Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Service
ADUG
Navigation ...
ENERVIE Gruppe
Kennzahlen
Konzern
Vorstand
Aktionäre
Aufsichtsrat
Beirat
Unser Leitbild
Kompetenz
ENERVIE Erzeugt
ENERVIE Vernetzt
ENERVIE Handelt
ENERVIE Zentral
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Wasserspecial
Kommunales Effizienz-Netzwerk KERN
Einkaufsportal
Verantwortung
Umweltschutz
Arbeitsschutz
Energiemanagement
Umgehen mit Corona
Medien
23. Juni: Tag der Daseinsvorsorge
Aktuelles
Pressearchiv
2021
2020
2019
2018
2017
Pressekontakt
Fotoarchiv
Logos
Vorstand
Unternehmen
Geschäftsjahr 2019
Karriere
Ausbildung und Praktikum
Kooperatives Studium
Stellenbörse
Wir auf Twitter
ENERVIE Gruppe
Wir auf Xing
ENERVIE Gruppe
Wir auf Facebook
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Mark-E Effizienz
Wir auf Instagram
Mark-E
Stadtwerke Lüdenscheid
Verantwortung
Arbeitsschutz
Arbeitsschutzleitlinien
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - unsere Leitlinien
Die acht Punkte der Leitlinien
Wir geben Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in unserem Unternehmensverbund eine hohe Bedeutung: Wir wollen Unfälle sowie Schäden an Mensch und Umwelt vermeiden und richten Handeln und Organisation daraufhin aus.
Wir verstehen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz als Managementaufgabe: Führungskräfte handeln vorbildlich und leiten ihre Mitarbeiter an, die gesetzten Schutzziele zu erreichen.
Wir qualifizieren uns, führen Unterweisungen und Schulungen durch. Denn: Wirksamen Umwelt- und Arbeitsschutz zu leben, erfordert Kenntnisse. So stärken wir bei uns selbst und bei Kollegen das Bewusstsein, am Arbeitsplatz verantwortungsvoll auf Gesundheit zu achten.
Fit im Job: Wir unterstützen mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement unsere Mitarbeiter, ihre Eigenverantwortung zur Gesunderhaltung auch im Arbeitsalltag wahrzunehmen. Gesundheitsschutz ist zudem gelebte Führungsaufgabe.
Wir fördern und fordern arbeits- und umweltschutzorientiertes, ressourcenschonendes Verhalten und nachhaltiges Handeln im Unternehmen, bei unseren Kunden sowie von Dienstleistern und Lieferanten.
Wir planen und betreiben Anlagen und Prozesse auf der Basis geltender Gesetze, Normen und Regeln sowie nach aktuellem Stand der Technik mit dem Ziel, die Wirkung auf die Umwelt kontinuierlich zu verbessen.
Dieser Moment zählt: Direkt bevor wir einen Arbeit beginnen, prüfen wir, ob wir alle Sicherheitsregeln beachtet haben. Denn unser Sicherheitsbewusstsein ist eine wesentliche Voraussetzung für sicherheitsgerechtes Verhalten.
Wir lernen aus Fehlern: Nach Unfall oder Schaden untersuchen wir Ursachen und unternehmen alles, um eine Wiederholung zu vermeiden. Hinweise auf Mängel und Beinahe-Unfälle sind genauso wie grundlegende und lösungsorientierte Verbesserungsvorschläge jederzeit willkommen.