×

Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland“: Voting-Phase beginnt ab 11. April 2022

• 42 Projekte bewerben sich um 25.000 Euro
• Bis Freitag, 6. Mai 2022, im Sponsoring-Portal abstimmen

Die Bewerbungsphase der Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland – wir fördern, was Euch bewegt“ ist beendet. Nun beginnt die Abstimmungsphase.

Vom 14. März bis zum 8. April 2022 konnten ehrenamtliche Organisationen ihre Projektideen im Mark-E Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.mark-e.de/ einstellen. Dabei freut sich Mark-E wieder über eine rege Beteiligung: Insgesamt wurden 42 Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung fristgerecht im Portal hochgeladen - mehr als bei der letzten Runde im Herbst 2021. Der Verein bzw. die Organisation musste dabei neben der überzeugenden Projektvorstellung auch seine Gemeinnützigkeit nachweisen.

Mark-E schüttet im Rahmen der aktuellen Sponsoring-Aktion wieder insgesamt 25.000 Euro aus. Über das Kunden-Voting prämiert Mark-E hierbei die Plätze 1 bis 25 mit Sponsoringgeldern in Höhe von 750 Euro bis 1.500 Euro. Die fünf vorgestellten Projekte mit den meisten Stimmen erhalten dabei jeweils 1.500 Euro aus dem Fördertopf, die Plätze 6 bis 15 je 1.000 Euro und die Plätze 16 bis 25 noch jeweils 750 Euro.

Ab dem heutigen Montag, 11. April 2022, läuft nun die Voting-Phase. Alle Mark-E Kunden können hierbei mit ihrer Stimme das Projekt in der Region unterstützen, das ihnen besonders am Herzen liegt. Den Voting-Code dafür erhalten die Mark-E Kunden online unter https://www.mark-e.de/votingcode/. Hierfür müssen sie nur ihre Vertragskontonummer und die Postleitzahl ihres Wohnortes eingeben. Die Abstimmungsphase läuft bis Freitag, dem 6. Mai 2022.

Weitere Infos zum Sponsoring-Portal im Internet erhalten Interessierte unter https://sponsoring.mark-e.de/. Hier können sie die Projekte im Detail ansehen und auch den aktuellen Stand des Votings verfolgen.

Hagen, 11. April 2022