Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
05.04.2022
Die Bewerbungsphase der Mark-E Sponsoringinitiative „Voller Einsatz fürs Powerland - wir fördern, was euch bewegt“ neigt sich nun dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz im Grundversorgungsgebiet von Mark-E können noch bis zum kommenden Freitag, 8. April 2022, unter https://sponsoring.mark-e.de/ mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
-
04.04.2022
Die Bewerbungsphase der Stadtwerke Lüdenscheid Sponsoring-Initiative „Wir. Vereint.“ neigt sich nun dem Ende zu: Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Lüdenscheid können noch bis zum kommenden Freitag, 8. April 2022, unter https://sponsoring.swls.de mitmachen und ihre Projekte einreichen.
mehr erfahren
-
29.03.2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Hagen-Emst zum 1. April 2022 die Arbeitspreise, die Grund- und Verrechnungspreise bleiben stabil. Konkret werden die Arbeitspreise (brutto) für Kunden mit Volumenzählern auf 5,95 Euro pro Kubikmeter (m³) für Heizung und 21,27 Euro pro m³ für Warmwasser bzw. für Wärmemengenzähler auf 148,22 Euro pro Megawattstunde (MWh) angehoben.
mehr erfahren
-
29.03.2022
Die Stadtwerke Lüdenscheid erhöhen für Fernwärmekunden in Lüdenscheid-Wehberg zum 1. April 2022 die Fernwärmeentgelte. Nachdem diese zwischenzeitlich zum 1. April 2021 gesunken waren, steigen die Energiemarktpreise seit Sommer 2021 wieder massiv an - mit entsprechenden Auswirkungen auf die einzelnen Preisbestandteile auch für die Fernwärmeversorgung.
mehr erfahren
-
29.03.2022
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 1. April 2022 den Leistungspreis (brutto) geringfügig auf 58,45 Euro pro Kilowatt, der Arbeitspreis (brutto) erhöht sich auf 11,68 Cent pro Kilowattstunde. Begründet ist dies durch den massiven Anstieg der Energiemarktpreise seit Sommer 2021 mit einem deutlichen Kostenanstieg auch für die Fernwärmeversorgung.
mehr erfahren