Aktuelles
31.10.2024
ENERVIE Vernetzt: Erneuerung der Netze in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“
- Erneuerung von Strom-, Gas- und Wasserleitungen sowie Straßenbeleuchtung
Zu den laufenden Baumaßnahmen der ENERVIE Vernetzt, die die Zuverlässigkeit der Versorgung mit den Medien Strom, Gas und Wasser stärken, gehört auch die Baumaßnahme am Lüdenscheider „Nachtigallenweg“. Eigentlich sollten hier bereits die Strom-, Gas- und Wasserleitungen sowie die Straßenbeleuchtung in diesem Straßenzug auf einer Strecke über 2.100 Metern erneuert und die Baustelle wieder aufgehoben worden sein. Im Verlauf der Baumaßnahme zeigten sich jedoch Besonderheiten, die die Arbeiten für ENERVIE Vernetzt sehr viel aufwändiger machten. Vertreter der ENERVIE Vernetzt, des Verwaltungsrats der Stadtwerke Lüdenscheid und des ausführenden Tiefbauunternehmens trafen sich kürzlich vor Ort, um einen gemeinsamen Lösungsansatz zu erarbeiten, wie sich die Verkehrssituation in diesem Bereich entspannen lässt.
Wie berichtet erneuert ENERVIE Vernetzt im „Nachtigallenweg“ auf einer Gesamtlänge von etwa 2.100 Metern auf beiden Straßenseiten die Stromleitungen und in einem Teilstück von etwa 600 Metern zudem die Gas- und Wasserleitungen. Für diese Arbeiten muss der Netzbetreiber von der Straßeneinmündung „Im Olpendahl“ (Hausnummer 38) bis zur Straßeneinmündung „Buchfinkenweg“ (Hausnummer 2) in offener Bauweise arbeiten. Sobald die neuen Leitungen verlegt worden sind, kann ENERVIE Vernetzt auch die in diesem Bereich befindlichen Hausanschlüsse erneuern. Unerwartet angetroffene massive Felsanteile im Grabenbereich dieser Baustelle führen jedoch für ENERVIE Vernetzt und das ausführende Tiefbauunternehmen zu deutlich aufwändigeren Tiefbauarbeiten. Dies bringt zeitliche Verzögerungen sowohl bei der Verlegung der Leitungen als auch bei der Erneuerung der Hausanschlüsse mit sich.
Bei dem Ortstermin haben die Vertreter der ENERVIE Vernetzt, des Verwaltungsrats der Stadtwerke Lüdenscheid und des ausführenden Tiefbauunternehmens einen Lösungsansatz erarbeitet, der für die von der Baumaßnahme betroffenen Anwohner Erleichterungen bringen soll. Dieser Lösungsansatz soll nun mit der zuständigen Verkehrsbehörde abgestimmt werden, um eine gemeinsame Lösung für die weitere Abwicklung der Baumaßnahme zu finden. Auf diese Weise soll die angespannte Verkehrssituation in diesem Bereich verbessert werden, ohne dabei die Einhaltung der arbeits- und sicherheitstechnischen Anforderungen zu vernachlässigen.
Weitere Informationen zu dieser Baumaßnahme und allen weiteren wesentlichen Baumaßnahmen im Netzgebiet finden Interessierte im „Baustellenfinder“ der ENERVIE Vernetzt unter Home/Service/Baustellenfinder.aspx.
Lüdenscheid, 31. Oktober 2024