Medien
Zu unserem Selbstverständnis gehört es, Kunden, Marktpartner und Medien über unsere Arbeit offen und transparent zu informieren. Kommunikation schafft Vertrauen, Kommunikation erhält Vertrauen.
Presse und elektronische Medien sind für uns unerlässliche Partner, um Informationen zu geben und Reaktionen aus der Öffentlichkeit zu erfahren. Wir sichern zu, dass wir Medienvertreter jederzeit offen und wahrheitsgemäß, gewissenhaft und zeitnah informieren und freuen uns auf einen offenen und fairen Dialog. Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
21.11.2025
die Tiefbauarbeiten von ENERVIE Vernetzt in Hagen-Hohenlimburg im Bereich Elseyer Straße / Esserstraße sind auf der Zielgeraden. Der regionale Verteilnetzbetreiber hatte hier Erneuerungen von Strom-, Gas- und Wasserhauptleitungen sowie die Verlegung von Telekommunikationskabeln durchgeführt. Nachdem alle Leitungen verlegt und die betroffenen Hausanschlüsse vor Ort auf das neue Leitungssystem umgebunden wurden, steht nun noch die abschließende Einbindung der neuen Hauptleitungen im Kreuzungsbereich Gotenweg / Syburgweg / Elseyer Straße an. Diese wird aufgrund winterlicher Witterungsverhältnisse und Rücksicht auf das Weihnachtsgeschäft der anliegenden Geschäfte auf Anfang 2026 verschoben.
mehr erfahren
-
21.11.2025
Auf dem „DIES ACADEMICUS 2025“ der FernUniversität Hagen zeichnete der neue Rektor Prof. Stefan Stürmer am Freitag, 14. November 2025, gemeinsam mit ENERVIE Vorstandssprecher Erik Höhne die Preisträger Dr. Markus André Hilbert, Hendrik Mörtenkötter und Dominik Katgely für ihre Doktor- beziehungsweise Masterarbeiten aus. Mit dem „ENERVIE Preis“, der auch im Rahmen des jährlichen „DIES ACADEMICUS“ vergeben wird, werden herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen an der FernUniversität, die im Themenfeld Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit liegen, gefördert.
mehr erfahren
-
20.11.2025
Er ist als wichtiges Zeugnis der vergangenen 130 Jahre Stadtgeschichte Lüdenscheids nicht mehr wegzudenken – der von den Stadtwerken Lüdenscheid herausgegebene Heimatkalender „Lüdenscheider Erinnerungen“. Nun feiert der erstmals 1986 erschienene Kalender ein kleines Jubiläum: Die neue Auflage für das Jahr 2026 ist die mittlerweile 40. und bringt den Kundinnen und Kunden in Lüdenscheid in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude. Der kostenlos erhältliche Kalender mit historischen Aufnahmen aus dem Stadtgebiet für das Jahr 2026 liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
-
20.11.2025
Er ist als wichtiges Zeugnis der Gemeindegeschichte Herscheids mittlerweile nicht mehr wegzudenken – der von den Stadtwerken Lüdenscheid herausgegebene Heimatkalender „Herscheider Erinnerungen“. Die neue Auflage für das Jahr 2026 ist die mittlerweile 23. und bringt den Kundinnen und Kunden in Herscheid in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude. Der kostenlos erhältliche Kalender mit historischen Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren
-
20.11.2025
Er ist als wichtiges Zeugnis der Gemeindegeschichte Schalksmühles mittlerweile nicht mehr wegzudenken – der von den Stadtwerken Lüdenscheid herausgegebene Heimatkalender „Schalksmühler Erinnerungen“. Die neue Auflage für das Jahr 2026 ist die mittlerweile 23. und bringt den Kundinnen und Kunden in Schalksmühle in der Vorweihnachtszeit wieder eine kleine Freude. Der kostenlos erhältliche Kalender mit historischen Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet liegt nun druckfrisch vor.
mehr erfahren