×

Aktuelles

28.08.2025

Erneute Auszeichnung: Mark-E erhält wieder „Energiewende-Award“

• Energiedienstleister punktet als Vorreiter bei Angeboten zur Energiewende 
• Marktforschungsunternehmen „EuPD Research“ zeichnet Mark-E aus – dieses Mal in der Kategorie „Wärme“

Das Marktforschungsunternehmen „EuPD Research“ hat zusammen mit dem Partner „The smarter E Europe“ einen mittlerweile renommierten Preis, den „Energiewende-Award“, ins Leben gerufen. Hintergrund ist, dass Deutschland eine Phase mit großen Veränderungen und Herausforderungen im Energiesektor erlebt. Im Kontext der Energiewende muss ein Transformationsprozess vom klassischen Energiegeschäft hin zum nachhaltigen Angebot von erneuerbaren Energielösungen durchlaufen werden. Das Logo des Energiewende-Awards 

Bereits zum neunten Mal analysierte EuPD Research daher überregionale Energieversorger in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Die Qualitätssiegel des „Energiewende-Awards“ werden durch EuPD Research dabei nur an Energieversorgungsunternehmen verliehen, die sich durch ein überdurchschnittlich gut aufgestelltes Portfolio an Produkten, Dienstleistungen und Informationen rund um die Energiewende auszeichnen. Bewertet wurden insgesamt über 1.600 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz anhand eines Qualitätsmodells. Mark-E – ein Unternehmen der ENERVIE Gruppe – ist dabei einer von nur insgesamt 14 deutschen Preisträgern, die eine Auszeichnung in der Kategorie „Wärme“ erhielten. Daneben wurden noch Auszeichnungen in den Kategorien Strom, Mobilität, Energieeffizienz und Energiewende vergeben.

Für Mark-E ist es schon die zweite Auszeichnung – bereits in der Vergangenheit gehörte der Energiedienstleister zum Kreis der Award-Gewinner. Mark-E steht – ebenso wie viele Unternehmen der Energiebranche – vor der Herausforderung, sich im Rahmen der Energiewende mit innovativen Produkten und Dienstleistungen bei den Kundinnen und Kunden mit ihren sich verändernden Bedarfslagen zu positionieren. Die erneute Auszeichnung mit dem ‚Energiewende Award‘ belegt, dass Mark-E hier auf dem richtigen Weg ist.

Ausschlaggebend für den Erfolg der Mark-E waren:
• Das Vorhandensein von Produkten zu den Themen Wärmepumpe, Solarthermie oder Wärme-/Heizstrom
• Das Angebot von speziellen Services wie z.B. Heizsparberatung oder Contracting

Hintergrund: „Energiewende-Award“

Das Qualitätsmodell bewertet das Angebot der Energieversorger im Rahmen der Energiewende. Den Ausgangspunkt der Bewertung bildet hierbei die Sicht des Endkunden. Die Analysebereiche gehen aus den vier Segmenten der Energiewende hervor: Strom, Wärme, Mobilität und Energieeffizienz. Das Qualitätsmodell umfasst einen Katalog von über 35 Bewertungskriterien, welche die Anforderungen des Endkunden an die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen in den vier Energiewende-Segmenten durch den Energieversorger abbilden.

Mehr zum Angebot der Mark-E im Internet unter: https://www.mark-e.de/

Weitere Informationen zum Energiewende-Award: https://www.energiewende-award.de/

Hagen, 28. August 2025

Ein Bild des Energiewende-Awards, aufgenommen auf dem Gelände der ENERVIE Hauptverwaltung.