Enervie Gruppe Logo

Die zweite Runde der diesjährigen Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative ist abgeschlossen: Erstplatzierte stehen fest

• 19 Projekte aus Lüdenscheid bewarben sich um insgesamt 15.000 Euro aus dem Stadtwerke Lüdenscheid Fördertopf
• Die drei Erstplatzierten: „Rettungshundestaffel Märkischer Kreis“ vor „Griechischer Kulturverein Ithaki Lüdenscheid“ und „LTC Augustenthal“
• Hohe Resonanz bei erstmaliger Abstimmung per Stadtwerke Lüdenscheid App

Die aktuelle zweite Runde der diesjährigen Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid ist nun erfolgreich beendet worden. Die Resonanz war dabei wieder erfreulich hoch: Insgesamt 19 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um die insgesamt 15.000 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Bis zum Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, konnten die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Lüdenscheid abstimmen und damit ihr Lieblingsprojekt in Lüdenscheid unterstützen. Den Voting-Code hierfür erhielten sie dabei erstmals ausschließlich über die Stadtwerke Lüdenscheid App. Dort konnten sie dann auch direkt abstimmen, alternativ auch im Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.swls.de/. Die Stadtwerke Lüdenscheid stellten dabei für jeden Kunden in der App einen Voting-Code pro Tag zur Verfügung. Damit bestand die Möglichkeit, dem Lieblingsprojekt mehrere Stimmen zu geben oder alternativ auch verschiedene Projekte zu unterstützen.

Die Premiere verlief dabei sehr erfolgreich: Insgesamt gaben die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Lüdenscheid rund 21.000 Stimmen für die Teilnehmer ab – deutlich mehr als in den letzten Sponsoringrunden. Den Sieg holte sich die „Rettungshundestaffel Märkischer Kreis e.V.“ mit 2.620 Stimmen. Der Verein kann mit dem Sponsoringgeld in Höhe von 1.500 Euro nun das Seminar ‚Rettungshundearbeit unter Einfluss von Leichengeruch‘ durchführen. Der zweite Platz ging an den „Griechischen Kulturverein Ithaki Lüdenscheid e.V.“ mit 2.070 Stimmen. Das Fördergeld wird der Verein für neues Equipment im Rahmen des Projektes ‚Kreativwerkstatt für Kinder‘ verwenden. Auf Platz drei landete der „LTC Augustenthal e.V.“ mit 1.970 abgegebenen Stimmen. Hier fließt das Geld in die Neuanschaffung von zwei energieeffizienten Kühlschränken.

Neben diesen drei Erstplatzierten erhalten auch der „Oratorienchor Lüdenscheid e.V.“ und der „Baskets Lüdenscheid e.V.“ auf den Plätzen 4 und 5 jeweils die Höchstfördersumme von 1.500 Euro.

Die Teilnehmer auf den Plätzen 6 bis 10 unterstützen die Stadtwerke Lüdenscheid noch mit je 1.000 Euro, die Plätze 11 bis 15 mit je 500 Euro für ihr Projekt. Alle anderen Teilnehmer, die dieses Mal nicht in den Genuss einer Förderung gekommen sind, erhalten jedoch im kommenden Frühjahr eine neue Chance: Dann werden die Stadtwerke Lüdenscheid die erste Projektrunde 2024 ihrer Sponsoring-Initiative durchführen.

Alle Infos zum Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid und das Endergebnis der Abstimmung finden Interessierte im Internet unter https://sponsoring.swls.de/bestenliste/.

Hagen/Lüdenscheid, 20. Dezember 2023


Stadtwerke Lüdenscheid Geschäftsführer Volker Neumann (links) gratulierte den Vertretern der drei erstplatzierten Vereine für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“