Aktuelles
02.12.2024
Gaspreise für Kunden der Stadtwerke Hemer sinken nach Übernahme durch Mark-E deutlich zum 1. Februar 2025
• Erste positive Effekte des gemeinsamen Pachtmodells: Langfristige Beschaffungsstrategie von Mark-E sorgt für finanzielle Entlastung
• Durchschnittshaushalt spart rund 220 Euro pro Jahr
Gute Nachrichten für alle Gaskunden, die im Rahmen des neuen Pachtmodells von den Stadtwerken Hemer auf Mark-E übergehen: Mark-E senkt die Gaspreise mit Wirkung zum 1. Februar 2025. Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten. Die Stadtwerke Hemer und Mark-E freuen sich, die aufgrund einer langfristigen Beschaffungsstrategie nun eingetretenen Kostenvorteile an die Kunden weitergeben zu können.
Gaspreis-Tarife: Arbeitspreis sinkt um mehr als 10 Prozent
Obwohl beim Gaspreis nicht beeinflussbare Preisbestandteile wie die Gasumlage gestiegen sind, kann Mark-E mit Wirkung zum 1. Februar 2025 dennoch eine spürbare Preissenkung an die Gaskunden auch in Hemer weitergeben: Hierfür wird der bisherige Grundversorgungs-Tarif der Stadtwerke Hemer mit einem Brutto-Arbeitspreis von 14,10 Cent pro Kilowattstunde (Ct/kWh) ab 1. Februar 2025 in der Grundversorgung der Mark-E abgesenkt auf 12,65 Ct/kWh im Arbeitspreis. Dies entspricht einer Arbeitspreis-Senkung von mehr als 10 Prozent. Der Grundpreis steigt zwar von bislang 85,68 Euro pro Jahr auf 155,59 Euro, insgesamt spart ein Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden im dann neuen Mark-E Grundversorgungs-Tarif „Komfort Gas“ aber somit rund 220 Euro (brutto) pro Jahr.
Preisanpassungsschreiben von Stadtwerken Hemer und Mark-E noch vor Weihnachten
Die Stadtwerke Hemer und Mark-E werden alle Gaskunden in Hemer noch vor Weihnachten persönlich mit einem Preisanpassungsanschreiben informieren. Wichtig: Alle Kunden erhalten zudem – voraussichtlich Anfang Februar 2025 – detaillierte Abschlagspläne: So wird Mark-E im Januar 2025 keine Abschläge erheben, da in dieser Phase die Überführung der Kundendaten von den Stadtwerken Hemer erfolgt.
Infos und Beratung über diverse Kommunikationskanäle
Alle weiteren Informationen zum Gastarif sowie dem weiteren Tarif- und Dienstleistungsangebot von Mark-E erhalten Interessierte auf der Website unter https://www.mark-e.de. Dort steht auch das Online Center zur Verfügung, unter dem Kunden dann ab Februar 2025 Tarife, Stammdaten und Zählerstände ändern können. Telefonisch ist Mark-E für Privatkunden über die kostenlose Hotline 0800. 123 0034 erreichbar. Zudem gibt Mark-E unter https://www.mark-e.de/privatkunden/tipps-und-tricks/energiesparen/ auch zahlreiche Energiespartipps.
Kundinnen und Kunden in Hemer können darüber hinaus weiterhin das Kundenbüro der Stadtwerke Hemer in der Hauptstraße 187 für die Klärung ihrer Anliegen nutzen.
Hagen/Hemer, 2. Dezember 2024