ENERVIE gratuliert: Acht Azubis haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
• Überwiegend Weiterbeschäftigung innerhalb der Unternehmensgruppe
• Neue Azubis gesucht: Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023 ist gestartet - Bewerbungsfrist für Ausbildungsjahr 2022 läuft noch
„Completed“ steht auf der Rückseite der neuen Hoodies - ENERVIE Vorstandsmitglied Volker Neumann überreichte dieses Extra-Präsent den frischgebackenen Nachwuchskräften zum Abschluss der Ausbildung oder des Bachelor-Studiums. Ein durchweg erfreulicher Termin für alle Beteiligten – denn: Mit Anschlussverträgen startet der Großteil der Azubis als frischgebackene Fachkräfte in der ENERVIE Gruppe gleich weiter durch.
Volker Neumann gratulierte den erfolgreichen Ex-Azubis: „Ganz herzlichen Glückwunsch an Sie! Sie haben mit Ihrer Ausbildung ein solides Fundament gegossen. Wie bei einem Haus ist es auch für Ihren beruflichen Einstieg verlässlich stabil! Auch im Namen meines Vorstandskollegen Erik Höhne möchte ich Ihnen hier höchste Anerkennung aussprechen. Wir sind uns einig, dass wir nach Ihrer Ausbildung weiter im Gespräch mit Ihnen bleiben wollen. Denn: Jetzt weiter zu lernen ist ideal – für uns sind auch nächste Schritte wie Ihre Ausbildung zum Meister oder Techniker sehr gut vorstellbar. Der Grundstein ist gelegt - Daumen hoch dafür von unserer Seite!“
Ausbildung in der Mark-E Erzeugung
Kevin Schmid (wohnhaft in Hagen) hat Anfang Juni seine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik mit Erfolg abgeschlossen. In der Erzeugung übernimmt er - auch aufgrund seiner Vorbildung - direkt neben seiner Fachtätigkeit Aufgaben als Ausbilder.
Robin Bierwirth und Philipp Beuth (beide aus Hagen) haben ihr Zeugnis als Industriemechaniker für Instandhaltung „in der Tasche“. Für ihren nächsten Schritt im Berufsleben haben sie sich entschieden, als Facharbeiter Gas-/Wasseranlagen im Netzbetrieb der ENERVIE Vernetzt einzusteigen.
Auch Petrit Berami (Hagen) ist nun fertig ausgebildeter Industriemechaniker für Instandhaltung – sein Einsatzgebiet ist zukünftig die Instandhaltung in der Erzeugung.
Ausbildung bei ENERVIE Vernetzt
Tobias Meister (Hagen) ist nun fertig ausgebildeter IT-Systemelektroniker. Er wechselt von ENERVIE Vernetzt zu ENERVIE Service und wird im Bereich LoRaWAN sein Wissen einbringen.
Duales Studium bei der ENERVIE Gruppe
Marie Peddinghaus (Herdecke) hat bereits im Mai 2022 ihr Studium zum Bachelor of Arts erfolgreich abgeschlossen. Auf ihrer Agenda steht nun die weitere Qualifizierung mit einen „Master“ im Personalmanagement.
Rebecca Lenktaitis (Hagen) und Jannis Wegner (Ennepetal) haben mit der Prüfung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann im Studiengang Management und Digitalisierung den ersten Meilenstein auf dem Weg zum Bachelor of Arts gemeistert. Für ihre Prüfung zum Bachelor bleiben sie weiter im Energiehandel der Mark-E im Einsatz.
Ausbildung im Bäderbetrieb Lüdenscheid
Ferris Deutschländer (jetzt wohnhaft in Herzebrock-Clarholz) bereitet sich aktuell auf seine Prüfung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe vor. Dafür drückt ENERVIE die Daumen! Er hat sich entschieden, nach seiner erfolgreichen Prüfung zu einem anderen Unternehmen zu wechseln.
Bewerbungsphase für Ausbildungsjahr 2023 gestartet – auch noch offene Stellen für Azubi-Jahrgang 2022
Über alle Ausbildungsjahrgänge lernen aktuell 54 Azubis in der ENERVIE Gruppe. Das Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr 2023 startet in den nächsten Wochen. Aber auch in diesem Jahr gibt es noch für den Start einer Ausbildung im August 2022 in einigen Berufsbildern offene Stellen und damit beste Chancen für Interessierte.
Welche Stellen noch frei sind, zeigt die Übersicht auf der Website der ENERVIE Gruppe unter https://www.enervie-gruppe.de/Home/Karriere/ausbildung.aspx.
Hagen, 22. Juni 2022

Tolle Leistung! Nach der erfolgreichen Ausbildung kamen die Ex-Azubis (alle im grauen Hoodie, v.l.n.r.) Petrit Berami, Tobias Meister, Philipp Beuth, Robin Bierwirth, Kevin Schmid und Ferris Deutschländer noch einmal zusammen. Mit dabei auch die Ex-Studentin Marie Peddinghaus. Auch ENERVIE Vorstandsmitglied Volker Neumann (Mitte) gratulierte den frischgebackenen Nachwuchskräften.