Aktuelles
02.08.2023
Herzlich willkommen! Die ENERVIE begrüßt 19 Azubis des Ausbildungsjahrgangs 2023
- 19 neue Azubis starten ihre Ausbildung an den ENERVIE Standorten in Hagen, Lüdenscheid und Werdohl
- Bewerbungsverfahren für das Ausbildungsjahr 2024 läuft bereits
In dieser Woche - am 1. August 2023 - starteten 19 neue Azubis in der Unternehmensgruppe. „Herzlich willkommen und schön, dass Sie da sind", so begrüßte ENERVIE Vorstand Volker Neumann auch im Namen seines Vorstandskollegen Erik Höhne die angehenden Nachwuchskräfte. „Wir freuen uns auf die Ausbildungszeit mit Ihnen - lassen Sie uns zusammen das Fundament für Ihr Berufsleben legen!“
Der ENERVIE Azubi-Tag ist immer etwas Besonderes - auch in diesem Jahr! Zum gemeinsamen Kennlerntermin kamen die Neuen mit Vorstand, Betriebsrat und den Ausbildern zusammen. "Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Ausbildung hier bei uns entschieden haben. Wir sagen Ihnen zu, Ihnen zur Ausbildung zur Seite zu stehen - und auch darüber hinaus gemeinsam Zukunft zu schreiben", betonte Volker Neumann. „Die ENERVIE Gruppe hat vielfältige Aufgaben und damit auch Jobs für ganz unterschiedliche Interessen. Wir brauchen für unsere Netze und Anlagen handwerkliches Know-how genauso wie Fähigkeiten zur Digitalisierung und zum Klimaschutz. Wer jetzt selbstbewusst seine Ausbildung angeht, dem eröffnen sich beste Chancen für eine Karriereplanung in der ENERVIE Gruppe.“
Azubi-Tag mit vollem Programm
Mit einer kleinen Vorstellungsrunde ging es unter der Regie von ENERVIE Ausbildungskoordinatorin Sabrina Klöckner weiter und die „Alt“-Azubis Chantal Ciezki und Tobias Wiegand führten für einen ersten Einblick in die ENERVIE Welt anhand einer Präsentation durch ausgewählte Bereiche. Das Kennenlernen steht auch in dieser Woche auf der gemeinsamen Tour der Azubis und ihrer Ausbilder an.
- Nicolas Danzebrink (Hagen) und Philipp Cremer (Breckerfeld) kombinieren die Ausbildung zum Industriekaufmann mit dem Studium Bachelor of Arts Business Administration. Einsatzort ist Hagen.
- Marcel Spur, Felix Ladage, David Keppmann und Burhan Alaji (alle aus Hagen), werden an den Standorten Hagen und Lüdenscheid zu Anlagenmechanikern für Rohrsystemtechnik ausgebildet.
- An den Standorten Hagen, Werdohl und Lüdenscheid beginnen Jan-Lukas Schmidt (Werdohl), Len Henrik Hellweg (Herdecke), Emilijan Volaric (Hagen) und Thilo Clemens (Hagen) ihre Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
- In Hagen und Lüdenscheid erlernen Niklas de Myn (Hagen), Florian Hasek (Lüdenscheid), Radojko Rakic (Hagen), Dustin Schaaf (Neuenrade) und Cem Gülüm (Hagen) die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
- Für Dean Jankowsky, Eduard Merten und Mathias Urbanski (alle Hagen) beginnt in Hagen und Werdohl die Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung.
- Louis Ladage (Hagen) startet die Ausbildung zum Geomatiker in Hagen.
Für das Ausbildungsjahr 2024 läuft aktuell bereits das Bewerbungsverfahren. Alle wichtigen Infos für Bewerber unter www.enervie-gruppe.de/Home/karriere/ausbildung.aspx.
Hagen/Lüdenscheid, 2. August 2023

Für 19 junge Menschen begann am Dienstag, dem 2. August 2023, ihre Ausbildung in den Unternehmen der ENERVIE Gruppe. ENERVIE Vorstand Volker Neumann (2. Reihe, 5.v.l.) begrüßte sie an ihrem ersten Tag und dem Einstieg in die Berufswelt.