Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Newslounge
Pressearchiv
2023
28.12.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken zum 01.01.2024
Gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 01.01.2024 die maßgebenden Arbeitspreise um rund 8 Prozent. Im Gegenzug erhöhen sich allerdings die CO2-Preise um etwa 50 Prozent, die Grundpreise leicht um rund 4 Prozent bzw. die Verrechnungspreise um etwa 2 Prozent. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich daraus für typische Musterfälle eine Entgeltsenkung um bis zu 3 Prozent, weil sich die Senkung des Arbeitspreises maßgeblich auswirkt.
mehr erfahren
28.12.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 01.01.2024
Gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E senkt für die Fernwärmekunden zum 01.01.2024 den Leistungspreis um brutto 0,46 Euro pro Kilowatt, den Arbeitspreis um 2,44 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh) und den CO2-Preis um 0,14 Cent pro kWh. Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit daraus im Ergebnis eine Senkung der Fernwärmeentgelte um rund 9 Prozent.
mehr erfahren
28.12.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen leicht zum 01.01.2024
Die Stadtwerke Lüdenscheid erhöhen in Lüdenscheid-Wehberg zum 01.01.2024 die Fernwärmeentgelte leicht. Konkret steigen die CO2-Preise um 0,53 Cent pro Kilowattstunde. Alle anderen Fernwärmepreiskomponenten bleiben stabil. Grund für die Preissteigerung ist der aktuelle Beschluss der Bundesregierung, die CO2-Zertifikatspreise für das Brennstoffemissionshandelsgesetz ab 01.01.2024 auf 45 Euro pro Tonne statt wie bisher auf 35 Euro pro Tonne anzuheben.
mehr erfahren
20.12.2023
Mark-E, Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt: Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien
Vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien geben Mark-E, Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt wieder einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit. Im Einzelnen werden folgende Services angeboten...
mehr erfahren
20.12.2023
Die zweite Runde der diesjährigen Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative ist abgeschlossen: Erstplatzierte stehen fest
Die aktuelle zweite Runde der diesjährigen Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid ist nun erfolgreich beendet worden. Die Resonanz war dabei wieder erfreulich hoch: Insgesamt 19 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um die insgesamt 15.000 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid.
mehr erfahren
18.12.2023
Mark-E führt zum Jahresbeginn 2024 neues Tarifsystem für Wasser ein
Mark-E passt mit Wirkung zum 01.01.2024 sein Tarifsystem für die Abrechnung der Wasserpreise an: Der bisherige Wassertarif mit einem Grundpreis, der auf unterschiedliche Durchflussgrößen der Wasserzähler als Unterscheidungsmerkmal basierte, wird abgelöst. In diesem Zuge wird die Abrechnung von einem Zählergrößen- auf einen Verbrauchsklassentarif geändert.
mehr erfahren
18.12.2023
Stadtwerke Lüdenscheid führen zum Jahresbeginn 2024 neues Tarifsystem für Wasser ein
Die Stadtwerke Lüdenscheid passen mit Wirkung zum 01.01.2024 ihr Tarifsystem für die Abrechnung der Wasserpreise an: Der bisherige Wassertarif mit einem Grundpreis, der auf unterschiedliche Durchflussgrößen der Wasserzähler als Unterscheidungsmerkmal basierte, wird abgelöst. In diesem Zuge wird die Abrechnung von einem Zählergrößen- auf einen Verbrauchsklassentarif geändert.
mehr erfahren
14.12.2023
Die zweite Runde der diesjährigen Mark-E Sponsoring-Initiative ist abgeschlossen: Erstplatzierte stehen fest
Die aktuelle zweite Runde der diesjährigen Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ ist nun erfolgreich beendet worden. Die Resonanz war dabei erneut erfreulich hoch: Insgesamt 48 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um insgesamt 25.000 Euro aus dem Fördertopf der Mark-E. Jetzt stehen die Erstplatzierten fest.
mehr erfahren
14.12.2023
Mark-E und ENERVIE Vernetzt informieren zu Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien
Vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien geben Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt wieder einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.
mehr erfahren
14.12.2023
Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt informieren zu Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien
Vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien geben die Stadtwerke Lüdenscheid und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt wieder einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.
mehr erfahren
13.12.2023
Mark-E: Rückbau der Außenröhre des Rauchgaskamins am ehemaligen Kohlekraftwerk Cuno in Herdecke beginnt
Mark-E beginnt in dieser Woche mit dem Rückbau der Außenröhre des 248 Meter hohen Schornsteins des ehemaligen Kohlekraftwerkes „Cuno“ in Herdecke. Erste Vorarbeiten wie die Einrichtung eines Baggers innerhalb des Kamins sind bereits erfolgt.
mehr erfahren
12.12.2023
Mark-E senkt Gaspreise deutlich zum 1. März 2024
Gute Nachrichten für die Gaskunden von Mark-E: Der regionale Energiedienstleister senkt die Gaspreise mit Wirkung zum 1. März 2024 deutlich um rund 25 Prozent (netto). Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten.
mehr erfahren
12.12.2023
Stadtwerke Lüdenscheid senken Gaspreise deutlich zum 1. März 2024
Gute Nachrichten für die Gaskunden der Stadtwerke Lüdenscheid: Der regionale Energiedienstleister senkt die Gaspreise mit Wirkung zum 1. März 2024 deutlich um rund 25 Prozent (netto). Grund sind sinkende Beschaffungskosten auf den Energiemärkten.
mehr erfahren
07.12.2023
Mark-E schenkt seinen Kunden in Plettenberg den Weihnachtsbaum
In diesem Jahr führt Mark-E erstmals eine vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ in Plettenberg durch: Der Energiedienstleister bedankt sich bei seinen Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft und Treue in den herausfordernden Zeiten und begrüßt auch die neu hinzugekommenen Gaskunden, indem er ihnen den Weihnachtsbaum schenkt. Unter dem Motto „Der Weihnachtsbaum geht auf uns!“ leistet Mark-E damit auch einen kleinen Beitrag zur Entlastung der privaten Haushaltskassen in Plettenberg.
mehr erfahren
06.12.2023
Mark-E schenkt seinen Kunden in Werdohl den Weihnachtsbaum
In diesem Jahr führt Mark-E erstmals eine vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ in Werdohl durch: Der Energiedienstleister bedankt sich bei seinen Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft und Treue in den herausfordernden Zeiten und begrüßt auch die neu hinzugekommenen Gaskunden, indem er ihnen den Weihnachtsbaum schenkt. Unter dem Motto „Der Weihnachtsbaum geht auf uns!“ leistet Mark-E damit auch einen kleinen Beitrag zur Entlastung der privaten Haushaltskassen in Werdohl.
mehr erfahren
04.12.2023
Mark-E schenkt seinen Kunden auch dieses Jahr wieder den Weihnachtsbaum
Im vergangenen Jahr führte Mark-E erstmals eine vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ durch: Der Energiedienstleister bedankte sich bei seinen Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft und Treue in den herausfordernden Zeiten, indem er ihnen den Weihnachtsbaum schenkte. Die Aktion war ein großer Erfolg – mehrere hundert Bäume wurden an zwei Tagen auf dem Weihnachtsmarkt ausgegeben. Auch dieses Jahr möchte Mark-E die Kunden wieder für ihre Treue belohnen und in immer noch schwierigen Zeiten ein Zeichen setzen.
mehr erfahren
30.11.2023
Die Stadtwerke Lüdenscheid schenken ihren Kunden auch dieses Jahr wieder den Weihnachtsbaum
Im vergangenen Jahr führten die Stadtwerke Lüdenscheid erstmals eine vorweihnachtliche „Dankeschön-Aktion“ durch: Sie bedankten sich bei ihren Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft und Treue in den herausfordernden Zeiten, indem sie ihnen den Weihnachtsbaum schenkten. Die Aktion war ein großer Erfolg – mehrere hundert Bäume wurden an zwei Tagen auf dem Rathausplatz ausgegeben. Auch dieses Jahr möchten die Stadtwerke Lüdenscheid die Kunden wieder für ihre Treue belohnen.
mehr erfahren
29.11.2023
Stadtwerke Lüdenscheid starten erneut mit dem beliebten „100 Energie-Euro-Programm“
Die Stadtwerke Lüdenscheid beginnen wieder mit der Neuauflage der beliebten Treueaktion für alle Privatkunden – dem „100 Energie-Euro-Programm“. Rund 28.000 Haushalte, die Strom- oder Gas-Privatkunden der Stadtwerke Lüdenscheid sind, erhalten in den kommenden Tagen pünktlich zur Vorweihnachtszeit das Couponheft. Es enthält wieder 100 Rabattcoupons, die bis Ende des Jahres 2024 bei insgesamt 34 teilnehmenden Einzelhändlern und Partnern vor Ort eingelöst werden können.
mehr erfahren
24.11.2023
Das Lüdenscheider Saunadorf ist wieder „Premium Sauna“
Das Saunadorf in Lüdenscheid ist vom Deutschen Sauna-Bund e.V. erneut mit dem höchsten Qualitätssiegel „Premium Sauna“ ausgezeichnet worden. Besucherinnen und Besucher können somit sicher sein: Das Saunadorf in Lüdenscheid bietet hohe Qualität und Erholung und gehört zu den besten Sauna-Anlagen in Deutschland.
mehr erfahren
23.11.2023
Mark-E unterstützt neue Untersuchungen und Befunde aus der Hagener Blätterhöhle
Die Blätterhöhle in Hagen zählt zu den wichtigen archäologischen Fundstätten in NRW, Deutschland und mittlerweile auch Europa. Die Höhle und ihr Vorplatz erweisen sich als eine Art Klima- und Umweltarchiv, das von der Eiszeit bis zur Gegenwart reicht. Neue Untersuchungen von Sedimenten und Weichtieren, die unter anderem durch die finanzielle Unterstützung von Mark-E ermöglicht wurden, geben wertvolle Hinweise auf die Einordnung und Datierung der Grabungsfunde. Bei einem gemeinsamen Termin präsentierten die Stadt Hagen, Mark-E sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am 22. November die neuesten Forschungsergebnisse sowie Neufunde aus der Blätterhöhle.
mehr erfahren
21.11.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Beliebter Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2024 ist da
Die Stadtwerke Lüdenscheid halten an einer guten Tradition fest: Sie möchten den Kundinnen und Kunden in Lüdenscheid in der Vorweihnachtszeit mit dem beliebten Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ wieder eine kleine Freude bereiten. Die neue Ausgabe für das Jahr 2024 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
21.11.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Beliebter Kalender „Herscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2024 ist da
Die Stadtwerke Lüdenscheid halten an einer guten Tradition fest: Sie möchten den Kundinnen und Kunden in Herscheid in der Vorweihnachtszeit mit dem beliebten Heimatkalender „Herscheider Erinnerungen“ wieder eine kleine Freude bereiten. Die neue Ausgabe für das Jahr 2024 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
21.11.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Beliebter Kalender „Schalksmühler Erinnerungen“ für das Jahr 2024 ist da
Die Stadtwerke Lüdenscheid halten an einer guten Tradition fest: Sie möchten den Kundinnen und Kunden in Schalksmühle in der Vorweihnachtszeit mit dem beliebten Heimatkalender „Schalksmühler Erinnerungen“ wieder eine kleine Freude bereiten. Die neue Ausgabe für das Jahr 2024 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
14.11.2023
Abstimmungsphase der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ hat begonnen
Die diesjährige zweite Runde der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid geht in die entscheidende Phase: Nachdem Vereine und ehrenamtlich arbeitende Organisationen in der Region ihre Projekte bis zum Freitag, 10. November 2023, im Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid unter https://sponsoring.swls.de einstellen konnten, hat nun die Abstimmungsphase begonnen.
mehr erfahren
14.11.2023
Abstimmungsphase der Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ hat begonnen
Die diesjährige zweite Runde der Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ von Mark-E geht in die entscheidende Phase: Nachdem Vereine und ehrenamtlich arbeitende Organisationen in der Region ihre Projekte bis zum Freitag, dem 10. November 2023, im Mark-E Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.mark-e.de/ einstellen konnten, hat nun die Abstimmungsphase begonnen.
mehr erfahren
10.11.2023
ENERVIE Vernetzt: Kurzzeitige Außerbetriebnahme der Wassserversorgungsleitung vom Hochbehälter Bredeneck zur Druckmindererstation Immecke am 15. November 2023
ENERVIE Vernetzt nimmt am kommenden Mittwoch, 15. November 2023, kurzzeitig eine Wasserversorgungsleitung, die vom Hochbehälter Bredeneck zur Druckmindererstation Immecke führt, außer Betrieb. Diese versorgt das gesamte Oestertal bis zum Ortseingang Himmelmert mit Trinkwasser. In der Folge kann es in den Ortsteilen Plettenberg-Oesterau, Lettmecke und Kückelheim zu Druckschwankungen und teilweise auch kurzzeitigen Ausfällen der Wasserversorgung kommen.
mehr erfahren
09.11.2023
ENERVIE Vernetzt: Kurzzeitige Außerbetriebnahme der Pumpstation „Wolfskuhler Weg“ am 13. November 2023
Seit Juli 2023 führt ENERVIE Vernetzt im Bereich „Sporbecker Weg / Kreisverkehr“ in Hagen-Vorhalle Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsleitungen durch. Im Rahmen dieser Baumaßnahme bindet ENERVIE Vernetzt nun am Montag, 13. November 2023, die neu verlegte Leitung zur Wasserversorgung für die Pumpstation „Wolfskuhler Weg“ ins Wassernetz ein. In der Folge kann es in Teilen von Hagen-Vorhalle sowie den Ortsteilen Tücking, Kuhlerkamp und Geweke zu Druckschwankungen und teilweise auch kurzzeitigen Ausfällen der Wasserversorgung kommen.
mehr erfahren
08.11.2023
Stadtwerke Selm vereinbaren Kooperation mit ENERVIE Gruppe
Die Stadtwerke Selm planen den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf dem Stadtgebiet und haben dafür eine Kooperation mit der ENERVIE Gruppe abgeschlossen.
mehr erfahren
06.11.2023
Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid: Jetzt noch bis zum 10. November bewerben!
Die zweite diesjährige Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid „Wir. Vereint.“ läuft aktuell auf Hochtouren. Bisher sind schon diverse Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales zur Teilnahme eingereicht worden. Die Bewerbungsphase neigt sich nun aber dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Lüdenscheid können noch bis zum kommenden Freitag, dem 10. November 2023, unter https://sponsoring.swls.de mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
27.10.2023
ENERVIE Vernetzt baut neuen Trinkwasser-Hochbehälter in Herscheid-Rüendanz
ENERVIE Vernetzt baut derzeit in Herscheid-Rüendanz in der Nähe des Ortsteils Reblin einen neuen Trinkwasser-Hochbehälter. Hintergrund ist, dass der derzeit noch in Betrieb befindliche Hochbehälter „Oberer Rüendanz“ das Ende seiner technischen Betriebsdauer erreicht hat und nun in absehbarer Zeit ersetzt werden muss.
mehr erfahren
16.10.2023
Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen die Sonderausstellung „EnergieWende“ in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid
Die Themen Energiewende und Nachhaltigkeit beschäftigen aktuell regional, national sowie global fast jede Person und haben Einfluss auf beinahe alle Lebensbereiche. Vor wenigen Tagen öffnete die PHÄNOMENTA Lüdenscheid die Türen zur Sonderausstellung „EnergieWende“. Auch die Stadtwerke Lüdenscheid als örtlicher Energiedienstleister unterstützen die Ausstellung finanziell und im Vorfeld mit ihrem inhaltlichen Know-how.
mehr erfahren
12.10.2023
Mark-E: Zweite Runde der Sponsoring-Initiative 2023 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement startet
Es ist wieder soweit: In Kürze beginnt der regionale Energiedienstleister Mark-E mit der diesjährigen zweiten Runde seiner bereits seit 2018 erfolgreich durchgeführten Sponsoring-Initiative. Unter dem Motto „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ fördert Mark-E dabei weiterhin das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region.
mehr erfahren
12.10.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Zweite Runde der Sponsoring-Initiative 2023 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement gestartet
Es ist wieder soweit: In Kürze beginnen die Stadtwerke Lüdenscheid mit der diesjährigen zweiten Runde ihrer bereits seit 2021 erfolgreich durchgeführten Sponsoring-Initiative. Unter dem Motto „Wir.Vereint.“ fördern die Stadtwerke Lüdenscheid dabei weiterhin das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region.
mehr erfahren
28.09.2023
ENERVIE Vernetzt baut neues Umspannwerk in Hagen-Hohenlimburg
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beabsichtigt, im Oktober 2023 mit dem Bau eines neuen Umspannwerkes in Hagen-Hohenlimburg zu beginnen, um das Strom-Verteilnetz für Industriebetriebe sowie Gewerbe- und Privatkunden vor Ort auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Hierfür investiert der regionale Verteilnetzbetreiber einen zweistelligen Millionenbetrag.
mehr erfahren
27.09.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken zum 01.10.2023
Erneut gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 01.10.2023 die Arbeitspreise weiter. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich daraus für typische Musterfälle eine Entgeltsenkung um bis zu 7 Prozent.
mehr erfahren
27.09.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken leicht zum 01.10.2023
Mark-E senkt für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.10.2023 die Fernwärmeentgelte leicht um rund 1 Prozent. Auch die weitere Preisprognose ist derzeit positiv: Aus aktueller Sicht sinken die Arbeitspreise bei sich weiter entspannenden Marktpreisentwicklungen deutlicher.
mehr erfahren
27.09.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg sinken leicht zum 01.10.2023
Die Stadtwerke Lüdenscheid senken für Fernwärmekunden in Lüdenscheid-Wehberg zum 01.10.2023 die Fernwärmeentgelte leicht. Für typische Abnahmefälle ergibt sich im Ergebnis eine leichte Senkung im Jahresvergleich um bis zu 1 Prozent. Auch die weitere Preisprognose ist derzeit positiv: Aus aktueller Sicht sinken zukünftig die Arbeitspreise bei sich weiter entspannenden Marktpreisentwicklungen.
mehr erfahren
22.09.2023
Städte Halver und Radevormwald sowie Mark-E beabsichtigen Zusammenarbeit beim Ausbau von Erneuerbaren Energien-Anlagen
Am 22. September 2023 wurde im Rathaus der Stadt Halver eine Absichtserklärung zur zukünftigen, interkommunalen Zusammenarbeit beim Ausbau von Erneuerbaren Energien-Anlagen auf den Stadtgebieten Halver und Radevormwald unterzeichnet. Bereits im Jahr 2021 hatten die Stadt Halver und Mark-E eine Absichtserklärung für den Standort am „Munitionsdepot“ in Halver geschlossen. Diese wird nun auch für die Stadt Radevormwald geöffnet und um das Stadtgebiet Radevormwald erweitert. Vor dem Hintergrund der Umsetzung der Energiewende plant Mark-E die Erweiterung seines Erzeugungsparks um weitere Windkraft- und Photovoltaikanlagen in der Region.
mehr erfahren
21.09.2023
ENERVIE Vernetzt führt Baumaßnahme in Lüdenscheid-Trempershof im Bereich „Werdohler Landstraße“ durch
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 25. September 2023, mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Trempershof im Bereich „Werdohler Landstraße“. Hintergrund ist die Erneuerung von Strom-, Gas- und Wasserversorgungsleitungen sowie Telekommunikationskabeln.
mehr erfahren
12.09.2023
Neuer Wasserspender im Klein Oho!: Stadtwerke Lüdenscheid sorgen für kostenloses Trinkwasser im Stern-Center
Das Trinkwasser in Lüdenscheid zählt zu den qualitativ hochwertigsten – nicht nur in der Region, sondern deutschlandweit. Nun haben die Kundinnen und Kunden des Stern-Centers in Lüdenscheid ab sofort die Möglichkeit, das gesunde „Lebensmittel Nummer eins“ kostenlos zu zapfen und zu genießen. Am gestrigen Montag, 11. September 2023, nahmen Stadtwerke Lüdenscheid Geschäftsführer Volker Neumann und Phillip Nieland, Geschäftsführer des Lüdenscheider Stadtmarketings, den neuen Wasserspender in den Räumlichkeiten des „Klein Oho!“ offiziell in Betrieb.
mehr erfahren
06.09.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid im Bereich „Nachtigallenweg“ startet nun am 11. September
ENERVIE Vernetzt beginnt nun am kommenden Montag, 11. September 2023, mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“. Die Arbeiten sollten ursprünglich bereits am 16. August 2023 beginnen, mussten aber aufgrund dringend notwendiger Reparaturarbeiten an einer Fernwärmeleitung im Bereich „Im Olpendahl“ verschoben werden.
mehr erfahren
06.09.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“ startet nun am 11. September
ENERVIE Vernetzt beginnt nun am kommenden Montag, 11. September 2023, mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“. Die Arbeiten sollten ursprünglich bereits am 16. August 2023 beginnen, mussten aber aufgrund dringend notwendiger Reparaturarbeiten an einer Fernwärmeleitung im Bereich „Im Olpendahl“ verschoben werden.
mehr erfahren
05.09.2023
ENERVIE Vernetzt: Bauarbeiten in Plettenberg im Bereich „In der Blemke“ schreiten voran
ENERVIE Vernetzt hatte Mitte Juli 2023 mit Tiefbauarbeiten in Plettenberg im Bereich „In der Blemke“ begonnen. Hintergrund ist die Erneuerung von Strom- und Gasversorgungsleitungen, um das Versorgungsnetz vor Ort auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Da die Baustelle nun den Bereich der Firma Hoffmann Isoliertechnik erreicht, ist die Leitungsverlegung bei fließendem Verkehr aufgrund der dortigen unzureichenden Straßenbreite nicht mehr möglich. Daher muss der Straßenbereich ab kommenden Montag, 11. September, voll gesperrt werden.
mehr erfahren
04.09.2023
Mark-E ab kommender Saison bei Phoenix Hagen auf Trikot und Hose
Mark-E unterstützt auch in der kommenden Saison den Basketball-ProA-Ligisten Phoenix Hagen und baut die Sponsoring-Aktivitäten dabei sogar weiter aus. Der Hagener Energieanbieter ist ab der kommenden Saison mit seinem Logo auf dem Trikot und der Hose der Hagener Basketballer zu sehen und steigt in diesem Zusammenhang zum offiziellen „Premium-Partner“ von Phoenix auf. Damit wird die langjährige, erfolgreiche Partnerschaft bis 2025 fortgesetzt.
mehr erfahren
30.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in der Eduard-Müller-Straße in Hagen
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt ab kommenden Montag, 4. September 2023, mit Tiefbauarbeiten in Hagen im Bereich „Eduard-Müller-Straße“. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Anfang April 2024 andauern.
mehr erfahren
24.08.2023
ENERVIE nimmt am 27. August am „Blaulichttag“ in Hagen teil
Am kommenden Sonntag, 27. August 2023, findet wieder der „Blaulichttag“ auf dem Otto-Ackermann-Platz in Hagen-Höing statt. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr präsentieren die „stillen Helden“ Hagens von Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsdiensten sowie Katastrophenschutz ihre Dienstleistungen. Auch die ENERVIE Gruppe als regionaler Energiedienstleister ist dieses Mal auf dem „Blaulichttag“ vertreten.
mehr erfahren
22.08.2023
Stadtwerke Lüdenscheid, STL und SELH unterstützen Erstklässler mit einem Starter-Paket zur Einschulung
Der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid hatte 2019 erstmals eine Verteilaktion für die neuen Erstklässler in Lüdenscheid und Herscheid ins Leben gerufen. Das Unternehmen spendierte kostenlos nachhaltig produzierte Brotdosen an die „i-Männchen“. Ein Jahr später beteiligte sich auch der Stadtentwässerungsbetrieb Lüdenscheid Herscheid an der Aktion und steuerte Warnwesten und Info-Material bei. Zum Start des neuen Schuljahres sind nun auch die Stadtwerke Lüdenscheid mit „an Bord“ und erweitern das Begrüßungspaket mit Wasserflaschen für den preiswerten, nachhaltigen und gesunden Konsum.
mehr erfahren
17.08.2023
Baustelle „Sporbecker Weg“ in Hagen: Kurzzeitige Sperrung der Wasserversorgung durch ENERVIE Vernetzt
Seit Juli 2023 führt ENERVIE Vernetzt im Bereich „Sporbecker Weg / Kreisverkehr“ in Hagen-Vorhalle Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsleitungen durch. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wird nun am kommenden Montag, 21. August 2023, eine Notleitung zur Wasserversorgung für die Pumpstation „Wolfskuhler Weg“ ins Wassernetz eingebunden. In der Folge kann es in Teilen von Hagen-Vorhalle sowie den Ortsteilen Tücking, Kuhlerkamp und Geweke zu Druckschwankungen und teilweise auch kurzzeitigen Ausfällen der Wasserversorgung kommen.
mehr erfahren
17.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Hubschrauber-Befliegung zur Kontrolle des Hochspannungsnetzes verlängert
Die von ENERVIE Vernetzt für diese Woche geplante Befliegung zur Kontrolle des Hochspannungsnetzes durch ein speziell geschultes Fachunternehmen muss erweitert werden. Hintergrund ist die derzeit volatile Wetterlage. Ursprünglich war vorgesehen, die Befliegung nur in der Zeit von 15. August bis 17. August 2023 durchzuführen. ENERVIE Vernetzt plant nun in Abstimmung mit dem Fachunternehmen, die Kontrolle aus der Luft auch in der kommenden Woche vom 22. bis 24. August durchzuführen.
mehr erfahren
16.08.2023
Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen Bautz-Festival 2023 wieder als Hauptsponsor mit vielen Aktionen
Am kommenden Wochenende – Freitag, 18. August sowie Samstag, 19. August – findet wieder das „Bautz-Festival“ in Lüdenscheid statt. Bei dem weit über die Stadtgrenzen bekannten Musikspektakel treten über 40 bundesweit bekannte Bands und Künstler aus den Genres Rock, Pop, Metal, Hip Hop und Elektro auf. Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen auch die dritte Auflage des Festivals erneut als einer der Hauptsponsoren und haben sich hierzu mehrere besondere Aktionen einfallen lassen.
mehr erfahren
16.08.2023
Mark-E senkt die Preise für Heizstromkunden zum 1. Oktober 2023
Gute Nachrichten für Heizstromkunden von Mark-E: Der regionale Energieversorger senkt mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 die Arbeitspreise für Heizstromkunden – hierzu gehören Wärmepumpen und Speicherheizungen – um 2,38 Cent brutto pro Kilowattstunde. Dies gilt für alle Heizstromtarife von Mark-E. Die Grundpreise bleiben unverändert.
mehr erfahren
16.08.2023
Stadtwerke Lüdenscheid senken die Preise für Heizstromkunden zum 1. Oktober 2023
Gute Nachrichten für Heizstromkunden der Stadtwerke Lüdenscheid: Der regionale Energieversorger senkt mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 die Arbeitspreise für Heizstromkunden – hierzu gehören Wärmepumpen und Speicherheizungen – um 2,38 Cent brutto pro Kilowattstunde. Dies gilt für alle Heizstromtarife der Stadtwerke Lüdenscheid. Die Grundpreise bleiben unverändert.
mehr erfahren
14.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Verschiebung der Baumaßnahme in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“
ENERVIE Vernetzt muss den ursprünglich für kommenden Mittwoch, 16. August 2023, geplanten Beginn der Baumaßnahme in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“ verschieben. Hintergrund ist die dringend notwendige Reparatur einer defekten Fernwärmeleitung im Bereich der Straße „Im Olpendahl“. Diese Arbeiten haben nun Vorrang und werden am kommenden Donnerstag, 17. August 2023, beginnen.
mehr erfahren
11.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Erneuerung der Leiterseile auf Teilabschnitt der 110-kV-Hochspannungsfreileitungen „Halver 1/2“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat in dieser Woche mit umfangreichen Seilzugarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsfreileitungstrasse vom Umspannwerk Lüdenscheid bis zum Umspannwerk Heerwiese begonnen. Konkret werden Leiterseile sowie Isolatoren und Armaturen auf insgesamt 12 Masten der 1970 gebauten Hochspannungstrasse auf einer Gesamtlänge von über 3 Kilometern erneuert.
mehr erfahren
11.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Hubschrauber-Befliegung zur Kontrolle des Hochspannungsnetzes vom 15. bis 17. August 2023
Im Auftrag der ENERVIE Vernetzt GmbH fliegt ein speziell geschultes Fachunternehmen mit einem Hubschrauber das Hochspannungsnetz vom kommenden Dienstag, 15. August 2023, bis Donnerstag, 17. August 2023, ab. Hintergrund ist die regelmäßige Kontrolle der Leitungen und Masten von ENERVIE Vernetzt, um eine sichere Energieversorgung in der Region zu gewährleisten.
mehr erfahren
10.08.2023
„Nachhaltig, regenerativ, ressourcenschonend“: Kommunales Energie- und Ressourceneffizienz-Netzwerk (KERN) zieht erfolgreiche Bilanz
Das „Kommunale Energieeffizienz- und Ressourceneffizienz-Netzwerk (KERN) zieht nach insgesamt vier Jahren Projektarbeit eine überaus positive Bilanz: Am Mittwoch, 9. August 2023, wurde hierzu im CUNO Forum Herdecke des Projektinitiators und Schirmherrn – der ENERVIE Gruppe – eine feierliche Veranstaltung durchgeführt.
mehr erfahren
10.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid im Bereich „Schiefe Ahelle“
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 14. August 2023, mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid im Bereich „Schiefe Ahelle“. Hintergrund ist der Neubau der Volme-Brücke durch die Stadt Lüdenscheid. In diesem Zuge erneuert ENERVIE Vernetzt Strom- und Wasserversorgungsleitungen sowie Telekommunikationskabel. Zudem erneuert Westnetz eine Gashochdruckleitung.
mehr erfahren
10.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Mittwoch, 16. August 2023, mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wehberg im Bereich „Nachtigallenweg“. Hintergrund ist die Erneuerung von Strom- Gas- und Wasserversorgungsleitungen sowie der öffentlichen Beleuchtung.
mehr erfahren
08.08.2023
Mark-E als Hauptsponsor der neuen Veranstaltungsreihe „Anno Tuck“ in Altena
Am vergangenen Freitag, 4. August 2023, wurde die neue Veranstaltungsreihe „Anno Tuck“ mit dem diesjährigen Motto „die flotten 50er“ in Altena offiziell eröffnet. Noch bis zum 13. August finden auf dem Stadtfest im Stil der 1950er Jahre rund um die zentrale fiktive Figur „Anno Tuck“ zahlreiche Veranstaltungen unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ statt. Auch der regionale Energiedienstleister Mark-E unterstützt „Anno Tuck“ als einer der Hauptsponsoren.
mehr erfahren
08.08.2023
H2-Readiness: evety unterstützt ENERVIE Vernetzt bei der Vorbereitung für die Umstellung eines Erdgas-Verteilnetzes auf Wasserstoffbetrieb
Das Beratungsunternehmen evety unterstützt den Verteilnetzbetreiber ENERVIE Vernetzt – eine Tochtergesellschaft der ENERVIE Gruppe – bei der Vorbereitung zur Umstellung eines ausgewählten Abschnitts des Erdgas-Verteilnetzes auf den Betrieb mit Wasserstoff.
mehr erfahren
07.08.2023
ADUG und AmedZ nun unter einem Dach
Die ENERVIE Tochtergesellschaft ADUG (Hagen) verstärkt das Geschäftsfeld Gesundheitsschutz: Zum 1. August 2023 übernahm die in dem Unternehmensverbund auf Arbeits-, Daten-, Umwelt- und Gesundheitsschutz spezialisierte Tochtergesellschaft ADUG das Arbeitsmedizinische Zentrum - kurz AmedZ - mit den Praxis-Standorten Menden und Hagen.
mehr erfahren
03.08.2023
ENERVIE Vernetzt: Überprüfung des Wassernetzes in Werdohl
ENERVIE Vernetzt nimmt vom kommenden Montag, 7. August bis einschließlich Freitag, 11. August 2023, das Wassernetz im gesamten Werdohler Stadtgebiet „unter die Lupe“. Ziel des Netzbetreibers ist, über Druck- und Mengenmessungen an 118 Messstellen und 43 Hydranten im gesamten Stadtgebiet Daten für die weitere Optimierung der Trinkwasserverteilung zu gewinnen.
mehr erfahren
12.07.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme im Bereich „Dahlhausen“ in Halver
Im Auftrag von ENERVIE Vernetzt beginnen ab kommenden Montag, dem 17. Juli 2023, Arbeiten zur Einrichtung eines befestigten Zufahrtsweges Richtung der Ortschaft Dahlhausen in Halver. Hintergrund ist die Anlieferung und Installation einer neuen Ortsnetzstation zur Stromversorgung von Dahlhausen am Donnerstag, dem 17. August 2023.
mehr erfahren
12.07.2023
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich „Im Kley“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt ab kommenden Montag, dem 17. Juli 2023, mit Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich „Im Kley“. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung einer Gasversorgungsleitung.
mehr erfahren
29.06.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Halver im Bereich „Zeisigweg“
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, dem 3. Juli 2023, mit Tiefbauarbeiten in Halver im Bereich „Zeisigweg“. Hintergrund ist die Erneuerung einer Stromhauptversorgungsleitung.
mehr erfahren
27.06.2023
Bautz-Festival 2023: Stadtwerke Lüdenscheid wieder Hauptsponsor und mit Sonder-Ticket-Aktion
Am Freitag, 18. August sowie Samstag, 19. August 2023, findet wieder das „Bautz-Festival“ auf dem Gelände des Nattenberg-Stadions in Lüdenscheid statt. Bei dem weit über die Stadtgrenzen bekannten Musikspektakel treten mehr als 40 bundesweit bekannte Bands und Künstler aus den Genres Rock, Pop, Metal, Hip Hop und Elektro auf. Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen auch die dritte Auflage des Festivals wieder als einer der Hauptsponsoren und haben sich hierzu eine besondere Aktion einfallen lassen.
mehr erfahren
27.06.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Gratulation an die drei erstplatzierten Vereine der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“
Auch die mittlerweile vierte Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid verzeichnete eine gute Resonanz: Insgesamt 20 gemeinnützige Organisationen oder Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um den 15.000-Euro-Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Volker Neumann, Geschäftsführer der Stadtwerke Lüdenscheid, gratulierte den drei erstplatzierten Vereinen am heutigen Dienstag, 27. Juni 2023, nochmals offiziell zu ihrer erfolgreichen Teilnahme.
mehr erfahren
27.06.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Herdecke im Bereich „Podest am Ruhrviadukt“
ENERVIE Vernetzt beginnt am morgigen Mittwoch, 28. Juni 2023, mit dringend notwendigen Tiefbauarbeiten an einer 10-Kilovolt (kV)-Stromversorgungsleitung in Herdecke im Bereich des „Podestes am Ruhrviadukt“. Hintergrund ist ein Defekt an der Leitung, der am vergangenen Samstag, 24. Juni 2023, auch zu einem Stromausfall in einigen Teilen von Herdecke und Hagen-Vorhalle geführt hatte.
mehr erfahren
26.06.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken zum 01.07.2023
Erneut gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 01.07.2023 die Arbeitspreise. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich daraus für typische Musterfälle eine Entgeltsenkung um bis zu 14 Prozent.
mehr erfahren
26.06.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt leicht zum 01.07.2023
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.07.2023 die Fernwärmeentgelte leicht um rund 4 Prozent. Begründet ist dies durch die Preisgleitung mit einer bisher verzögerten Weitergabe der erhöhten Energiemarktpreise in den letzten Quartalen.
mehr erfahren
22.06.2023
Mark-E und ENERVIE Vernetzt zum „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni: Zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme in Hagen und der Region
Am morgigen Freitag, dem 23. Juni 2023, wird in Deutschland bereits zum siebten Mal der „Tag der Daseinsvorsorge“ begangen. Viele kommunale Unternehmen – so auch die ENERVIE Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Mark-E und ENERVIE Vernetzt – erinnern an diesem Tag an alltägliche Dinge, die schon lange und insbesondere in den derzeit herausfordernden Zeiten als selbstverständlich gelten: Ein wesentlicher Teil ist dabei die sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser.
mehr erfahren
22.06.2023
Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt zum „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni: Zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser in Lüdenscheid
Am morgigen Freitag, dem 23. Juni 2023, wird in Deutschland bereits zum siebten Mal der „Tag der Daseinsvorsorge“ begangen. Viele kommunale Unternehmen – so auch die ENERVIE Gruppe mit ihren Tochterunternehmen Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt – erinnern an diesem Tag an alltägliche Dinge, die schon lange und insbesondere in den derzeit herausfordernden Zeiten als selbstverständlich gelten: Ein wesentlicher Teil ist dabei die sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser.
mehr erfahren
19.06.2023
Stadtwerke Lüdenscheid und Partner starten Aktivierungskampagne zum „Lüdenscheid-Ticket“
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben zusammen mit ausgewählten, lokalen Partnern im Dezember 2022 das „Lüdenscheid Ticket“ ins Leben gerufen, um ein positives Zeichen in der Region zu setzen sowie die Attraktivität von Lüdenscheid und Umgebung auch außerhalb der Stadtgrenzen aufzuzeigen. Pünktlich vor dem Beginn der Ferienzeit in NRW bewerben die Stadtwerke Lüdenscheid zusammen mit der Phänomenta, dem Saunadorf, dem Familienbad Nattenberg, der Kletterwelt Sauerland, dem Lasermaxx und Siku das „Lüdenscheid-Ticket“ mit einer umfangreichen Kampagne.
mehr erfahren
16.06.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme im Bereich „Asenbach“ in Schalksmühle
ENERVIE Vernetzt beginnt ab Montag, 26. Juni 2023, mit Tiefbauarbeiten im Bereich „Asenbach“ in Schalksmühle. Hintergrund ist die Erneuerung einer Hauptwasserversorgungsleitung.
mehr erfahren
16.06.2023
Mark-E baut Ladeinfrastruktur für Elektromobilität weiter aus: Schnellladestation bei Autohaus Heider in Hagen
Mark-E treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Südwestfalen weiter voran und hat nun auch erstmals eine Schnellladesäule errichtet: Auf dem Gelände des Autohauses Heider an der Delsterner Straße im Hagener Volmetal kann ab sofort an der ersten Schnellladestation von Mark-E Strom beschleunigt geladen werden.
mehr erfahren
14.06.2023
AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid: Auch Stadtwerke Lüdenscheid Team ist mit dabei
Für den mittlerweile 19. AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid fällt am kommenden Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr der Startschuss. 320 Firmen aus dem Märkischen Kreis mit insgesamt 5.505 Teilnehmern sind dann am Start - auch das Team der Stadtwerke Lüdenscheid ist wieder mit von der Partie. 17 Kolleginnen und Kollegen werden die 6 Kilometer lange Laufstrecke im einheitlichen Outfit unter dem Motto „Lass der Energie freien Lauf“ in Angriff nehmen.
mehr erfahren
14.06.2023
Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen das mexikanische „Special Olympics“ Team
Die „Special Olympics World Games” in Berlin vom 17. bis 25. Juni 2023 sind einer der sportlichen Höhepunkte des Jahres. Auch die Stadt Lüdenscheid unterstützt als „Host Town“ die Großveranstaltung und empfängt im Vorfeld die olympische Delegation aus Mexiko. Insgesamt 43 Sportler und Betreuer sind seit dem 12. Juni in Lüdenscheid zu Gast. Auch die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen die von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Johanneswerk und der Lebenshilfe Lüdenscheid organisierten Aktivitäten durch diverse Sponsoringaktionen.
mehr erfahren
07.06.2023
Mark-E: Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Herdecke am Montag, 12. Juni 2023
Mark-E nimmt am kommenden Montag, 12. Juni 2023, in der Zeit von 6.00 Uhr bis voraussichtlich 18.00 Uhr die gesamte Fernwärmeversorgung in Herdecke außer Betrieb. Grund hierfür sind dringend notwendige Reparaturarbeiten an Fernwärmeleitungen.
mehr erfahren
01.06.2023
Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“: Die Sieger stehen fest
Die aktuelle Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ ist nun erfolgreich beendet worden. Die Resonanz war dabei wieder erfreulich hoch: Insgesamt 45 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um die insgesamt 25.000 Euro aus dem Fördertopf der Mark-E. Nun stehen die Sieger fest.
mehr erfahren
01.06.2023
Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“: Die Sieger stehen fest
Die aktuelle Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid ist nun erfolgreich beendet worden. Die Resonanz war dabei wieder erfreulich hoch: Insgesamt 20 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um die insgesamt 15.000 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Nun stehen die Sieger fest.
mehr erfahren
25.05.2023
Mark-E Willkommenskampagne für Kunden: „Gemeinsam stärker für Werdohl“
Mit dem Pachtmodell zwischen Mark-E und den Stadtwerken Werdohl wurde ein bisher einzigartiges Kooperationsmodell geschlossen, welches deutschlandweit einen Vorbildcharakter hat. Im Rahmen des gemeinsamen Pachtmodells sind auch die ehemaligen Gas- und Wasserkunden der Stadtwerke Werdohl seit dem 1. Januar 2023 auf Mark-E übergegangen. Nachdem der organisatorische Übergang nun erfolgreich vollzogen ist, will Mark-E die neuen Kundinnen und Kunden in Werdohl auch noch einmal ausdrücklich mit einer Kampagne willkommen heißen.
mehr erfahren
25.05.2023
Mark-E Willkommenskampagne für Kunden: „Gemeinsam stärker für Plettenberg“
Mit dem Pachtmodell zwischen Mark-E und den Stadtwerken Plettenberg wurde ein bisher einzigartiges Kooperationsmodell geschlossen, welches deutschlandweit einen Vorbildcharakter hat. Im Rahmen des gemeinsamen Pachtmodells sind auch die ehemaligen Gas- und Wasserkunden der Stadtwerke Plettenberg seit dem 1. Januar 2023 auf Mark-E übergegangen. Nachdem der organisatorische Übergang nun erfolgreich vollzogen ist, will Mark-E die neuen Kundinnen und Kunden in Plettenberg auch noch einmal ausdrücklich mit einer Kampagne willkommen heißen.
mehr erfahren
24.05.2023
Ladeinfrastruktur für Dienstfahrzeuge, Mitarbeiter und Kunden: Die Waelzholz Unternehmensgruppe nimmt 50 neue E-Ladepunkte in Betrieb
Am 22. Mai 2023 hat die Waelzholz Unternehmensgruppe mit Sitz in Hagen insgesamt 50 Ladepunkte an vier Unternehmensstandorten in Hagen und Plettenberg in Betrieb genommen. Nun können Kunden während ihres Besuches bei Waelzholz ihre Fahrzeuge laden, die Mitarbeiter während der Arbeitszeit. Auch Lademöglichkeiten für Dienstfahrzeuge werden bereitgestellt. Das Gesamtprojekt wurde im Rahmen des Förderprogramms „Progress NRW“ von der Bezirksregierung Arnsberg mit 50 Prozent gefördert und zusammen mit Mark-E umgesetzt.
mehr erfahren
23.05.2023
Mark-E: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Pumpspeicherwerk Finnentrop-Rönkhausen
Zu einem Informationsbesuch begrüßte Erik Höhne, Vorstandssprecher und Vorstand Erzeugung, Finanzen, Handel, Vertrieb der ENERVIE Gruppe und deren Tochterunternehmen Mark-E, am 17. Mai 2023 NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Pumpspeicherwerk in Finnentrop-Rönkhausen. Wüst machte im Rahmen einer Rundreise durch Südwestfalen auch hier Station.
mehr erfahren
23.05.2023
Bäderbetriebe Lüdenscheid: Start in die Freibadsaison am kommenden Samstag, dem 27. Mai 2023
Die Bäderbetriebe Lüdenscheid GmbH (BBL), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Lüdenscheid, startet dieses Jahr am kommenden Samstag, 27. Mai 2023, in die Freibadsaison.
mehr erfahren
23.05.2023
Endspurt bei Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“
Die erste Projektrunde der Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ ist auf der Zielgeraden. Kunden des Energiedienstleisters können noch bis kommenden Freitag, 26. Mai, unter https://sponsoring.mark-e.de/ aus insgesamt 45 Projekten wählen und für ihren Favoriten abstimmen.
mehr erfahren
23.05.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Endspurt bei Sponsoring-Initiative „Wir. Vereint.“
Die erste Projektrunde der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir. Vereint“ ist auf der Zielgeraden. Kunden des Energiedienstleisters können noch bis kommenden Freitag, 26. Mai, unter https://sponsoring.swls.de aus insgesamt 20 Projekten wählen und für ihren Favoriten abstimmen.
mehr erfahren
11.05.2023
ENERVIE Vernetzt erweitert digitalen Service bei Stromstörungen auch auf Beleuchtung
Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat bereits im Jahr 2020 das Portal „störungsauskunft.de“ auf seiner Website integriert. Hier kann man Informationen zu Stromunterbrechungen unkompliziert online abrufen und mit anderen Nutzern teilen. Diesen Service erweitert ENERVIE Vernetzt nun auch auf die Straßenbeleuchtung für Lüdenscheid und Schalksmühle.
mehr erfahren
08.05.2023
Erfolgreiche Trinkwasser-Kampagne der Stadtwerke Lüdenscheid wirkt nachhaltig: Spende für das Projekt „Aquaponik“ der Phänomenta
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben 2022 das Thema „Trinkwasser“ im Rahmen einer Kampagne unter dem Motto „Leitungswasser trinken, Klima schonen und Gutes tun“ kommunikativ gestärkt. Ein zentraler Baustein war eine Wasserflaschen-Aktion: Die gestalteten Glasflaschen mit Kunst-Motiven gingen in limitierter Auflage in den Verkauf. Den erzielten Verkaufserlös in Höhe von 3.500 Euro übergaben die stadtwerke Lüdenscheid nun im Rahmen einer Veranstaltung am 8. Mai 2023 an Vertreter der Phänomenta für das Kinder-Bildungsprojekt „Aquaponik“.
mehr erfahren
04.05.2023
Erfolgreiche Trinkwasser-Kampagne von Mark-E wirkt nachhaltig: Spende für das Projekt „Bäume für Hagen“
Mark-E hat 2022 das Thema „Trinkwasser“ im Rahmen einer Kampagne unter dem Motto „Leitungswasser trinken, Klima schonen und Gutes tun“ kommunikativ gestärkt. Ein zentraler Baustein war eine Wasserflaschen-Aktion: Die gestalteten Glasflaschen mit Kunst-Motiven gingen in limitierter Auflage in den Verkauf. Den erzielten Verkaufserlös in Höhe von 4.500 Euro übergab Mark-E nun im Rahmen einer Veranstaltung am 3. Mai 2023 an Vertreter des Projektes „Bäume für Hagen“.
mehr erfahren
04.05.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid im Bereich „Im Schmidtschen Kamp“
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 8. Mai 2023, mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid im Bereich „Im Schmidtschen Kamp“. Hintergrund ist die Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen. Unter anderem ist auch eine Vollsperrung der Straße tagsüber während der Arbeitsphase notwendig.
mehr erfahren
25.04.2023
ENERVIE Gruppe mit gutem Unternehmensergebnis für das Geschäftsjahr 2022 trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG mit Sitz in Hagen (NRW), hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2022 erneut ein gutes Ergebnis erzielt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten die Unternehmen der ENERVIE Gruppe bei einem erhöhten Umsatz von rund 1.856 Mio. Euro ein Ergebnis vor Steuern von 53,3 Mio. Euro.
mehr erfahren
18.04.2023
Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid: jetzt noch bis zum 24. April bewerben!
Die erfolgreiche Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid „Wir. Vereint.“ wird bereits seit 2021 durchgeführt. Nun neigt sich die Bewerbungsphase für die derzeit laufende Runde dem Ende zu. Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Lüdenscheid können noch bis zum kommenden Montag, 24. April 2023, unter https://sponsoring.swls.de mitmachen und ihre Projekte eintragen.
mehr erfahren
31.03.2023
Hinweis zu Begrüßungsschreiben bei Mark-E Kunden in Plettenberg und Werdohl
Im Rahmen des gemeinsamen Pachtmodells sind die ehemaligen Gas- und Wasserkunden der Stadtwerke Werdohl und der Stadtwerke Plettenberg seit dem 01.01.2023 auf Mark-E übergegangen. Mark-E hat diesen Kunden in den vergangenen Tagen ein Begrüßungsschreiben zugesandt. Diese enthalten auch unter anderem den neuen Abschlagsplan und das Preisblatt für Wasser. Leider ist Mark-E beim Versand hierbei ein Fehler unterlaufen.
mehr erfahren
30.03.2023
Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen „Glücksbringer e.V.“ und Caritas Lüdenscheid erneut mit Stromspenden
Die Stadtwerke Lüdenscheid stellen dem Verein „Glücksbringer e.V.“ sowie der Caritas in Lüdenscheid insgesamt jeweils 10.000 Kilowattstunden (kWh) Strom zur Verfügung. Beide Hilfsorganisationen können über dieses Kontingent frei verfügen und damit bedürftigen Haushalten in Lüdenscheid mit einer Stromspende helfen.
mehr erfahren
30.03.2023
ENERVIE Vernetzt: Gasrohrnetzüberprüfung in Hagen-Elsey
ENERVIE Vernetzt führt ab kommenden Montag, 3. April 2023, eine Überprüfung des Gasrohrnetzes in Hagen-Elsey durch. Konkret wird eine Gastransportleitung mit einem Durchmesser von 15 Zentimetern in der Lindenbergstraße zwischen den Abzweigungen Brauhausstraße bis Iserlohner Straße überprüft.
mehr erfahren
30.03.2023
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Kierspe im Bereich Osemundstraße/Friedrich-Ebert-Straße/Thingslindestraße
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 3. April 2023, mit Tiefbauarbeiten in Kierspe im Bereich Osemundstraße/Friedrich-Ebert-Straße/Thingslindestraße. Hintergrund ist der Neubau von Mittel- und Niederspannungsleitungen im Stromnetz sowie die Verlegung von Betriebsfunkkabeln.
mehr erfahren
28.03.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken zum 01.04.2023
Gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 01.04.2023 die Arbeitspreise. Der CO2-Preis, der Grund- und Leistungspreis sowie der Verrechnungspreis bleiben stabil. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich daraus für typische Musterfälle eine Entgeltsenkung um bis zu 12 Prozent.
mehr erfahren
28.03.2023
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 01.04.2023
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.04.2023 den Leistungs-, Arbeits- und CO2-Preis. Begründet ist dies durch die Preisgleitung mit bisher verzögerter Weitergabe der erhöhten Energiemarktpreise in den letzten Quartalen. Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit im Ergebnis eine Erhöhung der Fernwärmeentgelte um rund 10 Prozent.
mehr erfahren
28.03.2023
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen zum 01.04.2023
Die Stadtwerke Lüdenscheid erhöhen für Fernwärmekunden in Lüdenscheid-Wehberg zum 01.04.2023 die Fernwärmeentgelte. Mit einem zeitlichen Versatz von einem halben Jahr seit der letzten Preisanpassung zum 01.10.2022 erhöhen sich der Grund-, Verrechnungs- und Arbeitspreis, der CO2-Preis bleibt stabil. Für typische Abnahmefälle ergibt sich im Ergebnis eine Gesamterhöhung der Fernwärmeentgelte im Jahresvergleich um bis zu 30 Prozent.
mehr erfahren
28.03.2023
ENERVIE lädt zum „Girls‘ Day“ am 27. April 2023 ein
Am Donnerstag, 27. April 2023, findet der nächste Mädchen-Zukunftstag statt. Am „Girls‘ Day“ nehmen jedes Jahr rund 5.000 Schülerinnen ab elf Jahren teil. Zum Aktionstag laden Unternehmen die jungen Frauen ein, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. In diesem Jahr öffnet auch die ENERVIE Gruppe das Werkstor in Herdecke: Im Cuno-Kraftwerk an der Wetterstraße findet „Ein Tag als Elektronikerin beim Energieversorger“ statt.
mehr erfahren
27.03.2023
Mark-E versendet Schreiben zur Umsetzung der Energiepreisbremsen
Mark-E schreibt derzeit seine Kundinnen und Kunden an und informiert ausführlich und individuell über die Umsetzung der Energiepreisbremsen. Wichtig dabei: Alle betroffenen Kunden werden die ihnen zustehenden Entlastungen rückwirkend ab Januar 2023 in voller Höhe, beginnend mit dem April-Abschlag, erhalten.
mehr erfahren
27.03.2023
Stadtwerke Lüdenscheid versenden Schreiben zur Umsetzung der Energiepreisbremsen
Die Stadtwerke Lüdenscheid schreiben derzeit ihre Kundinnen und Kunden an und informieren ausführlich und individuell über die Umsetzung der Energiepreisbremsen. Wichtig dabei: Alle betroffenen Kunden werden die ihnen zustehenden Entlastungen rückwirkend ab Januar 2023 in voller Höhe, beginnend mit dem April-Abschlag, erhalten.
mehr erfahren
22.03.2023
Mark-E startet die Sponsoring-Initiative 2023 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement
Der regionale Energiedienstleister Mark-E setzt seine bereits seit 2018 erfolgreich durchgeführte Sponsoring-Initiative auch in diesem Jahr fort. Unter dem neuen Motto „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“ verfolgt Mark-E dabei weiterhin das Ziel, das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region zu unterstützen. Ab dem kommenden Donnerstag, 23. März 2023, können sich die Teilnehmer wieder mit ihren Projekten im Mark-E Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.mark-e.de/ bewerben.
mehr erfahren
22.03.2023
Stadtwerke Lüdenscheid starten die Sponsoring-Initiative 2023 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement vor Ort
Die Stadtwerke Lüdenscheid setzen ihre seit 2021 erfolgreich durchgeführte Sponsoring-Initiative auch in diesem Jahr fort. Unter dem Motto „Wir.Vereint.“ wollen die Stadtwerke Lüdenscheid dabei weiterhin das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region unterstützen. Ab dem kommenden Donnerstag, 23. März 2023, können sich die Teilnehmer wieder mit ihren Projekten im Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid unter https://sponsoring.swls.de bewerben.
mehr erfahren
21.03.2023
Internationaler „Tag des Wassers 2023“: Mark-E gibt Informationen
Seit dem Jahr 1992 wird immer am 22. März der „Tag des Wassers“ begangen. Hintergrund ist eine Resolution der Vereinten Nationen mit dem Ziel, alljährlich an die Bedeutung von Wasser als wichtigste Ressource allen Lebens zu erinnern. Mark-E als Trinkwasserversorger für Hagen hat anlässlich des diesjährigen „Tag des Wassers“ einige Informationen zum Wert und der Qualität unseres Trinkwassers hier vor Ort zusammengestellt.
mehr erfahren
21.03.2023
Internationaler „Tag des Wassers 2023“: Stadtwerke Lüdenscheid geben Informationen
Seit dem Jahr 1992 wird immer am 22. März der „Tag des Wassers“ begangen. Hintergrund ist eine Resolution der Vereinten Nationen mit dem Ziel, alljährlich an die Bedeutung von Wasser als wichtigste Ressource allen Lebens zu erinnern. Die Stadtwerke Lüdenscheid als Trinkwasserversorger für Lüdenscheid, Schalksmühle und Herscheid haben anlässlich des diesjährigen „Tag des Wassers“ einige Informationen zum Wert und der Qualität unseres Trinkwassers zusammengestellt.
mehr erfahren
10.03.2023
ENERVIE Vernetzt und Telekom: Gemeinsame Baumaßnahme im Bereich „Waldfrieden“ in Schalksmühle
Die Telekom führt derzeit den Glasfaserausbau in Schalksmühle durch und arbeitet hierfür auch im Bereich „Waldfrieden“. ENERVIE Vernetzt nutzt diese Arbeiten, um ab kommenden Montag, 13. März 2023, im Rahmen einer gemeinsam durchgeführten Baumaßnahme auch sein Versorgungsnetz auf den neuesten technischen Stand zu bringen.
mehr erfahren
09.03.2023
Mark-E: Arbeiten zur Hangsicherung an der Hasper Talsperre
Mark-E führt als Betreiber der Hasper Talsperre ab kommenden Montag, 13. März 2023, Hangsicherungsarbeiten am Nordufer der Hasper Talsperre durch. Hintergrund sind erhebliche Schäden am Nordhang der Talsperre, die durch das Starkregenereignis im Juli 2021 entstanden sind. Die Arbeiten werden rund vier Monate andauern.
mehr erfahren
09.03.2023
Mark-E erhält Auszeichnung für „Höchstes Vertrauen aus Verbrauchersicht“ von Focus Money und Deutschland Test
Bereits zum sechsten Mal hat das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Focus-Money und Deutschland Test eine großangelegte Studie zum Thema „Kundenvertrauen“ durchgeführt. Untersucht wurden 17.000 Firmen und Marken aus über 150 Branchen. Mark-E wurde dabei in der Rubrik „Regionale Energieversorger“ als einer von nur 14 Anbietern deutschlandweit ausgezeichnet. Auch die ENERVIE Gruppe konnte einen der begehrten Plätze belegen.
mehr erfahren
07.03.2023
Mark-E-Kunden in Plettenberg und Werdohl erhalten in den nächsten Wochen Post – Verspätung wegen aufwändiger Umsetzung der Energiepreisbremsen
Im Rahmen des gemeinsamen Pachtmodells sind die ehemaligen Gas- und Wasserkunden der Stadtwerke Werdohl und der Stadtwerke Plettenberg seit dem 01.01.2023 auf Mark-E übergegangen. Derzeit arbeitet Mark-E – wie viele andere Versorger bundesweit auch – mit Hochdruck an der Umsetzung der Energiepreisbremsen für Strom und Gas. Da dies sehr aufwändig ist, kommt es leider zu einer Verzögerung beim Versand der Begrüßungsschreiben und Abschlagspläne. Die individuellen Abschlagspläne werden Ende März / Anfang April versendet und die im Einzelfall ausgesetzten Abschlagszahlungen berücksichtigen.
mehr erfahren
24.02.2023
Bäderbetriebe Lüdenscheid: Anpassung der Öffnungszeiten im Familienbad Nattenberg zum 01.03.2023
Die Bäderbetriebe Lüdenscheid (BBL), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Lüdenscheid, passen mit Wirkung zum 1. März 2023 ihre Öffnungszeiten im Familienbad Nattenberg an. Es gelten erweiterte Öffnungszeiten für den Sauna-/Solebereich und auch während der Freibadsaison und den Ferienzeiten in NRW.
mehr erfahren
23.02.2023
Umsetzung der Energiepreisbremsen bei Mark-E: Kundinnen und Kunden erhalten im März detaillierte Kundenanschreiben
Die vom Gesetzgeber im Dezember 2022 beschlossenen Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Wärme stellen die Energieversorger in Deutschland vor eine Mammutaufgabe. Auch Mark-E arbeitet mit Hochdruck an der gesetzeskonformen Umsetzung der Energiepreisbremsen, muss aber die Fertigstellung leicht verschieben und wird die Entlastungen an die Kunden beginnend mit dem April-Abschlag weitergeben. Wichtig dabei: Alle Kunden werden die ihnen zustehenden Entlastungen in voller Höhe erhalten.
mehr erfahren
23.02.2023
Umsetzung der Energiepreisbremsen bei Stadtwerken Lüdenscheid: Kundinnen und Kunden erhalten im März detaillierte Kundenanschreiben
Die vom Gesetzgeber im Dezember 2022 beschlossenen Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Wärme stellen die Energieversorger in Deutschland vor eine Mammutaufgabe. Auch die Stadtwerke Lüdenscheid arbeiten mit Hochdruck an der gesetzeskonformen Umsetzung der Energiepreisbremsen, müssen aber die Fertigstellung leicht verschieben und werden die Entlastungen an die Kunden beginnend mit dem April-Abschlag weitergeben. Wichtig dabei: Alle Kunden werden die ihnen zustehenden Entlastungen in voller Höhe erhalten.
mehr erfahren
22.02.2023
Gemeinde Schalksmühle und Stadtwerke Lüdenscheid erarbeiten Studie für ein Zielbild „Klimaneutrale Gemeinde Schalksmühle“
Die Gemeinde Schalksmühle und die Stadtwerke Lüdenscheid haben im Jahr 2022 mit Unterstützung der LBD Beratungsgesellschaft (Berlin) eine Studie für ein „klimaneutrales Schalksmühle“ erstellt. Ziel war es, die erforderlichen CO2-Reduzierungen für eine Begrenzung der Erderwärmung („1,5-Grad-Ziel“) konkret für die Gemeinde Schalksmühle zu analysieren. Darauf aufbauend werden mögliche Maßnahmen zur Zielerreichung aufgezeigt.
mehr erfahren
17.02.2023
ENERVIE Gruppe ist Mitglied der „Stadtwerke-Initiative Klimaschutz“
Die ENERVIE Gruppe hat sich der „Stadtwerke-Initiative Klimaschutz“ angeschlossen. Initiiert hat das Netzwerk die „Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung“ (ASEW). Mit dem Beitritt setzt die ENERVIE Gruppe ein eindeutiges Zeichen für das Ziel, die Treibhausgas-Emissionen wirkungsvoll zu senken. Für diesen Weg zur „Treibhausgasneutralität“ erweitert die Unternehmensgruppe den Nachhaltigkeitsansatz und arbeitet auch an einer Dekarbonisierungsstrategie.
mehr erfahren
15.02.2023
ENERVIE gratuliert 17 Azubis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
17 Azubis haben nun innerhalb der ENERVIE Gruppe ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Der Großteil der Azubis wird innerhalb der ENERVIE Gruppe mit Anschlussverträgen versorgt. Damit können die neuen Fachkräfte direkt den nächsten Schritt in ihrem Berufsleben in Angriff nehmen.
mehr erfahren
14.02.2023
Mark-E erhält erneute Auszeichnung als „Top-Lokalversorger“ für Strom, Gas und Trinkwasser
Mark-E hat ein wichtiges Qualitätssiegel erfolgreich verteidigt und ist zum wiederholten Mal ausgezeichnet worden: Das Energieverbraucherportal, eine renommierte, unabhängige Internet-Plattform, hat Mark-E wieder als „Top-Lokalversorger 2023“ für die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser in Hagen sowie auch für Strom in seinem Versorgungsgebiet in Herdecke und der Märkischen Region ausgezeichnet.
mehr erfahren
14.02.2023
Stadtwerke Lüdenscheid verteidigen Qualitätssiegel: Erneute Auszeichnung als „Top-Lokalversorger“ für Strom, Gas und Trinkwasser
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben ein wichtiges Qualitätssiegel erfolgreich verteidigt und sind zum wiederholten Mal ausgezeichnet worden: Das Energieverbraucherportal, eine renommierte, unabhängige Internet-Plattform, hat die Stadtwerke Lüdenscheid wieder als „Top-Lokalversorger 2023“ für die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser in ihrem Versorgungsgebiet ausgezeichnet.
mehr erfahren
10.02.2023
ENERVIE Gruppe unterzeichnet Charta der Vielfalt
Die ENERVIE Gruppe unterzeichnete die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Mit der Unterzeichnung setzt die ENERVIE Gruppe ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz im Arbeitsalltag und signalisiert die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung sowie sozialer Herkunft.
mehr erfahren
09.02.2023
Erdgasumstellung in Werdohl: Der gelbe Aufkleber ist Pflicht!
Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung laufen auf Hochtouren! Schon voraussichtlich ab April 2023 wird in Werdohl H-Gas anstatt L-Gas durch das Netz fließen. Für alle Haushalte ist es daher wichtig, dass ihre Gasgeräte auf das neue Gas angepasst werden. Das ist nun Aufgabe der ENERVIE Vernetzt, die seit Anfang des Jahres für das Gasnetz in Werdohl verantwortlich ist und die von den Stadtwerken Werdohl gestarteten Arbeiten zur Erdgasumstellung fortführt.
mehr erfahren
31.01.2023
Mark-E gibt erstmals „Stecker-Solaranlagen“ an Kunden aus und verlängert Angebot aufgrund der hohen Nachfrage
Das neue Angebot von Mark-E, die steckerfertige Photovoltaikanlage „Mark-E Easy Solar Kit“, stößt auf sehr hohe Resonanz. In den vergangenen Tagen erhielten insgesamt fast 300 Interessierte ihre „Stecker-Solaranlage“ an der zentralen Ausgabestelle in Herdecke. Die gute Nachricht: Mark-E kann auch weiterhin trotz der großen Nachfrage die Stecker-Solaranlagen anbieten.
mehr erfahren
31.01.2023
Stadtwerke Lüdenscheid geben erstmals „Stecker-Solaranlagen“ an Kunden aus und verlängern Angebot aufgrund der hohen Nachfrage
Das neue Angebot der Stadtwerke Lüdenscheid, die steckerfertige Photovoltaikanlage „Stadtwerke Lüdenscheid Easy Solar Kit“, stößt auf sehr hohe Resonanz bei den Kundinnen und Kunden. In den vergangenen Tagen erhielten insgesamt fast 300 Interessierte der Stadtwerke Lüdenscheid und auch der Mark-E ihre „Stecker-Solaranlage“ an der zentralen Ausgabestelle in Herdecke.
mehr erfahren