×

Mark-E und ENERVIE Vernetzt geben Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien bekannt

• Forum in Hagen und der Region mit Terminkonzept geöffnet
• Servicecenter online, per E-Mail und telefonisch erreichbar
• ENERVIE Vernetzt: Störungs-Hotlines rund um die Uhr verfügbar

Vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien geben der regionale Energiedienstleister Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit. Im Einzelnen:

Kundenservice

• Mark-E weist insbesondere auf das Online-Center unter https://www.mark-e.de sowie die neue Mark-E App hin. Hier können angemeldete Kunden schnell und unkompliziert ihre Anliegen klären.
• Kunden können auch die E-Mail Adresse privatkunden@mark-e.de zur Kontaktaufnahme nutzen.
• Das Servicecenter ist über die kostenfreie Hotline 0800 – 123 1000 Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr erreichbar. An Heiligabend, Silvester und an den gesetzlichen Feiertagen (25./26.12. und 01.01.) besteht kein telefonischer Service.
• Ein persönlicher Vor-Ort-Termin in unseren Kundenbüros in Hagen und in der Region kann über die oben genannten Kontakte telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.

Netzservice / ENERVIE Vernetzt

Wie an allen anderen Tagen im Jahr ist auch während der Weihnachtsferien der Entstörungsdienst der ENERVIE Vernetzt GmbH zur Beseitigung von Störungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme rund um die Uhr erreichbar.

• Störungs-Hotline Strom: 0800 - 123 99 11
• Störungs-Hotline Gas: 0800 - 123 99 22
• Störungs-Hotline Wasser: 0800 - 123 99 33
• Störungs-Hotline Fernwärme (für Kunden in Hagen und Herdecke): 0800 - 212 12 00

Alle Service-Hotlines und weitere Informationen finden Kunden im Internet unter www.enervie-vernetzt.de. Zudem bietet ENERVIE Vernetzt auf ihrer Website über das Portal „störungsauskunft.de“ einen weiteren, digitalen Service an: Kunden können hier Informationen zu Strom-Versorgungsunterbrechungen unkompliziert online abrufen und mit anderen Nutzern teilen.

Hagen, 14. Dezember 2022