Navigation ...
Aktuelles
06.03.2025
ENERVIE Vernetzt: Anlieferung und Aufstellung einer Ortsnetzstation im Bereich Asenbach in Schalksmühle-Reeswinkel am Dienstag, 11. März 2025
ENERVIE Vernetzt stellt am kommenden Dienstag, 11. März 2025, eine neue Mittelspannungs-Ortsnetzstation an der Straße „Asenbach“ im Bereich Schalksmühle-Reeswinkel auf. Damit verbunden ist eine kurzzeitige Vollsperrung der Straße Asenbach.
mehr erfahren
27.02.2025
ENERVIE Vernetzt beginnt Tiefbauarbeiten in Hagen im Bereich Stadtgartenallee
Die ENERVIE Vernetzt GmbH wird am kommenden Montag, 3. März 2025, mit Tiefbauarbeiten in Hagen im Bereich Stadtgartenallee beginnen. Hintergrund ist die dringend notwendige Erneuerung von Strom-, Gas- und Wasserleitungen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis September 2025 andauern, dies ist allerdings stark von der Witterungslage beeinflusst.
mehr erfahren
13.02.2025
ENERVIE Vernetzt beginnt Tiefbauarbeiten in Nachrodt-Wiblingwerde im Bereich „Am Stübchenstück“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH wird am kommenden Montag, 17. Februar 2025, mit Tiefbauarbeiten in Nachrodt-Wiblingwerde im Bereich „Am Stübchenstück“ beginnen. Hintergrund ist der Neubau einer Wass erversorgungsleitung. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Juni 2025 andauern.
mehr erfahren
12.02.2025
ENERVIE Gruppe freut sich über neue Nachwuchskräfte: 13 Azubis beendeten ihre Ausbildung mit Erfolg
13 Azubis der ENERVIE Gruppe haben in diesen Wochen ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. In einem Termin mit ihren Ausbildern und den Betriebsräten gratulierten Thorsten Kirberg (Leiter Personalstrategie) und die Ausbildungskoordinatoren Sabrina Klöckner und Vanessa Ferreira Agostinho mit Geschenken den jungen Nachwuchskräften auch im Namen des ENERVIE Vorstands.
mehr erfahren
10.02.2025
HVG und ENERVIE Gruppe treiben den Ausbau des Ladenetzes in Hagen weiter voran: Inbetriebnahme von zehn E-Ladepunkten am Westfalenbad
Die Hagener Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (HVG), ihre Tochtergesellschaft Hagenbad GmbH und die ENERVIE Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen Mark-E bauen die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Hagen weiter deutlich aus: Im Rahmen einer interkommunalen Kooperation haben die Unternehmen nun zehn weitere öffentliche E-Ladepunkte am Westfalenbad in Betrieb genommen.
mehr erfahren
1
...
3
4
5
6
7
...
242