Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Newslounge
Pressearchiv
2021
27.12.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. Januar 2022
Für Fernwärmekunden der Mark-E in Hagen-Emst erhöhen sich zum 1. Januar 2022 die Fernwärmepreise. Grund hierfür ist im Wesentlichen die Indexentwicklung für die Wärmeerzeugung mit deutlich steigenden Gaspreisen und den jeweiligen Abnahmesituationen.
mehr erfahren
27.12.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 1. Januar 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. Januar 2022 sowohl den Netto-Leistungspreis als auch den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Erhöhung der Fernwärmeentgelte um ca. 10 Prozent. Begründet ist dies durch die Steigerung der Indizes, insbesondere bedingt durch die Gasmarktentwicklung mit deutlich steigenden Preisen.
mehr erfahren
27.12.2021
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen leicht zum 1. Januar 2022
Die Stadtwerke Lüdenscheid heben zum 1. Januar 2022 die Fernwärmeentgelte für die Versorgung in Lüdenscheid-Wehberg leicht um ca. 2 Prozent an. Grund ist die gesetzlich vorgegebene Steigerung des CO2-Preises gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz.
mehr erfahren
16.12.2021
Mark-E und ENERVIE Vernetzt: Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien 2021/2022
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-Lage und der anstehenden Weihnachtsferien geben der regionale Energiedienstleister Mark-E und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit. Im Störungsfall sind wir für unsere Kunden jederzeit erreichbar.
mehr erfahren
16.12.2021
Stadtwerke Lüdenscheid und ENERVIE Vernetzt: Öffnungs- und Servicezeiten während der Weihnachtsferien 2021/22
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-Lage und der anstehenden Weihnachtsferien geben die Stadtwerke Lüdenscheid und die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt einen Überblick über die wesentlichen Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste während dieser Zeit. Ziel ist es seitens der Unternehmen, alle vermeidbaren Kontakte zu unterlassen.
mehr erfahren
15.12.2021
Sparkasse HagenHerdecke auf dem Weg zur CO2-Neutralität - Mark-E als Umsetzungspartner bei Gas, Strom und E-Mobility
Die Sparkasse HagenHerdecke setzt zusammen mit Mark-E gleich drei Projekte um, die alle dem Ziel der CO2-Neutralität und somit der Nachhaltigkeit dienen: Eine CO2-neutrale Gasversorgung, eine CO2-freie Stromversorgung sowie neue E-Fahrzeuge und Ladestellen.
mehr erfahren
15.12.2021
Kooperation: Stadt Halver und Mark-E planen Errichtung einer Windkraftanlage
Die Stadt Halver und Mark-E planen gemeinsam die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage im Bereich des ehemaligen Munitionsdepots an der Stadtgrenze zu Radevormwald. Hierzu unterzeichneten Halvers Beigeordneter Markus Tempelmann und Mark-E Vorstandssprecher Erik Höhne am Mittwoch, 15. Dezember 2021, eine entsprechende Absichtserklärung.
mehr erfahren
15.12.2021
Erneut mit Erfolg! Technisches Sicherheitsmanagement der ENERVIE Vernetzt ausgezeichnet
Erneut konnte ENERVIE Vernetzt gegenüber dem „Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.“ (DVGW) und dem Forum Netztechnik/Netzbetrieb des „Verbands der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e. V.“ (VDE FNN) nachweisen, im Netzbetrieb für die rund 400.000 Kunden nach den geltenden Regeln der Technik zu arbeiten.
mehr erfahren
06.12.2021
Bäderbetriebe Lüdenscheid: Stabwechsel – Ronald Eden übernimmt Leitung von Familienbad Nattenberg und Saunadorf von Friedrich-Wilhelm Schmidt-Werthmann
Friedrich-Wilhelm Schmidt-Werthmann, langjähriger Leiter der Bäderbetriebe Lüdenscheid (BBL) und damit des Familienbades und des Saunadorfes, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 hat er nun den „Staffelstab“ an seinen Nachfolger Ronald Eden übergeben.
mehr erfahren
03.12.2021
Erfolgreiche Bewerbung: Hagen ist „klimakommune.digital!“
Bis zu 4 Mio. Euro Fördervolumen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kann die Stadt Hagen nun erwarten. In den nächsten drei Jahren sollen - auch in Zusammenarbeit mit ENERVIE Service - Lösungen für kommunale Digitalisierung und kommunalen Klimaschutz entwickelt werden.
mehr erfahren
02.12.2021
Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“: Sieger stehen fest
Die erste Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint“ der Stadtwerke Lüdenscheid ist erfolgreich beendet: Insgesamt 25 Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich um insgesamt 15.000 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid. Jetzt stehen die Sieger fest.
mehr erfahren
29.11.2021
Mark-E führt ab 1. Dezember 2021 neuen Gas-Grundversorgungstarif für Neukunden ein. Für Bestandskunden ändert sich nichts!
Mark-E führt mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 für Neukunden, die in die Grund- bzw. Ersatzversorgung fallen, einen neuen Gas-Grundversorgungstarif ein. Hintergrund ist die stetige Zunahme von Fällen, in denen insbesondere „Discount-Anbieter“ ihren Kunden unvermittelt die Verträge kündigen oder Insolvenz anmelden müssen.
mehr erfahren
29.11.2021
Stadtwerke Lüdenscheid führen ab 1. Dezember 2021 neuen Gas-Grundversorgungstarif für Neukunden ein. Für Bestandskunden ändert sich nichts!
Die Stadtwerke Lüdenscheid führen mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 für Neukunden, die in die Grund- bzw. Ersatzversorgung fallen, einen neuen Gas-Grundversorgungstarif ein. Hintergrund ist die stetige Zunahme von Fällen, in denen insbesondere „Discount-Anbieter“ ihren Kunden unvermittelt die Verträge kündigen oder Insolvenz anmelden müssen.
mehr erfahren
25.11.2021
Beliebter Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ der Stadtwerke Lüdenscheid für das Jahr 2022 liegt druckfrisch vor
Trotz der weiterhin schwierigen „Corona-Verhältnisse“ geben die Stadtwerke Lüdenscheid auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ heraus. Die neue Ausgabe für das Jahr 2022 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
25.11.2021
Jetzt wieder kostenlos erhältlich: Beliebter Kalender „Herscheider Erinnerungen“ der Stadtwerke Lüdenscheid für das Jahr 2022
Trotz der weiterhin schwierigen „Corona-Verhältnisse“ geben die Stadtwerke Lüdenscheid auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kalender „Herscheider Erinnerungen“ heraus. Die neue Ausgabe für das Jahr 2022 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
25.11.2021
Beliebter Kalender „Schalksmühler Erinnerungen“ der Stadtwerke Lüdenscheid für das Jahr 2022 liegt nun druckfrisch vor
Trotz der weiterhin schwierigen „Corona-Verhältnisse“ geben die Stadtwerke Lüdenscheid auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kalender „Schalksmühler Erinnerungen“ heraus. Die neue Ausgabe für das Jahr 2022 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
19.11.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten im Mühlenweg in Schalksmühle
ENERVIE Vernetzt führt ab Montag, 22. November 2021, Tiefbauarbeiten in Schalksmühle im Bereich „Mühlenweg“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
17.11.2021
Ausbau der Elektromobilität in Hagen: Mark-E nimmt weitere E-Tankstelle für „Elektro Hillen“ in Hohenlimburg in Betrieb
Mark-E hat im Auftrag der „Elektro Hillen GmbH“ eine weitere E-Ladesäule in Hagen-Hohenlimburg errichtet und in Betrieb genommen: Ab sofort haben E-Mobil-Fahrer die Möglichkeit, vor der Niederlassung des Unternehmens in der Iserlohner Straße 48 umweltfreundlichen Strom zu tanken.
mehr erfahren
11.11.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Stüttinghausen
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 15. November 2021, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Stüttinghausen im Bereich „Hubertusweg“ durch. Hintergrund ist die Neuerschließung der Gasversorgung in diesem Bereich und damit verbunden die Verlegung von entsprechenden Gasleitungen.
mehr erfahren
10.11.2021
Mark-E: Strompreise bleiben stabil, Gaspreiserhöhung zum 1. Januar 2022
Trotz zuletzt deutlich gestiegener Beschaffungskosten für Strom kann Mark-E, genau wie im letzten Jahr, die Strompreise konstant halten. Dagegen kann Mark-E über seine ebenfalls langfristige Gasbeschaffungsstrategie die preiserhöhenden Effekte nicht vollständig kompensieren und muss daher zum 1. Januar 2022 eine Gaspreiserhöhung vornehmen.
mehr erfahren
10.11.2021
Stadtwerke Lüdenscheid: Strompreise bleiben stabil, Gaspreiserhöhung zum 1. Januar 2022
Trotz zuletzt deutlich gestiegener Beschaffungskosten für Strom können die Stadtwerke Lüdenscheid, genau wie im letzten Jahr, die Strompreise konstant halten. Dagegen können die Stadtwerke Lüdenscheid über ihre ebenfalls langfristige Gasbeschaffungsstrategie die preiserhöhenden Effekte nicht vollständig kompensieren und müssen daher zum 1. Januar 2022 eine Gaspreiserhöhung vornehmen.
mehr erfahren
08.11.2021
Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland“ – wir fördern, was Euch bewegt: Sieger stehen nun fest
Die aktuelle Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz fürs Powerland – wir fördern, was Euch bewegt“ ist erfolgreich beendet: Bis zum 5. November 2021 konnten Mark-E Kunden mit ihrer Stimme das Projekt in der Region unterstützen, das ihnen besonders am Herzen liegt. Insgesamt 35 Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung bewarben sich dieses Mal um insgesamt 25.000 Euro aus dem Fördertopf der Mark-E.
mehr erfahren
03.11.2021
Vorfahrt für Elektromobilität: Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis und Mark-E nehmen E-Ladesäule in Neuenrade in Betrieb
Auch die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis treibt den Ausbau der Elektromobilität in der Region kräftig voran: Zusammen mit Mark-E wurde nun die erste E-Ladesäule im Mühlendorf errichtet und offiziell in Betrieb genommen.
mehr erfahren
02.11.2021
Hilfe nach Starkregen: ENERVIE Spendenaktion unterstützt auch Suppenküche Hagen e.V.
Die ENERVIE Gruppe hat insgesamt 36.000 Euro für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vom Juli gesammelt. Eine Institution, der hiermit geholfen wird, ist die Suppenküche in Hagen. Nun überreichten Gesamtbetriebsrats-Vorsitzender Thomas Majewski und Vorstandssprecher Erik Höhne den entsprechenden Spendenscheck.
mehr erfahren
25.10.2021
Kommunales Energie- und Ressourceneffizienz-Netzwerk (KERN): Hausmeisterschulung für teilnehmende Städte und Gemeinden
Im Rahmen des „Kommunalen Energieeffizienz- und Ressourceneffizienz-Netzwerks“ (KERN) wurde am vergangenen Donnerstag, dem 21. Oktober 2021, eine gemeinsame Hausmeisterschulung der teilnehmenden Kommunen durchgeführt.
mehr erfahren
21.10.2021
Stadtwerke Lüdenscheid: Voting-Phase für Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ beginnt
Die Bewerbungsphase der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint“ ist beendet, nun beginnt die Abstimmungsphase. Insgesamt wurden 25 Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung im Portal hochgeladen.
mehr erfahren
13.10.2021
Stadtwerke Lüdenscheid: Bewerbungsphase für Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ läuft in Kürze aus
Noch bis zum 20. Oktober können Lüdenscheider Vereine sich mit einem Projekt im Stadtwerke-Sponsoringportal bewerben. Insgesamt 15.000 Euro warten auf die Gewinner im anschließenden Kundenvoting.
mehr erfahren
17.10.2021
ENERVIE Vernetzt: Wasserrohrbruch in Hagen-Hohenlimburg behoben – Versorgung wieder hergestellt
Der am heutigen Sonntag, 17. Oktober 2021, aufgetretene Wasserrohrbruch im Bereich „Im Kley“ in Hagen-Hohenlimburg ist behoben: ENERVIE Vernetzt konnte die Reparatur der Hauptversorgungsleitung erfolgreich beenden. Anschließend erfolgte die Spülung der Leitung sowie gegen 22.30 Uhr die Wiederinbetriebnahme.
mehr erfahren
17.10.2021
Wasserrohrbruch in Hagen-Hohenlimburg: Zeitweise Unterbrechung der Wasserversorgung möglich
Am heutigen Sonntag, 17. Oktober 2021, kam es im Bereich „Im Kley“ in Hagen-Hohenlimburg zum Bruch einer Wasserhauptversorgungsleitung. In der Folge versucht ENERVIE Vernetzt derzeit, mittels Umschiebemaßnahmen die Wasserversorgung über eine kleinere Leitung aufrecht zu erhalten. Teilweise kann es jedoch zu Druckschwankungen und Ausfällen in der Wasserversorgung kommen.
mehr erfahren
07.10.2021
ENERVIE Vernetzt: Umfangreiche Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, dem 11. Oktober 2021, umfangreiche Tiefbauarbeiten von Lüdenscheid-Wehberg bis zum Stadtteil Freisenberg durch. Hintergrund ist die Neuverlegung von zwei Stromversorgungsleitungen sowie Telekommunikationskabeln.
mehr erfahren
01.10.2021
Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz im Powerland – wir fördern, was Euch bewegt“: Voting-Phase beginnt ab 4. Oktober 2021
Die Bewerbungsphase der Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz im Powerland – wir fördern, was Euch bewegt“ ist beendet. Nun beginnt ab kommenden Montag, 4. Oktober, die Abstimmungsphase.
mehr erfahren
01.10.2021
Spendenübergabe der ENERVIE Gruppe für AllerWeltHaus
Die ENERVIE Gruppe hat in einer gemeinsamen Spendenaktion von Mitarbeitern und Unternehmen 36.000 Euro für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vom Juli gesammelt. Eine Institution, der hiermit geholfen wird, ist das AllerWeltHaus in Hagen. Nun überreichten Gesamtbetriebsratsvorsitzender Thomas Majewski und Vorstandsmitglied Volker Neumann dem AllerWeltHaus den Spendenscheck.
mehr erfahren
01.10.2021
ENERVIE überreicht Hochwasserspende an Kinderschutzbund Hagen
Die ENERVIE Gruppe hat in einer gemeinsamen Spendenaktion von Mitarbeitern und Unternehmen 36.000 Euro für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vom Juli gesammelt. Eine Institution, der hiermit geholfen wird, ist der Kinderschutzbund in Hagen. Nun überreichten Gesamtbetriebsratsvorsitzender Thomas Majewski und Vorstandsmitglied Volker Neumann den Spendenscheck.
mehr erfahren
27.09.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken leicht zum 1. Oktober 2021
Erfreuliche Nachrichten für Fernwärmekunden der Mark-E in Hagen-Emst: Zwar steigen die Arbeitspreise zum 1. Oktober 2021 aufgrund der Gasindexentwicklung an. Durch eine Änderung der CO2-Bepreisung senkt Mark-E aber zu Gunsten Ihrer Kunden den CO2-Preis rückwirkend zum 1. Januar 2021 um 40 Prozent. Im Ergebnis sinken die Fernwärmeentgelte somit leicht.
mehr erfahren
27.09.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 1. Oktober 2021
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. Oktober 2021 sowohl den Netto-Leistungspreis als auch den Arbeitspreis. Begründet ist dies durch die Steigerung der Indizes, insbesondere bedingt durch die Gasmarktentwicklung. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Erhöhung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 4,2 Prozent.
mehr erfahren
27.09.2021
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen leicht zum 1. Oktober 2021
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben zum 1. Januar 2021 das Fernwärmenetz in Lüdenscheid-Wehberg von der Fernwärmeversorgung Niederrhein übernommen. Nachdem die Fernwärmeentgelte zwischenzeitlich zum 1. April 2021 gesunken waren, steigen diese nun zum 1. Oktober 2021 leicht an.
mehr erfahren
23.09.2021
ENERVIE Vernetzt: Erneuerung der Leiterseile auf Teilabschnitt der 110-kV-Hochspannungsfreileitung „Halver 2/6“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt ab kommenden Montag, 27.09.2021, mit umfangreichen Seilzugarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsfreileitungstrasse von Schalksmühle-Stephansohl bis zum Umspannwerk Heerwiese (Lüdenscheid).
mehr erfahren
22.09.2021
Mark-E informiert Werdohler Verwaltung und Kommunalpolitik über Entwicklung am Kraftwerksstandort Elverlingsen
Mark-E hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung am vergangenen Dienstag, dem 21. September 2021, Vertreter der Werdohler Stadtverwaltung und Kommunalpolitik über den aktuellen Stand der Planungen zur Zukunft des Kraftwerksstandortes Elverlingsen informiert.
mehr erfahren
22.09.2021
Hochwertiges Trinkwasser für Hagen – Mark-E nimmt weitere Aufbereitungsstufe im Wasserwerk Hengstey in Betrieb
Mark-E hat in seinem Wasserwerk in Hagen-Hengstey eine neue „Weitergehende Aufbereitungsstufe“ (WAS) in Betrieb genommen. Hierfür investierte der regionale Energiedienstleister und Wasserversorger für Hagen rund 16,75 Mio. Euro. Hintergrund ist das Programm „Reine Ruhr“ der Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung der Gewässer- und Trinkwasserqualität in NRW.
mehr erfahren
17.09.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Herdecke-Ende im Bereich „Loerfeldstraße“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt am Montag, 20. September 2021, mit Tiefbauarbeiten in Herdecke-Ende im Bereich „Loerfeldstraße“. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Stromleitungen.
mehr erfahren
15.09.2021
ENERVIE Gruppe: Auf Anhieb „Bronze“ im Nachhaltigkeits-Rating
Die ENERVIE Gruppe ist für ihre Nachhaltigkeits-Aktivitäten ausgezeichnet worden: Bereits im ersten Durchlauf bewertete die führende Corporate Social Responsibility Ratingagentur EcoVadis die Nachhaltigkeits-Aktivitäten der ENERVIE Gruppe mit der Bronze-Medaille.
mehr erfahren
14.09.2021
Stadtwerke Lüdenscheid starten Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“
Die Stadtwerke Lüdenscheid starten mit einer neuen Initiative, um das Engagement von Vereinen und Unternehmen vor Ort zu unterstützen: Über ein eigenes Sponsoring-Portal im Internet unter https://sponsoring.swls.de können Ehrenämtler Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales vorstellen und sich um eine Förderung bewerben.
mehr erfahren
09.09.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten auf der Volmestraße in Lüdenscheid-Brügge
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Mittwoch, 15. September 2021, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brügge im Bereich „Volmestraße“ durch. Hintergrund ist die Neuverlegung einer Gasversorgungsleitung.
mehr erfahren
08.09.2021
Mark-E: Baumfällarbeiten an der Hasper Talsperre
Mark-E führt als Betreiber der Hasper Talsperre ab kommenden Montag, 13. September 2021, Forstarbeiten im Bereich des Rundwanderwegs an der Hasper Talsperre (Nordufer) durch. Die Arbeiten werden rund zwei Wochen andauern.
mehr erfahren
07.09.2021
CO2-Reduzierung im Fokus: Waelzholz Unternehmensgruppe bezieht von Mark-E CO2-freien Strom aus der Region
Die Waelzholz Unternehmensgruppe mit Sitz in Hagen bezieht – erstmals im Lieferjahr 2021 – von Mark-E CO2-freien Strom. Dieser stammt aus einem Windpark in NRW, der nicht mehr der Förderung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz unterliegt. Damit sorgt Waelzholz für eine nachhaltige CO2-Reduzierung hier vor Ort und schont regionale Ressourcen.
mehr erfahren
02.09.2021
ENERVIE Gruppe hilft mit 36.000-Euro-Spendentopf nach Starkregen
Der Starkregen am 14. Juli und das anschließende Hochwasser haben in der Region unfassbare Schäden verursacht! Die Bilder der Flutkatastrophe haben sich eingebrannt – auch bei allen Mitarbeitern der ENERVIE Gruppe. Bereits früh organisierte ENERVIE intern eine Spendenaktion: Über 36.000 Euro sind dabei zusammengekommen.
mehr erfahren
02.09.2021
Powered by Mark-E: “HAGEN HEROES APP” fördert Bewusstsein für nachhaltiges Handeln
Im Rahmen des Projektes „City Tech Ruhr“ hat Mark-E zusammen mit der Stadt Hagen, HAGEN.BUSINESS sowie dem Tech-Startup „Changers.com“ (Berlin) die „HAGEN HEROES APP“ entwickelt. Diese soll den Hagener BürgerInnen dabei helfen, das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten – und hier insbesondere Mobilitätsverhalten – zu stärken.
mehr erfahren
26.08.2021
„Nachhaltig, regenerativ, ressourcenschonend“: Kommunales Energie- und Ressourceneffizienz-Netzwerk (KERN) zieht positive Zwischenbilanz
Ein starkes Bündnis in der Region mit dem gemeinsamen Ziel der Energie- und Ressourceneffizienz zieht nach einem Jahr operativer Arbeit eine positive Zwischenbilanz: Insgesamt acht Kommunen – die Städte Hagen, Halver, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Neuenrade sowie die Gemeinden Herscheid und Schalksmühle – hatten sich 2019 zum „Kommunalen Energieeffizienz- und Ressourceneffizienz-Netzwerk (KERN)“ zusammengeschlossen.
mehr erfahren
25.08.2021
Mark-E: Zweite Runde der Sponsoring-Initiative für Engagement vor Ort beginnt
Es geht wieder los: Die zweite Runde der diesjährigen Mark-E Sponsoring-Initiative unter dem Motto „Voller Einsatz fürs Powerland – Wir fördern, was Euch bewegt“ startet am 1. September 2021. Mark-E verfolgt dabei weiterhin das Ziel, das Engagement von Vereinen und Unternehmen vor Ort zu unterstützen – gerade vor den schwierigen Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie und der jüngsten Hochwasserkatastrophe.
mehr erfahren
17.08.2021
Herzlich willkommen! Die ENERVIE Azubis des Ausbildungsjahrgangs 2021 sind da!
Der Start in das Berufsleben ist ein spannender Tag! Am Montag, dem 16. August 2021 war es dann auch für den Ausbildungsjahrgang 2021 der ENERVIE Gruppe soweit. 20 neue Azubis kamen in der ENERVIE Zentrale zu einem ersten Kennenlernen zusammen.
mehr erfahren
12.08.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wettringhof
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 16. August 2021, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Wettringhof im Bereich „Habbecker Weg“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Anfang November 2021 andauern.
mehr erfahren
22.07.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Höh
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 26. Juli 2021, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Höh im Bereich „Grenzweg“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
21.07.2021
Hilfe nach Starkregen: „Cent-Spende“ der Mitarbeiter bildet Basis für Unterstützung der ENERVIE Gruppe
Die Bilder und Begegnungen der letzten Tage haben sich eingebrannt – auch bei allen Mitarbeitern der ENERVIE Gruppe. Diese will und wird helfen. So bekam der ENERVIE Betriebsrat direkt auch die Zusage vom Vorstand, Gelder aus der Cent-Spende aufzustocken.
mehr erfahren
20.07.2021
Schadensbegrenzung im Glingetal und Hochwasserschutz: Unterbecken in Rönkhausen fängt Regenmassen auf
Der Starkregen brachte in der letzten Woche auch bedrohliche Wassermassen ins Glingetal. Dank des Mark-E Pumpspeicherwerks konnte jedoch ein noch größerer Schaden verhindert werden. Durch eine angepasste Fahrweise des Kraftwerks diente das Unterbecken kurzerhand als Regenauffangbecken.
mehr erfahren
18.07.2021
Nach Hochwasser: Öffentliches Stromnetz steht zu 99 Prozent wieder
ENERVIE Vernetzt konnte bis heute Abend (Sonntag, 18.07.) in Hagen die öffentliche Stromversorgung zu 99 Prozent wieder aufbauen. Von den 80 vorsorglich abgeschalteten Ortsnetzstationen sind drei Viertel wieder am Netz.
mehr erfahren
17.07.2021
Starkregen und Hochwasser: Stromversorgung seitens ENERVIE Vernetzt weitgehend wiederhergestellt
Im Netzgebiet der ENERVIE Vernetzt sind die vom Starkregen und Hochwasser geschädigten Gebiete fast vollständig wieder am Stromnetz. Gas und Trinkwasser sind im ENERVIE Netzgebiet zu 100 Prozent verfügbar.
mehr erfahren
15.07.2021
Trinkwasserversorgung in Hagen wird nicht eingestellt
Aktuell kursiert in den sozialen Netzwerken eine Meldung, dass in Hagen in Kürze die Trinkwasserversorgung eingestellt würde. Dies ist nicht der Fall und eine Falschmeldung: ENERVIE bestätigt, dass die Wasserwerke in Hagen-Hengstey und an der Hasper Talsperre beide in Betrieb sind.
mehr erfahren
15.07.2021
ENERVIE Vernetzt: Hochwasser nach Starkregen schränkt Stromversorgung in Teilen Hagens weiter ein
Vorsorglich musste ENERVIE Vernetzt im Laufe des gestrigen Tages und der Nacht aufgrund des Starkregens und der damit verschärften Situation die Stromversorgung zum Schutz der Bevölkerung vorübergehend abschalten.
mehr erfahren
14.07.2021
ENERVIE Vernetzt: Stromausfall in Teilen Hagens aufgrund extremer Witterungsverhältnisse
Der anhaltende Starkregen hat besonders im Stadtgebiet Hagen einige Stadtteile überflutet. Vorsorglich musste ENERVIE Vernetzt im Laufe des heutigen Tages in diesen Bereichen die Stromversorgung zum Schutz der Bevölkerung vorübergehend abschalten.
mehr erfahren
02.07.2021
ENERVIE Gruppe: Erfolgreiche Refinanzierung sichert zukünftig verbesserte Konditionen
Die ENERVIE Gruppe (Hagen/NRW) hat rund zwei Jahre früher als geplant ihre Konzernfinanzierung neu aufgesetzt: Ein strukturiertes Finanzierungskonzept, das wirtschaftliche Vorteile bietet, ersetzt dabei die bisherige Konsortialfinanzierung.
mehr erfahren
02.07.2021
ENERVIE Gruppe: Jürgen Peiler seit 1. Juli 2021 neuer Geschäftsführer der ENERVIE Vernetzt GmbH
Seit dem 1. Juli 2021 hat die Netzgesellschaft der ENERVIE Gruppe (Hagen, NRW) wieder zwei Geschäftsführer: Neben Wolfgang Hinz ist Jürgen Peiler nun Geschäftsführer der ENERVIE Vernetzt GmbH. Er tritt die Nachfolge von Volker Neumann an.
mehr erfahren
01.07.2021
Mark-E warnt: Dubiose Haustürgeschäfte in Hagen-Haspe
Aktuell berichten Kunden, dass ein Wettbewerber der Mark-E insbesondere in Hagen-Haspe vermehrt Haustürgeschäfte mit bewussten Falschaussagen durchführt: So wurden mehrere Kunden der Mark-E an der Haustür von Personen des Wettbewerbers angesprochen und anschließend zu einer Unterschrift gedrängt, mit der sie unwissentlich und ungewollt einen neuen Stromvertrag beim Wettbewerber abschlossen.
mehr erfahren
30.06.2021
ENERVIE gratuliert: Azubi Lars Eberwein hat Ausbildung zum IT-Systemelektroniker erfolgreich abgeschlossen
Lars Eberwein hat`s geschafft und seine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker erfolgreich beendet. Das Besondere: Er ist nicht nur der erste Azubi innerhalb der ENERVIE Gruppe, der in diesem Berufsfeld ausgebildet wurde - erstmals wurde eine Ausbildung zudem im Rahmen einer Kooperation mit einem Partner durchgeführt.
mehr erfahren
25.06.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. Juli 2021
Mark-E konnte in den letzten Quartalen mehrfach für die Kunden in Hagen-Emst die Arbeitspreise senken, muss diesen aber nun zum 1. Juli 2021 durch die Gasindexentwicklung anheben. Zugleich wurde der Gasindex auf einen für die Fernwärmekunden günstigeren CO2-freien Gasindex angepasst.
mehr erfahren
25.06.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt leicht zum 1. Juli 2021
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. Juli 2021 den Netto-Leistungspreis geringfügig um rund 0,4 Prozent und den Netto-Arbeitspreis um etwa 1,3 Prozent. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Erhöhung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 1,0 Prozent.
mehr erfahren
21.06.2021
Mark-E öffnet Forum in Hagen wieder ab Mittwoch, 23. Juni 2021
Mark-E öffnet das Forum in der Körnerstraße in Hagen am kommenden Mittwoch, dem 23. Juni 2021, wieder für die Öffentlichkeit. Für den Besuch ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.
mehr erfahren
10.06.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Othlinghausen im Bereich Lisztstraße
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 14. Juni 2021, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Othlinghausen im Bereich Lisztstraße durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Strom- und Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
02.06.2021
ENERVIE Vernetzt: Hubschrauber-Befliegung zur Kontrolle des Hochspannungsnetzes vom 8. bis 10. Juni 2021
Im Auftrag der ENERVIE Vernetzt GmbH kontrolliert ein speziell geschultes Fachunternehmen von Dienstag, 8. Juni 2021, bis Donnerstag, 10. Juni 2021, turnusgemäß das Hochspannungsnetz durch eine Befliegung per Hubschrauber.
mehr erfahren
02.06.2021
Mark-E: Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Hagen-Emst am Dienstag, 8. Juni 2021
Mark-E nimmt am kommenden Dienstag, 8. Juni 2021, in der Zeit von 6.00 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr die Fernwärmeversorgung im gesamten Netzgebiet in Hagen-Emst außer Betrieb. Grund hierfür sind dringend notwendige Reparaturarbeiten im Fernheizwerk Emst.
mehr erfahren
01.06.2021
OGE, Westnetz, ENERVIE Vernetzt: Fernleitungs- und Verteilnetzbetreiber entwickeln Projekt „Zukunft RuH2r“ zum Aufbau einer leistungsfähigen Wasserstoffinfrastruktur
Der Fernleitungsnetzbetreiber OGE und die Verteilnetzbetreiber ENERVIE Vernetzt sowie Westnetz beabsichtigen im südöstlichen Ruhrgebiet und angrenzenden Sauerland ein regionales Wasserstoff-Cluster zu errichten.
mehr erfahren
01.06.2021
Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland“: Sieger stehen nun fest
Die aktuelle Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland!“ ist erfolgreich beendet und hat dabei neue Rekordmarken gesetzt. Insgesamt 54 Projekte bewarben sich um 25.000 Euro aus dem Fördertopf der Mark-E – so viele wie nie zuvor.
mehr erfahren
27.05.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Schalksmühle im Bereich „Am Roggenhagen“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat mit Tiefbauarbeiten in Schalksmühle im Bereich „Am Roggenhagen“ begonnen. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Stromleitungen. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Mitte Juli 2021 andauern.
mehr erfahren
25.05.2021
Energietreff der Stadtwerke Lüdenscheid öffnet wieder ab Dienstag, 25. Mai 2021
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben ihren Energietreff am Rathausplatz in Lüdenscheid am heutigen Dienstag, 25. Mai 2021, wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Für den Besuch ist jedoch eine vorherige Terminvereinbarung sowie ein aktueller negativer Corona-Test notwendig.
mehr erfahren
21.05.2021
Geprüft! Sicherer Netzservice der ENERVIE Vernetzt erhält „Corona-konform“-Siegel
Mit sehr viel Sorgfalt ist ENERVIE Vernetzt seit Beginn der Pandemie für die verlässliche Strom-, Gas- und Wasserversorgung in ihrem Netzgebiet unterwegs. Dies bescheinigt dem Netzbetreiber nun auch die unabhängige ADUG – Arbeits-, Daten-, Umwelt-, Gesundheitsschutz GmbH nach einem speziell auf die Anforderungen der Corona-Schutzbestimmungen entwickelten Audit.
mehr erfahren
12.05.2021
ENERVIE Vernetzt: Spülung des Wasserrohrnetzes in Ortsteilen Dahl, Priorei und Rummenohl vom 17. bis 20. Mai 2021
Am kommenden Montag, 17. Mai 2021, bis einschließlich Donnerstag, 20. Mai, führt ENERVIE Vernetzt eine Rohrnetzspülung an Wasserversorgungsleitungen in den Hagener Ortsteilen Dahl, Priorei und Rummenohl durch.
mehr erfahren
07.05.2021
ENERVIE Gruppe: Volker Neumann seit 1. Mai 2021 neuer Vorstand Netze, Personal und kommunales Netzwerkmanagement
Volker Neumann ist seit dem 1. Mai 2021 neues Vorstandsmitglied der Südwestfalen Energie- und Wasser AG und der Mark-E Aktiengesellschaft. Zudem übernimmt er die Geschäftsführung der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH. Erik Höhne bleibt weiterhin Sprecher des Vorstands der ENERVIE und Mark-E.
mehr erfahren
04.05.2021
Mark-E sponsert „Hagener Klimakurve“
Die Sedimente seit der letzten Eiszeit vom Vorplatz der Hagener Blätterhöhle werden jetzt analysiert. Mark-E sponsert die Untersuchungen der eis- und nacheiszeitlichen Schneckenreste, die die Geschichtsfreunde Hagen - Museums- und Archivverein e. V. in Auftrag gegeben haben.
mehr erfahren
30.04.2021
Mark-E: Rodungsarbeiten am Rundwanderweg an der Hasper Talsperre
Mark-E führt als Betreiber der Hasper Talsperre ab kommenden Dienstag, 4. Mai 2021, bis einschließlich Freitag, 7. Mai, Forstarbeiten im Bereich des Rundwanderwegs an der Hasper Talsperre (Nordufer) durch.
mehr erfahren
29.04.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid im Bereich Hochstraße
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, 3. Mai 2021, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid auf der Hochstraße/Ecke Staberg durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung einer Wasserhauptversorgungsleitung.
mehr erfahren
28.04.2021
ENERVIE: Langjähriges Vorstandsmitglied Wolfgang Struwe verstorben
Wolfgang Struwe, langjähriges Vorstandsmitglied der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG und der Mark-E Aktiengesellschaft sowie Geschäftsführer der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH, ist am gestrigen Dienstag, dem 27. April 2021, verstorben.
mehr erfahren
23.04.2021
SIHK erhält „Corona-konform“-Siegel der ADUG
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) geht mit gutem Beispiel voran: Sie hat sich nun von der ADUG, einem Unternehmen der ENERVIE Gruppe, ihr „corona-konformes“ Handeln prüfen und bestätigen lassen.
mehr erfahren
23.04.2021
Mark-E Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland“: Voting-Phase hat begonnen
Die Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland!“ der Mark-E läuft auf Hochtouren: Vom 1. März bis zum 16. April 2021 konnten ehrenamtliche Organisationen ihre Projektideen im Mark-E Sponsoring-Portal einstellen. Dabei freut sich Mark-E über eine Rekord-Teilnehmerzahl. Nun hat die Abstimmungs-Phase begonnen.
mehr erfahren
20.04.2021
Baustelle „Marktbrücke“ in Hagen: Kurzzeitige Sperrung der Wasserversorgung durch ENERVIE Vernetzt
Am kommenden Donnerstag, 22. April 2021, bindet die ENERVIE Vernetzt im Zuge der Arbeiten an der Marktbrücke die neu verlegte Wasserversorgungsleitung am Märkischen Ring in das bestehende Wassernetz ein. Dabei kann es in Teilen von Hagen-Emst zu Druckschwankungen und kurzzeitigen Ausfällen der Wasserversorgung kommen.
mehr erfahren
15.04.2021
ENERVIE Gruppe: Sehr gutes Jahresergebnis 2020 trotz schwieriger „Corona-Situation“
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG hat im Geschäftsjahr 2020 das sehr gute Ergebnis des Vorjahres bestätigt. Trotz der ‚Corona-Krise‘ konnte die Unternehmensgruppe insbesondere durch kurzfristig initiierte Einsparmaßnahmen die corona-bedingten Auswirkungen vor allem im Vertrieb kompensieren.
mehr erfahren
31.03.2021
ENERVIE Vernetzt: Arbeiten an Versorgungsleitungen in Lüdenscheid-Höh
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab 6. April 2021 Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Höh im Bereich „Im Goseborn“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
26.03.2021
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg sinken zum 1. April 2021
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben zum 1. Januar 2021 das Fernwärmenetz in Lüdenscheid-Wehberg von der Fernwärmeversorgung Niederrhein übernommen. Nun gibt es gute Nachrichten für die dortigen Fernwärmekunden: Nachdem die Fernwärmeentgelte zwischenzeitlich gestiegen waren, sinken sie nun zum 1. April 2021 wieder.
mehr erfahren
26.03.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst zum 1. April 2021 bleiben stabil
Mark-E konnte zuletzt fünf Mal hintereinander für die Kunden in Hagen-Emst die Fernwärmeentgelte senken, musste diese aber zum 1. Januar 2021 durch die Umsatzsteuererhöhung und einen neuen „CO2-Preis“ anheben. Nun bleiben die Entgelte zum 1. April 2021 stabil.
mehr erfahren
26.03.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken erneut zum 1. April 2021
Erneut gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E erhöht zum 1. April 2021 zwar den Netto-Leistungspreis minimal,, senkt aber gleichzeitig den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Senkung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 0,6 Prozent.
mehr erfahren
22.03.2021
Elektromobilität in der Region voranbringen: Gemeinsames Projekt zum Ausbau der Ladeinfrastruktur „Oben an der Volme“ startet
Trotz Corona-Krise steht der Ausbau der Elektromobilität in der Region nicht still: Fünf Kommunen - Schalksmühle, Halver, Meinerzhagen, Kierspe sowie die Gemeinde Herscheid - haben sich unter Koordination von Mark-E für einen weiteren gemeinsamen Ausbau der Ladeinfrastruktur zusammengeschlossen.
mehr erfahren
19.03.2021
Mark-E zum internationalen „Tag des Wassers“ 2021: Besonders wertvoll - jederzeit Trinkwasser von hoher Qualität
Mark-E als Trinkwasserversorger für Hagen nimmt den diesjährigen internationalen „Tag des Wassers“ am 22. März zum Anlass, um auf den Wert und die Qualität des Trinkwassers hier vor Ort hinzuweisen.
mehr erfahren
19.03.2021
Stadtwerke Lüdenscheid zum internationalen „Tag des Wassers“ 2021: Besonders wertvoll - jederzeit Trinkwasser von hoher Qualität
Die Stadtwerke Lüdenscheid als Trinkwasserversorger für Lüdenscheid und Teile des Märkischen Kreises nehmen den diesjährigen internationalen „Tag des Wassers“ am 22. März zum Anlass, um auf den Wert und die Qualität des Trinkwassers hier vor Ort hinzuweisen.
mehr erfahren
18.03.2021
ENERVIE Vernetzt bringt Versorgungsnetz in Hagen-Emst auf neuesten Stand
ENERVIE Vernetzt führt derzeit umfangreiche Tiefbauarbeiten in Hagen-Emst im Bereich zwischen dem Umspannwerk an der Haßleyer Straße bis zur Karl-Ernst-Osthaus-Schule durch. Hierzu sind in der Nacht von Samstag, 20. März auf Sonntag, 21. März 2021, Arbeiten im Bereich des Fernheizwerkes Emst an der Einmündung Karl-Ernst-Osthaus-Straße / Haßleyer Straße notwendig.
mehr erfahren
18.03.2021
ENERVIE Vernetzt und SELH: Gemeinsame Tiefbauarbeiten in der Wilhelmstraße in Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt und SELH beginnen ab 22. März 2021 mit Tiefbauarbeiten in der Wilhelmstraße in der Lüdenscheider Innenstadt. Hintergrund ist die Erneuerung von Strom-, Gas-, Wasserversorgungsleitungen sowie Entsorgungsleitungen. Die Baumaßnahme ist ein weiterer Baustein zur „Neugestaltung“ der Altstadt.
mehr erfahren
15.03.2021
Erneute Auszeichnung für Mark-E: „Top-Lokalversorger“ für Strom, Gas und Trinkwasser in Hagen und Strom in der Region
Erneute Auszeichnung für Mark-E: Der regionale Energiedienstleister ist wieder vom Energieverbraucherportal, einer unabhängigen Internet-Plattform, als „Top-Lokalversorger 2021“ für die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser in Hagen sowie für Strom in seinem Versorgungsgebiet in der Märkischen Region ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
15.03.2021
Erneute Auszeichnung für Stadtwerke Lüdenscheid: „Top-Lokalversorger“ für Strom, Gas und Trinkwasser
Wiederholte Auszeichnung für die Stadtwerke Lüdenscheid: Der regionale Energiedienstleister ist erneut vom Energieverbraucherportal, einer unabhängigen Internet-Plattform, als „Top-Lokalversorger 2021“ für die Sparten Strom, Gas und Trinkwasser ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
05.03.2021
„Smart City“: Ausbau von moderner Funktechnologie in Hagener Innenstadt
Daten energieeffizient, kostengünstig und sicher übertragen – dafür sorgt das moderne Funkübertragungsnetz LoRaWAN, das in Hagen weiter ausgebaut wird. Die Stadt hat nun in Kooperation mit ENERVIE Service eine Senderbox auf dem Rathausdach installiert.
mehr erfahren
02.03.2021
Mark-E: Auch in 2021 wieder Sponsoring-Initiative für Engagement vor Ort
Mark-E führt seine 2018 erstmalig durchgeführte Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Deinen Verein im Powerland“ trotz der schwierigen Corona-Situation auch in diesem Jahr wieder durch. Seit Montag, 1. März 2021, können ehrenamtliche Organisationen wieder ihre Projektideen im Mark-E Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.mark-e.de/ einstellen.
mehr erfahren
18.02.2021
ENERVIE Vernetzt: Arbeiten an Versorgungsleitungen in Lüdenscheid-Brügge
ENERVIE Vernetzt führt ab Montag, 22. Februar 2021, Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Brügge auf der Halverstraße (B 229) durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Strom- und Wasserversorgungsleitungen sowie die Neuverlegung von Telekommunikationskabeln.
mehr erfahren
10.02.2021
Mark-E: GuD-Kraftwerk in 2020 unverzichtbarer Baustein der Energiewende
Mark-E zieht eine erneut erfolgreiche Bilanz ihrer Gas- und Dampfturbinenanlage in Herdecke: Die Anlage konnte in 2020 ihre Betriebsdauer auf über 3.900 Stunden im Vergleich zum Vorjahr (gut 2.700 Stunden) weiter deutlich steigern. Die Stromproduktion erhöhte sich sogar um fast 50 Prozent.
mehr erfahren
09.02.2021
Derzeit starker Frost: ENERVIE Vernetzt gibt Tipps zum Schutz von Wasserleitungen in den Wintermonaten
Vor dem Hintergrund der derzeit beständig frostigen Temperaturen weist der regionale Netzbetreiber ENERVIE Vernetzt insbesondere Hauseigentümer auf die Gefahren von Frostschäden bei Wasserleitungen hin und gibt Tipps.
mehr erfahren
05.02.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten am Graf-Engelbert-Platz in Lüdenscheid
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt ab Montag, 8. Februar 2021, mit Tiefbauarbeiten am Graf-Engelbert-Platz in der Lüdenscheider Altstadt. Hintergrund ist die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen sowie die Umbindung von Hausanschlüssen.
mehr erfahren
27.01.2021
Mark-E: Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Herdecke am Samstag, 30. Januar 2021
Mark-E nimmt am kommenden Samstag, 30. Januar 2021, in der Zeit von 0.00 Uhr bis voraussichtlich 20.00 Uhr Teile der Fernwärmeversorgung in Herdecke außer Betrieb. Grund hierfür sind dringend notwendige Reparaturarbeiten an einem Rohrbruch einer Hauptwärmeleitung.
mehr erfahren
25.01.2021
Mark-E und Stadtwerke Iserlohn: Windkraftanlage Versetalsperre mit neuen Rekordwerten in 2020
Die gemeinsam von Mark-E und den Stadtwerken Iserlohn betriebene Windkraftanlage an der Versetalsperre in Lüdenscheid hat im Betriebsjahr 2020 für Rekordwerte gesorgt. Dieses positive Fazit ziehen beide Unternehmen nach Auswertung der nun aktuell vorliegenden Zahlen.
mehr erfahren
22.01.2021
ENERVIE Vernetzt: Tiefbauarbeiten in Hagen Eppenhausen
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Dienstag, 26. Januar 2021, Tiefbauarbeiten in Hagen-Eppenhausen im Kreuzungsbereich der Eppenhauser Straße/Feithstraße/Haßleyer Straße durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Stromversorgungsleitungen und Neuverlegung von Telekommunikationskabeln.
mehr erfahren
19.01.2021
Erfolgreiche Abschlussprüfung: ENERVIE gratuliert vier Nachwuchskräften
Annabelle Backhaus, Mandy Lohmann, Marvin Kusenberg und Tim Zirkel konnten jetzt mit bestandener Prüfung ihre Ausbildung in der ENERVIE Gruppe erfolgreich beenden. Dies ist für sie ein wichtiger Meilenstein in der Berufsausbildung. Erik Höhne, Vorstandssprecher der ENERVIE Gruppe, gratulierte den Nachwuchskräften.
mehr erfahren
15.01.2021
Corona-Check bestanden! Erstes „Corona-konform“-Siegel der ADUG für ENERVIE Service
Der neue ADUG Corona-Check gibt Betrieben Rechtssicherheit - das "Corona-konform“-Siegel dokumentiert im Kundenkontakt verantwortungsvolles Handeln. Als erstes Unternehmen stellte sich ENERVIE Service der Überprüfung. Mit Erfolg!
mehr erfahren
12.01.2021
ENERVIE Vernetzt: Stromausfall am 11.01.2021 in Lüdenscheid
Am 11. Januar 2021 kam es kurz vor 23.00 Uhr aufgrund eines Fehlers auf einem Versorgungskabel zu einem Stromausfall zwischen dem Umspannwerk Lüdenscheid-Kalve und der Station Nottebohmstraße. In der Folge wurde ein Schwelbrand im Umspannwerk Kalve festgestellt, der von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Hierzu war die Abschaltung des Umspannwerkes notwendig.
mehr erfahren