Navigation ...
Aktuelles
26.03.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst zum 1. April 2021 bleiben stabil
Mark-E konnte zuletzt fünf Mal hintereinander für die Kunden in Hagen-Emst die Fernwärmeentgelte senken, musste diese aber zum 1. Januar 2021 durch die Umsatzsteuererhöhung und einen neuen „CO2-Preis“ anheben. Nun bleiben die Entgelte zum 1. April 2021 stabil.
mehr erfahren
26.03.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken erneut zum 1. April 2021
Erneut gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E erhöht zum 1. April 2021 zwar den Netto-Leistungspreis minimal,, senkt aber gleichzeitig den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Senkung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 0,6 Prozent.
mehr erfahren
22.03.2021
Elektromobilität in der Region voranbringen: Gemeinsames Projekt zum Ausbau der Ladeinfrastruktur „Oben an der Volme“ startet
Trotz Corona-Krise steht der Ausbau der Elektromobilität in der Region nicht still: Fünf Kommunen - Schalksmühle, Halver, Meinerzhagen, Kierspe sowie die Gemeinde Herscheid - haben sich unter Koordination von Mark-E für einen weiteren gemeinsamen Ausbau der Ladeinfrastruktur zusammengeschlossen.
mehr erfahren
19.03.2021
Mark-E zum internationalen „Tag des Wassers“ 2021: Besonders wertvoll - jederzeit Trinkwasser von hoher Qualität
Mark-E als Trinkwasserversorger für Hagen nimmt den diesjährigen internationalen „Tag des Wassers“ am 22. März zum Anlass, um auf den Wert und die Qualität des Trinkwassers hier vor Ort hinzuweisen.
mehr erfahren
19.03.2021
Stadtwerke Lüdenscheid zum internationalen „Tag des Wassers“ 2021: Besonders wertvoll - jederzeit Trinkwasser von hoher Qualität
Die Stadtwerke Lüdenscheid als Trinkwasserversorger für Lüdenscheid und Teile des Märkischen Kreises nehmen den diesjährigen internationalen „Tag des Wassers“ am 22. März zum Anlass, um auf den Wert und die Qualität des Trinkwassers hier vor Ort hinzuweisen.
mehr erfahren
1
...
95
96
97
98
99
...
243