Aktuelles
15.10.2024
Mark-E startet zweite Runde der Sponsoring-Initiative 2024 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement
• Neues Motto: „GEMEINSAM GUTES TUN!“
• Start der Bewerbungsphase im Sponsoring-Portal ab Montag, 21. Oktober 2024
• Mark-E schüttet wieder insgesamt 25.000 Euro für 25 Projekte aus
• Abstimmung durch die Kundinnen und Kunden ausschließlich über die Mark-E App
Es geht wieder los – die diesjährige zweite Runde der Mark-E Sponsoring-Initiative steht in den Startlöchern. Unter dem neuen Motto „GEMEINSAM GUTES TUN!“ fördert Mark-E weiterhin das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region. Im Jahr 2018 gestartet, geht die Initiative nun in die mittlerweile 13. Auflage. Seitdem haben sich insgesamt 276 Teilnehmer um Geld aus dem Fördertopf beworben. Mark-E hat die gemeinnützigen Projekte bereits mit einer Gesamtsumme von mehreren hunderttausend Euro gefördert.
Sponsoring-Portal ab 21. Oktober 2024 geöffnet
Ab kommenden Montag, dem 21. Oktober 2024 um 9.00 Uhr, öffnet Mark-E wieder das Sponsoring-Portal im Internet unter https://sponsoring.mark-e.de/. Ab dann können die teilnehmenden Vereine und Organisationen ihre Projekte einstellen und sich um Geld aus dem Fördertopf bewerben. Die bewährten Förderbedingungen behält Mark-E auch in der diesjährigen zweiten Runde der Sponsoring-Initiative bei: Ausgeschüttet werden insgesamt 25.000 Euro für die 25 Projekte mit den meisten Stimmen der Mark-E Kundinnen und Kunden. Durch ihre Abstimmung im Sponsoring-Portal entscheiden diese sich für ihr Lieblingsprojekt und somit auch über die Verteilung der Fördergelder. Seit Beginn der Sponsoring-Initiative 2018 sind hierüber bereits über 475.000 Stimmen abgegeben worden. Dies zeigt eindrucksvoll das große Interesse an der Initiative.
Mark-E schüttet für die Plätze 1 bis 5 jeweils 1.500 Euro und für die Plätze 6 bis 15 je 1.000 Euro aus. Auch die Projekte auf den Plätzen 16 bis 25 werden noch mit jeweils 750 Euro prämiert. Damit verteilt das Unternehmen in breiter Form das Fördergeld für gemeinnützige Projekte in unserer Region.
Aktuell schreibt Mark-E wieder die bisherigen Teilnehmer an den vergangenen Sponsoring-Initiativen an und wirbt für eine erneute Teilnahme. Darüber hinaus freut sich der regionale Energiedienstleister auch über neue Interessenten, die erstmals ihr Projekt im Rahmen der aktuellen Sponsoring-Runde vorstellen möchten. Als Teilnahme-Voraussetzung reicht dabei der Nachweis der Gemeinnützigkeit sowie der Sitz im Grundversorgungsgebiet von Mark-E – nachgewiesen durch die Angabe der entsprechenden Postleitzahl. Die Bewerbungsphase für die Projekte auf der Plattform https://sponsoring.mark-e.de/ läuft in der Zeit vom 21. Oktober bis zum Freitag, 8. November 2024, 12.00 Uhr.
Abstimmung wieder ausschließlich über die Mark-E App
Die Abstimmungsphase wird dann am Montag, dem 11. November 2024, beginnen und bis zum 9. Dezember 2024 laufen. Die Kundinnen und Kunden können dann wieder ausschließlich online über die Mark-E App abstimmen. Diese steht sowohl im Google Play Store als auch Apple Store zum Download bereit. Mark-E stellt dabei für jeden Kunden in der App einen Voting-Code pro Tag zur Verfügung. Damit besteht die Möglichkeit, dem Lieblingsprojekt mehrere Stimmen zu geben oder alternativ auch verschiedene Projekte zu unterstützen.
Alle wichtigen Infos zum Mark-E Sponsoring-Portal finden Interessierte unter https://sponsoring.mark-e.de/.
Hagen, 15. Oktober 2024
