Navigation ...
Aktuelles
27.09.2013
Enervie meldet Kraftwerkspark zur Stilllegung bei Bundesnetzagentur - „Inselnetz“: Versorgungssicherheit in Südwestfalen massiv gefährdet
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG hat bei der Bundesnetzagentur ihren kompletten konventionellen Kraftwerkspark mit rund 1.300 Megawatt Gesamtleistung zur Stilllegung angemeldet. Grund hierfür ist die derzeitige massive Fehlsteuerung der Energiemärkte, die einen wirtschaftlichen Betrieb konventioneller Steinkohle- und Gaskraftwerke nicht zulässt.
mehr erfahren
24.09.2013
Aus Mitteln des ENERVIE Förderprogramms Bildung: Clever in die Energie-Zukunft – Energieeffizienz trainieren
Im Rahmen des ENERVIE Förderprogramms „Bildung“ nahmen 23 Schulen in dieser Woche jeweils einen E-Save-Experimentierkoffer von Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid entgegen.
mehr erfahren
24.09.2013
ENERVIE: DVGW verleiht Zertifikat für Technisches Sicherheitsmanagement
Die Strom-, Gas- und Wassernetze der ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG sind erfolgreich einer Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) durch den DVGW unterzogen worden.
mehr erfahren
20.09.2013
Science-Lab-Fortbildung des ENERVIE Förderprogramm Bildung: Was zieht ein Magnet alles an oder warum halten Eisenbahnwaggons zusammen?
Um spannende Experimente zum Entdecken und Verstehen des Magnetismus auszuprobieren, kamen in dieser Woche insgesamt 60 Pädagogen aus Kindergärten und Grundschulen in drei Workshops in Herdecke und Lüdenscheid zusammen.
mehr erfahren
19.09.2013
Science-Lab-Fortbildung des ENERVIE Förderprogramms Bildung und der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid: Was zieht ein Magnet alles an oder warum halten Eisenbahnwaggons zusammen?
Um spannende Experimente zum Entdecken und Verstehen des Magnetismus auszuprobieren, kamen in dieser Woche insgesamt 60 Pädagogen aus Kindergärten und Grundschulen in zwei Workshops in Lüdenscheid zusammen.
mehr erfahren
1
...
228
229
230
231
232
...
242