Aktuelles
03.07.2024
ENERVIE Gruppe erhält für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten erneut die EcoVadis Medaille in Silber
• Bestätigung der Punktzahl trotz anspruchsvollerer Bewertungskriterien und erweiterter Anforderungen
• ENERVIE Gruppe unter den besten 15 Prozent der bewerteten Unternehmen
Die ENERVIE Gruppe ist im Jahr 2024 erneut für ihr nachhaltiges Handeln durch die weltweit führende Ratingagentur EcoVadis mit dem Rating „Silber“ ausgezeichnet worden. Die unabhängige Bewertung ergab 66 von maximal 100 zu erreichenden Punkten – und damit genauso viele wie im Vorjahr. Mit diesem Ergebnis gehört ENERVIE zu den besten 15 Prozent der Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten von EcoVadis bewertet wurden. Dies ist umso positiver zu bewerten, da zum Erreichen der Silbermedaille die Bewertungskriterien angehoben und die Anforderungen erweitert wurden.
„Mit unserer Mission, die ‚beste Energie für Südwestfalen‘ zu liefern, verbindet die ENERVIE Gruppe natürlich auch den Ausbau der Nachhaltigkeitsaktivitäten. Neben einer umweltbewussten Erzeugung, Versorgung und Verteilung von Energie und Wasser in Südwestfalen muss sich ENERVIE im Rahmen der Energiewende auch hier fortwährend weiterentwickeln. Durch den Erhalt der EcoVadis Silbermedaille wird dies nun erneut von einer unabhängigen und sehr anerkannten Stelle bestätigt“, freut sich ENERVIE Vorstandssprecher Erik Höhne über die Auszeichnung. 
Auf der EcoVadis Scorecard erzielt die ENERVIE Gruppe in allen relevanten Bereichen wie Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Nachhaltige Beschaffung ähnlich hohe Zahlen wie im Vorjahr. Damit wurde die gesamte Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmensgruppe auf hohem Niveau bestätigt. Die ENERVIE Gruppe wertet das als Beweis dafür, dass man auf dem richtigen Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung in der Region ist.
Schon jetzt arbeitet die ENERVIE Gruppe an Maßnahmen für das Rating im kommenden Jahr und strebt hier weitere Optimierungen an. Denn: Auch für die kommende Bewertung durch EcoVadis ist mit steigenden Anforderungen zu rechnen.
Den Nachhaltigkeitsbereich auf der ENERVIE Website finden Interessierte unter Home/Energie-der-Zukunft/nachhaltigkeit.aspx. Dort sind Nachhaltigkeitszahlen nach internationalem GRI-Standard aufbereitet und im Rahmen der drei Bereiche: Wirtschaft, Umwelt und Soziales nachzulesen. Neben Infrastrukturinvestitionen und der regionalen Wertschöpfung wird hier auch der Energieverbrauch innerhalb und außerhalb der ENERVIE Gruppe aufgelistet. Auch die zahlenmäßige Entwicklung der Mitarbeitenden und die Verteilung der Arbeitnehmer auf Geschlechts- und Altersgruppen ist hier dokumentiert.
Hagen, 3. Juli 2024