Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
06.03.2024
Stadtwerke Lüdenscheid und Bürgerinitiative A45 spenden zusammen 1.000 Euro an die „Lüdenscheider Tafel e.V.“
Die Stadtwerke Lüdenscheid und die Bürgerinitiative A45 unterstützen mit einer Spende von jeweils 500 Euro die „Lüdenscheider Tafel e.V.“. Am Dienstag, 5. März 2024, überreichten Stadtwerke Geschäftsführer Volker Neumann und Heiko Schürfeld sowie Kathrin Heinemann von der Bürgerinitiative A45 die symbolischen Spenden-Schecks an die Vertreter der Tafel Lüdenscheid. Auch Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer war bei der Spendenübergabe anwesend.
mehr erfahren
29.02.2024
Vorfahrt für Elektromobilität: Ausbau des Ladenetzes in Hagen – ENERVIE kooperiert mit dem Corning-Werk in Hagen und errichtet den größten öffentlichen Ladepark der Stadt
Die ENERVIE Gruppe baut ihre Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge aus und eröffnet einen Ladepark am Corning-Werk in Hagen. Am Corning-Standort in der Profilstraße hat das Unternehmen 6 Ladestationen mit insgesamt 12 Ladepunkten in Betrieb genommen. Dies ist der derzeit größte öffentliche Ladepark für Elektrofahrzeuge in Hagen. Mit den neuen öffentlichen Ladepunkten erhöht sich deren Gesamtzahl in Hagen auf insgesamt 105.
mehr erfahren
28.02.2024
Neuer Wasserspender im „M12“ in Hagen: Mark-E sorgt für kostenloses Trinkwasser in der Hagener Innenstadt
Das Trinkwasser in Hagen zählt nachweislich zu den qualitativ hochwertigsten in der Region. Nun haben alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucherinnen und Besucher des „M12“ in der Mittelstraße in Hagen ab sofort die Möglichkeit, das gesunde Wasser während der Öffnungszeiten kostenlos zu genießen.
mehr erfahren
21.02.2024
Die ENERVIE Gruppe spendet zusammen mit Celonis 5.000 Euro an die „Suppenküche“ in Hagen
Das international tätige Technologieunternehmen Celonis und die ENERVIE Gruppe unterstützen durch eine gemeinsame Spende in Höhe von 5.000 Euro die „Suppenküche“ in Hagen. Am gestrigen Dienstag, dem 20. Februar 2024, überreichte ENERVIE Vertreter Max Aberman auch im Namen von Celonis den symbolischen Spenden-Scheck an den Gesamtvorstand der Suppenküche in Person von Dr. Josefa Scholz, Prof. Theo Scholten und Jürgen Brüss.
mehr erfahren
20.02.2024
ENERVIE Gruppe nutzt novomind iAGENT für mehr Power im Kundenservice
Bei der ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG gehen täglich Hunderte von E-Mail-Anfragen beim Kundenservice ein. Zur Verringerung der Bearbeitungszeiten sowie Entlastung und optimierten Steuerung der Serviceteams hat der Energiedienstleister mit Sitz in Hagen 2023 die Omnichannel Contact Center Software novomind iAGENT des Softwareunternehmens novomind eingeführt, die AI-basierte Komponenten enthält.
mehr erfahren
1
...
26
27
28
29
30
...
242
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden