Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
07.10.2021
Die ENERVIE Vernetzt GmbH führt ab Montag, dem 11. Oktober 2021, umfangreiche Tiefbauarbeiten von Lüdenscheid-Wehberg bis zum Stadtteil Freisenberg durch. Hintergrund ist die Neuverlegung von zwei Stromversorgungsleitungen sowie Telekommunikationskabeln.
mehr erfahren
-
01.10.2021
Die Bewerbungsphase der Mark-E Sponsoring-Initiative „Voller Einsatz im Powerland – wir fördern, was Euch bewegt“ ist beendet. Nun beginnt ab kommenden Montag, 4. Oktober, die Abstimmungsphase.
mehr erfahren
-
01.10.2021
Die ENERVIE Gruppe hat in einer gemeinsamen Spendenaktion von Mitarbeitern und Unternehmen 36.000 Euro für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vom Juli gesammelt. Eine Institution, der hiermit geholfen wird, ist das AllerWeltHaus in Hagen. Nun überreichten Gesamtbetriebsratsvorsitzender Thomas Majewski und Vorstandsmitglied Volker Neumann dem AllerWeltHaus den Spendenscheck.
mehr erfahren
-
01.10.2021
Die ENERVIE Gruppe hat in einer gemeinsamen Spendenaktion von Mitarbeitern und Unternehmen 36.000 Euro für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vom Juli gesammelt. Eine Institution, der hiermit geholfen wird, ist der Kinderschutzbund in Hagen. Nun überreichten Gesamtbetriebsratsvorsitzender Thomas Majewski und Vorstandsmitglied Volker Neumann den Spendenscheck.
mehr erfahren
-
27.09.2021
Erfreuliche Nachrichten für Fernwärmekunden der Mark-E in Hagen-Emst: Zwar steigen die Arbeitspreise zum 1. Oktober 2021 aufgrund der Gasindexentwicklung an. Durch eine Änderung der CO2-Bepreisung senkt Mark-E aber zu Gunsten Ihrer Kunden den CO2-Preis rückwirkend zum 1. Januar 2021 um 40 Prozent. Im Ergebnis sinken die Fernwärmeentgelte somit leicht.
mehr erfahren