Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
07.03.2023
Im Rahmen des gemeinsamen Pachtmodells sind die ehemaligen Gas- und Wasserkunden der Stadtwerke Werdohl und der Stadtwerke Plettenberg seit dem 01.01.2023 auf Mark-E übergegangen. Derzeit arbeitet Mark-E – wie viele andere Versorger bundesweit auch – mit Hochdruck an der Umsetzung der Energiepreisbremsen für Strom und Gas. Da dies sehr aufwändig ist, kommt es leider zu einer Verzögerung beim Versand der Begrüßungsschreiben und Abschlagspläne. Die individuellen Abschlagspläne werden Ende März / Anfang April versendet und die im Einzelfall ausgesetzten Abschlagszahlungen berücksichtigen.
mehr erfahren
-
24.02.2023
Die Bäderbetriebe Lüdenscheid (BBL), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Lüdenscheid, passen mit Wirkung zum 1. März 2023 ihre Öffnungszeiten im Familienbad Nattenberg an. Es gelten erweiterte Öffnungszeiten für den Sauna-/Solebereich und auch während der Freibadsaison und den Ferienzeiten in NRW.
mehr erfahren
-
23.02.2023
Die vom Gesetzgeber im Dezember 2022 beschlossenen Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Wärme stellen die Energieversorger in Deutschland vor eine Mammutaufgabe. Auch Mark-E arbeitet mit Hochdruck an der gesetzeskonformen Umsetzung der Energiepreisbremsen, muss aber die Fertigstellung leicht verschieben und wird die Entlastungen an die Kunden beginnend mit dem April-Abschlag weitergeben. Wichtig dabei: Alle Kunden werden die ihnen zustehenden Entlastungen in voller Höhe erhalten.
mehr erfahren
-
23.02.2023
Die vom Gesetzgeber im Dezember 2022 beschlossenen Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Wärme stellen die Energieversorger in Deutschland vor eine Mammutaufgabe. Auch die Stadtwerke Lüdenscheid arbeiten mit Hochdruck an der gesetzeskonformen Umsetzung der Energiepreisbremsen, müssen aber die Fertigstellung leicht verschieben und werden die Entlastungen an die Kunden beginnend mit dem April-Abschlag weitergeben. Wichtig dabei: Alle Kunden werden die ihnen zustehenden Entlastungen in voller Höhe erhalten.
mehr erfahren
-
22.02.2023
Die Gemeinde Schalksmühle und die Stadtwerke Lüdenscheid haben im Jahr 2022 mit Unterstützung der LBD Beratungsgesellschaft (Berlin) eine Studie für ein „klimaneutrales Schalksmühle“ erstellt. Ziel war es, die erforderlichen CO2-Reduzierungen für eine Begrenzung der Erderwärmung („1,5-Grad-Ziel“) konkret für die Gemeinde Schalksmühle zu analysieren. Darauf aufbauend werden mögliche Maßnahmen zur Zielerreichung aufgezeigt.
mehr erfahren