Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Marktraumumstellung
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
04.04.2024
Erste Runde der Mark-E Sponsoring-Initiative 2024 zur Unterstützung von gemeinnützigem Engagement startet
Pünktlich nach den Osterferien beginnt der regionale Energiedienstleister Mark-E wieder mit der diesjährigen ersten Runde seiner Sponsoring-Initiative „Gemeinsam für Euer Herzensprojekt“. Mit der seit 2018 erfolgreich durchgeführten Initiative hat Mark-E seitdem das gemeinnützige Engagement von Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationen in der Region bereits mit mehreren hunderttausend Euro gefördert.
mehr erfahren
28.03.2024
ENERVIE Vernetzt: Arbeiten am Wasserversorgungsnetz in Werdohl am 3. April 2024
ENERVIE Vernetzt führt am kommenden Mittwoch, 03.04.2024, dringend notwendige Arbeiten am Wasserrohrnetz in Werdohl durch. Konkret werden an der Stadionstraße und im Hochbehälter Repke defekte Schieber und Hydranten ausgetauscht. Die Arbeiten beginnen um ca. 8.00 Uhr und werden voraussichtlich bis etwa 16.00 Uhr andauern. Im Bereich Pungelscheid und Riesei/Becke ist mit Druckschwankungen, in einigen Straßenzügen auch mit der Unterbrechung der Wasserversorgung zu rechnen.
mehr erfahren
27.03.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 01.04.2024
Mark-E senkt zum 01.04.2024 die maßgebenden Netto-Arbeitspreise für Fernwärmekunden in Hagen-Emst um rund 4 Prozent. Die Netto-Grundpreise, CO2-Preise und Verrechnungspreise bleiben stabil. Damit gibt der Energiedienstleister mittlerweile gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Bedingt durch den gesetzlich vorgegebenen Anstieg der Umsatzsteuer von 7 auf 19 Prozent steigen jedoch im Ergebnis alle Bruttopreise.
mehr erfahren
27.03.2024
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke steigen leicht zum 01.04.2024
Mark-E senkt für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.04.2024 den Netto-Leistungspreis um 0,29 Euro pro Kilowatt, den maßgebenden Netto-Arbeitspreis um rund 8,5 Prozent bzw. um 1,65 Cent brutto pro Kilowattstunde und den Netto-CO2-Preis um 22,2 Prozent bzw. 0,45 Cent pro kWh. Damit gibt der Energiedienstleister mittlerweile gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Bedingt durch den gesetzlich vorgegebenen Anstieg der Umsatzsteuer von 7 auf 19 Prozent steigen jedoch im Ergebnis alle Bruttopreise.
mehr erfahren
27.03.2024
Stadtwerke Lüdenscheid: Fernwärmeentgelte in Lüdenscheid-Wehberg steigen zum 01.04.2024
Die Stadtwerke Lüdenscheid senken zum 01.04.2024 die maßgebenden Netto-Arbeitspreise für Fernwärmekunden in Lüdenscheid Wehberg um rund 10 Prozent bzw. um 1,07 Cent pro Kilowattstunde. Der Leistungspreis steigt geringfügig um netto 0,13 Euro pro Kilowatt und der Verrechnungspreis um 0,22 Euro pro Jahr. Der CO2-Nettopreis bleibt stabil. Damit gibt der Energiedienstleister mittlerweile gesunkene Erdgasbeschaffungskosten an die Kunden weiter. Bedingt durch den gesetzlich vorgegebenen Anstieg der Umsatzsteuer von 7 auf 19 Prozent steigen jedoch im Ergebnis alle Bruttopreise.
mehr erfahren
1
...
24
25
26
27
28
...
242
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden