Enervie Gruppe Logo

ENERVIE Gruppe

  • Mark-E
  • Stadtwerke Lüdenscheid
  • Mark-E Effizienz
  • ENERVIE Vernetzt
  • ENERVIE Service
  • ADUG
  • ENERVIE Gruppe
    • Kennzahlen
    • Konzern
    • Vorstand
    • Aktionäre
    • Aufsichtsrat
    • Beirat
    • Unser Leitbild
  • Kompetenz
    • ENERVIE Erzeugt
    • ENERVIE Vernetzt
    • ENERVIE Handelt
    • ENERVIE Zentral
    • Mark-E
    • Stadtwerke Lüdenscheid
    • Wasserspecial
    • Kommunales Effizienz-Netzwerk KERN
    • Einkaufsportal
  • Verantwortung
    • Umweltschutz
    • Arbeitsschutz
    • Energiemanagement
    • Umgehen mit Corona
  • Medien
    • 23. Juni: Tag der Daseinsvorsorge
    • Aktuelles
    • Pressearchiv
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Pressekontakt
    • Fotoarchiv
      • Logos
      • Vorstand
      • Unternehmen
      • Geschäftsjahr 2019
  • Karriere
    • Ausbildung und Praktikum
    • Kooperatives Studium
    • Stellenbörse
Medien Pressearchiv 2020
  • 28.12.2020

    Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. Januar 2021

    Nachdem Mark-E zuletzt vier Mal hintereinander die Fernwärmeentgelte für die Kunden in Hagen-Emst senken konnte, steigen nun zum 1. Januar 2021 erstmals die Entgelte wieder an. Grund sind unterschiedliche Entwicklungen der einzelnen Preisbestandteile.

    mehr erfahren

  • 28.12.2020

    Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 1. Januar 2021

    Erneut gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E erhöht zum 1. Januar 2021 zwar den Netto-Leistungspreis minimal, senkt aber gleichzeitig den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Senkung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 1,9 Prozent.

    mehr erfahren

  • 21.12.2020

    ENERVIE Vernetzt: Keine Zählerablesung in „Corona-Zeiten“

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH reagiert auf den „harten Lockdown“ aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und hat auch die turnusmäßige Zählerablesung mit eigenen Ablesern zur Erstellung der Jahresabrechnungen eingestellt. Stattdessen werden betroffene Kunden derzeit angeschrieben und darum gebeten, den Zählerstand selbst abzulesen und zu übermitteln.

    mehr erfahren

  • 18.12.2020

    Stadtwerke Lüdenscheid übernehmen Fernwärme Lüdenscheid-Wehberg von Fernwärmeversorgung Niederrhein

    Die Stadtwerke Lüdenscheid, ein Unternehmen der ENERVIE Gruppe, übernimmt die Fernwärmeversorgung in Lüdenscheid-Wehberg vom bisherigen Betreiber, der Fernwärmeversorgung Niederrhein. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 17. Dezember 2020 in Lüdenscheid unterzeichnet.

    mehr erfahren

  • 17.12.2020

    ENERVIE Vernetzt informiert: EEG-Anlagenbetreiber müssen Zählerstand in „Corona-Zeiten“ selbst ablesen

    Im Netzgebiet der ENERVIE Vernetzt werden mehrere tausend Photovoltaik-, Wind- oder Wasserkraftanlagen betrieben, die eine Vergütung für den ins Netz eingespeisten Ökostrom erhalten. Die Betreiber dieser Anlagen bittet ENERVIE Vernetzt, ihre Zählerstände selbst abzulesen und zu übermitteln.

    mehr erfahren

  • 16.12.2020

    Mark-E und ENERVIE Vernetzt: Öffnungs- und Servicezeiten während des Lockdowns und der Weihnachtsferien

    Vor dem Hintergrund des „harten“ Lockdowns und der anstehenden Weihnachtsferien geben der regionale Energiedienstleister Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.

    mehr erfahren

  • 16.12.2020

    Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt: Öffnungs- und Servicezeiten während des Lockdowns und der Weihnachtsferien

    Vor dem Hintergrund des „harten“ Lockdowns und der anstehenden Weihnachtsferien geben die Stadtwerke Lüdenscheid und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.

    mehr erfahren

  • 15.12.2020

    Mark-E: Ehemalige Siedlung Werdohl-Elverlingsen wird abgerissen

    Mark-E beginnt im Laufe dieser Woche, die ehemalige Siedlung Elverlingsen in der Nähe des Kraftwerkstandortes abzureißen.

    mehr erfahren

  • 01.12.2020

    Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland!“: Sieger stehen fest

    Die aktuelle Sponsoring-Initiative der Mark-E „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland!“ verzeichnete mit 43 teilnehmenden Projekten eine Rekordbeteiligung und wurde nun erfolgreich beendet.

    mehr erfahren

  • 30.11.2020

    ENERVIE Vernetzt: Ende der Erneuerungsmaßnahme „Asenbach“ in Schalksmühle

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat die im Mai 2020 begonnene Tiefbaumaßnahme zur Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen in Schalksmühle im Bereich „Asenbach“ fristgerecht beendet.

    mehr erfahren

  • 26.11.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen-Hengstey

    ENERVIE Vernetzt führt ab Montag, 30. November 2020, Tiefbauarbeiten in Hagen-Hengstey im Bereich „Hengsteyer Straße / Einhausstraße“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 10.000-Volt-Stromversorgungsleitungen. Zudem werden Telekommunikationskabel mitverlegt.

    mehr erfahren

  • 26.11.2020

    ENERVIE Vernetzt: Erneuerung von Stromversorgungsleitungen in Halver

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab 30. November 2020 Tiefbauarbeiten in Halver im Bereich „Steinbach“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 400-Volt-Stromleitungen. Zudem werden einige Hausanschlüsse erneuert oder umgebunden.

    mehr erfahren

  • 19.11.2020

    „Wir drehen auf H-Gas“ - Erdgasumstellung in Altena

    Bis zum Jahr 2030 wird in weiten Teilen Deutschlands die Erdgasversorgung von L-Gas schrittweise auf H-Gas umgestellt. Dieses aktuell größte Gasinfrastrukturprojekt schließt auch das Gasnetz der Stadtwerke Altena mit ein. ENERVIE Vernetzt informiert als örtlicher Netzbetreiber nun alle betroffenen Gaskunden zum Vorgehen.

    mehr erfahren

  • 19.11.2020

    „Wir drehen auf H-Gas“ - Erdgasumstellung in Hohenlimburg und Dahl

    Bis zum Jahr 2030 wird in weiten Teilen Deutschlands die Erdgasversorgung von L-Gas schrittweise auf H-Gas umgestellt. Dieses aktuell größte Gasinfrastrukturprojekt schließt auch das Gasnetz in Hagen-Hohenlimburg und -Dahl mit ein. ENERVIE Vernetzt informiert als örtlicher Netzbetreiber nun alle betroffenen Gaskunden zum Vorgehen.

    mehr erfahren

  • 19.11.2020

    Auszeichnung: Stadtwerke Lüdenscheid erhalten „Energiewende-Award“

    Die Stadtwerke Lüdenscheid haben den diesjährigen Energiewende-Award in der Kategorie „Energieeffizienz“ gewonnen. Der renommierte Preis wird von dem Marktforschungsunternehmen „EuPD Research“ zusammen mit den Partnern „The smarter E Europe“ und dem deutschen „CleanTech Institut“ vergeben.

    mehr erfahren

  • 19.11.2020

    Stadtwerke Lüdenscheid: Besonderer Service in Corona-Zeit – Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ wird auf Wunsch auch per Post verschickt

    Trotz der derzeit widrigen „Corona-Verhältnisse“ geben die Stadtwerke Lüdenscheid auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ heraus. Als besonderen Service können Interessenten den Kalender auch telefonisch oder per E-Mail bestellen und sich kostenlos zusenden lassen.

    mehr erfahren

  • 18.11.2020

    Jetzt wieder kostenlos erhältlich: Beliebter Kalender „Herscheider Erinnerungen“ der Stadtwerke Lüdenscheid für das Jahr 2021

    Trotz der derzeit widrigen „Corona-Verhältnisse“ geben die Stadtwerke Lüdenscheid auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kalender „Herscheider Erinnerungen“ heraus. Die neue Ausgabe für 2021 liegt nun druckfrisch und ab sofort im Bürgerbüro in der Plettenberger Straße 27 aus.

    mehr erfahren

  • 17.11.2020

    Jetzt wieder kostenlos erhältlich: Beliebter Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ der Stadtwerke Lüdenscheid für das Jahr 2021

    Trotz der derzeit widrigen „Corona-Verhältnisse“ geben die Stadtwerke Lüdenscheid auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ heraus. Die neue Ausgabe für das Jahr 2021 liegt nun druckfrisch vor.

    mehr erfahren

  • 17.11.2020

    Jetzt wieder kostenlos erhältlich: Beliebter Kalender „Schalksmühler Erinnerungen“ der Stadtwerke Lüdenscheid für das Jahr 2021

    Trotz der derzeit widrigen „Corona-Verhältnisse“ geben die Stadtwerke Lüdenscheid auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kalender „Schalksmühler Erinnerungen“ heraus. Die neue Ausgabe für das Jahr 2021 liegt nun druckfrisch vor.

    mehr erfahren

  • 16.11.2020

    ENERVIE Vernetzt: Transformatoren im Umspannwerk Hagen werden getauscht

    ENERVIE Vernetzt tauscht insgesamt drei Netztransformatoren in ihrem Umspannwerk in Hagen an der Plessenstraße aus. Damit bringt der regionale Verteilnetzbetreiber sein Versorgungsnetz vor Ort auf einen neueren technischen Stand und investiert hierfür rund 1,9 Millionen Euro.

    mehr erfahren

  • 11.11.2020

    Dem Virus keine Chance - Corona frühzeitig eindämmen

    Unter dieser Devise hat die ADUG, ein Unternehmen der ENERVIE Gruppe, Hagen, eine Handlungshilfe für Unternehmen entwickelt, die nun auch vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) übernommen wurde.

    mehr erfahren

  • 30.10.2020

    Kostal Gruppe und Stadtwerke Lüdenscheid vereinbaren Grünstrom-Liefervertrag und nehmen E-Ladesäule in Betrieb

    Die Kostal Gruppe und die Stadtwerke Lüdenscheid treiben gemeinsam die Energie- und Mobilitätswende voran: Die Stadtwerke Lüdenscheid beliefern alle deutschen Standorte der Kostal Gruppe mit Grünstrom. Zudem wurde die erste E-Ladesäule am KOSTAL Hauptsitz in Lüdenscheid in Betrieb genommen.

    mehr erfahren

  • 30.10.2020

    Vorfahrt für Elektromobilität: Mark-E nimmt weitere E-Ladesäule am Wilhelmsplatz in Hagen in Betrieb

    Mark-E treibt den Ausbau der Elektromobilität in der Region weiter voran: Nun wurde eine weitere E-Ladesäule auf dem Wilhelmsplatz (Ecke Bismarckstraße/Kottmannstraße) in Hagen-Wehringhausen errichtet und offiziell in Betrieb genommen.

    mehr erfahren

  • 26.10.2020

    ENERVIE Vernetzt: Arbeiten an der Wasserversorgung in Hagen-Unterberchum

    ENERVIE Vernetzt führt am Mittwoch, 28. Oktober 2020, dringend notwendige Arbeiten an der Wasserversorgung in Hagen-Unterberchum im Bereich Verbandsstraße / Industriestraße durch. Hintergrund ist die Erneuerung von defekten Entlüftungseinrichtungen an einem Hauptschieberkreuz.

    mehr erfahren

  • 15.10.2020

    Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet zügig voran: Stadt Halver und Mark-E nehmen zweite E-Ladesäule in Betrieb

    Ab sofort haben E-Mobil-Fahrer nun auch die Möglichkeit, auf dem Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Halveraner Kulturbahnhofs Strom zu tanken. Die moderne E-Ladesäule hat zwei Ladepunkte.

    mehr erfahren

  • 23.10.2020

    ENERVIE Vernetzt: Verschiebung der Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brügge

    ENERVIE Vernetzt plant Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brügge im Bereich „Volmestraße“, um eine neue Gasversorgungsleitung zu verlegen und örtliche Hausanschlüsse zu erneuern. Die Baumaßnahme sollte ursprünglich Anfang Oktober 2020 beginnen, wird nun aber auf Frühjahr 2021 verschoben.

    mehr erfahren

  • 09.10.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbaumaßnahme in Hagen

    ENERVIE Vernetzt führt ab Dienstag, 13. Oktober 2020, Tiefbauarbeiten in Hagen-Mitte im Bereich Heinitzstraße durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 400-Volt-Stromleitungen.

    mehr erfahren

  • 09.10.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen-Mitte

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Dienstag, 13. Oktober 2020, Tiefbauarbeiten in Hagen-Mitte im Bereich Eduard-Müller-Straße durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 400-Volt- und 10.000-Volt-Stromleitungen sowie Telekommunikationskabeln.

    mehr erfahren

  • 01.10.2020

    ENERVIE Gruppe: Geschäftsführer-Wechsel bei ADUG GmbH

    Stabwechsel bei der ADUG – Arbeits-, Daten-, Umwelt-, Gesundheitsschutz GmbH, einem Unternehmen der ENERVIE Gruppe: Ab dem 1. Oktober 2020 wird Sascha Weißgerber die Geschäftsführung des Unternehmens übernehmen.

    mehr erfahren

  • 01.10.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbaumaßnahme in Lüdenscheid-Brügge

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 5. Oktober 2020, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brügge im Bereich „Volmestraße“ durch. Hintergrund ist die Neuverlegung einer Gasversorgungsleitung.

    mehr erfahren

  • 25.09.2020

    Mark-E: Erneute Senkung der Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst zum 1. Oktober 2020

    Wieder gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt erneut zum 1. Oktober 2020 für typische Musterfälle die Netto-Fernwärmeentgelte, dieses Mal um durchschnittlich bis zu 2,0 Prozent.

    mehr erfahren

  • 25.09.2020

    Mark-E: Erneute Senkung der Fernwärmeentgelte in Herdecke zum 1. Oktober 2020

    Wieder gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E senkt erneut zum 1. Oktober 2020 für typische Verbrauchsfälle die Netto-Fernwärmeentgelte, dieses Mal um ca. 2,7 Prozent.

    mehr erfahren

  • 23.09.2020

    Glasfaser-Ausbau für Unternehmen in Hagen, Herdecke und im Märkischen Kreis vorantreiben: ENERVIE Service und DOKOM21 bauen ihre langjährige Partnerschaft weiter aus

    Unternehmen in Hagen, Herdecke und im Märkischen Kreis mit leistungsfähigen Glasfaseranschlüssen und schnellem Internet versorgen: ENERVIE Service und DOKOM21 bauen ihre langjährige Partnerschaft aus.

    mehr erfahren

  • 16.09.2020

    Vorfahrt für Elektromobilität in der Region: SIHK und Mark-E nehmen E-Ladesäule in Betrieb

    Auch die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) treibt den Ausbau der Elektromobilität voran: Zusammen mit Mark-E wurde die erste E-Ladesäule auf dem Besucherparkplatz vor der Hagener Hauptgeschäftsstelle offiziell in Betrieb genommen.

    mehr erfahren

  • 15.09.2020

    ENERVIE Vernetzt: Erweiterung des Mast Nr. 18 der 110-kV-Hochspannungsfreileitung „Oege 1/2“ in Hagen-Hohenlimburg

    ENERVIE Vernetzt führt am kommenden Samstag, 19. September 2020, bis Sonntag, 20. September 2020 sowie am darauffolgenden Wochenende Umbauarbeiten am Mast Nr. 18 der 110-kV-Hochspannungsfreileitung „Oege 1/2“ in Hagen-Hohenlimburg durch.

    mehr erfahren

  • 10.09.2020

    Vorfahrt für Elektromobilität: Gemeinde Herscheid und Stadtwerke Lüdenscheid nehmen erste E-Ladesäule in Herscheid in Betrieb

    Die Gemeinde Herscheid hat durch die Stadtwerke Lüdenscheid die erste E-Ladesäule im Gemeindegebiet errichtet und in Betrieb genommen: Ab sofort haben E-Mobil-Fahrer die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe des Rathauses „Am Alten Schulplatz“ Strom zu tanken.

    mehr erfahren

  • 10.09.2020

    Wasserrohrbruch an der Baustelle „Marktbrücke“ in Hagen

    Am heutigen Donnerstag, 10. September 2020, kam es bei Arbeiten an der Baustelle „Marktbrücke“ in Hagen zu einem Schaden an einer Wasser-Hauptversorgungsleitung. In der Folge wurden Teile des Kreuzungsbereiches überschwemmt, kurzzeitig kam es auch zu Ausfällen in der Wasserversorgung. Mittlerweile ist der Schaden behoben.

    mehr erfahren

  • 31.08.2020

    Bewährte Partnerschaft verlängert: Stadt Herdecke schließt neuen Konzessionsvertrag für das Stromversorgungsnetz mit ENERVIE Vernetzt ab

    Am 31. August 2020 wurde im Rathaus Herdecke ein neuer Konzessionsvertrag zwischen der Stadt und der ENERVIE Vernetzt GmbH für die Sparte Strom unterzeichnet. Der Vertrag regelt die Leitungsverlegung in öffentlichen Flächen für das Stadtgebiet in Herdecke.

    mehr erfahren

  • 28.08.2020

    ENERVIE Vernetzt: Erneuerung von Versorgungsleitungen in Schalksmühle

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Dienstag, 1. September 2020, Tiefbauarbeiten in Schalksmühle im Bereich „Heckenweg“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von Versorgungsleitungen.

    mehr erfahren

  • 27.08.2020

    ENERVIE Gruppe: Kontinuität angestrebt – Geschäftsführer-Wechsel bei ENERVIE Service GmbH

    Stabwechsel bei der ENERVIE Service GmbH, einem Unternehmen der ENERVIE Gruppe: Ab dem 1. Oktober 2020 werden Helge Schmidt und Henning Karl die Geschäftsführung des Unternehmens übernehmen. Sie folgen dann auf Thomas Leuschner und Volker Neumann.

    mehr erfahren

  • 21.08.2020

    Mark-E: Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Herdecke am Mittwoch, 26. August 2020

    Mark-E nimmt am kommenden Mittwoch, 26. August 2020, in der Zeit von 6.30 Uhr bis voraussichtlich 14.30 Uhr einen Teil der Fernwärmeversorgung in Herdecke außer Betrieb. Grund hierfür sind dringend notwendige Reparaturarbeiten an einer Hauptwärmeleitung.

    mehr erfahren

  • 21.08.2020

    Mark-E Website beim „Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation“ ausgezeichnet

    Auszeichnung für die Internetpräsenz der Mark-E Aktiengesellschaft: Die Website schaffte es in die Finalrunde des diesjährigen „Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation“ in der Kategorie „Digital customer experience“ – und gewann.

    mehr erfahren

  • 14.08.2020

    Mark-E: Zweite Bewerbungsphase der Sponsoring-Initiative startet

    Mark-E legt seine Sponsoring-Initiative erneut auf: Unter dem neuen Motto „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland!“ können ehrenamtliche Organisationen ab Montag, 17. August 2020, wieder ihre Projektideen im Mark-E Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.mark-e.de/ einstellen.

    mehr erfahren

  • 11.08.2020

    Herzlich willkommen! Der ENERVIE Ausbildungsjahrgang 2020 ist da!

    "Energiebündel gesucht … und gefunden!“ Am Montag (10. August 2020) starteten 22 neue Azubis bei der ENERVIE Gruppe und damit bei ENERVIE Vernetzt, Mark-E, Stadtwerke Lüdenscheid und Bäderbetrieb Lüdenscheid.

    mehr erfahren

  • 07.08.2020

    ENERVIE Stromnetz - Smarte Fehlersuche: LoRa-Kurzschlussanzeiger verkürzen Ausfallzeiten

    ENERVIE Vernetzt setzt auf LoRaWAN Funktechnik und startet den Einbau von LoRa-Kurzschlussanzeigern in 10-kV-Stationen.

    mehr erfahren

  • 29.07.2020

    Erneuerung Leiterseile auf Teilabschnitt der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Lenne 1/2 in Altena

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt ab Samstag, 01.08.2020 mit umfangreichen Seilzugarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsfreileitungstrasse vom Umspannwerk Altena bis Altena Hallenscheid.

    mehr erfahren

  • 29.07.2020

    Erneuerung Korrosionsschutz an Masten der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Volme 1/2/3

    Bis zum Herbst erneuert ENERVIE Vernetzt den Korrosionsschutz an 22 Hochspannungs-Masten.

    mehr erfahren

  • 22.07.2020

    ENERVIE: Meilenstein – 100. Öffentlicher Ladepunkt in der Region in Betrieb genommen

    Die ENERVIE Gruppe treibt mit ihren Tochtergesellschaften Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid den Ausbau der Elektromobilität in der Region weiter voran. Nun konnte ein weiterer Meilenstein mit der Errichtung des 100. öffentlichen Ladepunktes erreicht werden.

    mehr erfahren

  • 20.07.2020

    ENERVIE Vernetzt: Richtigstellung: Kein allgemeiner Stromausfall am 19.07.2020 in Herdecke-Westende

    Laut Medienberichten kam es am vergangenen Samstag, 19. Juli 2020 gegen 18.45 Uhr angeblich zu einem Stromausfall im Bereich Herdecke-Westende. ENERVIE Vernetzt stellt hierzu klar, dass es in ihrem Stromnetz keinerlei Störungen oder Unregelmäßigkeiten in der Stromversorgung gab.

    mehr erfahren

  • 10.07.2020

    Ausbau der Elektromobilität in Hagen: Mark-E nimmt weitere E-Tankstelle für „Elektro Böhme“ am Märkischen Ring in Betrieb

    Mark-E hat im Auftrag der „Elektro Walter Böhme GmbH“ eine weitere E-Ladesäule in Hagen errichtet und in Betrieb genommen: Ab sofort können E-Mobil-Fahrer vor der Niederlassung des Unternehmens am Märkischen Ring/Ecke Mittelstraße umweltfreundlichen Strom tanken.

    mehr erfahren

  • 02.07.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Rathmecke

    ENERVIE Vernetzt führt ab Montag, 6. Juli 2020, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Rathmecke im Bereich „Rathmecker Platz“ durch. Hintergrund ist die anstehende Straßensanierung des Bereiches durch den STL. ENERVIE Vernetzt nutzt dies, um im Vorfeld eine Hauptwasserleitung zu erneuern.

    mehr erfahren

  • 26.06.2020

    Mark-E - Fernwärmeentgelte sinken in Hagen-Emst zum 1. Juli 2020

    Gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 1. Juli 2020 die Arbeitspreise um rund 4,1 Prozent, die Grund- und Verrechnungspreise bleiben stabil. Daraus ergibt sich für typische Musterfälle eine Entgeltsenkung um durchschnittlich 3,9 Prozent.

    mehr erfahren

  • 26.06.2020

    Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 1. Juli 2020

    Gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E erhöht zum 1. Juli 2020 zwar den Leistungspreis moderat, senkt aber gleichzeitig den Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Senkung der Fernwärmeentgelte um rund 1,7 Prozent.

    mehr erfahren

  • 26.06.2020

    In Corona-Zeiten: Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen „Ferienfußball-Aktion“ von Rot-Weiß Lüdenscheid e.V.

    Rot-Weiß-Lüdenscheid e.V. bietet mit Beginn der Sommerferien eine „Ferienfußball-Aktion“ für Kinder und Jugendliche an. Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen die Aktion während dieser schwierigen Zeit seit Beginn der Corona-Pandemie.

    mehr erfahren

  • 25.06.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wehberg

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 29. Juni 2020, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Lange Sicht“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung einer Hauptwasserleitung.

    mehr erfahren

  • 24.06.2020

    ENERVIE Gruppe sucht 22 Azubis für 2021

    Für dieses Jahr sind fast alle der 24 Ausbildungsplätze bei der ENERVIE Gruppe vergeben – für das Ausbildungsjahr 2021 hat die Unternehmensgruppe in dieser Woche die 22 zu besetzenden Ausbildungsplätze veröffentlicht.

    mehr erfahren

  • 22.06.2020

    „Strom? Der kommt bei mir aus der Steckdose“ – und wer sorgt dafür?

    Am Dienstag, 23. Juni 2020, ist der „Tag der Daseinsvorsorge“. In der Region sorgen Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt mit Strom dafür, dass das tägliche Leben sicher und zuverlässig “rund“ laufen kann.

    mehr erfahren

  • 22.06.2020

    „Strom, Gas und Trinkwasser? Kommt bei mir aus der Leitung“ – und wer sorgt dafür?

    Am Dienstag, 23. Juni 2020, ist der „Tag der Daseinsvorsorge“. In Hagen sorgen Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser dafür, dass das tägliche Leben sicher und zuverlässig “rund“ laufen kann.

    mehr erfahren

  • 22.06.2020

    Strom, Gas und Trinkwasser? „Kein Problem, kommt bei uns aus der Leitung“ – und wer sorgt dafür?

    Am Dienstag, 23. Juni 2020, ist der „Tag der Daseinsvorsorge“. In Lüdenscheid sorgen die Stadtwerke Lüdenscheid und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt mit Strom, Gas und Trinkwasser dafür, dass das tägliche Leben sicher und zuverlässig “rund“ laufen kann.

    mehr erfahren

  • 10.06.2020

    ENERVIE Hauptversammlung: Gutes Jahresergebnis 2019 bringt Aktionären 8 Mio. Euro Dividende

    Die Hauptversammlung der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG hat am 8. Juni 2020 getagt und unter anderem die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 8 Mio. Euro an die überwiegend kommunalen Aktionäre beschlossen.

    mehr erfahren

  • 05.06.2020

    Mark-E Sponsoring-Initiative „Verein(t)!“: Sieger stehen fest

    Die aktuelle Sponsoring-Initiative „Verein(t)!“ der Mark-E ist erfolgreich beendet: Bis zum 29. Mai 2020 konnten Mark-E Kunden hierbei für ihr Lieblingsprojekt abstimmen. Nun stehen die Gewinner fest.

    mehr erfahren

  • 28.05.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brüninghausen

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Dienstag, 2. Juni 2020, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brüninghausen im Bereich „Im Schemm/Versestraße“ durch.

    mehr erfahren

  • 15.05.2020

    Laborservice der ENERVIE Gruppe: Tipps zum Schutz vor Keimen bei Wasserleitungen in ungenutzten Gebäuden

    Die ENERVIE Gruppe betreibt ein konzerneigenes, akkreditiertes Labor, das unter anderem Trinkwasser-Untersuchungen zum Schutz vor Keimen anbietet. Der ENERVIE Laborservice gibt nachfolgend Tipps zur Vermeidung von Keimen in Trinkwasserleitungen.

    mehr erfahren

  • 12.05.2020

    Mark-E Sponsoring-Initiative „Verein(t)!“: Voting-Phase läuft – jetzt noch mitmachen!

    Die Sponsoring-Initiative „Verein(t)!“ der Mark-E läuft trotz der derzeitigen Corona-Krise weiterhin planmäßig weiter. Mark-E Kunden können noch bis Freitag, 29. Mai 2020, online mitmachen und für ihr Lieblingsprojekt abstimmen.

    mehr erfahren

  • 11.05.2020

    ENERVIE Gruppe: Volker Neumann folgt ab 1. Mai 2021 Wolfgang Struwe

    Die Aufsichtsräte der Südwestfalen Energie- und Wasser AG (ENERVIE) und der Mark-E Aktiengesellschaft haben in ihren heutigen Sitzungen Volker Neumann zum 1. Mai 2021 als Vorstandsmitglied beider Unternehmen bestellt.

    mehr erfahren

  • 07.05.2020

    ENERVIE Vernetzt: Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen in Schalksmühle

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 11. Mai 2020, Tiefbauarbeiten in Schalksmühle im Bereich „Asenbach“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen.

    mehr erfahren

  • 30.04.2020

    Mark-E: Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Herdecke am Samstag, 2. Mai 2020

    Mark-E nimmt am Samstag, 2. Mai 2020, von 6.30 Uhr bis voraussichtlich 18.00 Uhr die Fernwärmeversorgung in Herdecke außer Betrieb. Grund hierfür sind Reparaturarbeiten an einer Hauptwärmeleitung im Kraftwerk Herdecke.

    mehr erfahren

  • 30.04.2020

    ENERVIE Vernetzt: Erneuerung von Stromversorgungsleitungen in Schalksmühle

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 4. Mai 2020, Tiefbauarbeiten in Schalksmühle im Bereich „Zur Schönen Aussicht“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 400-Volt-Stromleitungen.

    mehr erfahren

  • 29.04.2020

    ENERVIE Vernetzt: Erneuerung von Stromversorgungsleitungen in Halver

    ENERVIE Vernetzt führt ab Mittwoch, 29. April 2020, Tiefbauarbeiten in Halver im Bereich „Carthausen“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 10.000-Volt-Stromleitungen.

    mehr erfahren

  • 17.04.2020

    ENERVIE Vernetzt: Optimierung der öffentlichen Beleuchtung in Schalksmühle

    ENERVIE Vernetzt stellt flächendeckend die öffentliche Beleuchtung in Schalksmühle auf energieeffiziente LED-Lampen um. Zudem hat der Netzbetreiber zwei Pilotprojekte zur öffentlichen Beleuchtung in Schalksmühle erfolgreich getestet.

    mehr erfahren

  • 09.04.2020

    Mark-E und ENERVIE Vernetzt: Zuverlässige Strom-, Gas- und Wasserversorgung auch in „Corona-Zeiten“

    Auch während der derzeitigen „Corona-Krise“ stellt die ENERVIE Gruppe mit dem regionalen Energiedienstleister Mark-E und der Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt die Versorgung mit Strom – in Hagen auch mit Gas und Trinkwasser – rund um die Uhr sicher.

    mehr erfahren

  • 09.04.2020

    Mark-E empfiehlt: Gerade jetzt Trinkwasser aus dem Hahn nutzen

    Trinkwasserversorger wie Mark-E sichern auch während der „Corona-Krise“ rund um die Uhr die zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger.

    mehr erfahren

  • 09.04.2020

    Stadtwerke Lüdenscheid empfehlen: Gerade jetzt Trinkwasser aus dem Hahn nutzen

    Trinkwasserversorger wie die Stadtwerke Lüdenscheid sichern auch während der „Corona-Krise“ rund um die Uhr die zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger.

    mehr erfahren

  • 09.04.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brügge

    ENERVIE Vernetzt führt ab Dienstag, 14. April 2020, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brügge im Bereich der Volmestraße durch. Hintergrund ist die Erneuerung von Stromleitungen und Verlegung von Betriebsfernmeldekabeln.

    mehr erfahren

  • 08.04.2020

    Mark-E unterstützt Initiative hagenliefert.de

    Zusammenhalt, Solidarität und gemeinsame Initiative – dafür steht die neue Plattform HAGEN>LIEFERT. Die Initiative, die von der Citygemeinschaft Hagen in Zusammenarbeit mit HAGEN.BUSINESS in das Leben gerufen wurde, wächst jeden Tag und wird auch von Mark-E unterstützt.

    mehr erfahren

  • 03.04.2020

    ENERVIE Gruppe: Erneut verbessertes Jahresergebnis 2019 bestätigt eingeschlagenen Kurs

    Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG hat im Geschäftsjahr 2019 das gute Ergebnis des Vorjahres nochmals über Plan gesteigert. Damit erzielt die Unternehmensgruppe den besten Jahresabschluss seit Gründung.

    mehr erfahren

  • 30.03.2020

    ENERVIE Vernetzt bietet neuen digitalen Service bei Stromstörungen an

    ENERVIE Vernetzt bietet einen neuen Service an: Über das Portal „störungsauskunft.de“ kann man Informationen zu Versorgungsunterbrechungen im Netzgebiet online abrufen und Informationen zum Stromausfall mit anderen Nutzern teilen.

    mehr erfahren

  • 27.03.2020

    Mark-E - Fernwärmeentgelte sinken in Hagen-Emst zum 1. April 2020

    Gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 1. April 2020 die Fernwärmeentgelte um durchschnittlich rund 1,4 Prozent. Grund hierfür ist die Indexentwicklung für die Wärmeerzeugung.

    mehr erfahren

  • 27.03.2020

    Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 1. April 2020

    Gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E senkt die Fernwärmeentgelte ab 1. April 2020 um durchschnittlich ca. 1,6 Prozent. Begründet ist dies durch die Kostentwicklung bei der Wärmeerzeugung.

    mehr erfahren

  • 16.03.2020

    Mark-E: Foren in Hagen und der Region aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Situation ab 17. März 2020 geschlossen

    Vor dem Hintergrund der derzeitigen Ausnahmesituation durch die Ausbreitung des „Corona-Virus“ hat Mark-E entschieden, seine Kundenforen ab Dienstag, 17. März 2020, bis auf weiteres zu schließen.

    mehr erfahren

  • 16.03.2020

    Stadtwerke Lüdenscheid: Energietreff aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Situation ab 17. März 2020 geschlossen

    Vor dem Hintergrund der derzeitigen Ausnahmesituation durch die Ausbreitung des „Corona-Virus“ haben die Stadtwerke Lüdenscheid entschieden, ihren Energietreff am Rathausplatz 21 ab Dienstag, 17. März 2020, bis auf weiteres zu schließen.

    mehr erfahren

  • 27.02.2020

    ENERVIE Vernetzt führt Tiefbauarbeiten in Hagen-Boele durch

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 2. März 2020, Tiefbauarbeiten in Hagen-Boele im Bereich „Denkmalstraße“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 400-Volt-Stromleitungen. Zudem wird ein defekter Kabelverteiler ausgetauscht.

    mehr erfahren

  • 27.02.2020

    Mark-E Sponsoring-Initiative startet wieder

    Mark-E legt seine Sponsoring-Initiative erneut auf: Ziel ist, das Engagement von Vereinen und Unternehmen vor Ort zu unterstützen. Ab Montag, 2. März 2020, können ehrenamtliche Organisationen wieder ihre Projektideen im Mark-E Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.mark-e.de/ einstellen.

    mehr erfahren

  • 26.02.2020

    ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wehberg

    ENERVIE Vernetzt führt ab Montag, 2. März 2020, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Sperlingweg“ durch. Hintergrund ist die Erneuerung von 400-Volt-Stromleitungen. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Anfang April 2020 andauern.

    mehr erfahren

  • 24.02.2020

    ENERVIE Vernetzt und SELH: Tiefbauarbeiten in der Altstadt Lüdenscheid

    ENERVIE Vernetzt führt ab 2. März 2019 Tiefbauarbeiten in der Lüdenscheider Altstadt im Bereich Herzogstraße / Schemperstraße / Ringmauerstraße durch. Hintergrund ist die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen sowie der Neubau und die Umbindung von Hausanschlüssen.

    mehr erfahren

  • 21.02.2020

    Vorfahrt für Elektromobilität in Hagen: Mark-E errichtet für Märkische Bank E-Ladesäule an der Feithstraße

    Mark-E hat im Auftrag der Märkischen Bank eine weitere E-Ladesäule in Hagen errichtet und in Betrieb genommen: Ab sofort können E-Mobil-Fahrer auf dem Parkplatz der Campus-Bäckerei an der „SB-Filiale FernUni“ der Märkischen Bank, Feithstraße 131, umweltfreundlichen Strom tanken.

    mehr erfahren

  • 20.02..2020

    Mark-E warnt: Wettbewerber verbreitet Falschaussagen in Hagen

    Aktuell berichten Kunden, dass ein Wettbewerber der Mark-E in Hagen vermehrt Falschaussagen verbreitet: So wurden mehrere Kunden der Mark-E an der Haustür von Personen des Wettbewerbers angesprochen. Mark-E weist darauf hin, dass es sich um bewusste Falschaussagen handelt und bietet verunsicherten Kunden Hilfe und Beratung an.

    mehr erfahren

  • 17.02.2020

    Grüne Mobilität: ENERVIE Fuhrpark tankt klimaneutral

    Die ENERVIE Gruppe stellt ihren Fuhrpark schrittweise auf umweltfreundliche Hybrid- oder Elektrofahrzeuge um. Für den restlichen Fuhrpark leistet die Unternehmensgruppe einen finanziellen Ausgleich von CO2-Emissionen. Damit ist der ENERVIE Fuhrpark zu 100 Prozent klimaneutral unterwegs.

    mehr erfahren

  • 14.02.2020

    Mark-E/Stadt Herdecke: Neue Nestschaukel verschönert den Spielplatz „Zur Schultenwiese“

    Im Zuge des Mark-E Malwettbewerbs "Uns gehört die Zukunft" stellte der Energiedienstleister der Stadt Herdecke 5.000 Euro für bewegungsfördernde Projekte zur Verfügung. Nun wurde hiervon eine "Nest"-Schaukel auf dem Spielplatz "Zur Schultenwiese" eingeweiht.

    mehr erfahren

  • 12.02.2020

    Verbesserte Marktsituation: Einsatzzeit des Mark-E Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Herdecke in 2019 mehr als verdoppelt

    Die Gas- und Dampfturbinenanlage in Herdecke von Mark-E und Statkraft konnte im Jahr 2019 seine Betriebsdauer mit über 2.700 Stunden im Vergleich zu den beiden Vorjahren mehr als verdoppeln. Hauptgrund hierfür ist eine verbesserte Marktsituation.

    mehr erfahren

  • 28.01.2020

    Mark-E und Stadtwerke Iserlohn: Positive Jahresbilanz 2019 der Windkraftanlage Versetalsperre

    Die gemeinsam von Mark-E und den Stadtwerken Iserlohn errichtete Windkraftanlage an der Versetalsperre in Lüdenscheid hat auch im abgelaufenen Betriebsjahr 2019 die Erwartungen übererfüllt. Dieses positive Fazit ziehen beide Unternehmen anlässlich der nun aktuell vorliegenden Zahlen.

    mehr erfahren

  • 23.01.2020

    ENERVIE gratuliert: Drei Azubis haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

    Drei Azubis der ENERVIE Gruppe haben die Prüfung zum Abschluss ihrer Ausbildung bestanden und damit ihr Zeugnis ‚in der Tasche’.

    mehr erfahren

ENERVIE Gruppe

  • Mark-E
  • Stadtwerke Lüdenscheid
  • Mark-E Effizienz
  • ENERVIE Vernetzt
  • ENERVIE Service
  • ADUG
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrtsskizze
ENERVIE Gruppe
  • Kennzahlen
  • Konzern
  • Vorstand
  • Aktionäre
  • Aufsichtsrat
  • Beirat
  • Unser Leitbild
Kompetenz
  • ENERVIE Erzeugt
  • ENERVIE Vernetzt
  • ENERVIE Handelt
  • ENERVIE Zentral
  • Mark-E
  • Stadtwerke Lüdenscheid
  • Wasserspecial
  • Kommunales Effizienz-Netzwerk KERN
  • Einkaufsportal
Verantwortung
  • Umweltschutz
  • Arbeitsschutz
  • Energiemanagement
  • Umgehen mit Corona
Medien
  • 23. Juni: Tag der Daseinsvorsorge
  • Aktuelles
  • Pressearchiv
  • Pressekontakt
  • Fotoarchiv
Karriere
  • Ausbildung und Praktikum
  • Kooperatives Studium
  • Stellenbörse