×

Aktuelles

  • 24.04.2025

    ENERVIE Vernetzt: Erneuerung der Leiterseile auf den 110-kV-Hochspannungsfreileitungen „Volme 1/2/3“

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat in diesem Monat mit umfangreichen Seilzugarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsfreileitungstrasse vom Umspannwerk in Hagen-Emst bis zum Umspannwerk Hagen-Garenfeld begonnen. Konkret werden Leiterseile sowie Isolatoren und Armaturen auf insgesamt 22 Masten der 1969 gebauten Hochspannungstrasse auf einer Gesamtlänge von über 6 Kilometern erneuert. ENERVIE Vernetzt investiert rund 4,75 Mio. Euro in diese Maßnahme zur Sicherung und Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Stromversorgung in der Region.

    mehr erfahren

  • 24.04.2025

    ENERVIE Vernetzt: Erneuerung der Leiterseile auf Teilabschnitt der 110-kV-Hochspannungsfreileitungen „Siesel 2/3“

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH hat in diesem Monat mit umfangreichen Seilzugarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsfreileitungstrasse vom Umspannwerk Plettenberg-Siesel bis zum Umspannwerk Ohle begonnen. Konkret werden Leiterseile sowie Isolatoren und Armaturen auf insgesamt 15 Masten der 1968 gebauten Hochspannungstrasse auf einer Gesamtlänge von über 4 Kilometern erneuert. ENERVIE Vernetzt investiert rund 4 Mio. Euro in diese Maßnahme zur Sicherung und Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Stromversorgung in der Region.

    mehr erfahren

  • 17.04.2025

    ENERVIE Vernetzt beginnt mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Othlinghausen im Bereich „Wagnerstraße“

    Die ENERVIE Vernetzt GmbH wird am kommenden Dienstag, 22. April 2025, mit Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Othlinghausen im Bereich „Wagnerstraße“ beginnen. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Oktober 2025 andauern.

    mehr erfahren

  • 10.04.2025

    Geschäftsjahr 2024 der ENERVIE Gruppe: Erneut sehr gutes Unternehmensergebnis unter weiterhin herausfordernden Rahmenbedingungen

    Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 erneut ein sehr gutes Unternehmensergebnis erzielt: Trotz weiterhin herausfordernder Rahmenbedingungen lag das Ergebnis vor Steuern (EBT) der ENERVIE Gruppe mit 64,4 Mio. Euro nur knapp unter dem Rekordergebnis des Vorjahres (67,9 Mio. Euro). Vor allem gute Deckungsbeiträge im Erzeugungs- sowie stabile Ergebnisse im Netzbereich haben hierzu wesentlich beigetragen.

    mehr erfahren

  • 10.04.2025

    Mark-E passt Datenbereitstellung für den Abwassergebühreneinzug der Stadt Werdohl an

    Im Rahmen des Pachtmodells mit den Stadtwerken Werdohl ist Mark-E seit dem 01.01.2023 auch Wasserversorger in Werdohl. In diesem Zuge haben sich die Verwaltung der Stadt und Mark-E auch über eine Bereitstellung der Wasserverbrauchsdaten verständigt. Diese sind Basis für den Abwassergebühreneinzug. Aufgrund der Umstellung der Abrechnungszeiträume von bisher kalenderjährliche auf rollierende Abrechnungen über das gesamte Jahr verteilt, stellten einige Bürger die Frage, warum die Mengen der Wasserrechnung und die Mengen auf dem Abwassergebührenbescheid nicht identisch sind. Hierzu wurden nun auf Initiative der Werdohler Stadtverwaltung Gespräche zur Anpassung der der Datenbereitstellung mit Mark-E geführt.

    mehr erfahren