Aktuelles
21.11.2025
ENERVIE Vernetzt: Endphase der Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Elseyer Straße / Esserstraße läuft
• Abschließende Einbindung der neuen Versorgungsleitungen witterungsbedingt auf Anfang 2026 verschoben
Die Tiefbauarbeiten von ENERVIE Vernetzt in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Elseyer Straße / Esserstraße sind auf der Zielgeraden. Der regionale Verteilnetzbetreiber hatte hier seit dem vergangenen Jahr dringend notwendige Erneuerungen von Strom-, Gas- und Wasserhauptleitungen sowie die Verlegung von Telekommunikationskabeln durchgeführt.
Nachdem alle Leitungen verlegt und die betroffenen Hausanschlüsse vor Ort auf das neue Leitungssystem umgebunden wurden, steht nun noch die abschließende Einbindung der neuen Hauptleitungen im Kreuzungsbereich Gotenweg / Syburgweg / Elseyer Straße an. Da ENERVIE Vernetzt insgesamt sechs Leitungen gleichzeitig im Straßenbereich einbinden wird, ist für die erforderlichen Tiefbaumaßnahmen unter anderem eine Teilsperrung des Kreuzungsbereiches notwendig. Der Verkehr wird dann mittels einer Baustellenampel geregelt, mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Maßnahme wird aufgrund winterlicher Witterungsverhältnisse und Rücksicht auf das Weihnachtsgeschäft auf Anfang 2026 verschoben
Aufgrund der aktuellen winterlichen Witterungsverhältnisse sowie Prognosen, dass auch in den kommenden Wochen niedrige Temperaturen zu erwarten sind, hat ENERVIE Vernetzt entschieden, diese abschließenden Arbeiten auf Anfang 2026 zu verschieben. Hintergrund: Unter normalen Umständen würde die Einbindung mehrere Wochen dauern, müsste aber bei schlechten Witterungsverhältnissen unterbrochen werden. Auch während der Weihnachtsferien würden die Arbeiten ruhen, sodass im ungünstigen Fall über einen längeren Zeitraum offene Baugruben und die Ampelregelung für Verkehrsbehinderungen sorgen würden. Gleichzeitig müsste ENERVIE Vernetzt insbesondere die neu verlegte Wasserleitung vor Frost schützen. Auch die anliegenden Geschäfts- und Gewerbebetriebe hätten währenddessen aufgrund der anhaltenden Verkehrsbehinderungen mit Einnahmeausfällen zu rechnen.
Um alle diese Nachteile zu vermeiden, werden die abschließenden Arbeiten im neuen Jahr bei entsprechend guten Witterungsbehinderungen – bestenfalls bereits ab Mitte Januar – weitergeführt und dann zügig beendet.
Weitere Informationen zu dieser Baumaßnahme und allen weiteren wesentlichen Baumaßnahmen im Netzgebiet finden Interessierte im „Baustellenfinder“ der ENERVIE Vernetzt unter https://www.enervie-vernetzt.de/Home/Service/Baustellenfinder.aspx.
Hagen, 21. November 2025