Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
31.03.2021
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab 6. April 2021 Tiefbauarbeiten in Lüdenscheid-Höh im Bereich „Im Goseborn“ durch. Hintergrund ist die altersbedingte Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen.
mehr erfahren
-
26.03.2021
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben zum 1. Januar 2021 das Fernwärmenetz in Lüdenscheid-Wehberg von der Fernwärmeversorgung Niederrhein übernommen. Nun gibt es gute Nachrichten für die dortigen Fernwärmekunden: Nachdem die Fernwärmeentgelte zwischenzeitlich gestiegen waren, sinken sie nun zum 1. April 2021 wieder.
mehr erfahren
-
26.03.2021
Mark-E konnte zuletzt fünf Mal hintereinander für die Kunden in Hagen-Emst die Fernwärmeentgelte senken, musste diese aber zum 1. Januar 2021 durch die Umsatzsteuererhöhung und einen neuen „CO2-Preis“ anheben. Nun bleiben die Entgelte zum 1. April 2021 stabil.
mehr erfahren
-
26.03.2021
Erneut gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E erhöht zum 1. April 2021 zwar den Netto-Leistungspreis minimal,, senkt aber gleichzeitig den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Senkung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 0,6 Prozent.
mehr erfahren
-
22.03.2021
Trotz Corona-Krise steht der Ausbau der Elektromobilität in der Region nicht still: Fünf Kommunen - Schalksmühle, Halver, Meinerzhagen, Kierspe sowie die Gemeinde Herscheid - haben sich unter Koordination von Mark-E für einen weiteren gemeinsamen Ausbau der Ladeinfrastruktur zusammengeschlossen.
mehr erfahren