Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
30.03.2023
ENERVIE Vernetzt führt ab kommenden Montag, 3. April 2023, eine Überprüfung des Gasrohrnetzes in Hagen-Elsey durch. Konkret wird eine Gastransportleitung mit einem Durchmesser von 15 Zentimetern in der Lindenbergstraße zwischen den Abzweigungen Brauhausstraße bis Iserlohner Straße überprüft.
mehr erfahren
-
30.03.2023
ENERVIE Vernetzt beginnt am kommenden Montag, 3. April 2023, mit Tiefbauarbeiten in Kierspe im Bereich Osemundstraße/Friedrich-Ebert-Straße/Thingslindestraße. Hintergrund ist der Neubau von Mittel- und Niederspannungsleitungen im Stromnetz sowie die Verlegung von Betriebsfunkkabeln.
mehr erfahren
-
28.03.2023
Gute Nachrichten für Fernwärmekunden in Hagen-Emst: Mark-E senkt zum 01.04.2023 die Arbeitspreise. Der CO2-Preis, der Grund- und Leistungspreis sowie der Verrechnungspreis bleiben stabil. Für Kunden in Hagen-Emst ergibt sich daraus für typische Musterfälle eine Entgeltsenkung um bis zu 12 Prozent.
mehr erfahren
-
28.03.2023
Mark-E erhöht für Fernwärmekunden in Herdecke zum 01.04.2023 den Leistungs-, Arbeits- und CO2-Preis. Begründet ist dies durch die Preisgleitung mit bisher verzögerter Weitergabe der erhöhten Energiemarktpreise in den letzten Quartalen. Für typische Verbrauchsfälle ergibt sich somit im Ergebnis eine Erhöhung der Fernwärmeentgelte um rund 10 Prozent.
mehr erfahren
-
28.03.2023
Die Stadtwerke Lüdenscheid erhöhen für Fernwärmekunden in Lüdenscheid-Wehberg zum 01.04.2023 die Fernwärmeentgelte. Mit einem zeitlichen Versatz von einem halben Jahr seit der letzten Preisanpassung zum 01.10.2022 erhöhen sich der Grund-, Verrechnungs- und Arbeitspreis, der CO2-Preis bleibt stabil. Für typische Abnahmefälle ergibt sich im Ergebnis eine Gesamterhöhung der Fernwärmeentgelte im Jahresvergleich um bis zu 30 Prozent.
mehr erfahren