Enervie Gruppe Logo

Aktuelles

  • 25.06.2025

    Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst sinken zum 01.07.2025

    Mark-E senkt zum 01.07.2025 die Brutto-Arbeitspreise für Fernwärmekunden in Hagen-Emst um rund 1,4 Prozent, die Grundpreise und der CO2-Preis bleiben stabil. Der Grund für die Arbeitspreissenkung ist im Wesentlichen die Kostenentwicklung für die Wärmeerzeugung. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich für typische Abnahmefälle im Ergebnis eine Brutto-Entgeltsenkung um rund 1 Prozent.

    mehr erfahren

  • 25.06.2025

    Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 01.07.2025

    Mark-E senkt zum 01.07.2025 geringfügig die Fernwärmeentgelte für Kunden in Herdecke. Konkret sinkt sich der maßgebende Arbeitspreis für Fernwärmekunden um brutto 1 Prozent auf 17,06 Cent pro Kilowattstunde und der CO2-Preis um rund 7 Prozent auf brutto 2,05 Cent pro kWh. Der Leistungspreis steigt geringfügig um 1 Prozent auf brutto 67,65 Euro pro Kilowatt. Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit im Ergebnis eine Senkung der Brutto-Fernwärmeentgelte um bis zu 1,2 Prozent. Der Grund ist im Wesentlichen die Kostenentwicklung für die Wärmeerzeugung für Erdgas und CO2.

    mehr erfahren

  • 25.06.2025

    Mark-E baut Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Hagen weiter aus: Neue Schnellladestationen am Haßleyer Kreisel unterhalb der ENERVIE Zentrale

    Mark-E treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Südwestfalen weiter voran und hat nun weitere Schnellladesäulen errichtet: Auf dem Parkplatz am Haßleyer Kreisel in der Nähe der ENERVIE Zentrale und der Autobahnausfahrt Hagen-Süd nahm das Unternehmen nun zwei Ladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten in Betrieb. Mark-E Vorstandssprecher Erik Höhne und Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz führten am 24. Juni 2025 die symbolische Inbetriebnahme durch.

    mehr erfahren

  • 18.06.2025

    ENERVIE Gruppe: Informationen zum diesjährigen „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni

    Am 23. Juni 2025 wird in Deutschland unter der Federführung des Verbands Kommunaler Unternehmen bereits zum neunten Mal der „Tag der Daseinsvorsorge“ begangen. Viele kommunale Unternehmen – und hierbei insbesondere auch Energie- und Wasserversorger – stellen an diesem Tag Themen vor, die in unserem alltäglichen Leben als selbstverständlich gelten, aber mit viel Aufwand und Einsatz verbunden sind. Auch die ENERVIE Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften Mark-E und den Stadtwerken Lüdenscheid als lokale Grundversorger sowie ENERVIE Vernetzt als regionaler Verteilnetzbetreiber sind in Hagen, Lüdenscheid und weiten Teilen von Südwestfalen dafür verantwortlich, dass die Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser sicher und zuverlässig funktioniert.

    mehr erfahren

  • 16.06.2025

    Bautz Festival 2025: Stadtwerke Lüdenscheid wieder Hauptsponsor mit „Bautz Power Ticket“, „Wassertankstelle“ und Backstage-Touren

    Am 22. und 23. August 2025 findet auf dem Gelände des Nattenberg-Stadions in Lüdenscheid die mittlerweile fünfte Auflage des Bautz Festivals statt. Die Stadtwerke Lüdenscheid unterstützen das Festival wieder als einer der Hauptsponsoren unter anderem mit einer „Wassertankstelle“ und einem Gewinnspiel für Backstage-Touren. Ein weiteres Highlight: Die Stadtwerke Lüdenscheid bieten ihren Kundinnen und Kunden erneut das „Bautz Power Ticket“ an. Damit können Interessierte zu besonderen Konditionen am Festival teilnehmen.

    mehr erfahren