Navigation ...
27.12.2024
Mark-E passt zum Jahresbeginn 2025 die Wasserpreise in Werdohl an
Mark-E passt mit Wirkung zum 01.01.2025 die Wasserpreise in Werdohl an. Während der neu kalkulierte Grundpreis je nach Zählergröße und Wasserbedarf ansteigt, hält Mark-E den Arbeitspreis pro Kubikmeter (m3) stabil. Durch die Tarifanpassung ergeben sich somit für die Kundinnen und Kunden von Mark-E in Werdohl je nach Wohnsituation und Verbrauch unterschiedliche Preisänderungen.
mehr erfahren
27.12.2024
Mark-E passt zum Jahresbeginn 2025 die Wasserpreise in Plettenberg an
Mark-E passt mit Wirkung zum 01.01.2025 die Wasserpreise in Plettenberg an. Der neu kalkulierte Grundpreis steigt je nach Zählergröße und Wasserbedarf an, zudem erhöht Mark-E den Arbeitspreis pro Kubikmeter (m3) leicht um rund 4 Prozent. Durch die Tarifanpassung ergeben sich somit für die Kundinnen und Kunden von Mark-E in Plettenberg je nach Wohnsituation und Verbrauch unterschiedliche Preisänderungen.
mehr erfahren
27.12.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken deutlich zum 01.01.2025
Erneut gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E kann erfreulicherweise zum 01.01.2025 den maßgebenden Arbeitspreis für Fernwärmekunden um rund 14 Prozent pro Kilowattstunde (kWh) senken. Der CO2-Preis sinkt ebenfalls auf brutto 1,96 Cent pro kWh, der Leistungspreis steigt geringfügig auf brutto 55,83 Euro pro Kilowatt (kW). Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit im Ergebnis eine Senkung der Brutto-Fernwärmeentgelte um bis zu 11 Prozent.
mehr erfahren
27.12.2024
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen leicht zum 01.01.2025
Mit Wirkung zum 01.01.2025 steigen die gesetzlich vorgegebenen Zertifikatspreise für den CO2-Ausstoß von 45 Euro pro Tonne (€/t) auf 55 €/t nach dem Bundesemissionshandelsgesetz. Diese Steigerung um rund 22 Prozent geben die Stadtwerke Lüdenscheid an ihre Fernwärmekunden weiter. Die anderen Tarifbestandteile ändern sich nicht. Für typische Abnahmefälle ergibt sich daraus im Ergebnis eine Brutto-Entgelterhöhung der Fernwärmeentgelte um rund 2 Prozent.
mehr erfahren
27.12.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen leicht zum 01.01.2025
Mark-E erhöht zum 01.01.2025 die Arbeitspreise für Fernwärmekunden in Hagen-Emst um rund 2 Prozent und die Grundpreise um rund 1 Prozent, der CO2-Preis ändert sich um etwa 22 Prozent. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich für typische Abnahmefälle im Ergebnis somit eine Entgelterhöhung um rund 3 Prozent.
mehr erfahren
19.12.2024
Mark-E: Die Gewinner der diesjährigen zweiten Sponsoring-Aktion „GEMEINSAM GUTES TUN!“ stehen fest
Es war bereits die mittlerweile 13. Auflage und wieder ein voller Erfolg – die Sponsoring-Initiative „GEMEINSAM GUTES TUN!“ von Mark-E. In der diesjährigen zweiten Runde nahmen insgesamt 34 gemeinnützige Organisationen oder Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung teil. Sie bewarben sich mit ihren Projekten um einen Anteil aus dem 25.000-Euro-Fördertopf von Mark-E. Jetzt stehen die Gewinner fest.
mehr erfahren
18.12.2024
Stadtwerke Lüdenscheid: Die Gewinner der diesjährigen zweiten Sponsoringaktion „GEMEINSAM STARK!“ stehen fest
Es war bereits die mittlerweile siebte Auflage und wieder ein voller Erfolg – die Sponsoring-Initiative „GEMEINSAM STARK!“ der Stadtwerke Lüdenscheid. In der diesjährigen zweiten Runde nahmen insgesamt 18 gemeinnützige Organisationen oder Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung teil. Sie bewarben sich mit ihren Projekten um einen Anteil aus dem 15.000-Euro-Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Jetzt stehen die Gewinner fest.
mehr erfahren
18.12.2024
Stadtwerke Lüdenscheid spenden 1.500 Euro an die „Hardcore Help Foundation“
Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen mit einer Spende von 1.500 Euro die „Hardcore Help Foundation“ (HHF). Hintergrund der Spende ist ein aktuelles Hilfsprojekt der HHF: Die Organisation hat mit dem zur Verfügung gestellten Geld 30 Schlafsäcke für Obdachlose in Lüdenscheid und der Umgebung angeschafft.
mehr erfahren
16.12.2024
Mark-E und ENERVIE Vernetzt: Informationen zu Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien
Wie jedes Jahr geben Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien wieder einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.
mehr erfahren
16.12.2024
Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt: Informationen zu Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien
Wie jedes Jahr geben die Stadtwerke Lüdenscheid und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien wieder einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.
mehr erfahren
11.12.2024
Starkes Energiebündnis in der Region: Gemeinsames Pachtmodell von ENERVIE Gruppe mit Stadtwerken Hemer
Die Stadt Hemer hat sich zusammen mit der ENERVIE Gruppe für ein Betriebspachtmodell für die Stadtwerke Hemer entschieden. Die notwendigen Beschlüsse hierzu wurden bereits vor einigen Monaten gefasst. Auch der positive Abschluss des initiierten kommunalrechtlichen Anzeigeverfahrens liegt vor. Daher haben die Vertreter aller beteiligten Partner jetzt die konkreten Vertragswerke unterschrieben und hiermit die zukünftige Zusammenarbeit besiegelt.
mehr erfahren
05.12.2024
Mark-E schenkt seinen Kunden in Plettenberg dieses Jahr erneut den Weihnachtsbaum
Im vergangenen Jahr bedankte sich Mark-E erstmals bei ihren treuen Kundinnen und Kunden in Plettenberg für die gute Partnerschaft, indem sie ihnen den Weihnachtsbaum schenkte. Die Resonanz auf diese vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ war überwältigend: Mehrere hundert Bäume wurden seinerzeit auf dem Rathaus-Innenplatz ausgegeben. Daher führt Mark-E die erfolgreiche Aktion unter dem Motto „Ihr Weihnachtsbaum geht auf uns!“ auch in diesem Jahr wieder durch..
mehr erfahren
04.12.2024
Mark-E schenkt seinen Kunden in Werdohl dieses Jahr erneut den Weihnachtsbaum
Im vergangenen Jahr bedankte sich Mark-E erstmals bei ihren treuen Kundinnen und Kunden in Werdohl für die gute Partnerschaft, indem sie ihnen den Weihnachtsbaum schenkte. Die Resonanz auf diese vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ war überwältigend: Mehrere hundert Bäume wurden seinerzeit auf dem Brüninghaus-Platz ausgegeben. Daher führt Mark-E die erfolgreiche Aktion unter dem Motto „Ihr Weihnachtsbaum geht auf uns!“ auch in diesem Jahr wieder durch.
mehr erfahren
02.12.2024
Gaspreise für Kunden der Stadtwerke Hemer sinken nach Übernahme durch Mark-E deutlich zum 1. Februar 2025
Gute Nachrichten für alle Gaskunden, die im Rahmen des neuen Pachtmodells von den Stadtwerken Hemer auf Mark-E übergehen: Mark-E senkt die Gaspreise mit Wirkung zum 1. Februar 2025. Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten. Die Stadtwerke Hemer und Mark-E freuen sich, die aufgrund einer langfristigen Beschaffungsstrategie nun eingetretenen Kostenvorteile an die Kunden weitergeben zu können.
mehr erfahren
02.12.2024
Alle Jahre wieder: Mark-E schenkt seinen Kundinnen und Kunden erneut den Weihnachtsbaum
In den vergangenen beiden Jahren bedankte sich Mark-E bei ihren treuen Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft, indem sie ihnen den Weihnachtsbaum schenkte. Die Resonanz auf diese vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ war überwältigend: Jeweils mehrere hundert Bäume wurden an zwei Tagen auf dem Weihnachtsmarkt ausgegeben. Daher führt Mark-E die erfolgreiche Aktion unter dem Motto „Ihr Weihnachtsbaum geht auf uns!“ auch in diesem Jahr wieder durch.
mehr erfahren
28.11.2024
Alle Jahre wieder: Stadtwerke Lüdenscheid schenken ihren Kundinnen und Kunden erneut den Weihnachtsbaum
In den vergangenen beiden Jahren bedankten sich die Stadtwerke Lüdenscheid bei ihren treuen Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft, indem sie ihnen den Weihnachtsbaum schenkten. Die Resonanz auf diese vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ war überwältigend. Daher führen die Stadtwerke Lüdenscheid die erfolgreiche Aktion unter dem Motto „Ihr Weihnachtsbaum geht auf uns!“ auch in diesem Jahr wieder durch.
mehr erfahren
27.11.2024
Mark-E senkt Strom- und Gaspreise deutlich zum 1. Februar 2025
Gute Nachrichten für alle Strom- und Gaskunden von Mark-E: Wie bereits angekündigt senkt der regionale Energiedienstleister die Strom- und Gaspreise mit Wirkung zum 1. Februar 2025. Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten. Aufgrund seiner langfristigen Beschaffungsstrategie konnte Mark-E in der Phase exorbitant gestiegener Strom- und Gaspreise die Preissteigerungen für die Kundinnen und Kunden abfedern. Nun gibt das Unternehmen wiederum die mittlerweile eingetretenen Preisvorteile an die Kunden weiter und verschafft diesen somit eine finanzielle Entlastung.
mehr erfahren
27.11.2024
Stadtwerke Lüdenscheid senken Strom- und Gaspreise deutlich zum 1. Februar 2025
Gute Nachrichten für alle Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Lüdenscheid: Wie bereits angekündigt senkt der regionale Energiedienstleister die Strom- und Gaspreise mit Wirkung zum 1. Februar 2025. Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten. Aufgrund ihrer langfristigen Beschaffungsstrategie konnten die Stadtwerke Lüdenscheid in der Phase exorbitant gestiegener Strom- und Gaspreise die Preissteigerungen für die Kundinnen und Kunden abfedern. Nun gibt das Unternehmen wiederum die mittlerweile eingetretenen Preisvorteile an die Kunden weiter und verschafft diesen somit eine finanzielle Entlastung.
mehr erfahren
25.11.2024
Weiterer Wasserspender in der Hagener Innenstadt: Mark-E sorgt für kostenloses Trinkwasser in der Volme Galerie
Das Trinkwasser in Hagen zählt nachweislich zu den qualitativ hochwertigsten in der Region. Nun haben ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger neben dem bereits bestehenden Wasserspender im „M12“ in der Mittelstraße an einer weiteren Stelle die Möglichkeit, das gesunde Wasser im öffentlichen Raum kostenlos zu genießen: In der Volme Galerie am Friedrich-Ebert-Platz in Hagen steht allen Besucherinnen und Besuchern nun ein Wasserspender zur Verfügung.
mehr erfahren
21.11.2024
Stadtwerke Lüdenscheid geben wieder Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2025 aus
Die Stadtwerke Lüdenscheid bereiten den Kundinnen und Kunden in Lüdenscheid in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude: Der beliebte Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2025 liegt nun druckfrisch vor und ist kostenlos erhältlich.
mehr erfahren
21.11.2024
Stadtwerke Lüdenscheid geben wieder Heimatkalender „Herscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2025 aus
Die Stadtwerke Lüdenscheid bereiten den Kundinnen und Kunden in Herscheid in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude: Der beliebte Heimatkalender „Herscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2025 liegt nun druckfrisch vor und ist kostenlos erhältlich.
mehr erfahren
21.11.2024
Stadtwerke Lüdenscheid geben wieder Heimatkalender „Schalksmühler Erinnerungen“ für das Jahr 2025 aus
Die Stadtwerke Lüdenscheid bereiten den Kundinnen und Kunden in Schalksmühle in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude: Der beliebte Heimatkalender „Schalksmühler Erinnerungen“ für das Jahr 2025 liegt nun druckfrisch vor und ist kostenlos erhältlich.
mehr erfahren
21.11.2024
ENERVIE Vernetzt: Endphase der Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Möllerstraße läuft
ENERVIE Vernetzt hatte Anfang September 2024 mit Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Möllerstraße begonnen. Hintergrund war die dringend notwendige Erneuerung einer Gas- sowie einer Wasserhauptleitung. Abschließend lässt ENERVIE Vernetzt nun noch Schiebervorrichtungen im Kreuzungsbereich Möllerstraße/Im Kley erneuern. Hierfür muss dieser Bereich bis zur Einmündung Wiesenstraße ab Freitag, 22. November 2024, voll gesperrt werden.
mehr erfahren
30.10.2024
Mark-E: Countdown für Sponsoring-Initiative „GEMEINSAM GUTES TUN“ läuft – jetzt noch bis zum 8. November bewerben!
Die diesjährige zweite Runde der Mark-E Sponsoring-Initiative unter dem neuen Motto „GEMEINSAM GUTES TUN!“ ist erfolgreich aus den Startlöchern gekommen: Bislang haben bereits rund ein Dutzend Vereine und ehrenamtlich arbeitende Organisationen ihre Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales zur Teilnahme eingereicht. Die Bewerbungsphase neigt sich nun aber bereits ihrem Ende zu: Noch bis zum Freitag, 8. November 2024, 12.00 Uhr, können Vereine aus Hagen, Herdecke und der Märkischen Region mit Sitz im Grundversorgungsgebiet von Mark-E unter https://sponsoring.mark-e.de/ mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
30.10.2024
Stadtwerke Lüdenscheid: Countdown für Sponsoring-Initiative „GEMEINSAM STARK!“ läuft – jetzt noch bis zum 8. November bewerben!
Die diesjährige zweite Runde der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative unter dem neuen Motto „GEMEINSAM STARK!“ ist gut aus den Startlöchern gekommen: Bislang haben bereits einige Vereine und ehrenamtlich arbeitende Organisationen ihre Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales zur Teilnahme eingereicht. Die Bewerbungsphase neigt sich nun aber bereits ihrem Ende zu: Noch bis zum Freitag, 8. November 2024, 12.00 Uhr, können Vereine mit Sitz im Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Lüdenscheid unter https://sponsoring.swls.de mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
15.10.2024
Mark-E startet zweite Runde der Sponsoring-Initiative 2024 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement
Es geht wieder los – die diesjährige zweite Runde der Mark-E Sponsoring-Initiative steht in den Startlöchern. Unter dem neuen Motto „GEMEINSAM GUTES TUN!“ fördert Mark-E weiterhin das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region. Ab kommenden Montag, 21. Oktober 2024, öffnet Mark-E wieder das Sponsoring-Portal im Internet unter https://sponsoring.mark-e.de/.
mehr erfahren
15.10.2024
Stadtwerke Lüdenscheid starten zweite Runde der Sponsoring-Initiative 2024 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement
Es geht wieder los – die diesjährige zweite Runde der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative steht in den Startlöchern. Unter dem neuen Motto „GEMEINSAM STARK!“ fördern die Stadtwerke Lüdenscheid weiterhin das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region. Ab kommenden Montag, 21. Oktober 2024, öffnen die Stadtwerke Lüdenscheid wieder das Sponsoring-Portal im Internet unter https://sponsoring.swls.de.
mehr erfahren
14.10.2024
ENERVIE Vernetzt: Kurzzeitige Unterbrechung der Wasserversorgung in Plettenberg-Oestertal am Freitag, 18. Oktober 2024
ENERVIE Vernetzt muss in der Nacht von Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, auf Freitag, 18. Oktober 2024, dringend notwendige Arbeiten am Wasserrohrnetz in der Oestertalstraße in Plettenberg durchführen. Hierfür wird ENERVIE Vernetzt in dieser Nacht in der Zeit von 0.00 Uhr bis etwa 3.00 Uhr die örtliche Wasserzufuhr ins obere Oestertal sperren.
mehr erfahren
10.10.2024
Stadt Altena, Mark-E und Stadtwerke Altena erarbeiten gemeinsam Studie für ein Zielbild „Klimaneutrale Stadt Altena“
Die Stadt Altena sowie die Mark-E Aktiengesellschaft und die Stadtwerke Altena haben mit Unterstützung der LBD Beratungsgesellschaft (Berlin) eine umfassende Studie erstellt, die die Vision eines „klimaneutralen Altena“ beschreibt. Ziel dieser Studie war es, die notwendigen CO2-Reduktionen für eine Begrenzung der Erderwärmung („1,5-Grad-Ziel“) speziell für Altena zu analysieren, um Klimaneutralität zu erreichen. Darauf aufbauend wurden konkrete Maßnahmen und deren Umsetzungsgrade zur Zielerreichung identifiziert.
mehr erfahren
30.09.2024
Mark-E wird Strom- und Gaspreise zum Jahresanfang 2025 senken
Gute Nachrichten für Strom- und Gaskunden von Mark-E: Der regionale Energiedienstleister wird Anfang des kommenden Jahres sowohl die Strom- als auch Gaspreise senken. Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten.
mehr erfahren
30.09.2024
Stadtwerke Lüdenscheid werden Strom- und Gaspreise zum Jahresanfang 2025 senken
Gute Nachrichten für Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Lüdenscheid: Der regionale Energiedienstleister wird Anfang des kommenden Jahres sowohl die Strom- als auch Gaspreise senken. Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten.
mehr erfahren
26.09.2024
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg sinken leicht zum 01.10.2024
Die Stadtwerke Lüdenscheid können erfreulicherweise zum 01.10.2024 mit Beginn der Heizperiode den maßgebenden Arbeitspreis für Fernwärmekunden in Lüdenscheid Wehberg um rund 4 Prozent bzw. um 0,45 Cent brutto pro Kilowattstunde senken. Der Leistungspreis steigt um 2,62 Euro pro Kilowatt und der Verrechnungspreis um 4,33 Euro pro Jahr. Der CO2-Preis bleibt stabil. Für typische Abnahmefälle ergibt sich daraus im Ergebnis eine Brutto-Entgeltsenkung von rund 2 Prozent.
mehr erfahren
25.09.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken erneut leicht zum 01.10.2024
Erneut gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E kann zum 01.10.2024 mit Beginn der Heizperiode den maßgebenden Arbeitspreis für Fernwärmekunden um rund 2 Prozent bzw. um 0,31 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh) senken. Der CO2-Preis steigt leicht um 0,21 Cent pro kWh, der Leistungspreis um 0,17 Euro pro Kilowatt. Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit im Ergebnis eine Senkung der Brutto-Fernwärmeentgelte um bis zu 1 Prozent.
mehr erfahren
25.09.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken erneut leicht zum 01.10.2024
Erneut gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E kann zum 01.10.2024 mit Beginn der Heizperiode den maßgebenden Arbeitspreis für Fernwärmekunden zum 01.10.2024 leicht um rund 1 Prozent bzw. brutto um 0,31 Cent pro Kilowattstunde senken. Die Grundpreise, CO2-Preise und Verrechnungspreise bleiben stabil. Für typische Abnahmefälle ergibt sich daraus im Ergebnis eine leichte Brutto-Entgeltsenkung um bis zu 1 Prozent.
mehr erfahren
19.09.2024
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme zwischen Lüdenscheid-Brunscheid und Werdohl-Elverlingsen
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Freitag, 20. September 2024, mit Tiefbauarbeiten im Bereich Lüdenscheid-Brunscheid. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung von 10.000-Volt-Stromkabeln, die das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht haben. Zudem verlegt ENERVIE Vernetzt neue Telekommunikationskabel.
mehr erfahren
19.09.2024
ENERVIE Vernetzt erneuert Strom- und Wasserleitungen in Lüdenscheid-Othlinghausen
ENERVIE Vernetzt beginnt ab kommenden Montag, 23. September 2024, mit Tiefbauarbeiten im Bereich Haydnstraße in Lüdenscheid-Othlinghausen. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen.
mehr erfahren
19.09.2024
ENERVIE Vernetzt überprüft das Wassernetz in Plettenberg
Der regionale Netzbetreiber ENERVIE Vernetzt nimmt vom kommenden Montag, 23. September bis einschließlich Freitag, 27. September 2024, sowie vom 21. bis 25. Oktober das Wassernetz im gesamten Plettenberger Stadtgebiet „unter die Lupe“. Ziel des Netzbetreibers ist, über Druck- und Mengenmessungen an insgesamt 152 Messstellen und 47 Hydranten im gesamten Stadtgebiet Daten für die weitere Optimierung der Trinkwasserverteilung zu gewinnen.
mehr erfahren
16.09.2024
ENERVIE Gruppe bestellt Erik Höhne erneut für weitere fünf Jahre als Vorstandsmitglied und Vorstandssprecher
Erik Höhne bleibt weiterhin Vorstandsmitglied und Vorstandssprecher bei der ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG in Hagen. In Personalunion ist Erik Höhne auch als Vorstand für die ENERVIE Tochtergesellschaft Mark-E Aktiengesellschaft verantwortlich. Die Aufsichtsräte beider Unternehmen haben Erik Höhne nun in ihren Aufsichtsratssitzungen am heutigen Montag, dem 16. September 2024, als Vorstandsmitglied für die Ressorts Erzeugung, Finanzen, Handel und Vertrieb wiederbestellt und gleichzeitig als Vorstandssprecher bestätigt.
mehr erfahren
12.09.2024
ENERVIE Vernetzt überprüft erneut das Wassernetz in Werdohl
Der regionale Netzbetreiber ENERVIE Vernetzt nimmt vom kommenden Montag, 16. September bis einschließlich Freitag, 20. September 2024, das Wassernetz im gesamten Werdohler Stadtgebiet erneut „unter die Lupe“. Hintergrund ist, dass im Zuge der Messungen im Jahr 2023 im Versorgungsgebiet Werdohl einige Störungen aufgefallen sind. Nach deren Behebung wird nun mittels Nachmessungen überprüft, ob das Wassernetz nun in vollem Umfang störungsfrei ist.
mehr erfahren
11.09.2024
Nachhaltig, gesund und verkehrssicher: Stadtwerke Lüdenscheid, STL und SELH verteilen zur Einschulung wieder Starter-Paket an Erstklässler
Sie ist mittlerweile ebenso gern gesehen wie etabliert – die gemeinsame Verteilaktion von Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL), Stadtentwässerungsbetrieb Lüdenscheid Herscheid AöR (SELH) und Stadtwerken Lüdenscheid für die neuen Erstklässler in Lüdenscheid und Herscheid. In der vergangenen Woche besuchten Kristina Reuber (STL), Thorsten Hardegen (SELH) und Alexander ten Hompel (Stadtwerke Lüdenscheid) stellvertretend die Westschule in Lüdenscheid und überreichten die Starter-Pakete.
mehr erfahren
06.09.2024
ENERVIE Vernetzt erneuert Hauptwasserleitung in Wiblingwerde
ENERVIE Vernetzt beginnt ab kommenden Montag, 9. September 2024, mit Tiefbauarbeiten im Bereich Lüdenscheider Straße in Wiblingwerde. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung einer Hauptwasserleitung sowie von Schieberkreuzen.
mehr erfahren
04.09.2024
ENERVIE Vernetzt führt Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Möllerstraße durch
Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat am vergangenen Montag, 2. September 2024, mit Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Möllerstraße begonnen. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung einer Gas- sowie einer Wasserhauptleitung aufgrund von aufgetretenen Undichtigkeiten auf beiden Leitungen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende September 2024 andauern.
mehr erfahren
03.09.2024
Bäderbetriebe Lüdenscheid: Das „Saunadorf“ feiert 25jähriges Jubiläum
Am heutigen Dienstag, 3. September 2024, jährt sich die Eröffnung des Lüdenscheider Saunadorfes zum 25. Mal. Dieses Jubiläum nimmt das Team der Bäderbetriebe Lüdenscheid unter Leitung von Ronald Eden zum Anlass, im Saunadorf am Nattenberg vom 3. bis 9. September eine „Jubiläumswoche“ mit einem umfangreichen Programm durchzuführen.
mehr erfahren
03.09.2024
VKU feiert 75jähriges Jubiläum – VKU-Bus stoppt auf seiner „Tour de Daseinsvorsorge“ am Pumpspeicherwerk der ENERVIE Gruppe
Zu seinem 75-jährigen Bestehen tourt der „Verband kommunaler Unternehmen e. V.“ (VKU) aktuell durch Deutschland. In diesem Zusammenhang besuchte Dr. Andreas Hollstein – Geschäftsführer vom Verband kommunaler Unternehmen e.V. der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen – das Pumpspeicherwerk der ENERVIE Gruppe in Finnentrop-Rönkhausen. Als kommunal getragener Energieversorger engagiert sich die ENERVIE Gruppe auf Verbandsebene gemeinsam mit dem VKU für die Daseinsvorsorge und damit die nachhaltige und zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas und Wasser.
mehr erfahren
29.08.2024
ENERVIE Vernetzt verlegt Strom- und Telekommunikationskabel im Bereich Duwelsiepen/Korbecke in Meinerzhagen
ENERVIE Vernetzt erneuert und erweitert ab kommenden Montag, 2. September 2024, in Meinerzhagen auf einer Gesamtlänge von rund 1,65 Kilometern eine Kabeltrasse mit Mittelspannungsstromkabeln sowie Telekommunikationsleitungen. Zudem kombiniert ENERVIE Vernetzt die Erneuerung der Strom- und Telekommunikationsleitungen mit einer Neuverlegung von Versorgungskabeln, um den dortigen Autobahnrastplatz Duwelsiepen mit ausreichend Stromleistung zu versorgen.
mehr erfahren
17.08.2024
ENERVIE Vernetzt: Trinkwasser in Werdohl-Kettling wieder uneingeschränkt nutzbar
Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises hatte am Donnerstag, 15. August 2024, ein Abkochgebot für das Trinkwasser im Bereich Werdohl-Kettling ausgesprochen. Hintergrund war eine mikrobiologische Belastung des Trinkwassers in einem Hochbehälter. ENERVIE Vernetzt hat den betroffenen Hochbehälter unmittelbar außer Betrieb genommen und gleichzeitig Spülmaßnahmen im Trinkwassernetz durchgeführt. Die Nachuntersuchungen in Form von umfangreichen Beprobungen haben nun ergeben, dass keine Bakterien mehr nachweisbar sind. Daher ist das Trinkwasser wieder uneingeschränkt nutzbar. Der Märkische Kreis hebt somit das Abkochgebot mit sofortiger Wirkung auf.
mehr erfahren
15.08.2024
ENERVIE Vernetzt: Wasserversorgung in Werdohl-Kettling aktuell beeinträchtigt
Der regionale Verteilnetzbetreiber ENERVIE Vernetzt betreibt unter anderem das Wasserversorgungsnetz im Bereich Werdohl. Bei einer routinemäßigen Untersuchung wurde aktuell eine mikrobiologische Belastung des Trinkwassers in Form von Coliformen Bakterien und Escherichia coli in einem Hochbehälter festgestellt. Ursache war höhere Gewalt durch den Ausfall einer Desinfektionsanlage wegen eines Blitzeinschlags. In direkter Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Märkischen Kreises wird aus Sicherheitsgründen ein sofortiges Abkochgebot für den Ortsteil Kettling ausgesprochen.
mehr erfahren
15.08.2024
Herzlich willkommen! Der neue ENERVIE Ausbildungsjahrgang 2024 ist da
23 neue Azubis gehören seit dieser Woche zur ENERVIE Gruppe. ENERVIE Vorstand Volker Neumann begrüßte auch im Namen seines Vorstandskollegen Erik Höhne und allen Mitarbeitenden der ENERVIE Gruppe die Berufseinsteiger. Am 13. August 2024 stand das erste Kennenlernen des Unternehmens auf der Agenda – bevor dann auf der Azubi-Fahrt nach Bremen neben dem Kennenlernen untereinander auch Einblicke in den Ablauf der Ausbildung auf dem Programm stehen.
mehr erfahren
08.08.2024
Mark-E unterstützt wieder das Springefest in Hagen als Sponsor
"Sehen. Hören. Schmecken." heißt es vom morgigen Freitag, dem 9. August 2024, bis zum Sonntag, 11. August wieder auf dem Hagener Springefest auf dem Springeplatz zwischen Johanniskirche und Cinestar. Für die Besucherinnen und Besucher haben die Veranstalter bei freiem Eintritt erneut ein buntes Party-Programm zusammengestellt, bei dem für jeden etwas dabei ist. Mark-E unterstützt das Event wie schon in den vergangenen Jahren als Sponsoringpartner und steht auch exklusiv für den „Familiensonntag“ auf dem Springeplatz in der Hagener Innenstadt.
mehr erfahren
02.08.2024
ENERVIE treibt Ausbau des Ladenetzes in Herdecke weiter voran: Inbetriebnahme von zwei E-Ladesäulen am Parkplatz Bleichstein
Die ENERVIE Gruppe, führender Energieanbieter in der Region, baut die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge auch in Herdecke weiter aus: Die Unternehmensgruppe hat nun zwei weitere öffentliche E-Ladesäulen an der Hengsteyseestraße am Parkplatz Bleichstein in Betrieb genommen.
mehr erfahren
26.07.2024
VfL Eintracht Hagen startet neue Saison 2024/2025 mit Sponsor Mark-E
Am 6. September geht es für die Handballer des VfL Eintracht Hagen wieder los! Dann startet die Mannschaft in der 2. Handball-Bundesliga mit einem Spiel gegen den HSC 2000 Coburg. Auch in der neuen Saison ist der regionale Energiedienstleister Mark-E wieder einer der Hauptsponsoren. Spieler, der Trainerstab, die Betreuer und Funktionäre des Vereins kamen nun am Hauptsitz der ENERVIE Gruppe am „Platz der Impulse“ zur offiziellen Saisonauftaktveranstaltung zusammen.
mehr erfahren
18.07.2024
ENERVIE: Vier Azubis schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab
Vier der ENERVIE Azubis haben jetzt ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Volker Neumann, ENERVIE Vorstand und auch zuständig für Personalangelegenheiten, gratulierte den jungen Fachkräften zu diesem bedeutenden Meilenstein. Sie haben ihre Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern absolviert und werden als Fachkräfte weiterhin Teil des Unternehmens sein.
mehr erfahren
16.07.2024
Stadtwerke Lüdenscheid: Die diesjährige erste Sponsoringaktion „Wir.Vereint.“ ist beendet: Erstplatzierte stehen fest
Auch die mittlerweile sechste Auflage der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid war ein voller Erfolg und verzeichnete sogar einen Teilnahme-Rekord: Insgesamt 28 gemeinnützige Organisationen oder Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich dieses Mal mit ihren Projekten um den 15.000-Euro-Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid.
mehr erfahren
09.07.2024
Mark-E: Die diesjährige erste Sponsoringaktion „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ ist beendet: Erstplatzierte stehen fest
Die aktuelle erste Runde der diesjährigen Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ war wieder ein voller Erfolg: Insgesamt 42 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um insgesamt 25.000 Euro aus dem Fördertopf von Mark-E.
mehr erfahren
04.07.2024
Mark-E und Hagener Straßenbahn AG kooperieren: Neuer HST Elektro-Bus im Mark-E Look
Die Mark-E Aktiengesellschaft und die Hagener Straßenbahn AG (HST) kooperieren beim wichtigen Zukunftsthema Elektromobilität: Ein neuer Elektro-Bus der HST glänzt nun im Mark-E Design und ist ab sofort in Hagen und Umgebung unterwegs.
mehr erfahren
03.07.2024
Energiebündnis für die Region: Die Stadtwerke Hemer und die ENERVIE Gruppe starten ein gemeinsames Pachtmodell
Die Stadt Hemer hat zusammen mit der ENERVIE Gruppe ein Betriebspachtmodell für die Stadtwerke Hemer erarbeitet. Am gestrigen Dienstag, 2. Juli 2024, fasste der Rat der Stadt Hemer hierzu die notwendigen Beschlüsse. Vorausgegangen war das Ergebnis einer Strategiekommission, die sich seit dem Jahr 2021 Gedanken zur optimalen Zukunft der Stadtwerke Hemer gemacht hat. Hier fiel die Wahl auf das umfassende Pachtmodell der ENERVIE Gruppe, welches die Belange der Stadt Hemer und der Stadtwerke-Kunden bestmöglich abbildet.
mehr erfahren
03.07.2024
ENERVIE Gruppe erhält für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten erneut die EcoVadis Medaille in Silber
Die ENERVIE Gruppe ist im Jahr 2024 erneut für ihr nachhaltiges Handeln durch die weltweit führende Ratingagentur EcoVadis mit dem Rating „Silber“ ausgezeichnet worden. Die unabhängige Bewertung ergab 66 von maximal 100 zu erreichenden Punkten – und damit genauso viele wie im Vorjahr. Mit diesem Ergebnis gehört ENERVIE zu den besten 15 Prozent der Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten von EcoVadis bewertet wurden.
mehr erfahren
27.06.2024
ENERVIE Vernetzt verlegt Strom- und Wasserleitungen in Lüdenscheid-Piepersloh
ENERVIE Vernetzt beginnt ab kommenden Montag, 1. Juli 2024, mit Tiefbauarbeiten im Bereich Westerfelder Weg und Bremecker Weg in Lüdenscheid-Piepersloh. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen. Die Arbeiten erfolgen im Vorfeld des Vollausbaus des Westerfelder Wegs durch die Stadt Lüdenscheid.
mehr erfahren
26.06.2024
ENERVIE Gruppe mit Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet
Am Mittwoch, 12. Juni 2024, wurde die ENERVIE Gruppe im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung in Schwelm erstmals mit dem Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Vergeben wird das Qualitätssiegel vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH, der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH, dem Märkischen Arbeitgeberverband und der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
mehr erfahren
26.06.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken zum 01.07.2024
Gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 01.07.2024 die maßgebenden Arbeitspreise um rund 7 Prozent. Die Grundpreise, CO2-Preise und Verrechnungspreise bleiben stabil. Damit gibt der Energiedienstleister weiter gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Für typische Abnahmefälle ergibt sich daraus im Ergebnis eine Brutto-Entgeltsenkung um bis zu 5 Prozent.
mehr erfahren
26.06.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 01.07.2024
Gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E senkt zum 01.07.2024 den Brutto-Arbeitspreis um rund 5 Prozent bzw. um 1,11 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Damit gibt der Energiedienstleister mittlerweile gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Der CO2-Preis steigt leicht um rund 3 Prozent bzw. 0,06 Cent pro kWh, der Leistungspreis bleibt stabil. Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit im Ergebnis eine Senkung der Brutto-Fernwärmeentgelte um bis zu 4 Prozent.
mehr erfahren
26.06.2024
Sommerfest des Johannes-Busch-Hauses: Stadtwerke Lüdenscheid spenden Gutschein für ein Jahr kostenfreien Ökostrom
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben das diesjährige Sommerfest des Johannes-Busch-Hauses erneut mit einer großzügigen Spende unterstützt: Bei der Tombola des am vergangenen Sonntag (23. Juni) erfolgreich durchgeführten Sommerfestes steuerten die Stadtwerke als zweiten Hauptpreis ein Jahr kostenfreien „KlimaFair“ Ökostrom bei. Die glückliche Gewinnerin Heide Möller-Buddemeyer erhält nun in einer haushaltsüblichen Menge von 3.500 Kilowattstunden zertifizierten KlimaFair Strom.
mehr erfahren
24.06.2024
Bautz Festival 2024: Stadtwerke Lüdenscheid bieten als Hauptsponsor wieder das BAUTZPOWERTICKET an
Am Freitag, 23. August sowie Samstag, 24. August 2024, ist es wieder soweit: Dann findet die mittlerweile vierte Auflage des weit über die Region hinaus bekannten Bautz Festivals auf dem Gelände des Nattenberg-Stadions in Lüdenscheid statt. Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen das Festival wieder als einer der Hauptsponsoren und bieten ihren Kundinnen und Kunden erneut ein Ticket zu besonderen Konditionen an: Das BAUTZPOWERTICKET!
mehr erfahren
21.06.2024
ENERVIE Gruppe zum „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni: Zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme in Südwestfalen
Am kommenden Sonntag, 23. Juni 2024, wird in Deutschland wieder der „Tag der Daseinsvorsorge“ begangen. Auch die ENERVIE Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Mark-E und den Stadtwerken Lüdenscheid als lokale Grundversorger sowie ENERVIE Vernetzt als regionaler Verteilnetzbetreiber sind in Hagen, Lüdenscheid und weiten Teilen von Südwestfalen dafür verantwortlich, dass die Versorgung der rund 500.000 Bewohner im Einzugsgebiet mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser sicher und zuverlässig funktioniert.
mehr erfahren
20.06.2024
ENERVIE Vernetzt: Anlieferung und Aufstellung einer Ortsnetzstation im Bereich Werdohl-Rotenhohl am Sonntag, 23. Juni 2024
ENERVIE Vernetzt stellt am kommenden Sonntag, 23. Juni 2024, eine neue Mittelspannungs-Ortsnetzstation an der Bundesstraße 229 im Bereich Werdohl-Rotenhohl auf. Hierfür muss die B 229 in diesem Zeitraum in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.
mehr erfahren
12.06.2024
Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen Public Viewing zur Fußball-EM
Am kommenden Freitag, 14. Juni 2024, beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In Lüdenscheid können Fußballbegeisterte dabei alle 51 Spiele des Turniers live im Rosengarten in der Schillerstraße als Public Viewing verfolgen. Hierzu unterstützen die Stadtwerke Lüdenscheid den Veranstalter, die Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH, als einer der Hauptsponsoren.
mehr erfahren
05.06.2024
Mark-E Sponsoring-Initiative: Endspurt fürs Voting - jetzt noch bis zum 10. Juni 2024 abstimmen!
Die diesjährige erste Runde der Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ geht auf die Zielgerade: Gemeinnützige und ehrenamtlich arbeitende Organisationen mit Sitz im Grundversorgungsgebiet von Mark-E konnten sich bis zum 10. Mai 2024 unter https://sponsoring.mark-e.de/ mit ihren Projekten zur Teilnahme anmelden. Anschließend begann die Abstimmungsphase, die nun noch bis zum kommenden Montag, 10. Juni 2024, läuft. Wer jetzt noch sein Lieblingsprojekt unterstützen möchte, muss sich also beeilen.
mehr erfahren
05.06.2024
Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative: Endspurt fürs Voting – jetzt noch bis zum 10. Juni abstimmen!
Die diesjährige erste Runde der Stadtwerken Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ geht auf die Zielgerade: Gemeinnützige und ehrenamtlich arbeitende Organisationen mit Sitz in Lüdenscheid konnten sich bis zum 10. Mai 2024 unter https://sponsoring.swls.de mit ihren Projekten zur Teilnahme anmelden. Anschließend begann die Abstimmungsphase, die nun noch bis zum kommenden Montag, dem 10. Juni 2024, läuft. Wer jetzt noch sein Lieblingsprojekt unterstützen möchte, muss sich also beeilen.
mehr erfahren
27.05.2024
Stadtwerke Lüdenscheid starten neue Kampagne für Aufdach-Photovoltaik-Anlagen
Bei der dezentralen Umsetzung der Energiewende setzen immer mehr Immobilienbesitzer auf eine autarke Selbstversorgung mit Strom. Als Energiedienstleister hier vor Ort bieten die Stadtwerke Lüdenscheid Interessenten aktuell ein attraktives Angebot: Mit einer neuen Kampagne und einem starken Motiv stellt der Energiedienstleister die Aufdach-PV-Anlagen jetzt in den Mittelpunkt der aktuellen Vertriebsaktivitäten.
mehr erfahren
24.05.2024
ENERVIE Vernetzt: Kurzzeitige Unterbrechung der Wasserversorgung in Hagen-Rummenohl am Dienstag, 28. Mai 2024
ENERVIE Vernetzt hat im Bereich „Heedfelder Straße“ in Hagen-Rummenohl eine neue Wasserversorgungsleitung verlegt. Am kommenden Dienstag, 28. Mai 2024, wird diese neue Leitung nun in das bestehende Wasserversorgungsnetz eingebunden. Hierfür muss ENERVIE Vernetzt an diesem Tag in der Zeit von 8.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr die örtliche Wasserversorgung unterbrechen. Betroffen sind Teile der Heedfelder Straße, Rölveder Straße, Unter Langscheid und Am Sterbecker Bach.
mehr erfahren
23.05.2024
ENERVIE Vernetzt führt Tiefbauarbeiten im Bereich Kösliner Straße/Elseyer Straße in Hagen-Hohenlimburg durch
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt am kommenden Dienstag, 28. Mai 2024, mit Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Kösliner Straße/Elseyer Straße. Hintergrund ist die Erneuerung von Strom-, Gas- und Wasserversorgungsleitungen sowie von Hausanschlüssen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Januar 2025 andauern.
mehr erfahren
21.05.2024
Spendenübergabe an Bürgerstiftung Herdecke durch Mark-E nach erfolgreichem Abschluss der Verteilaktion der „Cuno-Steine“
Die Mark-E Aktion zur Abgabe von Bruchsteinen als Erinnerungsstücke des ehemaligen Rauchgaskamins am Cuno-Kraftwerk Herdecke war ein voller Erfolg: Insgesamt rund 1.500 Bruchstücke gab Mark-E an Interessierte aus Herdecke und Umgebung aus. Nun wurden die Spenden sowie die Verkaufserlöse aus der Kunstwerk-Aktion am 21. Mai 2024 im Rahmen eines Pressetermins im Cuno-Forum in Herdecke durch Mark-E Vorstandssprecher Erik Höhne an die Vertreter der Bürgerstiftung Herdecke überreicht.
mehr erfahren
16.05.2024
Neuer Wasserspender im Rathaus: Stadtwerke Lüdenscheid und die Gemeinde Herscheid sorgen für kostenloses Trinkwasser
Das von den Stadtwerken Lüdenscheid gelieferte Trinkwasser in Herscheid zählt zu den qualitativ hochwertigsten in der Region. Nun haben alle Besucherinnen und Besucher des Rathauses in Herscheid ab sofort die Möglichkeit, das gesunde Wasser während der Öffnungszeiten kostenlos zu genießen. Am Montag, 13. Mai 2024, nahmen Herscheids Bürgermeister Uwe Schmalenbach, Stadtwerke Lüdenscheid Geschäftsführer Volker Neumann, Herscheids Klimaschutzmanager Simon Mai und Alexander ten Hompel (Stadtwerke Lüdenscheid) den neuen Wasserspender im Eingangsbereich des Rathauses offiziell in Betrieb.
mehr erfahren
15.05.2024
ENERVIE Vernetzt verlegt Strom- und Telekommunikationskabel in Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt verlegt ab kommenden Dienstag, 21. Mai 2024, auf einer Gesamtlänge von rund 4 Kilometern in insgesamt drei Bauabschnitten eine neue Kabeltrasse mit Mittelspannungsstromkabeln sowie Telekommunikationsleitungen. Damit kann der regionale Verteilnetzbetreiber einige Lückenschlüsse vor Ort durchführen und das Versorgungsnetz auf den neuesten technischen Stand bringen.
mehr erfahren
13.05.2024
ENERVIE Vernetzt erneuert Teilstück einer Wasserversorgungsleitung am Kronenburgplatz in Hohenlimburg wegen Wasserrohrbruch
Am 7. Mai 2024 kam es auf einer Trinkwasserversorgungsleitung von ENERVIE Vernetzt im Bereich des Kronenburgplatzes in Hagen-Hohenlimburg zu einem Wasserrohrbruch. Zwar konnte die Leitung bereits nach wenigen Stunden repariert und wieder in Betrieb genommen werden, weist allerdings in diesem Abschnitt einige altersbedingte Mängel auf. Daher hat ENERVIE Vernetzt entschieden, einen Leitungsabschnitt komplett zu erneuern. Hierzu werden am kommenden Mittwoch, 15. Mai 2024, die entsprechenden Tiefbauarbeiten durchgeführt.
mehr erfahren
06.05.2024
Mark-E startet neue Kampagne für Aufdach-Photovoltaik-Anlagen
Bei der dezentralen Umsetzung der Energiewende setzen immer mehr Immobilienbesitzer auf eine autarke Selbstversorgung mit Strom. Als Energiedienstleister hier vor Ort bietet Mark-E Interessenten aktuell ein attraktives Angebot: Mit einer neuen Kampagne und einem starken Motiv stellt der Energiedienstleister die Aufdach-PV-Anlagen jetzt in den Mittelpunkt der aktuellen Vertriebsaktivitäten.
mehr erfahren
06.05.2024
Mark-E warnt: Dubiose Abwerbungen durch Handelsvertreter
Aktuell werden Mark-E Kunden vermehrt von Handelsvertretern in betrügerischer Absicht an der Haustür aufgesucht. Diese bieten angeblich einen Preisvergleich an und verlangen hierfür von den Kunden, ihre Strom- oder Gasrechnung vorzulegen. Hierüber erlangen die dubiosen Handelsvertreter in unrechtmäßiger Weise Kundendaten wie die Geschäftspartner- und Vertragskontonummer und nutzen diese Informationen, um ohne Wissen und Einwilligung der Kunden einen Lieferantenwechsel anzustoßen. Mark-E bietet verunsicherten Kunden über die diversen Kontaktkanäle Auskunft und Hilfestellung an – insbesondere Unterstützung beim Widerruf des Lieferantenwechsels.
mehr erfahren
03.05.2024
Mark-E Sponsoring-Initiative: Countdown läuft - jetzt noch bis zum 10. Mai bewerben!
Die erste Runde der diesjährigen Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ läuft aktuell auf Hochtouren. Bislang sind schon diverse Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales zur Teilnahme eingereicht worden. Die Bewerbungsphase neigt sich nun aber dem Ende zu: Gemeinnützige und ehrenamtlich arbeitende Organisationen mit Sitz im Grundversorgungsgebiet von Mark-E können noch bis zum kommenden Freitag, 10. Mai 2024, 12.00 Uhr, unter https://sponsoring.mark-e.de/ mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
03.05.2024
Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid: Countdown läuft – jetzt noch bis zum 10. Mai bewerben!
Die erste Runde der diesjährigen Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ von den Stadtwerken Lüdenscheid hat ordentlich Fahrt aufgenommen: Bislang sind bereits diverse Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales zur Teilnahme eingereicht worden. Die Bewerbungsphase neigt sich nun aber dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Lüdenscheid können noch bis zum kommenden Freitag, dem 10. Mai 2024, 12.00 Uhr, unter https://sponsoring.swls.de mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
02.05.2024
Die ENERVIE Gruppe erzielt in einem schwierigen Umfeld ein gutes Unternehmensergebnis für das Geschäftsjahr 2023
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG mit Sitz in Hagen (NRW), hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023 erneut ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Die Unternehmen der ENERVIE Gruppe erzielten bei einem gefallenen Umsatz von rund 1.654 Mio. Euro (2022: 1.856 Mio. Euro) ein deutlich erhöhtes Ergebnis vor Steuern von 67,9 Mio. Euro (2022: 53,3 Mio. Euro). Allerdings ist dieses im Wesentlichen durch Einmaleffekte insbesondere im Bereich der Kraftwerksvermarktung beeinflusst.
mehr erfahren
25.04.2024
ENERVIE Vernetzt beginnt Baumaßnahme in Lüdenscheid-Pöppelsheim im Bereich „Waldstraße“
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 29. April 2024, mit Tiefbauarbeiten in der Waldstraße in Lüdenscheid-Pöppelsheim. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung einer Gas- sowie einer Wasserversorgungshauptleitung. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende September 2024 andauern.
mehr erfahren
23.04.2024
ENERVIE Vernetzt führt Tiefbauarbeiten in der Eduard-Müller-Straße in Hagen durch
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt derzeit den zweiten Abschnitt der Tiefbauarbeiten in Hagen im Bereich „Eduard-Müller-Straße“ durch. Hintergrund war die altersbedingte Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen. Hierzu muss in der Zeit vom 26. bis 29.04. die Kreuzung Fleyer Straße/Eduard-Müller-Straße gesperrt werden.
mehr erfahren
18.04.2024
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme zwischen Altena-Nettenscheid und Werdohl-Elverlingsen
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 22. April 2024, mit Tiefbauarbeiten im Bereich Altena-Nettenscheid. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung von 10.000-Volt-Stromkabeln, die das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht haben. Zudem verlegt ENERVIE Vernetzt neue Telekommunikationskabel. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Ende August 2024 andauern.
mehr erfahren
18.04.2024
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid im Bereich „Hohfuhrstraße“
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 22. April 2024, mit Tiefbauarbeiten in der Hohfuhrstraße in Lüdenscheid. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung von Stromversorgungsleitungen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni 2024 andauern.
mehr erfahren
17.04.2024
Stadtwerke Lüdenscheid und die Sparkasse an Volme und Ruhr kooperieren: Energiewende gemeinsam geplant und finanziert
Gute Perspektiven für Klima und Budget – eine eigene Photovoltaikanlage lässt die Stromkosten sinken und liefert zudem nachhaltigen Ökostrom. Auf Photovoltaik-Strom setzen mittlerweile immer mehr Eigenheimbesitzer. Für sie bieten die Stadtwerke Lüdenscheid und die Sparkasse an Volme und Ruhr – als hier in Südwestfalen ansässige Unternehmen – nun ein gemeinsames Produkt: Bei den Stadtwerken Lüdenscheid gibt es die nach dem individuellen Bedarf geplante PV-Anlage – oder auch andere Energie-Effizienz-Lösungen wie Wärmepumpen – und bei der Sparkasse an Volme und Ruhr den maßgeschneiderten Kredit zu attraktiven Konditionen.
mehr erfahren
17.04.2024
Mark-E und die Sparkasse an Volme und Ruhr kooperieren: Energiewende gemeinsam geplant und finanziert
Gute Perspektiven für Klima und Budget – eine eigene Photovoltaikanlage lässt die Stromkosten sinken und liefert zudem nachhaltigen Ökostrom. Auf Photovoltaik-Strom setzen mittlerweile immer mehr Eigenheimbesitzer. Für sie bieten Mark-E und die Sparkasse an Volme und Ruhr nun ein gemeinsames Produkt: Bei Mark-E gibt es die nach dem individuellen Bedarf geplante PV-Anlage – oder auch andere Energie-Effizienz-Lösungen wie Wärmepumpen – und bei der Sparkasse an Volme und Ruhr den maßgeschneiderten Kredit zu attraktiven Konditionen.
mehr erfahren
16.04.2024
Mark-E spendet 3.000 Euro an Kinder- und Jugendparlament Herdecke für Graffiti-Aktion am Vinkenberg-Spielplatz
Mark-E unterstützt ein Graffiti-Projekt des Kinder- und Jugendparlamentes Herdecke (KiJuPa) für den Spielplatz am Vinkenberg mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Am Montag überreichte Ronald Ludwig (Mark-E) den symbolischen Spenden-Scheck. Der Heimat- und Verkehrsverein hat das Projekt ebenfalls unterstützt. Auch Herdeckes Bürgermeisterin Katja Strauss-Köster war mit dabei und freute sich über die Spende zur Umsetzung des Projektes.
mehr erfahren
12.04.2024
VfL Eintracht Hagen und Mark-E starten gemeinsamen FanStrom-Tarif
Ab jetzt können sich die Fans vom VfL Eintracht Hagen mit dem FanStrom-Tarif einen besonderen Stromtarif aus dem Angebot des heimischen Energieversorgers Mark-E sichern. Mit diesem FanStrom-Tarif bekommen Handball-Fans sauberen Ökostrom, sichern sich Rabatte und fördern auch die Nachwuchsarbeit im Verein.
mehr erfahren
04.04.2024
Erste Runde der Mark-E Sponsoring-Initiative 2024 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement startet
Pünktlich nach den Osterferien beginnt der regionale Energiedienstleister Mark-E wieder mit der diesjährigen ersten Runde seiner Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“. Mit der seit 2018 erfolgreich durchgeführten Initiative hat Mark-E seitdem das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region bereits mit mehreren hunderttausend Euro gefördert.
mehr erfahren
04.04.2024
Erste Runde der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative 2024 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement startet
Pünktlich nach den Osterferien beginnen die Stadtwerke Lüdenscheid wieder mit der diesjährigen ersten Runde ihrer Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“. Mit der seit 2021 erfolgreich durchgeführten Initiative haben die Stadtwerke Lüdenscheid seitdem das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region bereits mit mehreren zehntausend Euro gefördert.
mehr erfahren
28.03.2024
ENERVIE Vernetzt: Arbeiten am Wasserversorgungsnetz in Werdohl am 3. April 2024
ENERVIE Vernetzt führt am kommenden Mittwoch, 03.04.2024, dringend notwendige Arbeiten am Wasserrohrnetz in Werdohl durch. Konkret werden an der Stadionstraße und im Hochbehälter Repke defekte Schieber und Hydranten ausgetauscht. Die Arbeiten beginnen um ca. 8.00 Uhr und werden voraussichtlich bis etwa 16.00 Uhr andauern. Im Bereich Pungelscheid und Riesei/Becke ist mit Druckschwankungen, in einigen Straßenzügen auch mit der Unterbrechung der Wasserversorgung zu rechnen.
mehr erfahren
27.03.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 01.04.2024
Mark-E senkt zum 01.04.2024 die maßgebenden Netto-Arbeitspreise für Fernwärmekunden in Hagen-Emst um rund 4 Prozent. Die Netto-Grundpreise, CO2-Preise und Verrechnungspreise bleiben stabil. Damit gibt der Energiedienstleister mittlerweile gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Bedingt durch den gesetzlich vorgegebenen Anstieg der Umsatzsteuer von 7 auf 19 Prozent steigen jedoch im Ergebnis alle Bruttopreise.
mehr erfahren
27.03.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke steigen leicht zum 01.04.2024
Mark-E senkt für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.04.2024 den Netto-Leistungspreis um 0,29 Euro pro Kilowatt, den maßgebenden Netto-Arbeitspreis um rund 8,5 Prozent bzw. um 1,65 Cent brutto pro Kilowattstunde und den Netto-CO2-Preis um 22,2 Prozent bzw. 0,45 Cent pro kWh. Damit gibt der Energiedienstleister mittlerweile gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Bedingt durch den gesetzlich vorgegebenen Anstieg der Umsatzsteuer von 7 auf 19 Prozent steigen jedoch im Ergebnis alle Bruttopreise.
mehr erfahren
27.03.2024
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen zum 01.04.2024
Die Stadtwerke Lüdenscheid senken zum 01.04.2024 die maßgebenden Netto-Arbeitspreise für Fernwärmekunden in Lüdenscheid Wehberg um rund 10 Prozent bzw. um 1,07 Cent pro Kilowattstunde. Der Leistungspreis steigt geringfügig um netto 0,13 Euro pro Kilowatt und der Verrechnungspreis um 0,22 Euro pro Jahr. Der CO2-Nettopreis bleibt stabil. Damit gibt der Energiedienstleister mittlerweile gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Bedingt durch den gesetzlich vorgegebenen Anstieg der Umsatzsteuer von 7 auf 19 Prozent steigen jedoch im Ergebnis alle Bruttopreise.
mehr erfahren
21.03.2024
Mark-E gibt Informationen zum internationalen „Tag des Wassers 2024“
Am 22. März 2024 wird wieder der Weltwassertag begangen. In diesem Jahr steht der von den Vereinten Nationen organisierte Aktionstag unter dem Motto „Water for peace – Wasser für den Frieden“. Mark-E als Trinkwasserversorger für Hagen hat anlässlich des diesjährigen „Tag des Wassers“ erneut einige Informationen zum Wert und der Qualität unseres Trinkwassers hier vor Ort zusammengestellt.
mehr erfahren
21.03.2024
Stadtwerke Lüdenscheid geben Informationen zum internationalen „Tag des Wassers 2024“
Am 22. März 2024 wird wieder der Weltwassertag begangen. In diesem Jahr steht der von den Vereinten Nationen organisierte Aktionstag unter dem Motto „Water for peace – Wasser für den Frieden“. Die Stadtwerke Lüdenscheid – als Trinkwasserversorger für Lüdenscheid, Schalksmühle und Herscheid sowie im Rahmen des „Wasserbeschaffungsverbandes Lüdenscheid“ auch verantwortlich für die Versorgung weiterer Teile des Märkischen Kreises – haben anlässlich des diesjährigen „Tag des Wassers“ erneut einige Informationen zum Wert und der Qualität unseres Trinkwassers hier vor Ort zusammengestellt.
mehr erfahren
21.03.2024
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid im Bereich „Schiefe Ahelle“ wird fortgesetzt
ENERVIE Vernetzt hatte im August 2023 mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid im Bereich „Schiefe Ahelle“ begonnen. Hintergrund war der Neubau der Volme-Brücke durch die Stadt Lüdenscheid. In diesem Zuge führt ENERVIE Vernetzt die Erneuerung von Strom- und Wasserversorgungsleitungen sowie Telekommunikationskabeln durch. Nach einer witterungsbedingten Winterpause nimmt ENERVIE Vernetzt die restlichen Arbeiten nun wieder auf und plant, diese bis Ende Mai zu beenden.
mehr erfahren
19.03.2024
Mark-E startet Verteilaktion von Bruchstücken des Rauchgaskamins am ehemaligen Kohlekraftwerk Cuno in Herdecke
Derzeit läuft der Rückbau des Rauchgaskamins am ehemaligen Kohlekraftwerk Cuno des Mark-E Standorts in Herdecke. Viele Interessenten aus Herdecke und der Umgebung haben in den letzten Wochen bereits bei Mark-E angefragt, ob man Bruchsteine des Schornsteins als Erinnerungsstücke für zu Hause erhalten kann. Diesem Wunsch kommt Mark-E nach und hat unter dem Motto: „Cuno 1984 - 2024: Ein Stück Erinnerung“ ein Konzept entwickelt. Dieses wurde am 18. März 2024 im Beisein von Mark-E Vorstandssprecher Erik Höhne und Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster auf einer Pressekonferenz im Cuno-Forum an der Wetterstraße vorgestellt.
mehr erfahren
08.03.2024
ENERVIE treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur in der Region voran: 500. Ladepunkt in Betrieb genommen
Die ENERVIE Gruppe treibt mit ihren Tochtergesellschaften den Ausbau der Elektromobilität in der Region kräftig voran: Am 26. Februar 2024 wurde durch Mark-E bei der Wohnungsgesellschaft Halver-Schalksmühle mbH am „Mollsiepen“ in Schalksmühle der insgesamt 500. E-Ladepunkt im ENERVIE Versorgungsgebiet offiziell in Betrieb genommen. Schalksmühles Bürgermeister Jörg Schönenberg nahm zusammen mit WHS-Geschäftsleiterin Andrea Craen, Dr. Daniel Kruse (Leiter Team Elektromobilität ENERVIE) und Sascha Schmitte (ENERVIE Service Gesellschaft) den symbolischen ersten Ladevorgang vor.
mehr erfahren
06.03.2024
Stadtwerke Lüdenscheid und Bürgerinitiative A45 spenden zusammen 1.000 Euro an die „Lüdenscheider Tafel e.V.“
Die Stadtwerke Lüdenscheid und die Bürgerinitiative A45 unterstützen mit einer Spende von jeweils 500 Euro die „Lüdenscheider Tafel e.V.“. Am Dienstag, 5. März 2024, überreichten Stadtwerke Geschäftsführer Volker Neumann und Heiko Schürfeld sowie Kathrin Heinemann von der Bürgerinitiative A45 die symbolischen Spenden-Schecks an die Vertreter der Tafel Lüdenscheid. Auch Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer war bei der Spendenübergabe anwesend.
mehr erfahren
29.02.2024
Vorfahrt für Elektromobilität: Ausbau des Ladenetzes in Hagen – ENERVIE kooperiert mit dem Corning-Werk in Hagen und errichtet den größten öffentlichen Ladepark der Stadt
Die ENERVIE Gruppe baut ihre Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge aus und eröffnet einen Ladepark am Corning-Werk in Hagen. Am Corning-Standort in der Profilstraße hat das Unternehmen 6 Ladestationen mit insgesamt 12 Ladepunkten in Betrieb genommen. Dies ist der derzeit größte öffentliche Ladepark für Elektrofahrzeuge in Hagen. Mit den neuen öffentlichen Ladepunkten erhöht sich deren Gesamtzahl in Hagen auf insgesamt 105.
mehr erfahren
28.02.2024
Neuer Wasserspender im „M12“ in Hagen: Mark-E sorgt für kostenloses Trinkwasser in der Hagener Innenstadt
Das Trinkwasser in Hagen zählt nachweislich zu den qualitativ hochwertigsten in der Region. Nun haben alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucherinnen und Besucher des „M12“ in der Mittelstraße in Hagen ab sofort die Möglichkeit, das gesunde Wasser während der Öffnungszeiten kostenlos zu genießen.
mehr erfahren
21.02.2024
Die ENERVIE Gruppe spendet zusammen mit Celonis 5.000 Euro an die „Suppenküche“ in Hagen
Das international tätige Technologieunternehmen Celonis und die ENERVIE Gruppe unterstützen durch eine gemeinsame Spende in Höhe von 5.000 Euro die „Suppenküche“ in Hagen. Am gestrigen Dienstag, dem 20. Februar 2024, überreichte ENERVIE Vertreter Max Aberman auch im Namen von Celonis den symbolischen Spenden-Scheck an den Gesamtvorstand der Suppenküche in Person von Dr. Josefa Scholz, Prof. Theo Scholten und Jürgen Brüss.
mehr erfahren
20.02.2024
ENERVIE Gruppe nutzt novomind iAGENT für mehr Power im Kundenservice
Bei der ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG gehen täglich Hunderte von E-Mail-Anfragen beim Kundenservice ein. Zur Verringerung der Bearbeitungszeiten sowie Entlastung und optimierten Steuerung der Serviceteams hat der Energiedienstleister mit Sitz in Hagen 2023 die Omnichannel Contact Center Software novomind iAGENT des Softwareunternehmens novomind eingeführt, die AI-basierte Komponenten enthält.
mehr erfahren
06.02.2024
Mark-E wieder als „Top-Lokalversorger 2024“ für Strom, Gas und Trinkwasser auszeichnet
Mark-E hat erneut eine wichtige Auszeichnung erhalten und somit ein Qualitätssiegel zum wiederholten Mal erfolgreich verteidigt: Das „Energieverbraucherportal“, eine renommierte Online-Plattform, zeichnete Mark-E wieder als „Top-Lokalversorger 2024“ aus. Das Qualitätssiegel bezieht sich dabei auf die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser in Hagen sowie darüber hinaus auch für Strom im Mark-E Versorgungsgebiet in Herdecke und weiten Teilen der Märkischen Region.
mehr erfahren
06.02.2024
Stadtwerke Lüdenscheid wieder als „Top-Lokalversorger 2024“ für Strom, Gas und Trinkwasser ausgezeichnet
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben erneut eine wichtige Auszeichnung erhalten und somit ein Qualitätssiegel zum wiederholten Mal erfolgreich verteidigt: Das „Energieverbraucherportal“, eine renommierte Online-Plattform, zeichnete die Stadtwerke Lüdenscheid wieder als „Top-Lokalversorger 2024“ aus. Das Qualitätssiegel bezieht sich dabei auf die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser in ihrem Versorgungsgebiet.
mehr erfahren
05.02.2024
ENERVIE: 12 Azubis haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet
Gratulation! Insgesamt 12 Azubis haben nun innerhalb der ENERVIE Gruppe ihre Ausbildung erfolgreich beendet. ENERVIE Vorstandsmitglied Volker Neumann gratulierte – auch im Namen seines Vorstandskollegen Erik Höhne – den frischgebackenen Nachwuchskräften und überreichte ihnen als Geschenk personalisierte Brotdosen zum Abschluss der Ausbildung.
mehr erfahren
29.01.2024
Mark-E hat erfolgreiches Energiespar-Programm überarbeitet und für 2024 neu aufgelegt
Mark-E hat sein langjähriges, erfolgreiches Energiespar-Programm überarbeitet und für 2024 neu aufgelegt. Damit haben alle Kunden mit einem zertifizierten Ökostrom- oder Gastarif des regionalen Energiedienstleisters die Möglichkeit, sich Prämien in den Bereichen ressourcenschonende Energiequellen, energieeffiziente Haushaltsgeräte oder Elektromobilität zu sichern. Das Gesamt-Fördervolumen beträgt 100.000 Euro.
mehr erfahren
29.01.2024
Stadtwerke Lüdenscheid haben erfolgreiches Energiespar-Programm überarbeitet und für 2024 neu aufgelegt
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben ihr langjähriges, erfolgreiches Energiespar-Programm überarbeitet und für 2024 neu aufgelegt. Damit haben alle Kunden mit einem zertifizierten Ökostrom- oder Gastarif des regionalen Energiedienstleisters die Möglichkeit, sich Prämien in den Bereichen ressourcenschonende Energiequellen, energieeffiziente Haushaltsgeräte oder Elektromobilität zu sichern. Das Gesamt-Fördervolumen beträgt 30.000 Euro.
mehr erfahren
25.01.2024
Mark-E gewährt besondere Förderung für Photovoltaikanlagen
Um die Energiewende in der Region weiter voranzutreiben, hatte die Stadt Hagen kürzlich ein Förderprogramm für Photovoltaikanlagen aufgelegt. Dieses wurde aufgrund der enormen Nachfrage und einem ausgeschöpften Fördertopf bereits nach wenigen Tagen beendet. Für die Interessenten, die dort nicht zum Zuge gekommen sind, aber auch für alle anderen, die an einer Photovoltaik-Anlage interessiert sind, bietet Mark-E nun eine Sonderprämie an.
mehr erfahren
09.01.2024
Mark-E erhält erneut Auszeichnung von Focus Money und Deutschland Test für „Höchstes Kundenvertrauen“
Bereits zum siebten Mal hat das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Focus-Money und Deutschland Test eine großangelegte Studie zum Thema „Kundenvertrauen“ durchgeführt. Die Grundfrage lautete: Welche Unternehmen und Marken genießen bei Kunden und Verbrauchern in Deutschland ein besonders hohes Vertrauen? Mark-E wurde dabei in der Rubrik „Regionale Energieversorger“ als einer von nur 16 Anbietern deutschlandweit ausgezeichnet – und dies bereits zum dritten Mal in Folge.
mehr erfahren
09.01.2024
Stadtwerke Lüdenscheid erhalten erstmals Auszeichnung von Focus Money und Deutschland Test für „Höchstes Kundenvertrauen“
Bereits zum siebten Mal hat das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Focus-Money und Deutschland Test eine großangelegte Studie zum Thema „Kundenvertrauen“ durchgeführt. Die Grundfrage lautete: Welche Unternehmen und Marken genießen bei Kunden und Verbrauchern in Deutschland ein besonders hohes Vertrauen? Die Stadtwerke Lüdenscheid wurden dabei in der Rubrik „Regionale Energieversorger“ erstmals ausgezeichnet – als einer von nur 16 Anbietern deutschlandweit.
mehr erfahren
08.01.2024
ENERVIE erweitert die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die ENERVIE Gruppe hat sich als regionaler Energieversorger die Umsetzung der Energiewende in Südwestfalen zum Ziel gesetzt. Um das Engagement sowie das nachhaltige Handeln zu dokumentieren, veröffentlicht die ENERVIE Gruppe nun regelmäßig Daten und Fakten zum Thema Nachhaltigkeit unter www.enervie-gruppe.de.
mehr erfahren