×

Aktuelles

21.06.2024

ENERVIE Gruppe zum „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni: Zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme in Südwestfalen

• Fast 50 Mio. Euro Investitionen in den Ausbau und die Erneuerung der Versorgungsnetze
• ENERVIE bei BDEW-Filmkampagne „Die Versorger“ prominent vertreten

Am kommenden Sonntag, dem 23. Juni 2024, wird in Deutschland unter der Federführung des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) bereits zum achten Mal der „Tag der Daseinsvorsorge“ begangen. Viele kommunale Unternehmen – und hierbei insbesondere auch Energie- und Wasserversorger – stellen an diesem Tag Themen vor, die in unserem alltäglichen Leben als selbstverständlich gelten, aber mit viel Aufwand und Einsatz verbunden sind: Ein wesentlicher Teil hiervon ist die jederzeit sichere und zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser.

Sichere Versorgung jederzeit gewährleistet

Auch die ENERVIE Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Mark-E und den Stadtwerken Lüdenscheid als lokale Grundversorger sowie ENERVIE Vernetzt als regionaler Verteilnetzbetreiber sind in Hagen, Lüdenscheid und weiten Teilen von Südwestfalen dafür verantwortlich, dass die Versorgung der rund 500.000 Bewohner im Einzugsgebiet mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser sicher und zuverlässig funktioniert. So haben die Unternehmen der ENERVIE Gruppe trotz der herausfordernden energiepolitischen Situation und dem Russland-Ukraine-Krieg mit seinen weiterhin spürbaren Auswirkungen die Versorgungssicherheit jederzeit gewährleistet.

Insgesamt erwirtschaftete die ENERVIE Gruppe im vergangenen Jahr eine regionale Wertschöpfung in Höhe von rund 200 Millionen Euro. Darunter sind Aufträge an Unternehmen, Gewinnausschüttungen an die kommunalen Aktionäre, Steuern und Konzessionsabgaben. Hinzu kommen Investitionen insbesondere in den Ausbau und die Erneuerung der Versorgungsnetze. Allein hier wird ENERVIE im laufenden Jahr 2024 fast 50 Mio. Euro investieren.

Teilnahme der ENERVIE Gruppe an BDEW-Filmkampagne „Die Versorger“

Auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) stellt in einem Filmprojekt seiner Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unter dem gemeinsamen Titel „Die Versorger“ die mehr als 300 Mitgliedsunternehmen des BDEW in NRW hinsichtlich der Themen: Versorgungssicherheit, Umsetzung der Energiewende, Innovationen und Arbeitgebermarke vor. Die zentrale Aussage dabei lautet: "Auf die Unternehmen der Energiewirtschaft, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in NRW ist Verlass! Die Versorger in NRW setzen sich Tag für Tag für die Energiewende, eine nachhaltige Wasserwirtschaft und klimafreundliche Mobilität ein."

Insgesamt wurden fünf Filme fertiggestellt, die aktuell auf der Plattform Youtube zu finden sind. Insbesondere bei den beiden Filmen „Technik und innovative Lösungen!“ (https://www.youtube.com/watch?v=WBlbcajtQJw / ab Min. 05:16) und „Energie- und Wasserversorgung im Einklang mit der Natur“ (https://www.youtube.com/watch?v=lQLLIjZKZf8 / ab Min. 01:41) ist auch die ENERVIE Gruppe mit Beiträgen zum Batteriespeicher in Werdohl-Elverlingsen und dem Pumpspeicherwerk Finnentrop-Rönkhausen prominent vertreten.

Weitere Informationen zum breiten Dienstleistungsangebot der Unternehmen der ENERVIE Gruppe erhalten Interessierte unter https://www.enervie-gruppe.de.

Hagen, 21. Juni 2024