Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Mark-E Website
Energiewende-Award Mark-E
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Filmarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Eintrag in Verteiler
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
12.01.2021
ENERVIE Vernetzt: Stromausfall am 11.01.2021 in Lüdenscheid
Am 11. Januar 2021 kam es kurz vor 23.00 Uhr aufgrund eines Fehlers auf einem Versorgungskabel zu einem Stromausfall zwischen dem Umspannwerk Lüdenscheid-Kalve und der Station Nottebohmstraße. In der Folge wurde ein Schwelbrand im Umspannwerk Kalve festgestellt, der von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Hierzu war die Abschaltung des Umspannwerkes notwendig.
mehr erfahren
28.12.2020
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Hagen-Emst steigen zum 1. Januar 2021
Nachdem Mark-E zuletzt vier Mal hintereinander die Fernwärmeentgelte für die Kunden in Hagen-Emst senken konnte, steigen nun zum 1. Januar 2021 erstmals die Entgelte wieder an. Grund sind unterschiedliche Entwicklungen der einzelnen Preisbestandteile.
mehr erfahren
28.12.2020
Mark-E: Fernwärmeentgelte in Herdecke sinken zum 1. Januar 2021
Erneut gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E erhöht zum 1. Januar 2021 zwar den Netto-Leistungspreis minimal, senkt aber gleichzeitig den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Senkung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 1,9 Prozent.
mehr erfahren
21.12.2020
ENERVIE Vernetzt: Keine Zählerablesung in „Corona-Zeiten“
Die ENERVIE Vernetzt GmbH reagiert auf den „harten Lockdown“ aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und hat auch die turnusmäßige Zählerablesung mit eigenen Ablesern zur Erstellung der Jahresabrechnungen eingestellt. Stattdessen werden betroffene Kunden derzeit angeschrieben und darum gebeten, den Zählerstand selbst abzulesen und zu übermitteln.
mehr erfahren
18.12.2020
Stadtwerke Lüdenscheid übernehmen Fernwärme Lüdenscheid-Wehberg von Fernwärmeversorgung Niederrhein
Die Stadtwerke Lüdenscheid, ein Unternehmen der ENERVIE Gruppe, übernimmt die Fernwärmeversorgung in Lüdenscheid-Wehberg vom bisherigen Betreiber, der Fernwärmeversorgung Niederrhein. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 17. Dezember 2020 in Lüdenscheid unterzeichnet.
mehr erfahren
1
...
99
100
101
102
103
...
243
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden