Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
25.06.2025
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken zum 01.07.2025
Mark-E senkt zum 01.07.2025 die Brutto-Arbeitspreise für Fernwärmekunden in Hagen-Emst um rund 1,4 Prozent, die Grundpreise und der CO2-Preis bleiben stabil. Der Grund für die Arbeitspreissenkung ist im Wesentlichen die Kostenentwicklung für die Wärmeerzeugung. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich für typische Abnahmefälle im Ergebnis eine Brutto-Entgeltsenkung um rund 1 Prozent.
mehr erfahren
25.06.2025
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 01.07.2025
Mark-E senkt zum 01.07.2025 geringfügig die Fernwärmeentgelte für Kunden in Herdecke. Konkret sinkt sich der maßgebende Arbeitspreis für Fernwärmekunden um brutto 1 Prozent auf 17,06 Cent pro Kilowattstunde und der CO2-Preis um rund 7 Prozent auf brutto 2,05 Cent pro kWh. Der Leistungspreis steigt geringfügig um 1 Prozent auf brutto 67,65 Euro pro Kilowatt. Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit im Ergebnis eine Senkung der Brutto-Fernwärmeentgelte um bis zu 1,2 Prozent. Der Grund ist im Wesentlichen die Kostenentwicklung für die Wärmeerzeugung für Erdgas und CO2.
mehr erfahren
25.06.2025
Mark-E baut Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Hagen weiter aus: Neue Schnellladestationen am Haßleyer Kreisel unterhalb der ENERVIE Zentrale
Mark-E treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Südwestfalen weiter voran und hat nun weitere Schnellladesäulen errichtet: Auf dem Parkplatz am Haßleyer Kreisel in der Nähe der ENERVIE Zentrale und der Autobahnausfahrt Hagen-Süd nahm das Unternehmen nun zwei Ladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten in Betrieb. Mark-E Vorstandssprecher Erik Höhne und Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz führten am 24. Juni 2025 die symbolische Inbetriebnahme durch.
mehr erfahren
18.06.2025
ENERVIE Gruppe: Informationen zum diesjährigen „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni
Am 23. Juni 2025 wird in Deutschland unter der Federführung des Verbands Kommunaler Unternehmen bereits zum neunten Mal der „Tag der Daseinsvorsorge“ begangen. Viele kommunale Unternehmen – und hierbei insbesondere auch Energie- und Wasserversorger – stellen an diesem Tag Themen vor, die in unserem alltäglichen Leben als selbstverständlich gelten, aber mit viel Aufwand und Einsatz verbunden sind. Auch die ENERVIE Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Mark-E und den Stadtwerken Lüdenscheid als lokale Grundversorger sowie ENERVIE Vernetzt als regionaler Verteilnetzbetreiber sind in Hagen, Lüdenscheid und weiten Teilen von Südwestfalen dafür verantwortlich, dass die Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser sicher und zuverlässig funktioniert.
mehr erfahren
16.06.2025
Bautz Festival 2025: Stadtwerke Lüdenscheid wieder Hauptsponsor mit „Bautz Power Ticket“, „Wassertankstelle“ und Backstage-Touren
Am 22. und 23. August 2025 findet auf dem Gelände des Nattenberg-Stadions in Lüdenscheid die mittlerweile fünfte Auflage des Bautz Festivals statt. Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen das Festival wieder als einer der Hauptsponsoren unter anderem mit einer „Wassertankstelle“ und einem Gewinnspiel für Backstage-Touren. Ein weiteres Highlight: Die Stadtwerke Lüdenscheid bieten ihren Kundinnen und Kunden erneut das „Bautz Power Ticket“ an. Damit können Interessierte zu besonderen Konditionen am Festival teilnehmen.
mehr erfahren
1
2
3
...
246
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden