Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
19.01.2021
Annabelle Backhaus, Mandy Lohmann, Marvin Kusenberg und Tim Zirkel konnten jetzt mit bestandener Prüfung ihre Ausbildung in der ENERVIE Gruppe erfolgreich beenden. Dies ist für sie ein wichtiger Meilenstein in der Berufsausbildung. Erik Höhne, Vorstandssprecher der ENERVIE Gruppe, gratulierte den Nachwuchskräften.
mehr erfahren
-
15.01.2021
Der neue ADUG Corona-Check gibt Betrieben Rechtssicherheit - das "Corona-konform“-Siegel dokumentiert im Kundenkontakt verantwortungsvolles Handeln. Als erstes Unternehmen stellte sich ENERVIE Service der Überprüfung. Mit Erfolg!
mehr erfahren
-
12.01.2021
Am 11. Januar 2021 kam es kurz vor 23.00 Uhr aufgrund eines Fehlers auf einem Versorgungskabel zu einem Stromausfall zwischen dem Umspannwerk Lüdenscheid-Kalve und der Station Nottebohmstraße. In der Folge wurde ein Schwelbrand im Umspannwerk Kalve festgestellt, der von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Hierzu war die Abschaltung des Umspannwerkes notwendig.
mehr erfahren
-
28.12.2020
Nachdem Mark-E zuletzt vier Mal hintereinander die Fernwärmeentgelte für die Kunden in Hagen-Emst senken konnte, steigen nun zum 1. Januar 2021 erstmals die Entgelte wieder an. Grund sind unterschiedliche Entwicklungen der einzelnen Preisbestandteile.
mehr erfahren
-
28.12.2020
Erneut gute Nachrichten für alle Fernwärmekunden in Herdecke: Mark-E erhöht zum 1. Januar 2021 zwar den Netto-Leistungspreis minimal, senkt aber gleichzeitig den Netto-Arbeitspreis. Für typische Verbrauchsfälle bedeutet dies eine Senkung der Netto-Fernwärmeentgelte um ca. 1,9 Prozent.
mehr erfahren