Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
21.01.2022
ENERVIE gratuliert: Fünf Azubis haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Julian Berge, Niklas Frenzel, Tom Krolow, Mert Muzak und Fabian Darius Wärzner sind mit ihrer Berufsausbildung bei ENERVIE Vernetzt fertig - sie meisterten erfolgreich ihre Abschlussprüfungen vor der SIHK zu Hagen. ENERVIE Vorstandsmitglied Volker Neumann gratulierte den frischgebackenen Elektronikern der Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Betriebstechnik.
mehr erfahren
14.01.2022
Mark-E senkt ab 1. März den Strom-Grundversorgungstarif für Neukunden
Mark-E führte kurz vor Weihnachten 2021 für Neukunden in der Stromversorgung, die in die Grund- bzw. Ersatzversorgung fallen, einen neuen Strom-Grundversorgungstarif ein. Hintergrund ist die stetige Zunahme von Fällen, in denen insbesondere „Discount-Anbieter“ ihren Kunden unvermittelt die Verträge kündigen oder Insolvenz anmelden. Nun kann Mark-E aufgrund der verbesserten Marktsituation die günstigeren Preise an seine Neukunden weitergeben und senkt zum 1. März 2022 den Grundversorgungstarif für Neukunden.
mehr erfahren
14.01.2022
Stadtwerke Lüdenscheid senken ab 1. März den Strom-Grundversorgungstarif für Neukunden
Die Stadtwerke Lüdenscheid führten kurz vor Weihnachten 2021 für Neukunden in der Stromversorgung, die in die Grund- bzw. Ersatzversorgung fallen, einen neuen Strom-Grundversorgungstarif ein. Hintergrund ist die stetige Zunahme von Fällen, in denen insbesondere „Discount-Anbieter“ ihren Kunden unvermittelt die Verträge kündigen oder Insolvenz anmelden. Nun können die Stadtwerke Lüdenscheid aufgrund der verbesserten Marktsituation die günstigeren Preise an ihre Neukunden weitergeben und senken zum 1. März 2022 den Grundversorgungstarif für Neukunden.
mehr erfahren
27.12.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. Januar 2022
Für Fernwärmekunden der Mark-E in Hagen-Emst erhöhen sich zum 1. Januar 2022 die Fernwärmepreise. Grund hierfür ist im Wesentlichen die Indexentwicklung für die Wärmeerzeugung mit deutlich steigenden Gaspreisen und den jeweiligen Abnahmesituationen.
mehr erfahren
27.12.2021
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 1. Januar 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. Januar 2022 sowohl den Netto-Leistungspreis als auch den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Erhöhung der Fernwärmeentgelte um ca. 10 Prozent. Begründet ist dies durch die Steigerung der Indizes, insbesondere bedingt durch die Gasmarktentwicklung mit deutlich steigenden Preisen.
mehr erfahren
1
...
77
78
79
80
81
...
243
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden