×

Aktuelles

20.11.2025

Stadtwerke Lüdenscheid: Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2026 liegt druckfrisch vor

• Jubiläumsausgabe: 40. Auflage mit Gegenüberstellung alter und neuer Bildmotive aus dem Stadtgebiet
• Weiterhin große Beliebtheit: Stadtwerke Lüdenscheid stellen wieder 16.000 Exemplare zur Verfügung
• Kostenlose Ausgabe ab Montag, 24. November 2025, auf dem Rathausplatz vor dem „Energietreff“ der Stadtwerke
• Auch weiterhin eigene Heimatkalender für Schalksmühle und Herscheid

Er ist als wichtiges Zeugnis der vergangenen 130 Jahre Stadtgeschichte Lüdenscheids nicht mehr wegzudenken – der von den Stadtwerken Lüdenscheid herausgegebene Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“. Nun feiert der erstmals 1986 erschienene Kalender ein kleines Jubiläum: Die neue Auflage für das Jahr 2026 ist die mittlerweile 40. und bringt den Kundinnen und Kunden in Lüdenscheid in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude. Der kostenlos erhältliche Kalender mit historischen Aufnahmen aus dem Stadtgebiet erfreut sich nicht nur bei der Lüdenscheider Bevölkerung, sondern auch bei Sammlern und sogar Interessenten im Ausland einer großen Beliebtheit.

Gerhard Geisel und Christoph Riedel, Lokalhistoriker des „Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid e.V.“, haben für diese Jubiläumsausgabe Motive ausgewählt, die es so nicht mehr gibt und ihnen Bilder gegenübergestellt, die das neue Aussehen des Standorts zeigen. Natürlich ergänzen auch bei der 40. Auflage informative Texte und kleine Anekdoten die historischen Fotos. Der Sammler Bernd Schmidt, das Stadtarchiv Lüdenscheid und die „Lüdenscheider Nachrichten“ haben einige der im Kalender gezeigten Bilder zur Verfügung gestellt. 

Während die einzelnen Monatsblätter in dieser Ausgabe insbesondere von der Gegenüberstellung alter und neuer Motive leben, ist das Foto auf dem Titelblatt seit 2014 mittlerweile gute Tradition und unverwechselbar: Es zeigt „Onkel Willi“ mit seinem Hund „Felix“, eine Bronzeplastik des Künstlers Waldemar Wien aus Kierspe.

Die Lüdenscheider Grafikerin Stephanie König übernahm erneut die Gestaltung des historischen Kalenders. Insbesondere ist sie neben der Text- und Bildbearbeitung für die typografische Umsetzung sowie die gelungene Gegenüberstellung der Schwarzweiß- und Farbaufnahmen der Jubiläumsausgabe verantwortlich.

Ab Montag, 24. November, wieder kostenlose Ausgabe auf dem Rathausplatz

Die Stadtwerke Lüdenscheid geben den Heimatkalender weiterhin kostenfrei an die zahlreichen Interessenten ab. Hierfür wird der regionale Energiedienstleister wieder auf dem Rathausplatz im Freien vor dem „Energietreff“ einen Ausgabestand aufbauen. Wichtig: Die Verteilung erfolgt ausschließlich dort – im Energietreff selbst werden keine Kalender ausgegeben.

Die Öffnungszeiten für die Verteilung der „Lüdenscheider Erinnerungen“ sind in der kommenden Woche ab Montag, dem 24. November 2025, sowie Dienstag (25.11.), Donnerstag (27.11.) und Freitag (28.11.) jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Am Mittwoch, dem 26. November, findet aufgrund des Wochenmarktes keine Ausgabe des Kalenders statt. 

Auch 40 Jahre nach der Erstausgabe der „Lüdenscheider Erinnerungen“ ist das Interesse am historischen Kalender weiterhin hoch: Die Stadtwerke Lüdenscheid haben daher für diese Ausgabe erneut 16.000 Exemplare drucken lassen. Seit mittlerweile 23 Jahren erscheinen auch in Herscheid und Schalksmühle entsprechende Heimatkalender. Interessierte erhalten diese ab sofort in den jeweiligen Bürgerbüros – ebenfalls kostenfrei.

Seit der ersten Auflage des Kalenders im Jahr 1986 haben die Heimatforscher bereits hunderte interessante Motive gesammelt, gesichtet und veröffentlicht. Der Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid freut sich aber weiterhin und jederzeit über Bilder und sonstige Unterlagen zur Bewahrung der Historie der Stadt Lüdenscheid. Jeder, der hier Material zur Auffüllung des Archivs zur Verfügung stellen kann, ist herzlich eingeladen, dieses beim Geschichts- und Heimatverein abzugeben. Selbstverständlich werden die Materialien nach der Reproduktion auf Wunsch gerne auch wieder zurückgegeben.

Kontakt:
Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid e.V.
Rathausplatz 2
58507 Lüdenscheid
Telefon: 02351 – 17-2880
Fax: 02351 – 17-1819
E-Mail: geschichts-und-heimatverein@luedenscheid.de
Internet: www.ghv-luedenscheid.de

Hagen/Lüdenscheid, 20. November 2025

Ein Bild von der Vorstellung des neuen Kalenders vor dem "Energietreff" der Stadtwerke Lüdenscheid auf dem Rathausplatz: Grafikerin Stephanie König, Christoph Riedel, Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid, Emre Sen, Stadtwerke Lüdenscheid und Gerhard Geisel, Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid

Vorstellung des neuen Kalenders vor dem "Energietreff" der Stadtwerke Lüdenscheid auf dem Rathausplatz (v.l.n.r.): Grafikerin Stephanie König, Christoph Riedel (Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid e.V.), Emre Sen (Stadtwerke Lüdenscheid) und Gerhard Geisel (Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid e.V.)