Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
27.09.2021
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. Oktober 2021 sowohl den Netto-Leistungspreis als auch den Arbeitspreis. Begründet ist dies durch die Steigerung der Indizes, insbesondere bedingt durch die Gasmarktentwicklung. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Erhöhung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 4,2 Prozent.
mehr erfahren
-
27.09.2021
Die Stadtwerke Lüdenscheid haben zum 1. Januar 2021 das Fernwärmenetz in Lüdenscheid-Wehberg von der Fernwärmeversorgung Niederrhein übernommen. Nachdem die Fernwärmeentgelte zwischenzeitlich zum 1. April 2021 gesunken waren, steigen diese nun zum 1. Oktober 2021 leicht an.
mehr erfahren
-
23.09.2021
Die ENERVIE Vernetzt GmbH beginnt ab kommenden Montag, 27.09.2021, mit umfangreichen Seilzugarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsfreileitungstrasse von Schalksmühle-Stephansohl bis zum Umspannwerk Heerwiese (Lüdenscheid).
mehr erfahren
-
22.09.2021
Mark-E hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung am vergangenen Dienstag, dem 21. September 2021, Vertreter der Werdohler Stadtverwaltung und Kommunalpolitik über den aktuellen Stand der Planungen zur Zukunft des Kraftwerksstandortes Elverlingsen informiert.
mehr erfahren
-
22.09.2021
Mark-E hat in seinem Wasserwerk in Hagen-Hengstey eine neue „Weitergehende Aufbereitungsstufe“ (WAS) in Betrieb genommen. Hierfür investierte der regionale Energiedienstleister und Wasserversorger für Hagen rund 16,75 Mio. Euro. Hintergrund ist das Programm „Reine Ruhr“ der Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung der Gewässer- und Trinkwasserqualität in NRW.
mehr erfahren