Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Energiewende-Award Mark-E / SWL
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Energiewende-Award Mark-E / SWL
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
19.11.2025
Mark-E senkt Strom- und Gaspreise erneut zum 1. Januar 2026
Erneut gute Nachrichten für alle Strom- und Gaskunden von Mark-E: Der regionale Energiedienstleister senkt mit Wirkung zum 1. Januar 2026 die Strom- und Gaspreise. Bereits Anfang 2025 hatte Mark-E die Preise für Strom und Gas deutlich senken können. Ein Grund für die aktuelle Preissenkung ist, dass Mark-E aufgrund seiner langfristigen Beschaffungsstrategie Kostenvorteile realisieren konnte.
mehr erfahren
19.11.2025
Stadtwerke Lüdenscheid senken Strom- und Gaspreise erneut zum 1. Januar 2026
Erneut gute Nachrichten für alle Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Lüdenscheid: Der regionale Energiedienstleister senkt mit Wirkung zum 1. Januar 2026 die Strom- und Gaspreise. Bereits Anfang 2025 hatten die Stadtwerke Lüdenscheid die Preise für Strom und Gas deutlich senken können. Ein Grund für die aktuelle Preissenkung ist, dass die Stadtwerke Lüdenscheid aufgrund ihrer langfristigen Beschaffungsstrategie Kostenvorteile realisieren konnten.
mehr erfahren
19.11.2025
Mark-E senkt Gaspreise in Hemer erneut zum 1. Januar 2026
Erneut gute Nachrichten für alle Gaskunden von Mark-E in Hemer: Der regionale Energiedienstleister senkt mit Wirkung zum 1. Januar 2026 erneut die Gaspreise. Bereits Anfang 2025 hatte Mark-E die Preise für Gas deutlich senken können. Ein Grund für die aktuelle Preissenkung ist, dass Mark-E aufgrund seiner langfristigen Beschaffungsstrategie Kostenvorteile realisieren konnte.
mehr erfahren
17.11.2025
Neuer Wasserspender in der Primusschule Schalksmühle: Stadtwerke Lüdenscheid sorgen für kostenloses Trinkwasser
Das von den Stadtwerken Lüdenscheid gelieferte Trinkwasser in Schalksmühle zählt nachweislich zu den qualitativ hochwertigsten in der Region. In der Primusschule Schalksmühle haben alle Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium die Möglichkeit, das gesunde Wasser während der Schulzeiten kostenlos zu genießen. Am vergangenen Donnerstag, 13. November 2025, nahmen die stellvertretende Schulleiterin Anja Krause, Anja Wolf (Gemeinde Schalksmühle) und Stadtwerke Lüdenscheid Geschäftsführer Volker Neumann einen neuen Wasserspender in der Mensa der Schule offiziell in Betrieb.
mehr erfahren
14.11.2025
ENERVIE Vernetzt: Sperrung der Wasserversorgung in Hemer im Bereich Apricke/Riemke am Montag, 17. November 2025
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt am kommenden Montag, 17.11.2025, in der Zeit von 7.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr dringend notwendige Arbeiten am Wasserrohrnetz in Hemer in den Ortsteilen Apricke und Riemke durch. Hintergrund ist die Behebung eines Wasserrohrbruchs an der Druckerhöhungsanlage Apricke. In der Folge werden die Bereiche Apricke und Riemke in dieser Zeit teilweise nicht oder nur durch eine Notversorgung mit Wasser versorgt.
mehr erfahren
1
2
3
4
...
254
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden