Navigation ...
Aktuelles
02.04.2025
Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative: Diesjährige erste Runde startet mit Bewerbungsphase am 7. April 2025
Pünktlich vor den Osterferien beginnen die Stadtwerke Lüdenscheid wieder mit der diesjährigen ersten Runde ihrer Sponsoring-Initiative unter dem Motto „GEMEINSAM STARK!“. Ab kommenden Montag, 7. April 2025, öffnen die Stadtwerke Lüdenscheid wieder das Sponsoring-Portal unter https://sponsoring.swls.de. Teilnehmer können ab diesem Zeitpunkt ihre Projekte einstellen und sich damit um Geld aus dem Fördertopf bewerben.
mehr erfahren
28.03.2025
ENERVIE Vernetzt: Wesentliche Meilensteine beim Bau des neuen Umspannwerks in Hagen-Hohenlimburg erreicht
Die ENERVIE Vernetzt GmbH baut seit Herbst 2023 ein neues Umspannwerk in Hagen-Hohenlimburg, um das Strom-Verteilnetz für Industriebetriebe sowie Gewerbe- und Privatkunden vor Ort auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Wesentliche Meilensteine im Zuge des Neubaus sind nun bereits erreicht.
mehr erfahren
28.03.2025
Bäderbetrieb Lüdenscheid: Anpassung der Tarife im Familienbad Nattenberg ab 1. April 2025
Die Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH (BBL), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Lüdenscheid, passt mit Wirkung zum 1. April 2025 ihre Tarife für das öffentliche Schwimmen im Familienbad Nattenberg an. Die letzte Preisanpassung wurde zum 1. Januar 2023 vorgenommen, seitdem waren die Preise stabil.
mehr erfahren
28.03.2025
ENERVIE Vernetzt kontrolliert Straßenbeleuchtung in Lüdenscheid und Schalksmühle
Die ENERVIE Vernetzt GmbH ist für die Straßenbeleuchtung in Lüdenscheid und Schalksmühle verantwortlich. Aktuell lässt der regionale Netzbetreiber durch ein Fachunternehmen die Beleuchtungsmasten in beiden Kommunen auf Standsicherheit überprüfen. Diese Kontrolle findet jährlich für ein Sechstel aller Masten statt, sodass jeder Beleuchtungsmast in einem Turnus von sechs Jahren im Rahmen der Gewährleistung einer Prüfung unterzogen wird.
mehr erfahren
27.03.2025
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg sinken zum 01.04.2025
Die Stadtwerke Lüdenscheid können erfreulicherweise zum 01.04.2025 den maßgebenden Arbeitspreis für Fernwärmekunden in Lüdenscheid Wehberg um rund 1,8 Prozent bzw. um 0,21 Cent brutto pro Kilowattstunde senken. Der Leistungspreis steigt leicht um 0,09 Euro pro Kilowatt und der Verrechnungspreis um 0,13 Euro pro Jahr. Der CO2-Preis bleibt stabil. Für typische Abnahmefälle ergibt sich daraus im Ergebnis eine Brutto-Entgeltsenkung von rund 1,3 Prozent.
mehr erfahren
1
...
8
9
10
11
12
...
250