Enervie Gruppe Logo

Aktuelles

11.05.2022

Die Sieger der Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid stehen fest!

• 18 Projekte aus Lüdenscheid bewarben sich um insgesamt 15.000 Euro
• Sieger der Abstimmung ist die Rettungshundestaffel „Märkischer Kreis e.V.“

Auch die zweite Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint“ der Stadtwerke Lüdenscheid hat wieder eine hohe Beteiligung hervorgerufen und ist nun erfolgreich beendet worden: Bis zum vergangenen Freitag, dem 6. Mai 2022, konnten Kunden der Stadtwerke Lüdenscheid mit ihrer Stimme das Projekt Ihrer Wahl in Lüdenscheid unterstützen. Den Voting-Code hierfür erhielten sie online unter https://www.stadtwerke-luedenscheid.de/votingcode. Insgesamt 18 Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich dabei um den mit 15.000 Euro gefüllten Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Als Teilnahmevoraussetzung musste der Verein bzw. die Organisation neben der überzeugenden Projektvorstellung auch den Nachweis der Gemeinnützigkeit erbringen.

Insgesamt konnten alle Teilnehmer zusammen über 4.200 Stimmen der Stadtwerke Lüdenscheid Kunden für sich gewinnen. Sieger wurde die „Rettungshundestaffel Märkischer Kreis e.V.“ mit 630 Stimmen. Die 1.500 Euro für den ersten Platz nutzt die Rettungshundestaffel für die Anschaffung von persönlicher Schutzausrüstung. Der Verein gewann deutlich vor dem Fußballclub „SV Hellas Lüdenscheid e.V.“, der 470 Stimmen auf sich vereinen konnte und somit wie schon bei der ersten Auflage der Sponsoring-Initiative den zweiten Platz belegte. Der SV Hellas kann mit dem Fördergeld der Stadtwerke Lüdenscheid nun die neugeschaffene Cheerleader-Gruppe mit den passenden Outfits ausstatten. Auf dem dritten Platz mit 460 Stimmen landete der griechische Tanz- und Kulturverein „Ipirotikos Syllogos Lüdenscheid e.V.“. Dieser verwendet das Fördergeld für die Anschaffung traditioneller Trachten.

Daneben dürfen sich auch die Plätze 4 und 5 über eine Fördersumme von jeweils 1.500 Euro freuen, die Plätze 6 bis 10 erhalten je 1.000 Euro. Die Plätze 11 bis 15 werden noch mit je 500 Euro für ihr Projekt unterstützt. Da auch die übrigen drei Vereine und Organisationen nicht ganz leer ausgehen sollen, honorieren die Stadtwerke Lüdenscheid – wie schon bei der ersten Sponsoring-Initiative – zudem auch die Plätze 16 bis 18 mit einer „Dankeschön-Prämie“ in Höhe von jeweils 50 Euro.

Alle Infos zum Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid erhalten Interessierte im Internet unter https://sponsoring.swls.de/bestenliste/. Hier können sie die Projekte im Detail und auch das Endergebnis der Abstimmung ansehen.

Hagen/Lüdenscheid, 11. Mai 2022