Mark- E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Mark-E Effizienz
WFAE Elverlingsen
☰
×
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Energiewende-Award Mark-E / SWL
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wer wir sind
Eigentümer/Leitung
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Vorstand
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
ENERVIE Vernetzt
ADUG
Mark-E Effizienz
ENERVIE Service
Werte/Compliance
Integrierte Energie- und Umweltpolitik
Compliance/Verhaltenskodex
Grundsatzerklärung
Daten/Fakten
Kennzahlen
Meilensteine
Initiativen/Engagement
Auszeichnungen
Zertifizierungen
Top-Lokalversorger
Energiewende-Award Mark-E / SWL
Höchstes Vertrauen - Focus Money / Deutschland Test
ENERVIE in der Region
Region stärken
Investitionen
Infrastrukturausbau
Wertschöpfung
Konzessionen
Kommunales Effizienz-Netzwerk
Menschen versorgen
Strom
Gas
Wasser
Wärme
energienahe Dienstleistungen
Umwelt schützen
Umweltschutz bei ENERVIE
Sichere Arbeitswelt
Spenden/Sponsoring
Soziales Engagement
Partnerschaften
Einkaufsportal
V2G
PSW
GuD Herdecke
WFAE
Batteriespeicher Elverlingsen
GreenTrax
BesserGrün
Energie der Zukunft
Nachhaltigkeit
Energiewende
Erneuerbare Energien
Dezentralisierung
Kohleausstieg
Wasserstoff
Effizienz
Mobilitätswende
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Wallboxen
V2G
THG/GreenTrax
Batteriespeicher Elverlingsen
Wärmewende
moderne Heizungssysteme
Einsparpotenziale
Wärme-Contracting Industrie
Umwelt
Umweltschutz
Trinkwasserschutz
CO2-Einsparung
KERN
Digitalisierung/Vernetzung
Stromnetz der Zukunft
Smart Meter
Glasfaserausbau
IoT
LoRaWAN
Innovative Produkte
Regionalstrom
Heizung zur Miete
PPA
Contracting
Medien
Aktuelles
Newslounge
Pressearchiv
Fotoarchiv
Ansprechpartner
Downloads
Pressekontakt
Karriere
Karrierechancen entdecken
Ausbildung
Praktikum
Kooperatives Studium
Direkt zur Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf LinkedIn
ENERVIE Gruppe
Mark-E
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Wir auf Facebook
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
ENERVIE Gruppe
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wir auf YouTube
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Medien
Aktuelles
Aktuelles
21.11.2025
ENERVIE Vernetzt: Endphase der Tiefbauarbeiten in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Elseyer Straße / Esserstraße läuft
die Tiefbauarbeiten von ENERVIE Vernetzt in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Elseyer Straße / Esserstraße sind auf der Zielgeraden. Der regionale Verteilnetzbetreiber hatte hier Erneuerungen von Strom-, Gas- und Wasserhauptleitungen sowie die Verlegung von Telekommunikationskabeln durchgeführt. Nachdem alle Leitungen verlegt und die betroffenen Hausanschlüsse vor Ort auf das neue Leitungssystem umgebunden wurden, steht nun noch die abschließende Einbindung der neuen Hauptleitungen im Kreuzungsbereich Gotenweg / Syburgweg / Elseyer Straße an. Diese wird aufgrund winterlicher Witterungsverhältnisse und Rücksicht auf das Weihnachtsgeschäft der anliegenden Geschäfte auf Anfang 2026 verschoben.
mehr erfahren
21.11.2025
ENERVIE und die FernUniversität Hagen vergeben 2025 erneut den „ENERVIE Preis“
Auf dem „DIES ACADEMICUS 2025“ der FernUniversität Hagen zeichnete der neue Rektor Prof. Stefan Stürmer am Freitag, 14. November 2025, gemeinsam mit ENERVIE Vorstandssprecher Erik Höhne die Preisträger Dr. Markus André Hilbert, Hendrik Mörtenkötter und Dominik Katgely für ihre Doktor- beziehungsweise Masterarbeiten aus. Mit dem „ENERVIE Preis“, der auch im Rahmen des jährlichen „DIES ACADEMICUS“ vergeben wird, werden herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen an der FernUniversität, die im Themenfeld Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit liegen, gefördert.
mehr erfahren
20.11.2025
Stadtwerke Lüdenscheid: Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2026 liegt druckfrisch vor
Er ist als wichtiges Zeugnis der vergangenen 130 Jahre Stadtgeschichte Lüdenscheids nicht mehr wegzudenken – der von den Stadtwerken Lüdenscheid herausgegebene Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“. Nun feiert der erstmals 1986 erschienene Kalender ein kleines Jubiläum: Die neue Auflage für das Jahr 2026 ist die mittlerweile 40. und bringt den Kundinnen und Kunden in Lüdenscheid in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude. Der kostenlos erhältliche Kalender mit historischen Aufnahmen aus dem Stadtgebiet für das Jahr 2026 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
20.11.2025
Stadtwerke Lüdenscheid: Heimatkalender „Herscheider Erinnerungen“ für das Jahr 2026 liegt druckfrisch vor
Er ist als wichtiges Zeugnis der Gemeindegeschichte Herscheids mittlerweile nicht mehr wegzudenken – der von den Stadtwerken Lüdenscheid herausgegebene Heimatkalender „Herscheider Erinnerungen“. Die neue Auflage für das Jahr 2026 ist die mittlerweile 23. und bringt den Kundinnen und Kunden in Herscheid in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude. Der kostenlos erhältliche Kalender mit historischen Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
20.11.2025
Stadtwerke Lüdenscheid: Heimatkalender „Schalksmühler Erinnerungen“ für das Jahr 2026 liegt druckfrisch vor
Er ist als wichtiges Zeugnis der Gemeindegeschichte Schalksmühles mittlerweile nicht mehr wegzudenken – der von den Stadtwerken Lüdenscheid herausgegebene Heimatkalender „Schalksmühler Erinnerungen“. Die neue Auflage für das Jahr 2026 ist die mittlerweile 23. und bringt den Kundinnen und Kunden in Schalksmühle in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude. Der kostenlos erhältliche Kalender mit historischen Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
1
2
3
...
254
Kontakt
ENERVIE Gruppe
Unternehmenskommunikation
E-Mail senden