Navigation ...
Aktuelles
20.07.2021
Schadensbegrenzung im Glingetal und Hochwasserschutz: Unterbecken in Rönkhausen fängt Regenmassen auf
Der Starkregen brachte in der letzten Woche auch bedrohliche Wassermassen ins Glingetal. Dank des Mark-E Pumpspeicherwerks konnte jedoch ein noch größerer Schaden verhindert werden. Durch eine angepasste Fahrweise des Kraftwerks diente das Unterbecken kurzerhand als Regenauffangbecken.
mehr erfahren
18.07.2021
Nach Hochwasser: Öffentliches Stromnetz steht zu 99 Prozent wieder
ENERVIE Vernetzt konnte bis heute Abend (Sonntag, 18.07.) in Hagen die öffentliche Stromversorgung zu 99 Prozent wieder aufbauen. Von den 80 vorsorglich abgeschalteten Ortsnetzstationen sind drei Viertel wieder am Netz.
mehr erfahren
17.07.2021
Starkregen und Hochwasser: Stromversorgung seitens ENERVIE Vernetzt weitgehend wiederhergestellt
Im Netzgebiet der ENERVIE Vernetzt sind die vom Starkregen und Hochwasser geschädigten Gebiete fast vollständig wieder am Stromnetz. Gas und Trinkwasser sind im ENERVIE Netzgebiet zu 100 Prozent verfügbar.
mehr erfahren
15.07.2021
Trinkwasserversorgung in Hagen wird nicht eingestellt
Aktuell kursiert in den sozialen Netzwerken eine Meldung, dass in Hagen in Kürze die Trinkwasserversorgung eingestellt würde. Dies ist nicht der Fall und eine Falschmeldung: ENERVIE bestätigt, dass die Wasserwerke in Hagen-Hengstey und an der Hasper Talsperre beide in Betrieb sind.
mehr erfahren
15.07.2021
ENERVIE Vernetzt: Hochwasser nach Starkregen schränkt Stromversorgung in Teilen Hagens weiter ein
Vorsorglich musste ENERVIE Vernetzt im Laufe des gestrigen Tages und der Nacht aufgrund des Starkregens und der damit verschärften Situation die Stromversorgung zum Schutz der Bevölkerung vorübergehend abschalten.
mehr erfahren
1
...
92
93
94
95
96
...
247