Aktuelles
21.08.2025
Herzlich willkommen – der neue ENERVIE Ausbildungsjahrgang 2025 ist an Bord
- 27 neue Azubis starten ihre Ausbildung an den ENERVIE Standorten in Hagen, Lüdenscheid und Werdohl
- Bewerbungsverfahren für das Ausbildungsjahr 2026 beginnt kurzfristig
Der Montagmorgen in dieser Woche startete mit Spannung – denn 27 neue Azubis gehören nun zur ENERVIE Unternehmensgruppe. Gemeinsam mit ihren Ausbildern und den Betriebsräten begrüßten Thorsten Kirberg (Leiter Personalstrategie) und die Ausbildungskoordinatorinnen Sabrina Klöckner und Vanessa Ferreira Agostinho die Nachwuchskräfte.
Willkommen im Team!
Für den neuen Azubi-Jahrgang beginnt in dieser Woche ein neuer Lebensabschnitt. „Herzlich willkommen! Nach dem Kennenlerntag vor sieben Wochen freuen wir uns, dass alle wieder mit voller Energie dabei sind“, begrüßte Thorsten Kirberg die Azubis. „Mit Ihrer Entscheidung für eine Ausbildung bei der ENERVIE Gruppe setzen Sie ein Zeichen für Technik, Sinn und Zukunft – Sie gestalten aktiv die Energiewende mit. Was Sie erwartet, können wir mit einem Augenzwickern auf den Punkt bringen: Spannung im Alltag – lösbarer Widerstand – Leistung, die wächst – und jede Menge Energie. Die Zukunft ist elektrisch – und Sie sind die, die den Schalter umlegen!“
Auch Personalvorstand Volker Neumann, der urlaubsbedingt nicht persönlich teilnehmen konnte, sandte per Videobotschaft herzliche Willkommensgrüße im Namen des ENERVIE Vorstands.
Gemeinsam gestalten, bewegen und verändern
Für den ersten Tag kamen die Ausbildungsverantwortlichen und Betriebsräte zur Begrüßung hinzu. Die Organisation des Azubi-Tages – mit Präsentationen, Kennenlernspielen und einem Rundgang in und um die ENERVIE Zentrale – lag auch in diesem Jahr in den Händen der Auszubildenden aus höheren Jahrgängen. In der zweiten Wochenhälfte steht bereits das nächste Kennenlern-Event an: eine gemeinsame Azubi-Fahrt nach Bonn.
Die neuen Azubis gehören nun zu insgesamt 86 Auszubildenden, die bei der ENERVIE Gruppe einen von zehn Berufen erlernen oder sich für ein duales Studium entschieden haben. Besonders erfreulich: Die ENERVIE Gruppe bildet erneut Fachkräfte über den eigenen Bedarf hinaus aus.
- Lilly Becke (Hagen) und Michael Clapa (Hemer) kombinieren die Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann mit dem Studium Bachelor of Arts Business Administration.
- Zeynep Aras (Hagen) und Pascal Unruh (Lüdenscheid) beginnen ihre Ausbildung zur kombinierten Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann mit dem Studium Bachelor of Arts Management und Digitalisierung.
- Julia Börsting, Rebekka Herkströter und Melina Zoe Hohmann (alle aus Hagen) werden zur Industriekauffrau ausgebildet.
- Hamza Kaddouri (Iserlohn) beginnt seine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann.
- Jonas Gams (Breckerfeld), Louis Steinert (Halver), Timo Hase und Lukas Valentin Okon (beide aus Hagen) starten ihre Ausbildung zu Anlagenmechanikern.
- Orhan Kocak (Werdohl), Joel Brinkmann, Niklas Pascal Lühr und Luis Wagner (alle aus Hagen) beginnen ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
- Muhammed Kaan Cetin (Halver), Alpay Erzurum und Kenai Lubrich (beide aus Hagen) starten ihre Ausbildung zum IT-Systemelektroniker.
- Antonio De Vita, Leon Figge und Ilia Kulikov (alle aus Hagen) erlernen den Ausbildungsberuf zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
- Für Mohamed Amin El Bozidi (Hagen), Lennart Memovic und Filip Szczygielski (beide Herdecke) beginnt die Ausbildung zum Industriemechaniker.
- Tom Geber und Ferhat Konusul (beide Lüdenscheid) starten ihre Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe.
Das Bewerbungsverfahren für das Ausbildungsjahr 2026 startet in wenigen Wochen. Potenzielle Bewerber und Interessierte können sich bereits vorab unter www.enervie-gruppe.de/Home/karriere/ausbildung.aspx über die Ausbildungsmöglichkeiten in der ENERVIE Gruppe informieren.
Hagen/Lüdenscheid, 21. August 2025

Für 27 junge Menschen begann am Montag, dem 18. August 2025, ihre Ausbildung in den Unternehmen der ENERVIE Gruppe.