Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Newslounge
Pressearchiv
2022
27.12.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 01.01.2023
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Hagen-Emst zum 01.01.2023 die Fernwärmepreise, der CO2-Preis bleibt stabil.
mehr erfahren
27.12.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 01.01.2023
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.01.2023 den Leistungspreis und Arbeitspreis, dagegen sinkt der CO2-Preis. Im Ergebnis ergibt sich somit eine Steigerung des Fernwärmeentgeltes.
mehr erfahren
20.12.2022
Bäderbetriebe Lüdenscheid: Anpassung der Tarife und Öffnungszeiten im Familienbad Nattenberg ab 01.01.2023
Die Bäderbetriebe Lüdenscheid, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Lüdenscheid, passen mit Wirkung zum 1. Januar 2023 ihre Tarife und Öffnungszeiten für das öffentliche Schwimmen im Familienbad Nattenberg an. Die letzte Preisanpassung wurde 2015 vorgenommen, seitdem waren die Preise stabil.
mehr erfahren
16.12.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Siegerehrung der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“
Auch die mittlerweile dritte Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid war ein voller Erfolg: Insgesamt 21 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um die insgesamt 15.000 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Geschäftsführer Volker Neumann gratulierte nun den Gewinnern.
mehr erfahren
16.12.2022
Das neue „Lüdenscheid-Ticket“: Attraktive Freizeitangebote zum besonders günstigen Kurs
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben zusammen mit ausgewählten, lokalen Partnern eine neue Aktion ins Leben gerufen - das „Lüdenscheid Ticket“. Am gestrigen Donnerstag, dem 15. Dezember 2022, stellten alle Beteiligten die Kooperation öffentlich vor und unterzeichneten zudem den entsprechenden Kooperationsvertrag in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Lüdenscheid.
mehr erfahren
15.12.2022
Derzeit starker Frost: ENERVIE Vernetzt gibt Tipps zum Schutz von Wasserleitungen im Winter
Vor dem Hintergrund der derzeit frostigen Temperaturen weist der regionale Netzbetreiber ENERVIE Vernetzt insbesondere Hauseigentümer auf die Gefahren von Frostschäden bei Wasserleitungen hin.
mehr erfahren
14.12.2022
Mark-E und ENERVIE Vernetzt geben Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien bekannt
Vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien geben der regionale Energiedienstleister Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.
mehr erfahren
14.12.2022
Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt geben Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien bekannt
Vor dem Hintergrund der anstehenden Weihnachtsferien geben die Stadtwerke Lüdenscheid und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit.
mehr erfahren
12.12.2022
Ein kleines „Dankeschön“ in schweren Zeiten: Mark-E schenkt Kunden den Weihnachtsbaum
Die Mark-E bedankt sich bei den Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft und Treue in den derzeit herausfordernden Zeiten: Der regionale Energiedienstleister verschenkt unter dem Motto „Dieses Jahr geht der Baum auf uns!“ den Weihnachtsbaum.
mehr erfahren
09.12.2022
Neues Angebot für Mark-E Kunden: mit „Stecker-Solaranlage“ selbst Strom produzieren
Einen Einstieg in die persönliche Energiewende bietet der regionale Energiedienstleister Mark-E jetzt seinen Kunden mit einem neuen Angebot: Der steckerfertigen Photovoltaikanlage „Mark-E Easy Solar Kit“.
mehr erfahren
09.12.2022
Neues Angebot für Kunden der Stadtwerke Lüdenscheid: mit „Stecker-Solaranlage“ selbst Strom produzieren
Einen Einstieg in die persönliche Energiewende bieten die Stadtwerke Lüdenscheid jetzt ihren Kunden mit einem neuen Angebot: Der steckerfertigen Photovoltaikanlage „Stadtwerke Lüdenscheid Easy Solar Kit“.
mehr erfahren
08.12.2022
Ein kleines „Dankeschön“ in schweren Zeiten: Die Stadtwerke Lüdenscheid schenken ihren Kunden den Weihnachtsbaum
Die Stadtwerke Lüdenscheid bedanken sich bei ihren Kundinnen und Kunden für die gute Partnerschaft und Treue in den derzeit herausfordernden Zeiten. Der regionale Energiedienstleister verschenkt unter dem Motto „Der Baum geht auf uns!“ dieses Jahr den Weihnachtsbaum.
mehr erfahren
06.12.2022
Mark-E Sponsoring-Initiative: Die Sieger stehen fest
Auch die aktuelle Mark-E Sponsoring-Initiative „Für vollen Einsatz mit Energie.“ hat wieder eine hohe Beteiligung mit zahlreichen Bewerbungen hervorgerufen und ist nun erfolgreich beendet worden. Insgesamt 46 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um die insgesamt 25.000 Euro aus dem Fördertopf der Mark-E. Nun stehen die Sieger fest.
mehr erfahren
06.12.2022
Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid: Die Sieger stehen fest
Auch die dritte Auflage der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid hat wieder eine hohe Beteiligung hervorgerufen und ist nun erfolgreich beendet worden: Insgesamt 21 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich mit ihren Projekten um die insgesamt 15.000 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Nun stehen die Sieger fest.
mehr erfahren
29.11.2022
Gemeinde Herscheid schließt neuen Konzessionsvertrag: Die Wasserversorgung erfolgt auch zukünftig durch die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH
Am gestrigen Montag, 28. November 2022, wurde im Rathaus der Gemeinde Herscheid ein neuer Konzessionsvertrag für die Wasserversorgung unterzeichnet. Damit wird die langjährige Partnerschaft zwischen der Gemeinde Herscheid und der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH ab dem 1. Januar 2023 auch in den kommenden 20 Jahren fortgesetzt.
mehr erfahren
29.11.2022
Mark-E warnt: Dubiose Abwerbungsversuche in Hagen
Aktuell berichten diverse Kunden, dass Wettbewerber der Mark-E insbesondere in Hagen vermehrt telefonische Abwerbungsversuche mit bewussten Falschaussagen durchführen: So wurden mehrere Kunden der Mark-E unter verschiedenen Vorwänden angerufen und unter anderem ungewollt zu Vertragsabschlüssen verleitet.
mehr erfahren
29.11.2022
Stadtwerke Lüdenscheid warnen: Dubiose Abwerbungsversuche in Lüdenscheid
Aktuell berichten diverse Kunden, dass Wettbewerber der Stadtwerke Lüdenscheid insbesondere in Lüdenscheid vermehrt telefonische Abwerbungsversuche mit bewussten Falschaussagen durchführen: So wurden mehrere Kunden der Stadtwerke Lüdenscheid unter verschiedenen Vorwänden angerufen und unter anderem ungewollt zu Vertragsabschlüssen verleitet.
mehr erfahren
25.11.2022
Treueaktion der Stadtwerke Lüdenscheid: 100 Energie-Euro für 100 schöne Momente
Bereits zum mittlerweile neunten Mal führen die Stadtwerke Lüdenscheid die beliebte Treueaktion „100 Energie-Euro“ für Privatkunden durch. Damit möchte der regionale Energiedienstleister gerade in der derzeitigen schwierigen Zeit mit Preissteigerungen an den Energiemärkten und hohen Inflationsraten einen kleinen Beitrag zur Entlastung der privaten Haushaltskassen in Lüdenscheid leisten.
mehr erfahren
24.11.2022
Mark-E: Teilverkauf des Kraftwerksstandortes Werdohl-Elverlingsen an Standortentwickler
Die Mark-E Aktiengesellschaft verkauft einen Teil ihres Grundstücks, ihrer Gebäude und Anlagen am ehemaligen Kohlekraftwerksstandort Werdohl-Elverlingsen an den Standortentwickler Christoph Sattler. Die Vertragspartner haben darin unter anderem festgelegt, dass sich der Käufer dazu verpflichtet, die entsprechenden Kraftwerksanlagen in Gänze zurückzubauen. Anschließend ist die Entwicklung eines Industrie-/Gewerbegebietes auf dem Teilgelände vorgesehen.
mehr erfahren
24.11.2022
Stadtwerke Lüdenscheid geben wieder beliebten Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2023 heraus
Trotz der schwierigen Situation mit „Corona- und Energiekrise“ halten die Stadtwerke Lüdenscheid an einer guten Tradition fest und möchten den Kunden in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude machen: Auch in diesem Jahr erscheint wieder der beliebte Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“. Die neue Ausgabe für das Jahr 2023 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
24.11.2022
Stadtwerke Lüdenscheid geben wieder beliebten Kalender „Herscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2023 heraus
Trotz der schwierigen Situation mit „Corona- und Energiekrise“ halten die Stadtwerke Lüdenscheid an einer guten Tradition fest und möchten den Kunden in Herscheid in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude machen: Auch in diesem Jahr erscheint wieder der beliebte Heimatkalender „Herscheider Erinnerungen“. Die neue Ausgabe für das Jahr 2023 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
24.11.2022
Stadtwerke Lüdenscheid geben wieder beliebten Kalender „Schalksmühler Erinnerungen“ für das Jahr 2023 heraus
Trotz der schwierigen Situation mit „Corona- und Energiekrise“ halten die Stadtwerke Lüdenscheid an einer guten Tradition fest und möchten den Kunden in Schalksmühle in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude machen: Auch in diesem Jahr erscheint wieder der beliebte Heimatkalender „Schalksmühler Erinnerungen“. Die neue Ausgabe für das Jahr 2023 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
22.11.2022
ENERVIE Vernetzt nimmt modernste LED-Technik für Straßenbeleuchtung in Schalksmühle in Betrieb
Die ENERVIE Vernetzt GmbH rüstet die Straßenbeleuchtung in Schalksmühle auf modernste Leuchtdioden-Technik um. Dabei nutzt der regionale Netzbetreiber nun auch intelligente Steuerungstechnik der neuesten Generation, um den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten. Zudem leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Tierschutz durch sinkende Lichtverschmutzung.
mehr erfahren
22.11.2022
Mark-E: Neue App mit vielen Vorteilen für Kundinnen und Kunden
Mark-E bietet ab sofort eine weitere, digitale Form des Kundenservice an: Mit der neuen „Mark-E App“ können Kundinnen und Kunden des regionalen Energiedienstleisters nun ganz einfach und schnell über ihr Smartphone ihre Energieverträge verwalten. Die App bietet somit auch alle Services, die Kundinnen und Kunden bislang aus dem Online Center der Mark-E kennen.
mehr erfahren
22.11.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Neue App mit vielen Vorteilen für Kundinnen und Kunden
Die Stadtwerke Lüdenscheid bieten ab sofort eine weitere, digitale Form des Kundenservice an: Mit der neuen „Stadtwerke-Lüdenscheid App“ können Kundinnen und Kunden des regionalen Energiedienstleisters nun ganz einfach und schnell über ihr Smartphone ihre Energieverträge verwalten. Die App bietet somit auch alle Services, die Kundinnen und Kunden bislang aus dem Online Center der Stadtwerke Lüdenscheid kennen.
mehr erfahren
21.11.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten für Netzerneuerung im Bereich „Schubertstraße“ in Lüdenscheid verlängern sich
Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat Ende Juli 2022 mit einer Baumaßnahme in der Schubertstraße begonnen. Das Unternehmen erneuert dort die Strom- und Wasserleitungen sowie auch die zugehörigen Hausanschlüsse. Die dafür notwendigen Tiefbauarbeiten sollten ursprünglich bis Mitte Dezember 2022 beendet sein. Aufgrund unvorhergesehener Mehrarbeiten verschiebt sich das Ende der Baumaßnahme nun auf voraussichtlich Ende Februar 2023.
mehr erfahren
15.11.2022
Mark-E: Deutliche Strom- und Gaspreiserhöhung zum 1. Januar 2023
Deutschland erlebt derzeit eine Phase mit zuvor nie dagewesenen Preissteigerungen an den Energiemärkten: So haben sich die Handelspreise für den langfristigen Einkauf sowohl bei Strom als auch Gas insbesondere im vergangenen Jahr vervielfacht. Zudem steigen die Netzentgelte an. Dies führt dazu, dass Mark-E trotz seiner langfristigen Beschaffungsstrategie nun zum 1. Januar 2023 die Strom- und Gaspreise spürbar anheben muss.
mehr erfahren
15.11.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Deutliche Strom- und Gaspreiserhöhung zum 1. Januar 2023
Deutschland erlebt derzeit eine Phase mit zuvor nie dagewesenen Preissteigerungen an den Energiemärkten: So haben sich die Handelspreise für den langfristigen Einkauf sowohl bei Strom als auch Gas insbesondere im vergangenen Jahr vervielfacht. Zudem steigen die Netzentgelte an. Dies führt dazu, dass die Stadtwerke Lüdenscheid trotz ihrer langfristigen Beschaffungsstrategie nun zum 1. Januar 2023 die Strom- und Gaspreise spürbar anheben müssen.
mehr erfahren
15.11.2022
ENERVIE und die FernUniversität in Hagen vergeben den „ENERVIE Preis 2022“
Auf dem „DIES ACADEMICUS 2022“ der FernUniversität Hagen zeichnete Rektorin Prof. Dr. Ada Pellert am Freitag, 11. November 2022, gemeinsam mit ENERVIE Vorstandssprecher Erik Höhne die Absolventen Leo Lehr und Thomas Voßgröne für ihre herausragende Bachelor- beziehungsweise Masterarbeit im Themenfeld der Energiewirtschaft mit dem „ENERVIE Preis“ aus.
mehr erfahren
03.11.2022
Starkes Energie-Bündnis in der Region: Gemeinsames Pachtmodell von ENERVIE Gruppe mit Stadtwerken Plettenberg und Werdohl
Die beiden Städte Plettenberg und Werdohl haben sich zusammen mit der ENERVIE Gruppe für ein Betriebspachtmodell für die jeweiligen gemeinsamen Tochterunternehmen Stadtwerke Plettenberg und Stadtwerke Werdohl entschieden. Jetzt haben die Vertreter aller beteiligten Partner die konkreten Vertragswerke unterschrieben und besiegelten hiermit die zukünftige Zusammenarbeit.
mehr erfahren
27.10.2022
Mark-E Sponsoring-Initiative „Für vollen Einsatz mit Energie“: Jetzt noch bis zum 4. November mitmachen!
Die aktuelle Runde der erfolgreichen Mark-E Sponsoring-Initiative „Für vollen Einsatz mit Energie.“ läuft bereits seit dem 10. Oktober 2022. Damit verfolgt Mark-E das Ziel, das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen aus Hagen, Herdecke und der Märkischen Region zu unterstützen. Die Teilnehmer können sich noch bis zum Freitag, 4. November 2022, mit ihren Projektideen im Sponsoring-Portal bewerben.
mehr erfahren
27.10.2022
Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid: Jetzt noch die freien Plätze sichern und bis zum 4. November bewerben!
Die aktuelle Runde der erfolgreichen Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ der Stadtwerke Lüdenscheid läuft bereits seit dem 10. Oktober 2022. Damit verfolgen die Stadtwerke Lüdenscheid das Ziel, das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in Lüdenscheid zu unterstützen. Die Teilnehmer können sich noch bis zum Freitag, 4. November 2022, mit ihren Projektideen im Sponsoring-Portal bewerben.
mehr erfahren
24.10.2022
Auszeichnung: Mark-E erhält „Energiewende-Award“
Mark-E, zugehörig zur ENERVIE Gruppe, hat den diesjährigen Energiewende-Award in der Kategorie „Energieeffizienz“ gewonnen. Der renommierte Preis wird vom Marktforschungsunternehmen „EuPD Research“ zusammen mit den Partnern „The smarter E Europe“ und „DCTI – Deutsches CleanTech Institut“ herausgegeben und hebt Unternehmen hervor, die Energiewendetechnologien fest in ihrem Tätigkeitsfeld verankert haben.
mehr erfahren
20.10.2022
Erdgasumstellung in Hohenlimburg und Dahl: Der gelbe Aufkleber ist Pflicht!
Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung laufen auf Hochtouren! Schon im nächsten Jahr wird in Hohenlimburg und Dahl H-Gas anstatt L-Gas durch das Netz fließen. Für alle Haushalte in den Stadtteilen ist es daher wichtig, dass ihre Gasgeräte auf das neue Gas angepasst werden. Wer jetzt noch Geräte ohne Aufkleber hat, sollte schnell einen Termin im Erdgasbüro der ENERVIE Vernetzt vereinbaren.
mehr erfahren
20.10.2022
Erdgasumstellung in Lüdenscheid und Schalksmühle: Der gelbe Aufkleber ist Pflicht!
Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung laufen auf Hochtouren! Schon im nächsten Jahr wird in Lüdenscheid und Schalksmühle H-Gas anstatt L-Gas durch das Netz fließen. Für alle Haushalte ist es daher wichtig, dass ihre Gasgeräte auf das neue Gas angepasst werden. Wer jetzt noch Geräte ohne Aufkleber hat, sollte schnell einen Termin im Erdgasbüro der ENERVIE Vernetzt vereinbaren.
mehr erfahren
20.10.2022
Erdgasumstellung in Altena: Der gelbe Aufkleber ist Pflicht!
Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung laufen auf Hochtouren! Schon im nächsten Jahr wird in Altena H-Gas anstatt L-Gas durch das Netz fließen. Für alle Haushalte ist es daher wichtig, dass ihre Gasgeräte auf das neue Gas angepasst werden. Wer jetzt noch Geräte ohne Aufkleber hat, sollte schnell einen Termin im Erdgasbüro der ENERVIE Vernetzt vereinbaren.
mehr erfahren
20.10.2022
Stadtwerke Lüdenscheid steigen beim Ida Gerhardi Förderpreis als Hauptsponsor ein
Die Stadtwerke Lüdenscheid steigen als Hauptsponsor in die Förderung vom renommierten „Ida Gerhardi Förderpreis“ ein. Dies gab Volker Neumann, Geschäftsführer der Stadtwerke Lüdenscheid, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am vergangenen Dienstag mit der Städtischen Galerie Lüdenscheid und der Sparkasse an Volme und Ruhr bekannt.
mehr erfahren
19.10.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen-Mitte im Bereich „Märkischer Ring“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt bereits seit Juli 2022 Tiefbauarbeiten in Hagen-Mitte im Bereich „Märkischer Ring“ durch. Im Vordergrund stand hierbei zunächst die dringend notwendige Erneuerung einer Wasserversorgungsleitung infolge eines Wasserrohrbruches. Darüber hinaus nutzt ENERVIE Vernetzt die Gelegenheit, um auch Strom- und Gasleitungen in diesem Bereich zu erneuern.
mehr erfahren
18.10.2022
ENERVIE Vernetzt: Erneuerung einer Haupttransportwasserleitung im Bereich Hagen-Haspe
Die ENERVIE Vernetzt GmbH steht kurz vor der Fertigstellung einer großen Erneuerungsmaßnahme im Hagener Trinkwassernetz: Derzeit laufen die letzten Arbeiten zum Austausch der Haupttransportleitung am Wasserwerk Hasper Talsperre in Richtung Hochbehälter am Talsperrenweg. ENERVIE Vernetzt investiert rund 3,3 Mio. Euro in diese Maßnahme.
mehr erfahren
17.10.2022
Das Lüdenscheider Saunadorf gehört zu den TOP 20 Anlagen in Deutschland
Über eine besondere Anerkennung für das Saunadorf freut sich in diesen Tagen Ronald Eden von der Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH. Bundesweit liegt das Saunadorf am Nattenberg im Ranking des Portals „Der Saunaführer“ unter den TOP 20 von 800 Freizeitsaunen, in Nordrhein-Westfalen sogar auf Platz 5.
mehr erfahren
14.10.2022
Bäderbetriebe Lüdenscheid: Einführung von Energieeffizienz-Maßnahmen ab dem 17. Oktober 2022
Angesichts der derzeitigen Energiekrise hat die Bundesregierung allgemein zum freiwilligen, bewussteren Umgang mit Energie aufgerufen. Auch die Bäderbetriebe Lüdenscheid nehmen ihre Verantwortung im Rahmen der Daseinsvorsorge ernst und werden daher ab Montag, 17. Oktober 2022, verschiedene Energieeffizienzmaßnahmen im Familienbad Nattenberg und im Saunadorf umsetzen.
mehr erfahren
13.10.2022
Lachszentrum Hasper Talsperre und Mark-E ziehen positive Bilanz der gemeinsamen Kooperation vor Ort
Seit über 20 Jahren gibt es das erfolgreiche im Ehrenamt geführte Projekt im Lachszentrum an der Hasper Talsperre. Im Rahmen eines Pressegesprächs ließen Vertreter des Lachszentrums Hasper Talsperre e.V. und von Mark-E am gestrigen Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, das bisher gemeinsam Erreichte Revue passieren.
mehr erfahren
06.10.2022
Mark-E startet neue Runde zur regionalen Sponsoring-Initiative „Für vollen Einsatz mit Energie.“
Mark-E setzt die erfolgreiche Sponsoring-Initiative auch in der zweiten Jahreshälfte fort. Ab dem 10. Oktober können sich die Teilnehmenden mit ihren Projektideen m Sponsoring-Portal der Mark-E bewerben.
mehr erfahren
06.10.2022
Stadtwerke Lüdenscheid starten neue Runde zur lokalen Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“
Die Stadtwerke Lüdenscheid setzen ihre erfolgreiche Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ auch in der zweiten Jahreshälfte fort. Ab dem 10. Oktober 2022, können sich die Teilnehmer wieder mit ihren Projektideen im Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid bewerben.
mehr erfahren
27.09.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 01.10.2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Hagen-Emst zum 01.10.2022 die Arbeitspreise, die Grund- und Verrechnungspreise bleiben stabil. Grund hierfür ist im Wesentlichen die Indexentwicklung für die Wärmeerzeugung mit deutlich steigenden Erdgaspreisen und die jeweiligen Abnahmesituationen.
mehr erfahren
27.09.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen zum 01.10.2022
Die Stadtwerke Lüdenscheid erhöhen für Fernwärmekunden in Lüdenscheid-Wehberg zum 1. Oktober 2022 die Fernwärmeentgelte. Begründet ist dies durch den massiven Anstieg der Energiemarktpreise mit einem deutlichen Kostenanstieg auch für die Fernwärmeversorgung und die jeweiligen Abnahmesituationen.
mehr erfahren
15.09.2022
Mark-E: Gaspreiserhöhung zum 1. November 2022 aufgrund gesetzlicher Gasumlagen
Deutschland erlebt derzeit eine Phase mit zuvor nie dagewesenen Preissteigerungen an den Energiemärkten: Die Handelspreise haben sich zuletzt weiterhin massiv erhöht. Zusätzlich hat der Gesetzgeber mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 Umlagen beim Gaspreis neu eingeführt bzw. erhöht. Diese Umlagen gibt Mark-E an die Kunden weiter. Die Strompreise bleiben hingegen zurzeit noch stabil.
mehr erfahren
15.09.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Gaspreiserhöhung zum 1. November 2022 aufgrund gesetzlicher Gasumlagen
Deutschland erlebt derzeit eine Phase mit zuvor nie dagewesenen Preissteigerungen an den Energiemärkten: Die Handelspreise haben sich zuletzt weiterhin massiv erhöht. Zusätzlich hat der Gesetzgeber mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 Umlagen beim Gaspreis neu eingeführt bzw. erhöht. Diese Umlagen geben die Stadtwerke Lüdenscheid an die Kunden weiter. Die Strompreise bleiben hingegen zurzeit noch stabil.
mehr erfahren
15.09.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 01.10.2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.10.2022 den Leistungspreis brutto um rund 1,34 Euro pro Kilowatt, der Arbeitspreis erhöht sich brutto um 2,73 Cent pro Kilowattstunde. Begründet ist dies durch den massiven Anstieg der Energiemarktpreise mit einem deutlichen Kostenanstieg auch für die Fernwärmeversorgung und die jeweiligen Abnahmesituationen.
mehr erfahren
14.09.2022
Mark-E schaltet Kampagne zum Energiesparen
Mark-E – als größter Energiedienstleister in der Region – möchte seine Kundinnen und Kunden in einer Phase mit nie dagewesenen Preissteigerungen an den Energiemärkten mit einer groß angelegten Energiesparkampagne dabei unterstützen, die Energiekosten und den Verbrauch zu senken.
mehr erfahren
14.09.2022
Stadtwerke Lüdenscheid schalten Kampagne zum Energiesparen
Die Stadtwerke Lüdenscheid möchten ihre Kundinnen und Kunden in einer Phase mit nie dagewesenen Preissteigerungen an den Energiemärkten mit einer groß angelegten Energiesparkampagne dabei unterstützen, die Energiekosten und den Verbrauch zu senken.
mehr erfahren
01.09.2022
MdB Florian Müller (CDU) und ENERVIE Vorstand Volker Neumann im Austausch über Gas-Krise und Energiewende
Zu einem intensiven Informationsgespräch begrüßte ENERVIE Vorstandsmitglied Volker Neumann den heimischen Bundestagsabgeordneten Florian Müller (CDU). Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Entwicklungen und Herausforderungen der Energiewende, die Aufgaben zur Sicherung und dem Ausbau der Verteilnetze sowie insbesondere die aktuelle Gas-Krise.
mehr erfahren
25.08.2022
ENERVIE Vernetzt: Erneuerung der Leiterseile auf Teilabschnitt der 110-kV-Hochspannungsfreileitungen „Halver 2/3/6“
ENERVIE Vernetzt beginnt ab kommenden Montag, 29. August 2022, mit umfangreichen Seilzugarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsfreileitungstrasse „Halver 2/3/6“ von Schalksmühle-Stephansohl bis zum Ortsteil Siepen in Halver. Konkret werden Leiterseile sowie Isolatoren und Armaturen erneuert.
mehr erfahren
23.08.2022
Mark-E präsentiert breites Angebot auf „Tag der Elektromobilität“ am 27. August in Hagen
Am kommenden Samstag, 27. August 2022, findet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Hagen der „Tag der Elektromobilität“ statt. Mark-E – führender Energiedienstleister in der Region auch beim Thema „Ausbau der Ladeinfrastruktur“ – ist mit einem breit gefächerten Angebot beim Aktionstag vertreten.
mehr erfahren
19.08.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Kierspe im Ortsteil „In der Grüne“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab kommenden Dienstag, dem 23. August 2022, Tiefbauarbeiten in Kierspe im Bereich der Ortschaft „In der Grüne“ durch. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung eines Dükers durch die Volme als Folge der Hochwasserschäden vom Sommer 2021.
mehr erfahren
17.08.2022
Bautz-Festival 2022 – Stadtwerke Lüdenscheid wieder als Hauptsponsor aktiv
Am kommenden Wochenende – Freitag, 19. August sowie Samstag, 20. August – findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder das „Bautz-Festival“ auf dem Gelände des Nattenberg-Stadions in Lüdenscheid statt. Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen auch die zweite Auflage des weit über die Stadtgrenzen bekannten Festivals als einer der Hauptsponsoren.
mehr erfahren
16.08.2022
Vorfahrt für Elektromobilität: ENERVIE treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur in der Region kräftig voran
Die ENERVIE Gruppe treibt mit ihren Tochtergesellschaften Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid den Ausbau der Elektromobilität in der Region kräftig voran: Allein im ersten Halbjahr 2022 wurden weitere 18 öffentliche E-Ladepunkte durch ENERVIE zusammen mit Kunden und Partnern projektiert und in Betrieb genommen.
mehr erfahren
12.08.2022
KERN-Netzwerk: Ressourcenpotenziale im Lebenszyklus von Gebäuden professionell und nachhaltig nutzen – beispielhafte Nutzung in der KERN-Kommune Schalksmühle
Im Rahmen des KERN-Netzwerks stellen die Beteiligten ein Vorzeigeprojekt zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in Schalksmühle vor: Über eine digitale Plattform können private und gewerbliche Interessenten Materialien aus der ehemaligen Realschule Bergstraße erwerben und wiederverwenden. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zum Ressourcenschutz geleistet.
mehr erfahren
11.08.2022
Mark-E startet Kampagne zum Thema „Trinkwasser“
Unser Leitungswasser in Hagen ist gesund, günstig und nachhaltig! An die erste Trinkwasser-Kampagne im letzten Jahr schließt Mark-E jetzt eine zweite an. Sie bringt unter anderem langlebige und von Künstlerhand gestaltete Glasflaschen auf den Markt.
mehr erfahren
11.08.2022
Stadtwerke Lüdenscheid starten Trinkwasser-Kampagne
Unser Leitungswasser in Lüdenscheid ist gesund, günstig und nachhaltig! An die erste Trinkwasser-Kampagne im letzten Jahr schließen die Stadtwerke Lüdenscheid jetzt eine zweite an. Sie bringt unter anderem langlebige und von Künstlerhand gestaltete Glasflaschen auf den Markt.
mehr erfahren
11.08.2022
18. AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid - Stadtwerke Lüdenscheid wieder als Sponsor aktiv
Wenn am morgigen Freitag, 12. August, am Rathausplatz in Lüdenscheid der Startschuss für den 18. AOK-Firmenlauf im Märkischen Kreis fällt, werden rund 4.500 Teilnehmer mit von der Partie sein. Die Stadtwerke Lüdenscheid engagieren sich wieder als Sponsor.
mehr erfahren
09.08.2022
Herzlich willkommen! Die ENERVIE begrüßt 21 Azubis des Ausbildungsjahrgangs 2022
Für 21 junge und motivierte Menschen startete am Montag, dem 8. August 2022, bei der ENERVIE Gruppe das Berufsleben. In der ENERVIE Zentrale begrüßte sie unter anderem Volker Neumann, ENERVIE Vorstand „Netze, Personal und kommunales Netzwerkmanagement“.
mehr erfahren
06.07.2022
„Nachhaltig, regenerativ, ressourcenschonend – KERN für eine verantwortungsvolle Klimazukunft“: Kommunales Energie- und Ressourceneffizienz-Netzwerk jetzt mit gemeinsamer Website
Das „Kommunale Energieeffizienz- und Ressourceneffizienz-Netzwerk (KERN)“, ein starkes Bündnis von insgesamt acht Kommunen in der Region, bündelt nun seine Aktivitäten auf der gemeinsamen Website https://www.kern-netzwerk.de.
mehr erfahren
05.07.2022
Stadtwerke Kierspe und ENERVIE Vernetzt: Die Erdgasumstellung in Kierspe ist abgeschlossen
Es ist geschafft: Mit der Anpassung der Heizung im Mehrfamilienhaus in der Bachstraße 6 des Kiersper Bauvereins können ENERVIE Vernetzt und die Stadtwerke Kierspe die erfolgreiche Erdgasumstellung für 2.100 Kunden in Kierspe vermelden! Alle Gasanlagen im Ort sind jetzt auf den Betrieb mit H-Gas ausgelegt.
mehr erfahren
29.06.2022
Mark-E: Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Herdecke am Samstag, 2. Juli 2022
Mark-E nimmt am kommenden Samstag, 2. Juli 2022, in der Zeit von 6.00 Uhr bis voraussichtlich 24.00 Uhr die Fernwärmeversorgung in Herdecke außer Betrieb. Grund hierfür sind dringend notwendige Umverlegungsarbeiten von Fernwärmeleitungen.
mehr erfahren
27.06.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. Juli 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Hagen-Emst zum 1. Juli 2022 die Arbeitspreise, die Grund- und Verrechnungspreise bleiben stabil. Grund hierfür ist im Wesentlichen die Indexentwicklung für die Wärmeerzeugung mit deutlich steigenden Erdgaspreisen seit Sommer 2021 und die jeweiligen Abnahmesituationen.
mehr erfahren
27.06.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 1. Juli 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. Juli 2022 den Leistungspreis (brutto) geringfügig um rund 1,29 Euro pro Jahr, der Arbeitspreis (brutto) erhöht sich um 2,84 Cent pro Kilowattstunde. Begründet ist dies durch den massiven Anstieg der Energiemarktpreise seit Sommer 2021 mit einem deutlichen Kostenanstieg auch für die Fernwärmeversorgung und die jeweiligen Abnahmesituationen.
mehr erfahren
23.06.2022
„Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni: Mark-E und ENERVIE Vernetzt sorgen zuverlässig für Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme in Hagen
Am heutigen Donnerstag, dem 23. Juni 2022, ist der „Tag der Daseinsvorsorge“. In Hagen sorgen Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt dafür, dass das tägliche Leben sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser weiterläuft.
mehr erfahren
23.06.2022
„Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni: Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt sorgen zuverlässig für Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser in Lüdenscheid
Am heutigen Dienstag, dem 23. Juni 2022, ist der „Tag der Daseinsvorsorge“. In Lüdenscheid sorgen die Stadtwerke Lüdenscheid und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt dafür, dass das tägliche Leben sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser weiterläuft.
mehr erfahren
22.06.2022
ENERVIE gratuliert: Acht Azubis haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Acht Azubis der ENERVIE Gruppe haben nun ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der Großteil von ihnen wird mit Anschlussverträgen weiter bei ENERVIE arbeiten. Auch Vorstandsmitglied Volker Neumann gratulierte den frischgebackenen Nachwuchskräften.
mehr erfahren
22.06.2022
Wegfall der EEG-Umlage: Mark-E senkt Strompreis zum 1. Juli 2022
Seit Anfang des Jahres 2020 hat Mark-E insbesondere aufgrund seiner langfristigen Beschaffungsstrategie die Strompreise für seine Bestandskunden stabil halten können. Nun senkt der regionale Energiedienstleister mit Wirkung zum 1. Juli 2022 die Strompreise sogar. Hintergrund ist der Wegfall der „EEG-Umlage".
mehr erfahren
22.06.2022
Wegfall der EEG-Umlage: Stadtwerke Lüdenscheid senken Strompreis zum 1. Juli 2022
Seit Anfang des Jahres 2020 haben die Stadtwerke Lüdenscheid insbesondere aufgrund ihrer langfristigen Beschaffungsstrategie die Strompreise für ihre Bestandskunden stabil halten können. Nun senkt der regionale Energiedienstleister mit Wirkung zum 1. Juli 2022 die Strompreise sogar. Hintergrund ist der Wegfall der „EEG-Umlage“.
mehr erfahren
15.06.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen-Rummenohl im Bereich „Bührener Weg“
Die ENERVIE Vernetzt führt ab kommenden Dienstag, 21. Juni 2022, Tiefbauarbeiten in Hagen-Rummenohl im Bereich „Bührener Weg“ durch. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung einer Wasserversorgungsleitung als Folge der Hochwasserschäden vom Sommer 2021.
mehr erfahren
14.06.2022
Mark-E bietet seinen Digital-Strom-Kunden neue App-Version
Seit Oktober 2018 bietet Mark-E als erster Energiedienstleister deutschlandweit einen „Digital-Strom-Tarif“ für seine Kunden an. Mit einem Smart-Meter-Stromzähler und der dazugehörigen App erhalten die Kunden eine „Rund-um-die Uhr-Transparenz“ ihres Verbrauches und werden somit für mögliche Energieeinsparpotenziale sensibilisiert. Nun hat Mark-E die „Digital-Strom-App“ weiter verbessert und das Update an seine Kunden ausgespielt.
mehr erfahren
14.06.2022
Stadtwerke Lüdenscheid bieten ihren Digital-Strom-Kunden neue App-Version
Seit März 2021 bieten die Stadtwerke Lüdenscheid einen „Digital-Strom-Tarif“ für ihre Kunden an. Mit einem Smart-Meter-Stromzähler und der dazugehörigen App erhalten die Kunden eine „Rund-um-die-Uhr-Transparenz“ ihres Verbrauches und werden somit für mögliche Energieeinsparpotenziale sensibilisiert. Die Stadtwerke Lüdenscheid haben nun die „Digital-Strom-App“ weiter verbessert und das Update an ihre Kunden ausgespielt.
mehr erfahren
09.06.2022
Stadtwerke Lüdenscheid gratulieren Siegern der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint“
Auch die zweite Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint“ der Stadtwerke Lüdenscheid war ein voller Erfolg: Insgesamt 18 Projekte bewarben sich dabei um den mit 15.000 Euro gefüllten Fördertopf. Stadtwerke Lüdenscheid Geschäftsführer Volker Neumann gratulierte am vergangenen Dienstag, dem 7. Juni 2022, Vertretern der drei erstplatzierten Vereine zu ihrer erfolgreichen Teilnahme.
mehr erfahren
31.05.2022
ENERVIE als Treiber der Energiewende: Der bekannte Mobilitäts-Kanal „Auto Motor und Sport“ stellt 5 Fakten der Elektromobilität im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Unternehmensgruppe vor
ENERVIE geht auch im Kommunikationsbereich neue Wege, um die zahlreichen Aktivitäten und Dienstleistungen der Unternehmensgruppe gegenüber einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen: ENERVIE und Mark-E haben nun eine Kooperation mit dem bekannten YouTube-Kanal „Auto Motor und Sport“ und speziell mit dem Format „Bloch erklärt“ umgesetzt.
mehr erfahren
23.05.2022
Starkes Energie-Bündnis in der Region: Die ENERVIE Gruppe hat gemeinsames Pachtmodell mit Stadtwerke Plettenberg und Stadtwerke Werdohl entwickelt
Die Städte Plettenberg und Werdohl haben mit der ENERVIE Gruppe ein Betriebspachtmodell für die jeweiligen gemeinsamen Tochterunternehmen Stadtwerke Plettenberg und Stadtwerke Werdohl entwickelt – die notwendigen Beschlüsse der Aufsichtsgremien sowie der Räte der beiden Städte hierzu sind bereits gefasst.
mehr erfahren
19.05.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Schalksmühle-Rölvede weitgehend beendet
Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat die Tiefbauarbeiten in Schalksmühle-Rölvede weitgehend beendet. Damit kann ab dem morgigen Freitag, 20. Mai 2022, die Straße im Bereich „Rölvedermühle“ somit wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben werden.
mehr erfahren
11.05.2022
Die Sieger der Mark-E Sponsoring-Initiative stehen fest
Die aktuelle Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland – wir fördern, was Euch bewegt“ hat wieder eine hohe Beteiligung mit zahlreichen Bewerbungen hervorgerufen und ist nun erfolgreich beendet worden.
mehr erfahren
11.05.2022
Die Sieger der Sponsoring-Initiative der Stadtwerke Lüdenscheid stehen fest!
Auch die zweite Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint“ der Stadtwerke Lüdenscheid hat wieder eine hohe Beteiligung hervorgerufen und ist nun erfolgreich beendet worden – die Sieger stehen fest.
mehr erfahren
10.05.2022
Stadtwerke Lüdenscheid laden ein zum „Tag der offenen Tür“ am Fernheizwerk Lüdenscheid-Wehberg am Samstag, dem 14. Mai 2022
Am kommenden Samstag, 14. Mai 2022, laden die Stadtwerke Lüdenscheid in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Fernwärmekunden, Anwohner und alle anderen Interessierten zum „Tag der offenen Tür“ am Fernheizwerk Lüdenscheid-Wehberg am Buchfinkenweg 1 ein.
mehr erfahren
04.05.2022
Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit: ENERVIE Wassergewinnung erhält erneut TSM-Zertifikate des DVGW
Bereits zum vierten Mal wurde die Trinkwassergewinnung der ENERVIE Gruppe mit den TSM-Zertifikaten des „Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches“ ausgezeichnet. Die Zertifikate bescheinigen ENERVIE an ihren Trinkwasser-Erzeugungsstandorten die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik für eine sichere Wassergewinnung.
mehr erfahren
14.04.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten im Bereich „Werdohler Landstraße“ in Lüdenscheid
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab kommenden Dienstag, 19. April 2022, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid im Bereich „Werdohler Landstraße“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
14.04.2022
Stadtwerke Kierspe und ENERVIE Vernetzt führen Tiefbauarbeiten in Kierspe durch
Die Stadtwerke Kierspe und die ENERVIE Vernetzt GmbH führen in einer gemeinsamen Maßnahme ab kommenden Dienstag, 19. April 2022, Tiefbauarbeiten in Kierspe im Bereich Padberg durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Strom-, Gas- und Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
11.04.2022
ENERVIE Gruppe erzielt gutes Unternehmensergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr und schafft solide Basis für 2022
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG mit Sitz in Hagen, hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2021 trotz der schwierigen Rahmenbedingungen mit der Corona-Krise, den regionalen Auswirkungen der Hochwasser-Katastrophe und den im 4. Quartal beginnenden Turbulenzen an den Energiemärkten ein insgesamt gutes Ergebnis erzielt.
mehr erfahren
11.04.2022
Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland“: Voting-Phase beginnt ab 11. April 2022
Die Bewerbungsphase der Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland – wir fördern, was Euch bewegt“ ist beendet. Nun beginnt die Abstimmungsphase. Bis zum 6. Mai können alle Mark-E Kunden hierbei mit ihrer Stimme das Projekt in der Region unterstützen, das ihnen besonders am Herzen liegt.
mehr erfahren
11.04.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Voting-Phase für Sponsoring-Initiative „Wir. Vereint.“ beginnt
Die Bewerbungsphase der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir. Vereint“ ist beendet, nun beginnt die Abstimmungsphase. Bis zum 6. Mai entscheiden dabei die Kunden über ein Voting, für welches ehrenamtliche Projekt die teilnehmenden Vereine Sponsoringgelder erhalten sollen.
mehr erfahren
05.04.2022
Jetzt noch bis zum 8. April beim Sponsoring-Portal von Mark-E mitmachen!
Die Bewerbungsphase der Mark-E Sponsoringinitiative „Voller Einsatz fürs Powerland - wir fördern, was euch bewegt“ neigt sich nun dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz im Grundversorgungsgebiet von Mark-E können noch bis zum kommenden Freitag, 8. April 2022, unter https://sponsoring.mark-e.de/ mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
04.04.2022
Jetzt noch bis zum 8. April beim Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid bewerben!
Die Bewerbungsphase der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir. Vereint.“ neigt sich nun dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Lüdenscheid können noch bis zum kommenden Freitag, 8. April 2022, unter https://sponsoring.swls.de mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
29.03.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. April 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Hagen-Emst zum 1. April 2022 die Arbeitspreise, die Grund- und Verrechnungspreise bleiben stabil. Konkret werden die Arbeitspreise (brutto) für Kunden mit Volumenzählern auf 5,95 Euro pro Kubikmeter (m³) für Heizung und 21,27 Euro pro m³ für Warmwasser bzw. für Wärmemengenzähler auf 148,22 Euro pro Megawattstunde (MWh) angehoben.
mehr erfahren
29.03.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen zum 1. April 2022
Die Stadtwerke Lüdenscheid erhöhen für Fernwärmekunden in Lüdenscheid-Wehberg zum 1. April 2022 die Fernwärmeentgelte. Nachdem diese zwischenzeitlich zum 1. April 2021 gesunken waren, steigen die Energiemarktpreise seit Sommer 2021 wieder massiv an - mit entsprechenden Auswirkungen auf die einzelnen Preisbestandteile auch für die Fernwärmeversorgung.
mehr erfahren
29.03.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 1. April 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. April 2022 den Leistungspreis (brutto) geringfügig auf 58,45 Euro pro Kilowatt, der Arbeitspreis (brutto) erhöht sich auf 11,68 Cent pro Kilowattstunde. Begründet ist dies durch den massiven Anstieg der Energiemarktpreise seit Sommer 2021 mit einem deutlichen Kostenanstieg auch für die Fernwärmeversorgung.
mehr erfahren
21.03.2022
Mark-E informiert zum internationalen „Tag des Wassers“ 2022
Seit einer Resolution der UN-Generalversammlung 1992 wird am 22. März der „Tag des Wassers“ begangen und jährlich unter einem anderen Motto gefeiert. Mark-E als Trinkwasserversorger für Hagen nimmt den diesjährigen „Tag des Wassers“ erneut zum Anlass, den Wert und die Qualität unseres Trinkwassers hier vor Ort herauszustellen.
mehr erfahren
21.03.2022
Stadtwerke Lüdenscheid informieren zum „Tag des Wassers 2022“
Seit einer Resolution der UN-Generalversammlung 1992 wird am 22. März der „Tag des Wassers“ begangen und jährlich unter einem anderen Motto gefeiert. Die Stadtwerke Lüdenscheid als Trinkwasserversorger für Lüdenscheid, Schalksmühle und Herscheid sowie im Rahmen des „Wasserbeschaffungsverbandes Lüdenscheid“ auch verantwortlich für die Versorgung weiterer Teile des Märkischen Kreises nehmen dies zum Anlass, den Wert und die Qualität unseres Trinkwassers hier herauszustellen.
mehr erfahren
11.03.2022
Mark-E startet erneut die Sponsoring-Initiative für gemeinnütziges Engagement vor Ort
Der regionale Energiedienstleister Mark-E setzt seine bereits seit 2018 erfolgreich durchgeführte Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland - wir fördern, was euch bewegt“ auch in diesem Jahr fort. Ab kommenden Montag, 14. März 2022, können sich die Teilnehmer wieder mit ihren Projektideen im Mark-E Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.mark-e.de/ bewerben.
mehr erfahren
11.03.2022
Stadtwerke Lüdenscheid starten erneut die Sponsoring-Initiative für gemeinnütziges Engagement vor Ort
Die Stadtwerke Lüdenscheid setzen ihre im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint“ auch in diesem Jahr fort. Ab kommenden Montag, 14. März 2022, können sich die Teilnehmer wieder mit ihren Projektideen im Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid unter https://sponsoring.swls.de bewerben.
mehr erfahren
21.02.2022
Mark-E erneut als „Top-Lokalversorger“ für Strom, Gas und Trinkwasser in Hagen und Strom in der Region ausgezeichnet
Wiederholte Auszeichnung für Mark-E: Der regionale Energiedienstleister ist erneut vom Energieverbraucherportal als „Top-Lokalversorger 2022“ für die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser in Hagen sowie auch für Strom in seinem Versorgungsgebiet in Herdecke und der Märkischen Region ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
21.02.2022
Stadtwerke Lüdenscheid erneut als „Top-Lokalversorger“ für Strom, Gas und Trinkwasser ausgezeichnet
Wiederholte Auszeichnung für die Stadtwerke Lüdenscheid: Der regionale Energiedienstleister ist erneut vom Energieverbraucherportal als „Top-Lokalversorger 2022“ für die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser in seinem Versorgungsgebiet ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
08.02.2022
Mark-E: Rückbau der Nebenanlagen des ehemaligen Kohlekraftwerkes Cuno in Herdecke
Mark-E, ein Unternehmen der ENERVIE Gruppe, baut die Nebenanlagen des ehemaligen Kohlekraftwerkes „Cuno“ in Herdecke zurück. Auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Areal befinden sich unter anderem die Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) und die Gebäude zur Abgasentstickung (Denox) sowie der 248 Meter hohe Schornstein.
mehr erfahren
08.02.2022
Auftakt für Erdgasumstellung in Kierspe: Gasheizung im Kindergarten „Regenbogen“ angepasst
ENERVIE Vernetzt wird in den nächsten zwei Jahren etwa 43.000 Gasgeräte im Märkischen Kreis für die Erdgasumstellung von L- auf H-Gas anpassen. Kierspe macht den Auftakt, ab dem 31. Mai strömt nur noch H-Gas durch das örtliche Gasnetz zu den angeschlossenen Kunden. Einer hiervon ist der Kindergarten „Regenbogen“ im Ortsteil Rönsahl.
mehr erfahren
03.02.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten im Bereich „In der Mark“ in Lüdenscheid
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab dem kommenden Montag, 7. Februar 2022, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid im Bereich „In der Mark“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Strom-, Gas- und Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
25.01.2022
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Schalksmühle-Rölvede
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab dem kommenden Donnerstag, 27. Januar 2022, Tiefbauarbeiten in Schalksmühle-Rölvede durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Stromversorgungsleitungen.
mehr erfahren
21.01.2022
ENERVIE gratuliert: Fünf Azubis haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Julian Berge, Niklas Frenzel, Tom Krolow, Mert Muzak und Fabian Darius Wärzner sind mit ihrer Berufsausbildung bei ENERVIE Vernetzt fertig - sie meisterten erfolgreich ihre Abschlussprüfungen vor der SIHK zu Hagen. ENERVIE Vorstandsmitglied Volker Neumann gratulierte den frischgebackenen Elektronikern der Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Betriebstechnik.
mehr erfahren
14.01.2022
Mark-E senkt ab 1. März den Strom-Grundversorgungstarif für Neukunden
Mark-E führte kurz vor Weihnachten 2021 für Neukunden in der Stromversorgung, die in die Grund- bzw. Ersatzversorgung fallen, einen neuen Strom-Grundversorgungstarif ein. Hintergrund ist die stetige Zunahme von Fällen, in denen insbesondere „Discount-Anbieter“ ihren Kunden unvermittelt die Verträge kündigen oder Insolvenz anmelden. Nun kann Mark-E aufgrund der verbesserten Marktsituation die günstigeren Preise an seine Neukunden weitergeben und senkt zum 1. März 2022 den Grundversorgungstarif für Neukunden.
mehr erfahren
14.01.2022
Stadtwerke Lüdenscheid senken ab 1. März den Strom-Grundversorgungstarif für Neukunden
Die Stadtwerke Lüdenscheid führten kurz vor Weihnachten 2021 für Neukunden in der Stromversorgung, die in die Grund- bzw. Ersatzversorgung fallen, einen neuen Strom-Grundversorgungstarif ein. Hintergrund ist die stetige Zunahme von Fällen, in denen insbesondere „Discount-Anbieter“ ihren Kunden unvermittelt die Verträge kündigen oder Insolvenz anmelden. Nun können die Stadtwerke Lüdenscheid aufgrund der verbesserten Marktsituation die günstigeren Preise an ihre Neukunden weitergeben und senken zum 1. März 2022 den Grundversorgungstarif für Neukunden.
mehr erfahren