Aktuelles
28.03.2025
ENERVIE Vernetzt: Wesentliche Meilensteine beim Bau des neuen Umspannwerks in Hagen-Hohenlimburg erreicht
• Rohbau abgeschlossen, Einbau technischer Komponenten und Tiefbau für Kabelanbindung an das Hochspannungsnetz laufen
• Anlieferung der beiden Transformatoren am 25. und 27. März 2025
• Fertigstellung in 2026 – bestehendes Umspannwerk „Bürgerplatz“ wird bis dahin weiterbetrieben
Die ENERVIE Vernetzt GmbH baut seit Herbst 2023 ein neues Umspannwerk in Hagen-Hohenlimburg, um das Strom-Verteilnetz für Industriebetriebe sowie Gewerbe- und Privatkunden vor Ort auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Hierfür hatte der regionale Verteilnetzbetreiber ein entsprechendes Grundstück im Bereich „Im Weinhof“ erworben.
ENERVIE Vernetzt hat bei der Neukonzeption und -dimensionierung des Umspannwerks die aktuellen und zukünftigen prognostizierten Anforderungen von Industrie, Gewerbe und Privatkunden vor Ort berücksichtigt. Somit ist die sichere und zuverlässige Stromversorgung von Hohenlimburg langfristig sichergestellt.
Wesentliche Meilensteine im Zuge des Neubaus sind nun bereits erreicht:
- Der Rohbau des Umspannwerkes ist fertiggestellt.
- Aktuell werden die Hoch- und Mittelspannungs-Schaltanlagen sowie weitere technische Komponenten wie Schutz- und Leittechnik im Umspannwerksgebäude montiert.
- Die Tiefbauarbeiten für die 110-Kilovolt(kV)-Kabelanbindung des Umspannwerks an das Freileitungs-Hochspannungsnetz von ENERVIE Vernetzt haben begonnen und werden bis Ende 2025 beendet sein.
Am vergangenen Dienstag, dem 25. März 2025 sowie am Donnerstag, 27. März 2025, wurden zudem die beiden Transformatoren („Umspanner“) mit einer elektrischen Leistung von je 40 Megavoltampere (MVA) angeliefert. Sie haben die Aufgabe, die elektrische Energie aus dem 110-kV-Hochspannungsnetz in das 10-kV-Mittelspannungsnetz umzuwandeln.
Ersatz für bestehendes Umspannwerk am „Bürgerplatz“
Das neue Umspannwerk wird bis 2026 fertiggestellt werden und ersetzt dann das derzeit bestehende Umspannwerk „Bürgerplatz“. Dieses wurde 1976 in Betrieb genommen und hat daher bei wesentlichen Anlagenkomponenten das Ende seiner technischen Lebensdauer erreicht. Nach Inbetriebnahme des neuen Umspannwerks bleibt es zunächst noch so lange in Betrieb, bis die Umschluss-Arbeiten im Mittelspannungsnetz der ENERVIE Vernetzt vollständig abgeschlossen sind.
Hintergrund: Das Hoch- und Mittelspannungsnetz der ENERVIE Vernetzt
Die ENERVIE Vernetzt GmbH versorgt in ihrem etwa 1.000 km2 umfassenden Netzgebiet in Hagen und der Märkischen Region fast 450.000 Einwohner in insgesamt 19 Städten und Gemeinden sicher und zuverlässig mit Strom – in Hagen und Lüdenscheid auch mit Gas und Wasser. Im regionalen Stromnetz dienen 27 Umspannwerke als zentrale Einspeiseknotenpunkte im rund 200 Kilometer langen Hochspannungs-Freileitungsnetz auf der 110-Kilovolt (kV) und 220-kV-Ebene. Die hier installierten Transformatoren und Schaltanlagen sorgen dafür, dass die Spannung von der Hoch- auf die Mittelspannungsebene von 110 kV (=110.000 Volt) auf 10 kV (= 10.000 Volt) heruntergespannt wird. Über ein engmaschiges Kabelnetz von rund 7.700 Kilometern Länge und zahlreiche 10-kV-Stationen gelangt der Strom schließlich auf Niederspannungsebene von 400 Volt beziehungsweise 230 Volt zum Endverbraucher.
Hagen, 28. März 2025

Verschiebung eines angelieferten Transformators in die Umspanner-Box des neuen Umspannwerks in Hagen-Hohenlimburg