Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
05.04.2022
Jetzt noch bis zum 8. April beim Sponsoring-Portal von Mark-E mitmachen!
Die Bewerbungsphase der Mark-E Sponsoringinitiative „Voller Einsatz fürs Powerland - wir fördern, was euch bewegt“ neigt sich nun dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz im Grundversorgungsgebiet von Mark-E können noch bis zum kommenden Freitag, 8. April 2022, unter https://sponsoring.mark-e.de/ mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
04.04.2022
Jetzt noch bis zum 8. April beim Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid bewerben!
Die Bewerbungsphase der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir. Vereint.“ neigt sich nun dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Lüdenscheid können noch bis zum kommenden Freitag, 8. April 2022, unter https://sponsoring.swls.de mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
29.03.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. April 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Hagen-Emst zum 1. April 2022 die Arbeitspreise, die Grund- und Verrechnungspreise bleiben stabil. Konkret werden die Arbeitspreise (brutto) für Kunden mit Volumenzählern auf 5,95 Euro pro Kubikmeter (m³) für Heizung und 21,27 Euro pro m³ für Warmwasser bzw. für Wärmemengenzähler auf 148,22 Euro pro Megawattstunde (MWh) angehoben.
mehr erfahren
29.03.2022
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen zum 1. April 2022
Die Stadtwerke Lüdenscheid erhöhen für Fernwärmekunden in Lüdenscheid-Wehberg zum 1. April 2022 die Fernwärmeentgelte. Nachdem diese zwischenzeitlich zum 1. April 2021 gesunken waren, steigen die Energiemarktpreise seit Sommer 2021 wieder massiv an - mit entsprechenden Auswirkungen auf die einzelnen Preisbestandteile auch für die Fernwärmeversorgung.
mehr erfahren
29.03.2022
Mark-E: Fernwärmeentgelt in Herdecke steigt zum 1. April 2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. April 2022 den Leistungspreis (brutto) geringfügig auf 58,45 Euro pro Kilowatt, der Arbeitspreis (brutto) erhöht sich auf 11,68 Cent pro Kilowattstunde. Begründet ist dies durch den massiven Anstieg der Energiemarktpreise seit Sommer 2021 mit einem deutlichen Kostenanstieg auch für die Fernwärmeversorgung.
mehr erfahren
1
...
74
75
76
77
78
...
243
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden