Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
21.03.2024
Mark-E gibt Informationen zum internationalen „Tag des Wassers 2024“
Am 22. März 2024 wird wieder der Weltwassertag begangen. In diesem Jahr steht der von den Vereinten Nationen organisierte Aktionstag unter dem Motto „Water for peace – Wasser für den Frieden“. Mark-E als Trinkwasserversorger für Hagen hat anlässlich des diesjährigen „Tag des Wassers“ erneut einige Informationen zum Wert und der Qualität unseres Trinkwassers hier vor Ort zusammengestellt.
mehr erfahren
21.03.2024
Stadtwerke Lüdenscheid geben Informationen zum internationalen „Tag des Wassers 2024“
Am 22. März 2024 wird wieder der Weltwassertag begangen. In diesem Jahr steht der von den Vereinten Nationen organisierte Aktionstag unter dem Motto „Water for peace – Wasser für den Frieden“. Die Stadtwerke Lüdenscheid – als Trinkwasserversorger für Lüdenscheid, Schalksmühle und Herscheid sowie im Rahmen des „Wasserbeschaffungsverbandes Lüdenscheid“ auch verantwortlich für die Versorgung weiterer Teile des Märkischen Kreises – haben anlässlich des diesjährigen „Tag des Wassers“ erneut einige Informationen zum Wert und der Qualität unseres Trinkwassers hier vor Ort zusammengestellt.
mehr erfahren
21.03.2024
ENERVIE Vernetzt: Baumaßnahme in Lüdenscheid im Bereich „Schiefe Ahelle“ wird fortgesetzt
ENERVIE Vernetzt hatte im August 2023 mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid im Bereich „Schiefe Ahelle“ begonnen. Hintergrund war der Neubau der Volme-Brücke durch die Stadt Lüdenscheid. In diesem Zuge führt ENERVIE Vernetzt die Erneuerung von Strom- und Wasserversorgungsleitungen sowie Telekommunikationskabeln durch. Nach einer witterungsbedingten Winterpause nimmt ENERVIE Vernetzt die restlichen Arbeiten nun wieder auf und plant, diese bis Ende Mai zu beenden.
mehr erfahren
19.03.2024
Mark-E startet Verteilaktion von Bruchstücken des Rauchgaskamins am ehemaligen Kohlekraftwerk Cuno in Herdecke
Derzeit läuft der Rückbau des Rauchgaskamins am ehemaligen Kohlekraftwerk Cuno des Mark-E Standorts in Herdecke. Viele Interessenten aus Herdecke und der Umgebung haben in den letzten Wochen bereits bei Mark-E angefragt, ob man Bruchsteine des Schornsteins als Erinnerungsstücke für zu Hause erhalten kann. Diesem Wunsch kommt Mark-E nach und hat unter dem Motto: „Cuno 1984 - 2024: Ein Stück Erinnerung“ ein Konzept entwickelt. Dieses wurde am 18. März 2024 im Beisein von Mark-E Vorstandssprecher Erik Höhne und Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster auf einer Pressekonferenz im Cuno-Forum an der Wetterstraße vorgestellt.
mehr erfahren
08.03.2024
ENERVIE treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur in der Region voran: 500. Ladepunkt in Betrieb genommen
Die ENERVIE Gruppe treibt mit ihren Tochtergesellschaften den Ausbau der Elektromobilität in der Region kräftig voran: Am 26. Februar 2024 wurde durch Mark-E bei der Wohnungsgesellschaft Halver-Schalksmühle mbH am „Mollsiepen“ in Schalksmühle der insgesamt 500. E-Ladepunkt im ENERVIE Versorgungsgebiet offiziell in Betrieb genommen. Schalksmühles Bürgermeister Jörg Schönenberg nahm zusammen mit WHS-Geschäftsleiterin Andrea Craen, Dr. Daniel Kruse (Leiter Team Elektromobilität ENERVIE) und Sascha Schmitte (ENERVIE Service Gesellschaft) den symbolischen ersten Ladevorgang vor.
mehr erfahren
1
...
25
26
27
28
29
...
242
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden