Aktuelles
11.08.2025
ENERVIE: Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Energie- und Umweltmanagements durch TÜV Nord
• Zertifizierung von 18 Unternehmensbereichen
• Qualitätssiegel als Nachweis von Nachhaltigkeit und Effizienz
Die ENERVIE Gruppe hat ihr integriertes Managementsystem erfolgreich re-zertifizieren lassen. Im Rahmen eines dreitägigen Audits bestätigte der TÜV Nord im Mai 2025 die Konformität mit den Normen DIN EN ISO 50001 (Energiemanagement) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement). Gemeinsam mit Marcus Litza, Beauftragter für das Energie- und Umweltmanagementsystem und Henning Karl, Geschäftsführer der ENERVIE Service GmbH (ESG), nahm ENERVIE Vorstand Volker Neumann nun die neuen Zertifikate entgegen. Diese sind bis Mitte 2028 gültig.
„Die erfolgreiche Re-Zertifizierung bestätigt unseren konsequenten Kurs in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz. Sie zeigt, dass wir nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch Maßstäbe als Treiber der Energiewende hier in Südwestfalen setzen“, betont Volker Neumann.
Zertifizierung von 18 Unternehmensbereichen – mit Bestnoten
Das TÜV-Auditorenteam prüfte insgesamt 12 Unternehmensbereiche nach ISO 50001 und sechs Unternehmensbereiche nach ISO 14001 – unter anderem die Standorte Kraftwerk Herdecke, Wasserwerk Hagen-Hengstey und das Pumpspeicherkraftwerk in Finnentrop-Rönkhausen. Es stellte keine Nichtkonformitäten fest und hob mehrere „Good Practice“-Beispiele hervor:
- die nachhaltigkeitsorientierte Lieferantenbewertung im Einkauf
- die digitalisierte Version des Konzernhandbuchs der ENERVIE Gruppe
- das neu entwickelte Datenquellenkonzept zur Vereinfachung und Qualitätssteigerung der Datenerhebung.
Seitens ENERVIE setzte ein bereichsübergreifendes Projektteam seit Januar 2025 gezielt die Anforderungen für die Re-Zertifizierung um. Bereits seit Juni 2024 begannen unter der Leitung von Marcus Litza (ESG) die Vorarbeiten. Die ESG hat innerhalb der ENERVIE Unternehmensgruppe die Verantwortung für das Managementsystem von der ADUG – Arbeits-, Daten-, Umwelt-, Gesundheitsschutz GmbH übernommen und weiterentwickelt.
„Eine wichtige Neuerung ist dabei die Nutzung der bei ENERVIE Service für die ENERVIE Gruppe aufgebauten IoT-Plattform“, benennt Marcus Litza eine der Weiterentwicklungen. Diese Basis will ENERVIE Service ausbauen – dazu Geschäftsführer Henning Karl: „Die erfolgreiche Zertifizierung der ENERVIE Gruppe ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Ziel ist es, die Energie- und Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig externe Kunden mit Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Energiemanagement zu unterstützen.“
Hagen, 11. August 2025

Offizielle Übergabe der Zertifikate für das erfolgreiche Energie- und Umweltmanagement der ENERVIE Gruppe durch TÜV Auditor Thomas Zank (links) an ENERVIE Vorstand Volker Neumann (2.v.l.) sowie Marcus Litza (2.v.r.) und Henning Karl (rechts) als Vertreter des Projektteams