Aktuelles
22.02.2023
Gemeinde Schalksmühle und Stadtwerke Lüdenscheid erarbeiten Studie für ein Zielbild „Klimaneutrale Gemeinde Schalksmühle“
• Studie zeigt Handlungsoptionen für die Gemeinde Schalksmühle zur Erreichung von CO2-Neutralität
Die Gemeinde Schalksmühle und die Stadtwerke Lüdenscheid haben im Jahr 2022 mit Unterstützung der LBD Beratungsgesellschaft (Berlin) eine Studie für ein „klimaneutrales Schalksmühle“ erstellt. Ziel war es, die erforderlichen CO2-Reduzierungen für eine Begrenzung der Erderwärmung („1,5-Grad-Ziel“) konkret für die Gemeinde Schalksmühle zu analysieren. Darauf aufbauend werden mögliche Maßnahmen zur Zielerreichung aufgezeigt.
Die Grundlagen für die Studie lieferte das vorliegende Klimakonzept der Gemeinde sowie im Wesentlichen die Gesamtenergieverbräuche in Schalksmühle in den drei Hauptsektoren Mobilität, Wärme und Strom. Für diese Sektoren wurden die CO2 -Emissionen innerhalb des Gemeindegebiets abgeleitet. So konnte ein „CO2-Restbudget“ für die Gemeinde und damit auch ein entsprechender Wert pro Bürger errechnet werden.
Die daraus abgeleiteten drei Handlungsfelder analysieren die Möglichkeiten der Vermeidung, der Kompensation und der Dekarbonisierung der CO2-Emissionen. Betrachtet wurden auch hier wiederum die Sektoren Mobilität, Wärme und Strom.
Schalksmühles Bürgermeister Jörg Schönenberg: „Die Ergebnisse dieser Studie bieten für die Gemeinde nun eine gute Grundlage, konkrete Maßnahmen abzuleiten. Die möglichen Maßnahmen können nun priorisiert werden, um baldmöglichst in eine Umsetzung zu gehen.“
Volker Neumann, Geschäftsführer der Stadtwerke Lüdenscheid, ergänzt: „Wesentliche Änderungen am Energieverbrauch betreffen zukünftig auch die von uns betriebenen Energieversorgungsnetze. Vor diesem Hintergrund sind wir Teil der Lösung und wollen aktiv an der CO2-Reduzierung mitarbeiten.“
Weitere Informationen zum Klimakonzept der Gemeinde Schalksmühle erhalten Interessierte unter https://www.schalksmuehle.de/klimaschutz/integriertes-klimaschutzkonzept.
Schalksmühle/Lüdenscheid, 22. Februar 2023

Gemeinsame Vorstellung der Studie „Klimaneutrale Gemeinde Schalksmühle“ (v.r.n.l.): Volker Neumann (Geschäftsführer Stadtwerke Lüdenscheid), Jörg Schönenberg (Bürgermeister Gemeinde Schalksmühle), Oliver Emmerichs (Bauverwaltung, Gemeinde Schalksmühle), Ronald Ludwig (Leiter Kommunalmanagement ENERVIE Gruppe), Hadi Pfleger (Klimaschutzmanager Gemeinde Schalksmühle) und Ralf Bechtel (Technisches Bauamt Gemeinde Schalksmühle)