Mark-E startet neue Runde zur regionalen Sponsoring-Initiative „Für vollen Einsatz mit Energie.“
-
Für gemeinnütziges Engagement stellt Mark-E erneut ein hohes Budget bereit
-
Am 10. Oktober startet die Bewerbungsphase über das Sponsoring-Portal
„Für vollen Einsatz mit Energie.“ Mark-E setzt die erfolgreiche Sponsoring-Initiative auch in der zweiten Jahreshälfte fort. Der Energieversorger lädt wieder alle Vereine und ehrenamtlich arbeitende Organisationen aus Hagen, Herdecke und der Märkischen Region zum Mitmachen ein. Ab Montag, dem 10. Oktober 2022, können sich die Teilnehmenden wieder mit ihren Projektideen im Sponsoring-Portal der Mark-E unter https://sponsoring.mark-e.de bewerben.
Mark-E unterstützt in diesem Jahr die Ehrenämtler über die Aktion „Für vollen Einsatz mit Energie.“ mit insgesamt 50.000 Euro. Die Sponsoring-Initiative läuft in zwei Projektrunden jeweils im Frühjahr und Herbst. In jeder Runde schüttet der Energieversorger 25.000 Euro aus. Das Besondere bei der Aktion: Die Kunden der Mark-E stimmen in einem Voting über die Rangfolge der Prämien ab. Auf den Plätzen 1 bis 15 gewinnen die Preisträger dann 500 bis 1.500 Euro. Mit dieser Initiative stärkt Mark-E so regelmäßig wichtige Projekte, die den Beteiligten vor Ort besonders am Herzen liegen.
So funktioniert die Aktion „Für vollen Einsatz mit Energie.“
Zum Start der Aktion schreibt Mark-E wieder Vereine an, die bereits in der Vergangenheit Projekte im Sponsoring-Portal eingereicht haben. Mitmachen kann natürlich jeder Verein oder jede Ehrenamtsorganisationen im Aktionsgebiet. Wichtig ist der Nachweis einer Gemeinnützigkeit. Auch müssen die Teilnehmenden aus Altena, Hagen, Halver, Herdecke, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl kommen.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können die Projekte in der Bewerbungsphase vom 10. Oktober bis zum 4. November 2022 auf der Sponsoring-Plattform eingestellt werden. Vom 7. November bis zum 2. Dezember wird dann abgestimmt. Alle Kundinnen und Kunden der Mark-E erhalten ihren Voting-Code online unter http://www.mark-e.de/votingcode.
Projekte online teilen und gewinnen
Mit aussagekräftigen Projekt-Ideen können die Bewerber unter „Für vollen Einsatz mit Energie.“ punkten und im Voting überzeugen. Um die Projekte bekannt zu machen, können die Teilnehmenden direkt im Sponsoring-Portal der Mark-E ihre Projekt-Idee via Facebook und Twitter teilen.
Alle Infos zum Sponsoring-Portal erhalten Interessierte im Internet unter https://sponsoring.mark-e.de.
Hagen, 6. Oktober 2022