Aktuelles
04.11.2025
„Laden mit Herz & Verstand“: Autohaus Heider und Mark-E unterstützen Aktion „Lichtblicke“ mit Spendenaktion
• 10 Cent Spende pro geladener Kilowattstunde Strom an der Schnellladesäule des Autohauses
• Aktionszeitraum Juni/Juli 2025 – Gesamtspende von 1.000 Euro
„Laden mit Herz & Verstand“ – unter diesem Motto hat das Autohaus Heider im Hagener Volmetal zusammen mit dem regionalen Energiedienstleister Mark-E ein Spendenprojekt für die Aktion „Lichtblicke“ durchgeführt. Vom 1. Juni bis 31. Juli 2025 spendete das Autohaus jeweils 10 Cent pro geladener Kilowattstunde (kWh) Strom an seiner E-Ladesäule an der Delsterner Straße. Insgesamt 5.731 kWh wurden im Aktionszeitraum von den E-Mobilisten geladen, sodass das Autohaus aufgerundet eine Spende in Höhe von 575 Euro zur Verfügung stellte. Mark-E rundete die Summe anschließend auf insgesamt 1.000 Euro auf. Der Energiedienstleister hatte im Juni 2023 die Schnellladestation mit insgesamt 225 Kilowatt Leistung – seinerzeit die erste auf Hagener Gebiet – für das Autohaus geplant, projektiert und in Betrieb genommen.
Am gestrigen Montag, dem 3. November 2025, überreichten Firmenchef Jan Heider und Dr. Daniel Kruse, Leiter des „Teams Elektromobilität“ bei Mark-E, den symbolischen Spendenscheck an Cordula Aßmann, Chefredakteurin von Radio Hagen. Der örtliche Rundfunksender unterstützt die Aktion „Lichtblicke“ wie zahlreiche weitere NRW-Lokalradios als langjähriger Projektpartner.
Für Firmenchef Jan Heider ist die Unterstützung der Aktion „Lichtblicke“ eine Herzensangelegenheit: „Als regional verwurzeltes Familienunternehmen liegt es uns am Herzen, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Kundinnen und Kunden, aber auch für die Menschen in unserer Stadt. Es macht uns stolz, dass wir gemeinsam mit Mark-E und den vielen E-Autofahrern vor Ort etwas bewegen und Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen können.“
Dr. Daniel Kruse hebt die Bedeutung der Teilnahme für Mark-E hervor: „Als wir vom Autohaus angesprochen wurden, ob wir uns an der Spendenaktion beteiligen wollen, mussten wir nicht lange überlegen. Die Unterstützung von karikativem Engagement vor Ort ist wesentlicher Teil unserer Unternehmensphilosophie.“
Die Aktion „Lichtblicke e.V.“
Im Jahr 1998 wurde die Aktion „Lichtblicke“ von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogramm RADIO NRW, den Caritasverbänden der fünf NRW-Bistümer sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ins Leben gerufen. Die Projektpartner unterstützen damit in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die materiell, finanziell und seelisch in Not geraten sind. Die Aktion kümmert sich dabei besonders um schwache und benachteiligte Menschen in unserer Gesellschaft, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen mussten: Hier sind es vor allem Kinder, die unter den Notsituationen leiden, in die ihre Familien geraten.
Alles Wissenswerte zur Aktion „Lichtblicke“ online unter https://lichtblicke.de/.
Zur Online-Präsenz des Autohaus Heider: https://autohaus-heider.skoda-auto.de/.
Informationen zum breiten Dienstleistungsangebot von Mark-E im Bereich „Elektromobilität“ unter https://www.mark-e.de/de/elektromobilitaet.
Hagen, 4. November 2025

Übergabe des Spendenschecks für die Aktion „Lichtblicke“ an Radio Hagen Chefredakteurin Cordula Aßmann (Mitte) durch Firmenchef Jan Heider (links) und Daniel Kruse, Leiter des „Teams Elektromobilität“ bei Mark-E (rechts)